1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. fisch stefan

Beiträge von fisch stefan

  • Vepsa Pk 50 Xl Automatic, saüft nach paar Min. ab, und geht schwer an

    • fisch stefan
    • May 14, 2010 at 22:11
    Zitat von G.Adriano


    Ja den Luftfilter kasten habe ich auch schon gesaübert, aber kommt immer wieder was nacht.....

    -> dass heist dass dein Vergaser überläuft - also ist mit ziemlicher sicherheit die Schwimmernadel dein Problem. Außerdem wenn du schon dabei bist kontrolliere den Benzinschlauch unten am Tank .. meiner ist mir da vor n paar Monaten auch "gerissen", falls dass auch noch der Orignale ist könnt nen neuer nicht Schaden (dann auch gleich richtige klemmen kaufen (je 1,50), sind besser als dieses zeugs was drinnen ist).

  • PK50 xl springt nicht an

    • fisch stefan
    • May 14, 2010 at 22:01
    Zitat von rassmo

    Vergaser einstellen . Natürlich kann man überall was falsch machen. Aber ein Vespamotor im Orginalzustand ist ziemlich robust. Also stell nach der Anleitung ein dann ist es wirklich ok. Und in was für einem Tread stand das das ein Fachmann machen soll?

    Also ehrlich gesagt finde ich diesen beitrag nicht mehr - ich hatte letztens schon mal weiter oben ne frage zu dem thema gestellt und da selbst noch via sufu gesucht und irgendwo stand sowas ... :) falls ich nochmal drüber stolper zeig ichs dir *g*

    hey mensch rassmo danke für die hilfe ...

  • PK50 xl springt nicht an

    • fisch stefan
    • May 14, 2010 at 21:33

    ok dann kuck ich da morgen früh gleich nochmal und schau mal beim vespa händler wirds ja im zweifel ersatz geben :)

    sagt mal habt ihr - hast du rassmo noch nen tipp wie man nen vergaser genau einstellt?! oder lässt man das (wie irgendwo in nem anderen treat stand) wirklich lieber nen fachmann machen - kann man da wirklich was kaputt machen ..?!

  • PK50 xl springt nicht an

    • fisch stefan
    • May 14, 2010 at 21:18

    eigentlich schon ..
    was ist der ass?! also zwischen vergaser und diesem metal ding gabs keine dichtung ... also zumindest keine aus filz *G*

    und nen oring hab ich auch nirgens gesehen ...

  • PK50 xl springt nicht an

    • fisch stefan
    • May 14, 2010 at 21:07

    mmmmhm ja das dacht ich auch - irgendwer hat mir allerdings erzählt es könnte nen simmerring sein - puuuuh ich hab keinen bock auf motorspalten...

    also halt weil der kurbellwellensimmering irgendwie durch des benzin angegriffen wird oder soo ...

    also ich hab am vergaser - den benzinfilter sauber gemacht- die schwimmerkammer aufgemacht und die hauptdüse durchgepustet und auch so a bissl draufrummgeblasen - mit druckluft und alles schön mit nem lappen gewischt und dann alles wieder zam gebaut und den vergaser wieder drauf ...

    gibts ne dichtung zwischen vergaser und krümer?! weil diese filzdichtung kommt ja erst nachm diesem metalding dass dann in den krümmer übergeht ode?!

  • PK50 xl springt nicht an

    • fisch stefan
    • May 14, 2010 at 19:42

    Hey Leute sie leuft wieder :)

    Ihr werdet es nicht für möglich halten aber der Auspuff ist plötzlich über nacht zugegangen - am Tag zuvor bin ich noch 54 oder so damit gefahren - über ne relativ lange strecke und am morgen wollte sie dann nimmer ...

    Tja ich hab den Auspuff ausgebaut und dann mal mit nem schraubenzieher gefühlt - weil eigentlich sah er normal aus ...
    Komisch als ich dann mit der Bormaschine rann bin kamen Holzspäne raus ... :) ich glaub da wollte mich wer ärgern ...

    einziges problem - ich glaub sie zieh noch irgendwo fremdluft .. also sie dreht viel zu hoch und geht erst nach kurzer zeit wieder runter - das Gemisch ist übrigens recht mager ....

  • PK50xl1 Auspuff & Kolben

    • fisch stefan
    • May 12, 2010 at 14:32

    jo ich werd mal nach Fotos kucken - aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich um Getriebeöl handelt und Ich würd mla schwer tippen, dass es irgendwo unten rausläuft (und net ums ganze getriebe rum) - irgendwie tipp ich spontan auf irgendwas von der Schaltung - ölablass und einfüll schraube sind kontrolliert.

    außerdem hab ich heut früh festgestellt rutscht manchmal der kickstarter durch .. ich fürchte ich muss den motor irgendwann dochmal spalten seufz ...

    mmmmmhm wenn die dummen ori auspüffe net soo teuer währen... seufz seufz ...

  • PK50xl1 Auspuff & Kolben

    • fisch stefan
    • May 12, 2010 at 14:12

    Hey Leute :)

    also danke erst mal für den Tipp :)

    ääähm gleich nochmal n paar Fragen ....

    1. passt zu dem Zylinder - der ori auspuff und die ori zündkerze?!
    -> die Banane gefällt mir überhaupt nicht - deshalb was möglichst unauffälliges und am liebsten was, was billiger als das original ist und außerdem leiser ... :)

    2. meine Vespa sifft am Getriebe a bissl öl (evtl mach ich da nochmla nen treat). Ich weis aber net genau wos herkommt.. habt ihr nen tipp?!

    vielen dank scho jetzt:-)

    grüßle

  • PK50xl1 Auspuff & Kolben

    • fisch stefan
    • May 12, 2010 at 13:48

    Hey Leute :)

    also ich brauch wahrscheinlich sowieso nen neuen Auspuff, der aktuelle ist noch der Originale - und damit 15 Jahre alt und solangsam wird er verdammt laut.

    Also ich hätt am liebsten einen der schön leise ist (wohn in nem Mehrfamilienhaus und fahr oft zum Frühdienst - oder ganz früh in die Uni) und die Vespa vielleicht a bissl schneller macht :)
    Habt ihr nen Tipp für mich?! :) Ach ja er sollte net alzu teuer sein .. :)

    Außerdem hab ich überlegt mir vielleicht nen neuen Zylinder drauf zu setzen - evtl a bissl größer als 50 - habt ihr da nen tipp?! wenn dann bräucht ich auch nen neuen auspuff oder?!?

    grüßle
    stefan

  • PK50 xl springt nicht an

    • fisch stefan
    • May 10, 2010 at 15:16

    Also leute :)

    nach a bissl Basteln war dan der neue Halbmond drinnen. Der alte war übrigens nicht abgebrochen - aber irgendwie a bissl gammelig. Naja seis drumm ...

    Also auf jedenfall, da der Vergasser komplett leer war und der Motor auch, also die Zündkerze blieb total trocken blieb und auch nix zündete nach langem schieben. Hab ich den benzinschlauch wieder angeschlossen und den Benzinhahn kurz auf gemacht...

    Sie wollte und wollte einfach nicht angehen, der Zündfunke ist aber recht pasabel da. Und die Markierungen zwegs dem Zündzeitpunkt sind auch dekungsleich. Aber trotzdem die Zündkerze wird nach kurzem Anschieben wieder feucht...

    Deshalb hab ich mir gedacht, weil ich echt mitlerweile planlos bin was es sein könnte, dass ich morgen abend mal den vergaser ausbau und ihn kompett zerlege und ins ultraschalbad in der arbeit schmeise. Das sollte alles wieder durchpusten ^^

    Aber ich würd mich auch echt freuen wenn ihr noch vorschläge bzw ideen habt *G*

  • PK50 xl springt nicht an

    • fisch stefan
    • May 9, 2010 at 21:03

    na des klinngt ja net grad schwer :)
    ich werd mir also morgen erst mal den einen abzieher kaufen und wahrscheinlich bei gelegenheit noch den zweiten - und dann wenns net wieder wie aus strömen regnet gleich mal probieren - und dabei hoffen dass sie dann wieder läuft :)

  • PK50 xl springt nicht an

    • fisch stefan
    • May 9, 2010 at 18:37

    Hey hey :)

    na gut dann bin ich mal gespannt - und freu mich scho fast a bissl drauf, des ding morgen wieder zum laufen zu kriegen :) sagt mal zwegs dem abzieher - ich hab was von nem abzieher fürs polrad gehört - udn aber auch von nem kombi dings mit dem man die kupplung auch noch gleich runter kriegt ...

    taugen die beide gleichviel?!? ... also irgendwie mein ich mich zu erinnern - dass der eine besser ist als der andere ... :)

    grüßle
    stefan :)

    ach ja gibts irgendwas zu beachten beim einbauen von diesem halbmond?! :)

  • PK50 xl springt nicht an

    • fisch stefan
    • May 8, 2010 at 18:40

    a propos - wenn der tank ausgebaut ist und ich ihn schräg nach vorne halte - ist es dann normal dass dann benzin durch den schlauch abläuft - wenn der hahn zu ist?!? - also ist mir grad so aufgefallen ... :)

    im zweifel - wechselt man den gesamten hahn oder kann man da irgendwie einzelteile wechseln ..?! :)

  • PK50 xl springt nicht an

    • fisch stefan
    • May 8, 2010 at 13:16

    also so n startpilot hab ich in ganz freiburg net gekriegt - weder bei werkstätten noch bei atu oder in den baumärkten - entweder ausverkauft oder gar nicht mehr im sortiment ....


    also laut so nem autoschrauber sollte es auch ohne gehen ....

    kurz um nochmal 2 h dran rumgebastelt - vergaser raus - damit auch wirklich kein benzin angesaugt wird - solang bis die kerze trocken blieb ...

    das benzingemisch brennt - habs mit m eimer getestet ;-):-)

    ääähm jaaa kann mir noch jemand weiterhelfen!? :)

    grüßle
    stefan

    ps es geht noch weiter:

    ich hab mir nochmal ne neue zündkerze gekauft - weil der eine rollerfutzi meinte dass es daran liegen könnte, von wegen wenn die einmal feucht wären, würde des nix mehr werden und blaaaa......

    egal er hat noch was von nem halbmond hinterm lüfterrad gefaßelt. Der soll abbrechen können und dann würde ich sie trotz zündfunke nicht mehr zum laufen kriegen.
    was meint ihr dazu?! lohnt sich das?!? anscheinend ist das ja scho nen größerer aufwand....

    was genau macht dieser halbmond?!?

  • PK50 xl springt nicht an

    • fisch stefan
    • May 7, 2010 at 16:45

    ok wird gleich ausprobiert, aber eigetnlich war der benzinhahn ja schon auch zu ... seufz ... :) naja stimmt net ganz so in ner halben stunde ....

    einziges problem - was ist ein startpilot?!?

  • PK50 xl springt nicht an

    • fisch stefan
    • May 7, 2010 at 16:28

    Also leutle ich hab a bissl rumprobiert .... eure tipps hab ich alle befolgt also folgendes hab ich gemacht:

    benzinhahn kontrolliert -> des ding ist dicht :D :D :D


    dann benzinschlauch unten gelassen und kräftig geschoben - mit vollgas ohne zündkerze - so ungefähr 100 m - naja vielelicht auch a bissl weiter ...

    zündkerze wieder rein, vergaser so grob wie von euch beschrieben justiert, kurz noch den luftfilter gechackt - ist auch schön sauber, mitm feuerzeug noch n paar tropfen vom tankdeckel auf deckel von ner flasche und abgefackelt, dass auch wirklich benzin im tank ist - udn net vielleicht irgendwas anderes ... und wieder alles zusammengebaut und geschoben - wieder weit mehr als 100 m - im laufschritt, nen leichten hügel runter ....

    -> ergebniss: sie läuft immernoch net - nach wiederholten male zündkerze sauber machen hab ich dann mla den chock a bissl gezogen und dann kam sie so halb - aber eben nur so - nur um euch zu beruhigen ich hab des spiel über 2 h gemacht - also weitermachen wird nix bringen ....

    dann hab ich mal so nen tropfen von der zündkerze aufn blatt papier getropft und versucht anzuzünden - hat aber net so wirklich gebrannt - also net wirklich besser wie als papier ohen benzin ...
    auch wenn ich die zündkerze direkt ins feuerzeug flämmchen gehalten hab, hat se zwar gedampft aber net gebrannt ....

    läute kanns irgendwie sein dass wasser in den motor gekommen ist?!? oder soo ... irgendwie?!? der tankdeckel undicht oder soo!?? ahbt ihr sowas scho mal gehört?!? habt ihr irgendwelche ideen?!?

    viele grüße und scho jetzt mla vielen dank für alle hilfee....

  • PK50 xl springt nicht an

    • fisch stefan
    • May 4, 2010 at 13:06

    Hi :)

    also fangen wir mal an ...

    Zitat von Paichi

    Hast du eine neue Zündkerze selbst auch schon ausprobiert? Wirkt oft Wunder.

    Ja ne neue Zündkerze habe ich vor ungefähr 2 oder maximal 3 monaten eingebaut.

    Zitat von rassmo

    Mach mal den Benzinhahn zu und versuch dann sie anzutreten. Wenn dann immer noch Mengen an Benzin herausspritzen ist wahrscheinlich inzwischen viel zu viel im Motor. Dann laß den Hahn zu, Kerze raus und immer treten damit das überflüssige Benzin rauskommt bzw. verdunstet. Anschließend Kerze rein, Benzinhahn immer noch zu und wieder versuchen anzuschieben.


    Also ich habe das ganze folgendermaßen gemacht:

    1. Zündkerze raus und trocknen
    2. Kicken solang bis keine tropfen mehr rausfliegen und dann noch a bissl mit angeschlossener aber nicht eingebauter zündkerze...
    3. anschieben - benzinhahn immernoch zu

    4. nach ungefähr 100 m. zündkerze wieder raus - zündkerze schon wieder feucht - das ganze spiel von vorne ...

    so und das wiederrum hab ich jetzt einige male gemacht - und naja zum schluss kam er so halb - aber auch nur so halb - ich habs nicht ganz hingekriegt ...

    habt ihr noch tipps?! :)

  • PK 50 xl & erlaubtes Tuning

    • fisch stefan
    • May 3, 2010 at 16:45

    Wobei sich ja wirklich frägt, obs die Polizei überhaupt juckt wenn man 60 statt 55 oder soo fährt .. ich glaub des läuft im Normalfall so unter dem Aspeckt - ach ne Vespa - schön hergerichtet - ist der Typ unter 20 wird kontrulliert - ist er (weit) über 20 und sieht net nach standartschrauber aus lassen wir ihn in ruhe ...

    Nja ich bin irgendwie am rum überlegen ob ich an meiner vespa doch was bastelln soll .. seufz .. aber jetzt muss se erst mal laufen ...

  • PK50 xl springt nicht an

    • fisch stefan
    • May 3, 2010 at 16:31

    Also der Funken - naja er ist blau und sieht ungefähr so ähnlich aus wie der eines Gasherdes in der Kücke. Er schlägt meist am Rande des Kohlestäbchens in der Mitte aus und trifft dann auf die metallelektrode...

    Ich hab heute nochmla rumgebastellt udn sie aber leider nie ganz zum laufen gekriegt - selbst wenn nicht viel gefehlt hat. Anschieben hat auch nix gebracht...

    deshalb hab ich mir noch einen neuen Kerzenstecker gekauft.
    Leider ohne den gewünschten erfolgt. Die kerze bleibt Nass.... Auch wenn ich ohne reingeschraubte kerze kicke kommt relativ viel sprit in vorm von kleinen Tröpfchen und nebel raus. Ich könnte mir irgendwie vorstellen, dass der Vergaser verstellt ist - selbst wenn ich selbst da nix dran gemacht habe.

    Wie genau stellt man denn das Gemisch neu ein?!

    Was haltet ihr für sinnvoll - ich hab mir echt scho überlegt, den Vergaser nochmal (habs ja erst vor noch nicht alzu langer zeit gemacht) sowie den Luftfilter nochmal zu reinigen. Aber irgendwie fürchte ich, dass es daran net liegt - seufz.

    ich hab mir sogar schon überlegt, ob ich beim letzten mal tanken zuviel öl rein geschüttet habe - aber auch das kann net sein - im handschuhfach ist ein fast lehrer 50 ml falcon - udn ein voller ... also sprich des passt scho .. seufz ...
    Weil ich, ich weis es nimmer genau - nur 2,?? l getankt habe, weil der Tank noch fast voll war - und es benzin grad schön billig hab ich die dazu passende Menge an Öl geschüttet - und das waren irgendiwie laut meiner erinnerung so um 45 ml ... und dass passt ja ...
    Also am gemisch kanns net liegen ...

    Ich hab mir - ja irh dürft jetzt lachen in meiner mittagspausen verzweiflung sogar scho überlegt den kopf runter zu machen und denn zylinder trocken zu putzen ... :D

    Egal also so wies aussieht komm ich hier wirklich nimmer weiter - was habt ihr für tipps ...

  • PK 50 xl & erlaubtes Tuning

    • fisch stefan
    • May 2, 2010 at 22:28

    Von wegen Simson :)
    Da du das Thema ansprichst - gibts eignetlich noch andere Roller - die so ne Sonderbehandlung genießen?! :) Also nur rein interessehalber ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™