1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Duffman

Beiträge von Duffman

  • YSS Dämpfer vorne 50 N Spezial

    • Duffman
    • March 1, 2010 at 08:20

    Hab ihn mir auch bestellt, macht einen sehr guten Eindruck.

    Weiß jemand was über den Carbone Dämpfer vorne?

  • YSS Dämpfer vorne 50 N Spezial

    • Duffman
    • February 25, 2010 at 22:46

    Jo, das wär super!
    Werde mir für hinten auf jeden Fall den YSS bestellen, für vorne muss ich dann nochmal gucken. :-4

  • YSS Dämpfer vorne 50 N Spezial

    • Duffman
    • February 25, 2010 at 22:24

    Ja, DU wolltest doch nachschauen! klatschen-)

  • YSS Dämpfer vorne 50 N Spezial

    • Duffman
    • February 25, 2010 at 21:18

    Hab auch schon öfter gelesen, dass RMS nicht so toll sein sollen.
    Aber ansonsten gibt es außer den RMS ja nicht wirklich was in der Preisklasse oder?

  • YSS Dämpfer vorne 50 N Spezial

    • Duffman
    • February 25, 2010 at 20:57

    Okay, also kann man hier festhalten dass der YSS Stoßdämpfer für hinten eine gute Wahl ist?

  • YSS Dämpfer vorne 50 N Spezial

    • Duffman
    • February 25, 2010 at 20:51
    Zitat von Cartman

    ob er passt oder net kann ich noch gar nicht sagen

    Für vorne oder für hinten? 2-)

  • YSS Dämpfer vorne 50 N Spezial

    • Duffman
    • February 25, 2010 at 20:22

    Ah - okay klatschen-)
    Welche Dämpfer sind denn wirklich zu empfehlen und bezahlbar?

  • YSS Dämpfer vorne 50 N Spezial

    • Duffman
    • February 25, 2010 at 19:52

    Kann denn jemand was über diese auf original getrimmten Repro Dämpfer sagen?

    --)

  • YSS Dämpfer vorne 50 N Spezial

    • Duffman
    • February 25, 2010 at 15:04

    Welche Dämpfer sind denn (außer Bitubos) zu empfehlen?

  • YSS Dämpfer vorne 50 N Spezial

    • Duffman
    • February 25, 2010 at 13:23

    Hey!

    Habe gelesen, dass der YSS Dämpfer für vorne

    - schwer zu bekommen ist und

    - nur mit Nachhilfe passt

    ist das korrekt?

    Wollte möglichst vorne und hinte Dämpfer der gleichen Marke haben.

    Hat jemand eine gute Alternative zu den YSS (möglichst im gleichen Preissegment)?

    Danke schonmal! :gamer:

  • 50 N Lenkerumbau

    • Duffman
    • February 25, 2010 at 13:05

    Das ging mal schnell! ;)

    Wo hast du den "Kabelbaum" denn angeklemmt?

  • 50 N Lenkerumbau

    • Duffman
    • February 25, 2010 at 12:54

    Hallo!

    Leider bin ich durch den langen und kalten Winter immer noch nicht viel weiter mit meinem Projekt.

    Da es ja jetzt aber langsam aber sicher endlich ein bisschen wärmer wird, wird die Vespa auch auf Vordermann gebracht.

    Nochmal zu dem Problem mit dem Lichtschalter bzw. kabelbaum:

    - Gibt es keinen Kabelbaum für eine Special, der Hupe und Bremslicht hat oder gibt es nur einen der Blinker und Bremslicht, dafür aber keine Hupe hat?

  • v50 Tuning mit Eintragung

    • Duffman
    • December 15, 2009 at 15:04

    Hat der Anruf bei Piaggio was neues bezüglich der Motornummer ergeben?

  • Originalfarbe V5A2T Bj. 1971?

    • Duffman
    • December 15, 2009 at 08:04

    Ja, Substanz ist (augenscheinlich) sehr gut, allerdings weiß man ja nie wie es unter dem Lack aussieht...

    Werde heute Abend mal ein paar Detailfotos einstellen. :gamer:

    Macht es Sinn wenn ich versuche die obersten Lackschichten mit Lackreinniger und Polieraufsatz für die Bohrmaschine "weg zu polieren" oder sollte ich den Lack vorher anders behandeln (vorher natürlich Rostlöser... ;) ) Wie bekomm ich am besten die Wellen an den Kanten des Trittbretts raus oder ist das nicht selbst zu schaffen?


    Gruß


    Ist doch schneller Abend geworden als ich dachte! klatschen-)

    Bilder

    • SDC13269.JPG
      • 222.47 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 234
    • SDC13271.JPG
      • 263.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 252
    • SDC13273.JPG
      • 288.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 230
    • SDC13280.JPG
      • 410.52 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 235
  • Originalfarbe V5A2T Bj. 1971?

    • Duffman
    • December 14, 2009 at 11:36

    Wie finde ich denn raus, welcher Silberton es ist?

    Zitat von Gianluca

    Wenn es silber 108 wäre. würdest du mir dann vielleicht den Motordeckel verkaufen?

    Bin mir noch nicht ganz sicher ob ich sie komplett lackieren lassen soll oder ob ich den Lack aufpolieren soll, gerade am Trittblech ist der Lack stark in Mitleidenschaft gezogen worden, was meint ihr denn? ?(

    Btw: Ist das Trittblech noch okay oder muss da ein neues rein? (Augenscheinlich sind weder von oben noch von unten Löcher drin, aber die Kanten sind sehr wellig)

  • Originalfarbe V5A2T Bj. 1971?

    • Duffman
    • December 11, 2009 at 20:23

    Habe schon mal ein bisschen geschliffen, unter dem silber ist eine beigefarbene Schicht ganz dünn und darunter wird es braunrot, ich vermute dass das Grundierung ist...oder ich schleif zu feste! :-4

  • Originalfarbe V5A2T Bj. 1971?

    • Duffman
    • December 11, 2009 at 20:10

    Wollte ja nur wissen ob silber eine Originalfarbe bei dem Modell war.
    Was mich wundert ist, dass der Tank gelb ist.

  • Originalfarbe V5A2T Bj. 1971?

    • Duffman
    • December 11, 2009 at 19:56

    Gibt es hier niemanden der auch eine 71er V5A2T hat?

  • Vespa Papiere weg

    • Duffman
    • December 11, 2009 at 19:27

    Aber es geht ja darum, dass jemand die Rahmennummer kontrolliert. Sonst könnte ja jeder kommen und sagen "Ich hab da nen Roller..."
    Ich bin auch der Meinung, dass sich da vor relativ kurzer Zeit was geändert hat, so dass man vorher zur Polizei muss weil das vorher alles durch das Straßenverkehrsamt abgedeckt wurde.

  • Vespa Papiere weg

    • Duffman
    • December 11, 2009 at 10:40

    Gestern habe ich selbst neue Papiere beantragt.
    Du musst mit dem Roller zur örtlichen Polizei, dort wird anhand der Rahmennummer kontrolliert, ob der Roller als gestohlen gemeldet ist. Ist das nicht der Fall, bekommst du kostenlos ein Formular mit dem du zum Straßenverkehrsamt gehen musst um dir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen zu lassen. Diese Unbedenklichkeitsbescheinigung kostet 5,60 €.
    Danach musst du mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung zum Piaggio/Vespa Händler, der kann dir dann neue Papiere beantragen.
    Kostenpunkt bei meinem Händler: 55 € Vorkasse und Dauer 14 Tage! klatschen-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™