1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Cylox

Beiträge von Cylox

  • Vespa Frühlingsputz

    • Cylox
    • April 16, 2010 at 21:41

    Sprüh-Vergaserreiniger oder was ich auch schon versucht habe Dampfdruckreiniger. Dauert aber ne ganze Weile...

  • SIP Öl

    • Cylox
    • April 16, 2010 at 21:38

    Wie jetzt???? Bei der Top Performance haben dich die Ordnungshüter noch nciht aus dem Verkehr gezogen? Das Öl hast du bestimmt nicht eintragen lassen!!

  • SIP Öl

    • Cylox
    • April 16, 2010 at 17:32

    Du hast noch vergessen zu erwähnen, dass dieses Öl durch seine neuesten wissenschaftlich geprüfte spezialzusammensetzung den Zündfunken nur so aus der Kerze herauszieht, und du deshalb auch noch mit defekter Zündung bis zu 20km weit kommst!

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Cylox
    • April 16, 2010 at 17:22

    Ich finde man könnte diesen Thread eigentlich "Die ultimative Schnäppchendiskussion" nennen. Oder sich damit abfinden, dass es einfach viel zu wenige Schnäppchen gibt :)

  • Gibt es von Piaggio Originallack in Spraydosen

    • Cylox
    • April 16, 2010 at 17:04

    Selbst wenn du noch den originalen Farbton bekommst - mit dem Lack auf der Vespa wird er sich nicht zu 100% decken. Dieser wird mit der Zeit durch Umwelteinflüsse vom Farbton her etwas geändert, meinstens verblasst er etwas und wird heller. Besonders die Wirkung der Sonne sei hier betont. Deutlich wird das wenn man z.B. unter das Nummernschild schaut, das nur einmal im Jahr wegkommt.

  • Vespa 50 n special Bj:72 Geschwindigkeit

    • Cylox
    • April 14, 2010 at 20:05

    Wenn sie dich ohne Tacho erwischen hast du noch mehr Probleme ausser dass du zu schnell warst. Denk ich zumindest mal.

  • Kupplung funktioniert nicht!

    • Cylox
    • April 14, 2010 at 20:03

    Die Kupplungen mit 4 Belägen, die, wie du richtig erkannt hast, nicht original sind und oft nachträglich verbaut werden, um die immense Kraft eines 75ccm Zylinders auf die Straße zu bringen (weil das die Standartkupplung schließlich nciht mehr mitmacht). :+3

    Das Problem: Die 4 Scheiben in der Kupplung sorgen dafür, dass die Abstände bei gezogener Kupplung zwischen den Scheiben geringer werden. Im Zweifelsfrei so gering, dass die Reibung zwischen den Scheiben noch so hoch ist, dass sie nicht oder nicht richtig trennt. Und jetzt drafst du raten warum deine Kupplung nicht außeinandergehen will.

    BTW: Stand dein Motor für längere Zeit?

  • Auspuffhalterung

    • Cylox
    • April 14, 2010 at 19:50

    Wenn der Auspuff bei Laufendem Motor nicht warm werden würde, dann(!) wär das komisch :D
    Wer weiß, kalte Verbrennung? :+3

  • PK 50 XL Kolbenbolzenlager Kolben

    • Cylox
    • April 14, 2010 at 15:08

    Klar ist er teurer, aber geben tuts den zunmindest seit ich mit der Materie in kontakt gekommen bin schon immer.

  • PK 50 XL Kolbenbolzenlager Kolben

    • Cylox
    • April 12, 2010 at 20:38

    Und was ist mit dem?

  • PK 50 XL Kolbenbolzenlager Kolben

    • Cylox
    • April 11, 2010 at 22:09
    Zitat von choppe

    DR 50ccm von Scootercenter.

    Zitat von choppe

    Soll halt Original bleiben für die Kleine.


    Bedenke, dass das nicht original ist. Wenn nicht eingetragen, dann illegal.

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Cylox
    • April 7, 2010 at 21:31

    Was meinst du genau mit

    Zitat von Lukk

    Laut Datenblatt macht der Malossi 8000 1/min also genau doppelt so viel

    ?

    Der Orizylinder schafft denke ich auch 8000 U/min. Zwecks fehlendem Drehzahlmesser lässt sich das natürlich schwer nachweisen.

  • PK50 stottert

    • Cylox
    • April 3, 2010 at 15:39

    Auch mal die Benzinfilter kontrollieren. Tank rostig?

    btw: Setup original? Würde mich eigentlich wundern, bei 60 km/h und drittel Gas.... Das schaffen die normalerweise nicht mal bei Vollgas bergab.

  • PK 50 XL2 Automatik Auspuff probleme

    • Cylox
    • April 2, 2010 at 12:20

    Hallo,

    genau dasselbe Problem hatte ich bei meiner XL1 Automatik auch. Mir ist der alte Gusskrümmer genau in der Mitte gebrochen. Also Ersatz beschafft, drangeschraubt mit großer Mühe, da kaum Platz und dann feststellen müssen, dass die Befestigungslöcher am Auspuff, der ja noch der gleiche war, nicht nur um ein paar mm, sondern um nen ganzen cm verschoben waren -> Die Schraube zur befestigung ging nicht mehr durch, genauso wie bei dir. Wenn ich zuerst versuche habe, den Aupuff an der Befestugung am Motor fest zu machen und dann am Krümmer, hatte ich auf einer Seite des Krümmers immer einige mm Abstand an denen der Auspuff nicht anlag -> das wurde nie dicht.
    Ich habe keine Ahnung warum das mit dem neuen Krümmer nicht gepasste hat, war original Piaggio, hab auch mit dem Alten gebrochenen verglichen und keinen Unterschied entdecken können. Im Endeffekt hab ichs so gemacht wie du auch schon die Idee hattest: Rundfeile zur Hand genommen und aus den Befestigungslöchern Langlöcher gemacht. Nachdem ich dann mit etwas Gewalt die Befestigungsschraube wieder reinbekommen hab und die Muttern am Krümmer mit Zahnscheiben unterlegt und 3 mal nachgezogen hab, wars endlich nicht mehr so laut. Hier kannst du aber auch einfach die Kupfermuttern, wie Automatix sie empfiehlt, benutzen, geht vielleicht besser.


    Und ja, das ist der richtige Auspuff.

    Edit: Ich sehe grad, dass du meinst, die Bohrung in der Schwinge wäre schräg. Dürfte sie normalerweise aber nicht sein.

    Hast du eigentlich einen gebrauchten Originalpuff oder den Sito? Der Sito soll von der Passgenauigkeit nicht immer so toll sein.

  • Vespa PK 50 Automatik ging wärend dem fahren aus!

    • Cylox
    • March 30, 2010 at 16:38

    Deine Bereitschaft das Geld für den Pinasco womöglich in den Wind zu verblasen nur weil du keine Lust hast, in den Zylinder zu sehen ist wirklich beachtlich. Ich könnte mir das nicht leisten. Und selbst wenn es nicht der Zylinder wäre: Falls es irgendwas im Getriebe gewesen wäre (was ich nicht glaube) müsste der Motor auch raus.


    Der Keilriemen wird sich wohl nicht mal so eben verklemmen. :+3

  • Vespa PK 50 Automatik ging wärend dem fahren aus!

    • Cylox
    • March 29, 2010 at 21:35

    Wohl kaum etwas, wozu du den Motor nicht sowieso ausbauen müsstest.

  • Vespa PK 50 XL auspuff geräusch normal?

    • Cylox
    • March 27, 2010 at 11:07

    Am besten mal im Stand aufnehmen(falls es dort auch auftritt) und hochladen. Dann wird die Prognose wesentlich einfacher.

  • Frage zur Benzindüse

    • Cylox
    • March 25, 2010 at 21:46

    Nein, das ist die Befestigungsschraube vom Benzinschlach...


    EDIT: Ich meine schon das richtige, aber ich kann mich glaube nicht so richtig ausdrücken :)

  • PK 50 XL. Tacho funktioniert nicht immer. Was tun?

    • Cylox
    • March 23, 2010 at 21:29

    1.Nachsehen, ob die Tachowelle richtig im Antrieb sitzt (am Vorderrad).
    2.Spiegel abmontieren, Lenkkopfabdeckung abschrauben, Kabel und Tachowelle vom Tacho lösen und Abdeckung mit Tacho wegnehmen. Unten an der herausgezogenen Welle drehen und schauen ob sie sich oben im Lenker mitdreht.
    3. Irgendwas passendes in die Aufnahme der Tachowelle am Tacho stecken und drehen und schauen, ob der Tacho ausschlägt.
    4. Prüfen, ob sich der Tachoantrieb am Vorderrad mitdreht, wenn du das Rad drehst, sieht man, wenn man die Welle rausgemacht hat und am Rad dreht.

  • PK50 S: Choke kaputt?

    • Cylox
    • March 23, 2010 at 19:45

    Kommt auf die Vergasereinstellung an. Wenn sie sowieso zu fett eingestellt ist gehts auch ohne.

    Versuch doch auch mal ne neue Zündkerze.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™