1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

PK80 oder 125?

  • Jogy
  • December 5, 2009 at 16:19
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 10, 2009 at 14:36
    • #21

    Das ist keine PK, sondern eine Super Sprint (SS). Für den Gegenwert eines solchen Fahrzeugs kannst du so ca. 10-15 PKs kaufen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Jogy
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    noch keine ;)
    • December 10, 2009 at 14:39
    • #22

    Aber ist doch auch Smallframe bzw. von der Größe her zu vergleichen mit einer PK??
    Weil ich finde kaum vernüftige Bilder um das ganze mal zu vergleichen.

    grüße jogy

  • Tony Torpedo
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Primavera, V50, PX166
    • December 10, 2009 at 15:18
    • #23

    Vespa PK:

    Vespa PX:

    Die alten Smallframes -also V50, Primavera usw. - sind die Vorgänger der PK, sehen besser aus, kosten aber auch fast ne Mark mehr ;)

    Mit 1,80 kann man auf ner SF noch ganz gut sitzen, mit 1,90 siehts irgendwie scheiße aus. Die PX passt jedem.

    Blitzkrieg mit dem Fleischgewehr

  • Jogy
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    noch keine ;)
    • December 10, 2009 at 18:17
    • #24

    Also bin 1,85m groß.

    Wobei mir wie gesagt die PK wohl eher zusagen würden. Wirds auf der PK eigentlich eng mit Sozius??

    grüße jogy

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • December 10, 2009 at 18:38
    • #25

    in der stadt wirds gehen auf lang strecke gesehen aber eher nicht zum empfehlen.

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • December 10, 2009 at 18:45
    • #26

    naja, wenn zwei relativ grosse menschen auf einer sf fahren, ist es scheiss eng...

    man bekommt grad so das bremspedal getreten!

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Jogy
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    noch keine ;)
    • December 10, 2009 at 19:59
    • #27
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    naja, wenn zwei relativ grosse menschen auf einer sf fahren, ist es scheiss eng...

    man bekommt grad so das bremspedal getreten!


    Na ist doch super, weil die ganzen Mädels die jetzt spitz bekommen haben das ich mir ne Vespa kaufen will, wollen alle mal mitfahren :P !

    Ne, mal Spaß beiseite! Ich werd dann doch mal probesitzen müssen, ansonsten wird das wohl net viel Sinn machen.

    grüße jogy

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 10, 2009 at 20:24
    • #28

    Neben Probesitzen wäre Probefahren auch nicht schlecht. Andernfalls wage ich schon jetzt die Prognose, dass du bei einem Fernkauf (z. B. bei ebay) ziemlich sicher die ein oder andere böse Überraschung erleben wirst.

    Generell solltest du als Anfänger von Angeboten, die in irgendeiner Form "nur der Vergaser/die Zündung sollte mal eingestellt werden, für einen Bastler sicher kein Problem" beinhalten, die Finger lassen. Das ist die übliche Generalklausel zur Verschleierung irgendwelcher unter Umständen schwerwiegender Defekte. Wenn es wirklich kein Problem wäre, hätte der Verkäufer es ja auch schnell beheben können, um für ein mängelfreies Fahrzeug einen höheren Preis zu erzielen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Jogy
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    noch keine ;)
    • December 10, 2009 at 20:34
    • #29

    Ja also von Fernkäufen halte ich grundsätzlich auch nicht viel, vor allem tummeln sich bei Ebay auch zu viele Gauner. Deswegen wollte ich lieber mal warten, ob in nächster Zeit
    hier mal was im Forum angeboten wird.
    Ich bin zwar kein Vespaspezialist aber als gelernter KFZ Mechaniker sollte ich wohl nicht ganz im dunkeln tappen, was natürlich keine Garantie ist!!

    Nachtrag: Wie würde es eigentlich aussehen eine PK50 auf 125ccm umzurüsten aber so das sie auch legal als 125er durchgeht? Weil im Moment findet man kaum originale PK 125 im Netz.

    grüße jogy

    Einmal editiert, zuletzt von Jogy (December 10, 2009 at 20:47)

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • December 10, 2009 at 20:50
    • #30

    Wo suchst du denn??

    Also, was wäre dein bevorzugter Standort?

    Hätte eine mit Fuffiepapieren und nem gesteckten 133er DR...Umtragen auf 125er ist möglich!

  • Jogy
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    noch keine ;)
    • December 10, 2009 at 20:55
    • #31

    So im Umkreis von 150-200km um Kaiserslautern herum.
    Ich geh mal stark davon aus, das ne PK in nen Opel Combo passt ;)!

    Allerdings wäre mir natürlich ne originale PK125 lieber als ne umgebaute 50er!
    Außerdem hab ich nur A1, d.h. mehr wie 125ccm kommen nicht in Frage.

    grüße jogy

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 12, 2009 at 10:42
    • #32
    Zitat von Jogy

    Nachtrag: Wie würde es eigentlich aussehen eine PK50 auf 125ccm umzurüsten aber so das sie auch legal als 125er durchgeht? Weil im Moment findet man kaum originale PK 125 im Netz.


    das ist überhaupt gar kein problem! hab sogar nen tüv an der hand der sowas macht. und die 50er pk hab ich auch dazu :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Jogy
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    noch keine ;)
    • December 12, 2009 at 16:59
    • #33

    Hehe ;)!

    Aber wie gesagt, ich versuch erst mal ne originale 125er zu bekommen!

    grüße jogy

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 12, 2009 at 20:08
    • #34

    Das ist keine Angelegenheit, für die man einen besonders gut gelaunten speziellen Prüfer bräuchte, sondern mit Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio in 5 Minuten erledigt. Hatte ich aber glaube ich auch schon auf der 1. Seite geschrieben.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 13, 2009 at 10:26
    • #35

    du erwartest doch nicht wirklich, dass jemand liest was wir hier in mühevoller kleinarbeit schreiben?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Jogy
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    noch keine ;)
    • December 13, 2009 at 11:49
    • #36

    Doch, also ich lese eure Beiträge und bin auch dankbar für eure Infos!

    Ich habe mir schon fast gedacht, dass es kein großes Problem sein wird eine 50er auf 125ccm umzubauen und auch eintragen zu lassen, wenn der Rahmen und Co. beider Modelle identisch sind (hab beim Auto auch schon zwei Motoreintragungen hinter mir).

    Aber lieber wäre mir natürlich, wenn ich ne originale 125er bekomme. Dann kann ich mir nämlich die ganze Arbeit sparen, und direkt losfahren.
    Hoffe ihr versteht mich da nicht falsch ;)!

    grüße jogy

  • Tony Torpedo
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Primavera, V50, PX166
    • December 14, 2009 at 12:42
    • #37

    Eine 80er zur 125er zu machen, ist kein Problem. Wie geschrieben, einfach den Zylinder tauschen und gut.

    Bei der 50er ist das anders! Du brauchst eine andere Kurbelwelle, ne längere Übersetzung, den größeren Vergaser und einen anderen Auspuff. Ob der 80km/h-Tacho bleiben kann, hängt vom Prüfer ab. Ist also alles nicht ganz ohne...
    Einfacher ist es, den Motor zu tauschen, wobei 125er PK-Motoren nicht auf dem Baum wachsen, und ca 300,-€ kosten. Hierfür, und nur (!) hierfür gibts dann auh die Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piatschio.

    Blitzkrieg mit dem Fleischgewehr

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 14, 2009 at 18:54
    • #38

    jupp, aber ich hab nen prüfer, der auch umbgebaute fuffimotoren problemlos einträgt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Jogy
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    noch keine ;)
    • December 19, 2009 at 16:42
    • #39
    Zitat von chup4

    jupp, aber ich hab nen prüfer, der auch umbgebaute fuffimotoren problemlos einträgt.

    Sorry für die lange Abwesenheit, war ein wenig im Stress die letzten Tage ;)!

    Was würde denn die Eintragung bei deinem Prüfer kosten bzw. was trägt der denn alles ein?
    Weil wie gesagt, 50er sind ja im Moment genügend im Angebot aber 80er und 125er Pk's scheinen ja Mangelware zu sein, hehe.

    grüße jogy

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • December 19, 2009 at 20:03
    • #40

    @ Jogy...um eine 50er auf 125er um zu bauen wäre ein original 125er Präfix gut.
    Falls Interesse, ich baue in den nächsten Wochen eine 125er auf. Damit sollte es kein Problem geben.
    Ich selber habe meine pk50 XL auf 125 eingetragen :thumbup:

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 XL Setup Frage vom Schrauberneuling, was meint Ihr ?

    • roccoman1977
    • February 2, 2017 at 11:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™