1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

PK80 oder 125?

  • Jogy
  • December 5, 2009 at 16:19
  • Jogy
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    noch keine ;)
    • December 5, 2009 at 16:19
    • #1

    Hi Leute,

    ich möchte jetzt mal Nägel mit Köpfen machen und mir endlich mal eine Vespa kaufen.

    Habe mich mal ein wenig hier durchs Forum gekämpft und mich auch ein wenig im Internet umgesehen und und denke, eine PK80 oder PK125
    zu kaufen, da diese für mich preislich am ehesten in Frage kommen (studiere z.Z. und habe nicht so die große Kohle).

    Jetzt steht nur die Frage noch im Raum ob es eine PK 80 oder 125 sein soll.
    Hätte denn mal jemand technische Daten zu beiden Modellen bzw. Schwachstellen? Bzw. was muss ich denn für ein einigermaßen
    gutes Modell hinlegen (kleinere technische Mängel wären nicht unbedingt ein Problem, da ich gelernter KFZ-Mechatroniker bin und
    selbst mal nen Plastikbomber hatte).

    Falls jemand noch "alternativen" zu den Pk's hat, bitte auch posten ;)!

    Danke für Antworten!

    Jogy

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • December 5, 2009 at 17:17
    • #2

    also ICH würde dir da eher ne PX 80/125 ans herz legen, da diese, meines wissens, mehr im umlauf sind und daher die ersatzteilversorgung besser ist!

    ne PX 80 bekommst du schon für ca. 500 öcken...

    gruss und viel glück bei der suche!!

    gruss

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • December 5, 2009 at 18:10
    • #3

    80er kostet nur in der versicherung mehr weil wegen 16 jährigen fahren damit auch shcon :thumbdown:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • December 5, 2009 at 18:52
    • #4
    Zitat von Vespa Max

    80er kostet nur in der versicherung mehr weil wegen 16 jährigen fahren damit auch shcon :thumbdown:

    Die kann man aber auf 81 km/h umtragen, wodurch die Versicherung wieder billiger wird, da sie dann nicht von 16 jährigen gefahren werden darf....

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 5, 2009 at 19:24
    • #5

    Wenn er ne 80er fahren darf, dann darf er auch ne 125er fahren.
    Die hat erstens mehr Leistung und auch mehr Prestige, mal abgesehen von den Tuningmöglichkeiten...

    Ich rate zur 125er.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • December 5, 2009 at 19:31
    • #6

    Jogy Was darfste denn fahren?? Sprich, welchen Lappen hast du?

  • Jogy
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    noch keine ;)
    • December 5, 2009 at 19:45
    • #7

    Also erst mal danke für eure Antworten!!

    Also ich habe A1 also 125er Führerschein (und bin über 18), deswegen würde ich das auch gerne ausnutzen und gerne ne 80er oder 125er Vespa fahren).
    Wobei, wenn die 125er preiswerter in der Versicherung sind, würde ich wohl dann eher dorthin tendieren.

    Auf jedenfall wäre eine PX auch sehr schön.

    Leider findet man momentan im Netz nicht wirklich was zu nem vernünftigen Preis (also bei ebay, mobile & autoscout24). Wobei es hier im Marktplatz einige schöne Modelle gibt!

    grüße jogy

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • December 6, 2009 at 00:44
    • #8

    Schau doch mal hier: Klick

    Vielleicht findest Du ja was feines.

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Jogy
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    noch keine ;)
    • December 6, 2009 at 13:36
    • #9

    Danke, werd ich gleich mal nachschauen!

    grüße jogy

  • Tony Torpedo
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Primavera, V50, PX166
    • December 9, 2009 at 16:01
    • #10

    125er! Die 80er fahren beide nicht! Die laufen maximal 75-80, und beschleunigen nicht, sondern werden langsam schneller. Ein Mercedes 200D mit 4 verfetteten Rentnern :love: an Bord kommt besser von der Ampel weg, Spaß macht das keinen.

    Die PK80 kann man relativ leicht zur 125er umrüsten, einfach nen anderen Zylinder - originaler125er oder Pinasco-Alu (gibts wieder, bei SIP), besser noch ein 133er Polini, aber darfst du ja nicht... - und alles wird gut. Die kürzere Übersetzung der 80er passt da super, Auspuff und Vergaser kann man lassen.

    Für die PX80 gibts leider nur Zylinder mit mehr als 125ccm, die PX125 hat ne längere Kurbelwelle, den Zylinder von der kannst du also nicht nehmen.

    Ersatzteil-Probleme gibts bei keinem der Roller, Sachen für die PK sind meist etwas billiger.

    Auch manhmal günstig zu bekommen, aber nicht jedermanns Sache weil hässlich, ist die Cosa 125. Kann man auch fahren...

    Blitzkrieg mit dem Fleischgewehr

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • December 9, 2009 at 19:56
    • #11

    .... die PK 125 s läuft lt. Schein original 85 Km/h.
    .....die Pk 125 XL mit 20er Deortho lt. Schein 89 Km/h

    Pk ist kleiner und leichter ,Verbrauch ist auch niedriger als die PX..

  • Jogy
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    noch keine ;)
    • December 9, 2009 at 20:00
    • #12

    Ja also vom Speed her reichen mir 90 Sachen auf jeden Fall. Ist ja auch eher zum Cruisen gedacht :-7 !

    Muss jetzt nur mal abwarten, dass ich auch was vernüftiges zu einem passablen Preis bekomme.

    grüße jogy

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • December 9, 2009 at 22:17
    • #13

    ....90 Km/h auf der Autobahn auf den kleinen Rädern.... :+2 :wacko: 8o

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 10, 2009 at 01:33
    • #14

    der knackpunkt ist:
    willst du ne largeframe oder eine smallframe?
    pk --> small
    px --> large

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Jogy
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    noch keine ;)
    • December 10, 2009 at 08:11
    • #15

    Jetzt kommt die alles entscheidende Anfängerfrage, wo liegt denn der Unterschied??

    In der Länge des Rahmes, sprich dem Radstand??

    grüße jogy

  • Tony Torpedo
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Primavera, V50, PX166
    • December 10, 2009 at 14:05
    • #16

    Smallframes sind die Modelle mit den festehenden Backen, Largeframes haben nen breiteren Arsch, und die Backen sind abnehmbar. Die SFs sind insgesamt kompakter, fahren sich auch etwas gescmeidiger, weil der Motor nicht so weit zur Seite raus steht. Die Motoren sind völlig anders. Was besser ist, ist Glaubenssache ;)

    Gib einfach mal "Vespa Pk" oder "PX" in die Google Bildersuche ein, dann siehst du den Unterschied.

    Wenns wirklich billig sein soll, dann schau - wie gesagt - auch mal nach ner Cosa. Ist auch Largeframe, aber ein anderer Rahmen als die PX, der Motor hat ein anderes Gehäuse, sein Innenleben ist aber mit der PX baugleich.

    Blitzkrieg mit dem Fleischgewehr

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 10, 2009 at 14:10
    • #17

    finde, dass zum cruisen eine largeframe schon was hat...
    mir kommts so vor, als ob die einfach schwerer auf der strasse liegt und die sitzposition ist auch recht angenehm.

    die sf´s sind wendiger und irgendwie direkter. also für die stadt sehr gut.

    ich selber fahr lieber smallframes!
    macht mir mehr spaß hier und da mal nen hacken zu schlagen ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Jogy
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    noch keine ;)
    • December 10, 2009 at 14:27
    • #18

    HansOlo: Hab mir mal deine PK angeschaut. Also man sieht da schon deutlich, dass das Heck der PX breiter ist als das der PK.

    Würde wohl dann doch eher zu einer PK tendieren.

    Ist das denn der einzige Unterschied zwischen den beiden??

    grüße jogy

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 10, 2009 at 14:29
    • #19

    Nein, die PK Rahmen sind insgesamt kleiner, also schmaler, kürzer und niedriger als PX Rahmen.

    Auch die Motoren sind völlig anders, d. h. nicht von PX nach PK oder umgekehrt austauschbar (zumindest nicht ohne Flex als Hilfsmittel).

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Jogy
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    noch keine ;)
    • December 10, 2009 at 14:34
    • #20

    Cool, gut zu wissen :-4 !

    Hab grad das Bild hier gefunden:

    Entweder ist der Typ so groß, oder die PK echt so mini, hehe ;)!

    Ich geh ja dann mal stark davon aus, dass die Sitzbank bei ner PX dann wohl auch größer ist, sprich man
    eher Platz für zwei Personen hat.

    Naja...das wird dann wohl echt ne Glaubensfrage, was man kaufen soll!!

    grüße jogy

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 XL Setup Frage vom Schrauberneuling, was meint Ihr ?

    • roccoman1977
    • February 2, 2017 at 11:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™