1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Jogy

Beiträge von Jogy

  • PK80 oder 125?

    • Jogy
    • December 20, 2009 at 20:17

    Falls ich deine Antwort falsch aufgefasst haben sollte, möchte ich mich hiermit bei dir entschuldigen. Mea maxima culpa!
    Den Rest denke ich mir einfach.........!

    Dir trotzdem auch schöne Weihnachten.

    grüße jogy

  • PK80 oder 125?

    • Jogy
    • December 20, 2009 at 10:59

    Er meint bestimmt die James Watt Dampfvespa :whistling: !

  • PK80 oder 125?

    • Jogy
    • December 20, 2009 at 10:35

    Maxi66: Wenn du dieser Meinung bist! Dann tue mir den Gefallen und erspare mir deine gesitigen Ergüsse! DANKE!

    rolo1: Welchen Zylinder hast du dafür genommen??

    Ich werde wohl am Montag mal bei uns zum TÜV gehen und einfach mal nachfragen. Ich habe vor einigen Jahren meinen alten 205 GTI auf 16V umgebaut (den Motor gabs so nie in diesem Auto) und die waren da auch relativ kulant, musste nichts an Bremsanlage und anderem ändern, hat glaube ich ca. 180€ gekostet mit 21er Abnahme.

    grüßer jogy

  • PK80 oder 125?

    • Jogy
    • December 19, 2009 at 22:33

    Prüfstand, hm, ich glaube das stellt man sich drauf und das Teil prüft dann ob man stehen kann.

    Klasse Antwort, da muss ich doch direkt mal klatschen-) !

  • PK80 oder 125?

    • Jogy
    • December 19, 2009 at 20:58

    Cool und was wollte der TÜV alles??

    Weil ohne nen originalen 125ccm Motor aus ner Vespa wird das doch sicherlich schwer. Vor allem weil man ja kaum sagen kann, wieviel PS die Kiste dann letztendlich hat.

    grüße jogy

  • PK80 oder 125?

    • Jogy
    • December 19, 2009 at 16:42
    Zitat von chup4

    jupp, aber ich hab nen prüfer, der auch umbgebaute fuffimotoren problemlos einträgt.

    Sorry für die lange Abwesenheit, war ein wenig im Stress die letzten Tage ;)!

    Was würde denn die Eintragung bei deinem Prüfer kosten bzw. was trägt der denn alles ein?
    Weil wie gesagt, 50er sind ja im Moment genügend im Angebot aber 80er und 125er Pk's scheinen ja Mangelware zu sein, hehe.

    grüße jogy

  • PK80 oder 125?

    • Jogy
    • December 13, 2009 at 11:49

    Doch, also ich lese eure Beiträge und bin auch dankbar für eure Infos!

    Ich habe mir schon fast gedacht, dass es kein großes Problem sein wird eine 50er auf 125ccm umzubauen und auch eintragen zu lassen, wenn der Rahmen und Co. beider Modelle identisch sind (hab beim Auto auch schon zwei Motoreintragungen hinter mir).

    Aber lieber wäre mir natürlich, wenn ich ne originale 125er bekomme. Dann kann ich mir nämlich die ganze Arbeit sparen, und direkt losfahren.
    Hoffe ihr versteht mich da nicht falsch ;)!

    grüße jogy

  • PK80 oder 125?

    • Jogy
    • December 12, 2009 at 16:59

    Hehe ;)!

    Aber wie gesagt, ich versuch erst mal ne originale 125er zu bekommen!

    grüße jogy

  • PK80 oder 125?

    • Jogy
    • December 10, 2009 at 20:55

    So im Umkreis von 150-200km um Kaiserslautern herum.
    Ich geh mal stark davon aus, das ne PK in nen Opel Combo passt ;)!

    Allerdings wäre mir natürlich ne originale PK125 lieber als ne umgebaute 50er!
    Außerdem hab ich nur A1, d.h. mehr wie 125ccm kommen nicht in Frage.

    grüße jogy

  • PK80 oder 125?

    • Jogy
    • December 10, 2009 at 20:34

    Ja also von Fernkäufen halte ich grundsätzlich auch nicht viel, vor allem tummeln sich bei Ebay auch zu viele Gauner. Deswegen wollte ich lieber mal warten, ob in nächster Zeit
    hier mal was im Forum angeboten wird.
    Ich bin zwar kein Vespaspezialist aber als gelernter KFZ Mechaniker sollte ich wohl nicht ganz im dunkeln tappen, was natürlich keine Garantie ist!!

    Nachtrag: Wie würde es eigentlich aussehen eine PK50 auf 125ccm umzurüsten aber so das sie auch legal als 125er durchgeht? Weil im Moment findet man kaum originale PK 125 im Netz.

    grüße jogy

  • PK80 oder 125?

    • Jogy
    • December 10, 2009 at 19:59
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    naja, wenn zwei relativ grosse menschen auf einer sf fahren, ist es scheiss eng...

    man bekommt grad so das bremspedal getreten!


    Na ist doch super, weil die ganzen Mädels die jetzt spitz bekommen haben das ich mir ne Vespa kaufen will, wollen alle mal mitfahren :P !

    Ne, mal Spaß beiseite! Ich werd dann doch mal probesitzen müssen, ansonsten wird das wohl net viel Sinn machen.

    grüße jogy

  • PK80 oder 125?

    • Jogy
    • December 10, 2009 at 18:17

    Also bin 1,85m groß.

    Wobei mir wie gesagt die PK wohl eher zusagen würden. Wirds auf der PK eigentlich eng mit Sozius??

    grüße jogy

  • PK80 oder 125?

    • Jogy
    • December 10, 2009 at 14:39

    Aber ist doch auch Smallframe bzw. von der Größe her zu vergleichen mit einer PK??
    Weil ich finde kaum vernüftige Bilder um das ganze mal zu vergleichen.

    grüße jogy

  • PK80 oder 125?

    • Jogy
    • December 10, 2009 at 14:34

    Cool, gut zu wissen :-4 !

    Hab grad das Bild hier gefunden:

    Entweder ist der Typ so groß, oder die PK echt so mini, hehe ;)!

    Ich geh ja dann mal stark davon aus, dass die Sitzbank bei ner PX dann wohl auch größer ist, sprich man
    eher Platz für zwei Personen hat.

    Naja...das wird dann wohl echt ne Glaubensfrage, was man kaufen soll!!

    grüße jogy

  • PK80 oder 125?

    • Jogy
    • December 10, 2009 at 14:27

    HansOlo: Hab mir mal deine PK angeschaut. Also man sieht da schon deutlich, dass das Heck der PX breiter ist als das der PK.

    Würde wohl dann doch eher zu einer PK tendieren.

    Ist das denn der einzige Unterschied zwischen den beiden??

    grüße jogy

  • PK80 oder 125?

    • Jogy
    • December 10, 2009 at 08:11

    Jetzt kommt die alles entscheidende Anfängerfrage, wo liegt denn der Unterschied??

    In der Länge des Rahmes, sprich dem Radstand??

    grüße jogy

  • PK80 oder 125?

    • Jogy
    • December 9, 2009 at 20:00

    Ja also vom Speed her reichen mir 90 Sachen auf jeden Fall. Ist ja auch eher zum Cruisen gedacht :-7 !

    Muss jetzt nur mal abwarten, dass ich auch was vernüftiges zu einem passablen Preis bekomme.

    grüße jogy

  • PK80 oder 125?

    • Jogy
    • December 6, 2009 at 13:36

    Danke, werd ich gleich mal nachschauen!

    grüße jogy

  • PK80 oder 125?

    • Jogy
    • December 5, 2009 at 19:45

    Also erst mal danke für eure Antworten!!

    Also ich habe A1 also 125er Führerschein (und bin über 18), deswegen würde ich das auch gerne ausnutzen und gerne ne 80er oder 125er Vespa fahren).
    Wobei, wenn die 125er preiswerter in der Versicherung sind, würde ich wohl dann eher dorthin tendieren.

    Auf jedenfall wäre eine PX auch sehr schön.

    Leider findet man momentan im Netz nicht wirklich was zu nem vernünftigen Preis (also bei ebay, mobile & autoscout24). Wobei es hier im Marktplatz einige schöne Modelle gibt!

    grüße jogy

  • PK80 oder 125?

    • Jogy
    • December 5, 2009 at 16:19

    Hi Leute,

    ich möchte jetzt mal Nägel mit Köpfen machen und mir endlich mal eine Vespa kaufen.

    Habe mich mal ein wenig hier durchs Forum gekämpft und mich auch ein wenig im Internet umgesehen und und denke, eine PK80 oder PK125
    zu kaufen, da diese für mich preislich am ehesten in Frage kommen (studiere z.Z. und habe nicht so die große Kohle).

    Jetzt steht nur die Frage noch im Raum ob es eine PK 80 oder 125 sein soll.
    Hätte denn mal jemand technische Daten zu beiden Modellen bzw. Schwachstellen? Bzw. was muss ich denn für ein einigermaßen
    gutes Modell hinlegen (kleinere technische Mängel wären nicht unbedingt ein Problem, da ich gelernter KFZ-Mechatroniker bin und
    selbst mal nen Plastikbomber hatte).

    Falls jemand noch "alternativen" zu den Pk's hat, bitte auch posten ;)!

    Danke für Antworten!

    Jogy

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™