1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL Kolbenbolzenlager Kolben

  • choppe
  • April 8, 2010 at 20:13
  • choppe
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    31840 Hessisch Oldendorf
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • April 8, 2010 at 20:13
    • #1

    Habe an der PK 50 meiner Tochter den Zylinder und Kolben gewechselt. DR 50ccm von Scootercenter.

    Soll halt Original bleiben für die Kleine.

    mein Problem: der alte Kolben hat einen Zwischenraum von 14mm für das Pleuellager welches 13mm breit ist.

    Der neue Kolben hat einen Zwischenraum von 16mm für das Pleuellager. Kann ich das so verbauen?

    oder kann das Pleuellager seitlich zu weit auswandern?

    Benötige ich einen anderen Kolben?

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • April 8, 2010 at 20:38
    • #2

    ...das passt schon. Pleuellager würde ich auch erneuern.
    Was hat denn der Motor an Km drauf

  • choppe
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    31840 Hessisch Oldendorf
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • April 9, 2010 at 14:44
    • #3

    das Pleuellager und die KW-Simmerringe habe ich auch neu.
    die Laufleistung ist 14.500km

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • April 9, 2010 at 22:04
    • #4

    ...also 14 `Km ist ja noch nicht so viel. Wenn Du das Pleuellager auch erneuert hast, dann laß`sie rennen.
    Der einzige KW- Simmerring ist der auf der Lima-Seite, den Du ohne Motorspalten tauschen kannst. Du erkennst
    den defekten Simmerring an Ölspuren bei der Zündgrundplatte.

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • April 11, 2010 at 22:09
    • #5
    Zitat von choppe

    DR 50ccm von Scootercenter.

    Zitat von choppe

    Soll halt Original bleiben für die Kleine.


    Bedenke, dass das nicht original ist. Wenn nicht eingetragen, dann illegal.

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • April 11, 2010 at 22:40
    • #6

    ...es gibt den 50 ccm doch nicht mehr original von Piaggio. Deshalb kann nur auf den DR 50 ccm zurück gegriffen werden.

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • April 12, 2010 at 20:38
    • #7

    Und was ist mit dem?

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • April 12, 2010 at 21:52
    • #8

    ....gut klatschen-) aber teurer als DR-Satz.


    ...hat Piaggio doch noch Überstunden gemacht 8o

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • April 14, 2010 at 15:08
    • #9

    Klar ist er teurer, aber geben tuts den zunmindest seit ich mit der Materie in kontakt gekommen bin schon immer.

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • April 14, 2010 at 19:52
    • #10

    ..na dann... :thumbup:

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™