1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chiva

Beiträge von chiva

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 31
  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • chiva
    • January 13, 2012 at 20:45
    Zitat von Creutzfeld

    Aaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhh!

    Ein Amokläufer


    :D

    Ja logisch, ich plane sogar schon meinen Amoklauf damit.

    ich pack das ding vorne am Lauf und zieh jedem der Böses denkt mit dem Schaft eins über die Mütze. Das richtet wesentlich mehr Schaden an als ein 4,5mm Diabolo mit 7 Joule und ich muss nicht nachladen! durch sein Gewicht mit dem Zielfernrohr hat es sicher nen guten Rums. Wie ihr seht mein Plan steht schon bis ins kleinste Detail :thumbup:

    Ein Luftgewehr ist als die Ideale Tötungsmaschine zum amoklaufen. Quasi eine Massenvernichtungwaffe. Hätte Adolf das gewusst hätte er sich ne menge Gas sparen können (der war pöse, ich pöser nazi - amok - rollertuner - und waffenbesitzer)

    :+3

    btw, aus nem anderen Forum

    sieht man mal wo das hinführt wenn man Luftgewehrschützen und absolut geisteskranke (die sich sowieso irgendwoher waffen besorgen) nicht unterscheiden kann.
    der arme hund!

    Creutzfeld: ich bin mir sicher das du das kannst :D

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • chiva
    • January 12, 2012 at 21:46

    Weihrauch HW 97 KT mit Nicco 3-9x42 :love:


    kleiner Freudendämpfer: ein Exemplar mit sehr strenger Spannhebelarritierung erwischt, hier muss ich noch nachbessern.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • chiva
    • January 12, 2012 at 18:59

    nurnoch heftig was BMW für eien Müll baut! ich hatte irgendwas im hinterkopf das die antriebstränge per knallstart (vollgas, 1. oder rüwägang und kulu schnalzen) getestet werden, da darf sowas eigentlich nicht passieren, warscheinlich echt nur ein materialfehler, der sich natürlich bei der Wandung gravierend auswirkt.

    ich habe einam den antriebsstrang einer 309er Benz Pritsche ausgebaut, das ausbauen war kein problem, das wegheben eher, wir haben dann den karren beiseite geschoben und hinterachse und kardanwelle mitm Stapler aufn hänger verfrachtet. das war noch gute deutsche wertarbeit, aber das? da kann ich auch italo oder asiatenpressblech fahren, ist eh überall der selbe Müll drin :thumbdown: (ältere bjh ausgenommen, vor allem beim Italo Pressblech :-7 )

  • Motor kalt Standgas gut , Motor warm Standgas zu niedrig

    • chiva
    • January 11, 2012 at 23:07

    Standgasproblemchen mit so einem rundumschlag zu lösen ist aber nicht gerade die feine englische Art :rolleyes:

    solange der motor sonst tut würde ich den vergaser einstellen und gut. never touch a running system :whistling:

  • Roller geht an, dann aber bald wieder aus?

    • chiva
    • January 11, 2012 at 17:45

    also er hat ja schonmal ne blaue wolke gemacht, ganz zu kann er nicht sein, hört sich auch wenn er läuft nicht unbedingt dannach an, ass saugt durch den Vergaser Bremsenreiniger an und die mühle macht n paar husterer und geht eben manchmal kurz an, einmal sogar ne geschätzte minute... ?

    haha, vergaser zum 4ten mal geputzt, war nochmal dreck im filter, obwohl tank ok ausschaut. ist auch kein rost, eher so weiße wi**e ?
    5 kicks und loift. keine ahnung wo der ganze dreck herkommt, der rest davon soll im brennraum schmoren :thumbup:

    jetz noch die seitendeckel neu lacken, bisschen beilacken, bisschen ausdengeln, hinten leuchte ersetzen (blinker hat sie ja nicht :love: ), bremszug und stoßdämpfer vorne wechseln, bremsbeläge guggen, gaytriebeöl wechseln, polieren, wachsen und ich hab ne blinkerlose PK in zustand 2,5 für 400 incl material und holen rotwerd-)

    ich geh etz wieder flutlichtschrauben (draußen bei 400w) 8)

  • Brauche Hilfe bei Motorreparatur Vespa S 50

    • chiva
    • January 11, 2012 at 17:12

    gibt auch nen guten reperaturleitfaden aka Vespabibel


    ist beim arbeiten handlicher als der PC

  • Roller geht an, dann aber bald wieder aus?

    • chiva
    • January 11, 2012 at 17:06

    Hallo,

    ich habe gestern nen roller gekauft, gestern auch mit bremsenreiniger angebracht. Ne blinkerlose PK. gut heute geht sie auch mit Bremsenreiniger an, aber gleich wieder aus. ich habe den ganzen tag bereits:

    Neun Sprit
    Vergaser und alle benzinfilter gesäubert, luffi auch gleich, düsen durchgestochen, neue zk (Blauer schöner funken, läuft ja auch mit reiniger)
    Benzin kommt im Vergaser an und müsste auch weiterkommen, einmal lief sie sogar fast ne minute (qualmte blau von den startversuchen) gehe davon aus das sprit im zyli ankommt da sie ja auch kurz länger lief als 1 spritzer reiniger reicht... ?(

    wenn sie mal ans laufen kommt hört sie sich auch manierlich an und reagiert (zwar träge, denke weil kalt) aufs gas. wenn sie dann absäuft ist es fast wie zündung ausmachen, mit nem schnellen spritzer bremsenreiniger darappelt sie sich dann nochmal und dann geht sie aus...

    ich bin nach 3 mal gaser putzen 2 neuen kerzen und 2 dosen reiniger schön langsam ratlos.

    Danke schonmal

    Gruß

    Basti

    PS: kompression kommt mir etwas mau vor, aber wenn sie mal durch anschieben geht dann will se auch nach vooornnne ;)

  • Motor- Überarbeitung

    • chiva
    • January 11, 2012 at 11:58

    achso, ich hätte jetz auch an maximalaufriss gedacht :thumbup:

    aber 102 ist immer gut für würste und teller^^ und fällt ned mehr auf als 75 bis auf Vmax 8)

  • Metallhandschuhfach an einer PK

    • chiva
    • January 11, 2012 at 11:54

    ich würde auch vor dem pulvern schauen wie sich das mit kabeln und blinkern ausgeht und evtl da was machen...
    sieht aber sicher gut aus, manche lassen ja die Blinkerkabel einfach sichtbar oder machen da "irgendwas" hin, so ist das ne saubere sache 2-)

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • chiva
    • January 11, 2012 at 11:51
    Zitat von chiva

    jubel GO GO GO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! so gut wie weeeggggg 2-) MERCIE!!!! :thumbup:

    Gerne :thumbup:

    so, kaufpreis war zwar VHB, aber nachdem ich ne Runde gefahren bin, so gut wie alles funzte und er mir noch die Original BE und 2 schlüssel gab habe ich bei dem netten Italiener noch ein essen für mich und meine freundin rausgehandelt (ristorante Napoli in Weiden) was echt zu empfehlen war und ihm das Geld gegeben

    nochmal Danke...

  • Wie schwer/leicht muss der Kolbenbolzen in den Kolben gehen ?

    • chiva
    • January 11, 2012 at 10:16

    aufreiben hört sich besser an als fächerdremel :+6

  • Wie schwer/leicht muss der Kolbenbolzen in den Kolben gehen ?

    • chiva
    • January 11, 2012 at 09:17

    also ich lese immer nur was von autreiben, wenns um den kobo geht. bei mir gingen die Bolzen zwar nicht so raus, aber waffengewalt ist anders, wichtig ist nur das der kolben gut festgehalten bzw. mit holz hinterfüttert wird.

    wenn man das loch leicht aufschleift und der kobo leicht reingeht ist man irgendwo im bereich einer spielpassung, aber in wo? ;) ich würde es nicht tun, auch wenns mit gefühl warscheinlich geht.

    Gruß

    Basti

  • PK 50 S kaufen?

    • chiva
    • January 10, 2012 at 22:01

    a) guter roller, fairer preis :D wenn man die Arbeit desjenigen und holen etc mitberechnet der das teil verkauft

    b) gerade ne blinkerlose etwas liebloser behandelte für 350 geholt, sonst fahrbereit und mit 50 euro einsatz glänzte der lack auch wieder bissl.

    daraus folgt: n schnapper wars nicht, aber ok, vor allem wenns n verkäufer ist den du auch "nochmal siehst" wenns denn nötig sein sollte...

  • Welcher Lagerabzieher für meine Vespa?

    • chiva
    • January 10, 2012 at 20:31

    kamma mit wig locker was anschweißen, vorher schonmal bissl vorwärmen wegen verzug durch wärmeeintrag, oder ganz langsam rumpunkten...
    kann evtl sein das der rand des lagersitzes leidet, tut aber der funktion keien abbruch.

    dann nen 1kg dotzer dran und das teil kommt dir entgegengeflogen.

    dann solltes es eh so warm sein das mim minushammer geht. ich glaube nicht das ein abzieher hier wirklich gut geht, weil er ja den ring in den lagersitz einspreizt um ihn überhaupt zu greifen...

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • chiva
    • January 10, 2012 at 15:45

    jubel GO GO GO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Ich suche:

    so gut wie weeeggggg 2-)

    MERCIE!!!! :thumbup:

  • Welcher Lagerabzieher für meine Vespa?

    • chiva
    • January 10, 2012 at 13:53

    logisch, den ganzen aussenring, von innen^^ wird nicht schön aber es wird auch was, aber meisst gehen sie recht easy raus wenn das ALU rund ums STAHLlager gut war ist. wärmeausdehnungskoeffizient? cklick?
    gut, soweit die theorie, habe in der praxis noch nie (5 oder 6 sf motörchen) noch nie probleme gehabt, gingen immer tuto completto raus.

    so

    have a try

    oder benutz die sufu! ;)

  • Welcher Lagerabzieher für meine Vespa?

    • chiva
    • January 10, 2012 at 13:09

    meinst du die im gayhäuse? die kleinen matzen da drinnen.

    ich machs immer ohne abzieher, an die lager rundeisen anschweißen (WIG wegen spritzern) dann entweder mit brenner gleichmäßig erwärmen oder 1,5 h in muttis ofen.
    dann gehen sie entweder so oder du setzt hald nen minushammer (Dotzer) ans rundeisen...

    das anschweißen mit WIG macht dir jeder schlosser/metaller für nen 5er oder 10er... rest geht selber...

    Gibt auch relativ teure abzieher die gehen und jemand hat es auch schon mit mauerankern und gewindestange fertiggebracht die dinger auszuziehen...

    Gruß

    Basti

  • Motorgehäuse bearbeiten

    • chiva
    • January 6, 2012 at 21:20

    also ich würde ja auch den kompletten drehskibär (so hübsch er auch klingt) werfräsen und den einlass schön ins kurbelhaus hin öffnen :D

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • chiva
    • January 6, 2012 at 21:05

    sicher, das komplette 40x40 ist zum anbinden da, bin früher mit meinem Vater viel gesegelt und kann daher knoten die halten (in diesem fall stopperstek mit einem schlag gesichert damit er auf zug und lose hält :thumbup: )

    und ich weiss, die kanten der bretter hab ich auch nur da abgerichtet wo ich gerade Lust hatte, gell? 8)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • chiva
    • January 6, 2012 at 20:00

    Mein Bett ist endlich Fertig.

    Nach ner Menge arbeit (Hobeln, Schweißen, Schleifen etc) und knappen 200 € Materialkosten

    ein Bild von mir bei der Arbeit ist auch dabei, man beachte Flexscheibe und was damit gebaut wird :thumbup:

    wenn jemand nen Plan will oder was genauer wissen einfach melden.

    Gruß

    Basti

    @ Dackel: hoffe die Freude über dein Regal nicht gemildert zu haben :-2

    Bilder

    • DSCN0455.jpg
      • 100.44 kB
      • 638 × 850
      • 245
    • DSCN0457.jpg
      • 33.97 kB
      • 638 × 479
      • 241
    • DSCN0458.jpg
      • 84.75 kB
      • 850 × 638
      • 241
    • DSCN0463.jpg
      • 65.29 kB
      • 850 × 638
      • 240
    • DSCN0420.jpg
      • 37.92 kB
      • 512 × 384
      • 246
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 31
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche