1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ralhan

Beiträge von ralhan

  • Schraube Tachoschnecke lösen

    • ralhan
    • June 24, 2025 at 08:32

    Hitze hat am Ende geholfen

  • Vespa 50 N. Hält kein Standgas und geht irgendwann aus.

    • ralhan
    • June 24, 2025 at 08:18

    Guten Morgen,

    Nachdem der Motor meiner Vespa revidiert wurde und ich alles wieder neu zusammengesetzt habe, habe ich folgendes Problem:

    Verbaut ist ein Dell Orto Vergaser 16.16, HD 68, ND 42, Auspuff Sito, 75DR


    Die Gemischschraube habe ich 1,5 Umdrehungen rausgedreht.

    Der Motor springt sofort an, ich muss aber schon ein sehr hohes Standgas einstellen, damit sie nicht ausgeht. Wenn ich sie dann in höherer Leerlaufdrehzahl am laufen habe, fällt das aber auch irgendwann, nach circa 30 Sekunden wieder ab und sie möchte ausgehen.


    Woran kann es liegen? Ist die ND zu groß? Kann es sein, dass sie irgendwo falsch Luft zieht? An welchen Stellen ist es möglich, dass die Vespa Falschluft zieht?

  • Schraube Tachoschnecke lösen

    • ralhan
    • June 23, 2025 at 19:22

    bislang alles ohne Erfolg… sitzt bombenfest. hab es schon öfter mit wd40 eingesprüht und versuche es gleich mal mit nem heissluftföhn

  • Schraube Tachoschnecke lösen

    • ralhan
    • June 23, 2025 at 18:42

    Ne die hintere

  • Schraube Tachoschnecke lösen

    • ralhan
    • June 23, 2025 at 08:01

    Guten Morgen,

    hat jemand noch eine Idee wie man die Schraube der Tachoschnecke lösen kann? Leider sitzt die so fest, wd 40 hat bislang nicht geholfen.

    Die Tachoschnecke von der anderen Seite zu entfernen klappt auch nicht, weil die Hülse so fest drin sitzt.

  • Vespa Beleuchtung, Blinker leuchten, der Rest nicht

    • ralhan
    • June 20, 2025 at 14:59

    ich hatte gehofft, dass mir dadurch einiges Arbeit erspart bleibt. Aber dann weiß ich ja, was ich am Wochenende zu tun habe 😃

  • Vespa Beleuchtung, Blinker leuchten, der Rest nicht

    • ralhan
    • June 20, 2025 at 12:18

    Hi,

    ich habe eine V50n restauriert und einen neuen Kabelbaum eingebaut. Ich habe es so angeschlossen wie es laut Plan angegeben war. Rücklicht, Vorderlicht und Bremslicht leuchten nicht. Die Blinker funktionieren, leuchten aber nur, Blinken nicht.

    Ist das normal, dass die Blinker am Lenker nur leuchten und nicht blinken?

    Hat jemand vll schon eine Erklärung?

  • Vespa V50 Special neuer Kabelbaum / Masse

    • ralhan
    • August 13, 2024 at 13:29

    ja, das passt. Danke!!

  • Vespa V50 Special neuer Kabelbaum / Masse

    • ralhan
    • August 13, 2024 at 12:27

    Ich habe bei meiner Vespa V50 special BJ 77, 6V einen neuen Kabelbaum verlegt. Die Kabel von der Grundplatte gehen also an den neuen Kabelbaum, von dort an den Bremshebel, Rücklicht, Scheinwerfer und Lichtschalter.

    Die Vespa habe ich bislang noch nicht gestartet. Muss ich Masse nochmal extra irgendwo am Rahmen anschließen?

  • V50 Scheinwerfer anschließen

    • ralhan
    • August 10, 2024 at 10:35

    Verbaut ist dieser Lichtschalter, ist das ein Öffner?


    Bzw. Da sie vorher ja lief, muss ja eigentlich auch alles passen oder? Dann geht’s doch jetzt nur darum wie die letzten Kabel angeschlossen werden müssen.

    Bilder

    • IMG_9295.jpeg
      • 2.19 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 93
    • IMG_9294.jpeg
      • 2.19 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 90
  • V50 Scheinwerfer anschließen

    • ralhan
    • August 9, 2024 at 14:00

    Ich habe gerade einmal beim Lichtschalter auseinandergenommen. Es ist ein Lichtschalter OHNE Hupe.

    Die Kabel am Lichtschalter hinter dem Schalter für Licht sind die Kabel grün und schwarz. Somit gehören die Kabel, die ich oben unter 3. genannt habe, zum Licht.


    Könnte es sein, dass ich die Kabel grün und weiß ( oben unter 1. und 2 a und b) vernachlässigen kann, da diese für die Hupe gedacht sind, für die aber kein Knopf da ist.

    also fehlt nur noch der Anschluss von den Kabeln grün und schwarz vom Lichtschalter und grün/lila und schwarz vom Kabelbaun


    Vielleicht so: das grüne vom Lichtschalter an das grüne vom Kabelbaum und das schwarze vom Lichtschalter an den Scheinwerfer. Das schwarze vom Kabelbaum an Masse vom Scheinwerfer?

  • V50 Scheinwerfer anschließen

    • ralhan
    • August 9, 2024 at 13:25

    die Vespa war total verbastelt und habe sie nach dem Kauf direkt auseinandergenommen. da war alles durcheinander. Gekauft habe ich den Kabelbaum, der laut SIP Scootershop zu meinem Modell passt.

    Diese Grundplatte ist verbaut, somit würde ich sagen 6V, oder liege ich falsch?

    Bilder

    • IMG_9282.jpeg
      • 2.8 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 103
    • IMG_9283.jpeg
      • 3.05 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 100
  • V50 Scheinwerfer anschließen

    • ralhan
    • August 9, 2024 at 09:05

    Guten Morgen,


    ich verkabele gerade meine Vespa v50 special V5B3T neu. Der Kabelbaum ist neu.

    Folgende Kabel vom neuen Kabelbaum sind noch nicht belegt:

    1. da wo die Hupe sitzt sind die Kabel weiß und grün, die kommen ja sicher beide in die Hupe.


    2. Im Scheinwerfergehäuse sind vom Kabelbaum noch folgende Kabel nicht verbunden:

    a) grün

    b) weiß

    c) schwarz mit Kabelschuh und von dort weiter mit einer Ringkabelschuh am Ende

    d) grün und lila/grau zusammen zu einem Kabelschuh von dort geht das grüne weiter mit einem Kabelschuh am Ende


    3. Im Scheinwerfergehäuse sind noch vom Kabelstrang vom Lichtschalter zwei Kabel unbelegt:

    a) Grün

    b) Schwarz


    4. Wo muss welches Kabel am Scheinwerfer angesteckt werden?


    Hat jemand ein paar Tipps für mich?


    Danke

    Bilder

    • IMG_9276.jpeg
      • 2.29 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 113
    • IMG_9278.jpeg
      • 2.38 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 106
    • IMG_9277.jpeg
      • 2.56 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 97
    • IMG_9280.jpeg
      • 4.11 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 107
    • IMG_9281.jpeg
      • 2.54 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 106
  • SUCHE Bremspedal Vespa V50 V5B3T rund

    • ralhan
    • August 7, 2024 at 14:36

    erledigt

  • V50 - Einbau des Bremspedals

    • ralhan
    • June 25, 2024 at 11:10

    die habe ich gelesen, die Antwort war ja: "Das Teil ist drin. Bisschen ruckeln, bisschen drücken. Man muss ja nicht immer so ängstlich sein". Ich dachte das könnte man noch etwas konkretisieren. Bei mir siehts nämlich aus wie auf den Bildern.

    Dann versuche ich es mal weiter.

  • V50 - Einbau des Bremspedals

    • ralhan
    • June 25, 2024 at 10:37

    Hab ein ähnliches Problem. Wenn ich alles anschließe und das Pedal durch das Loch gesteckt habe, geht der Rest nicht in den Tunnel. Gibts da ne spezielle Anleitung?

    Ist eine Vespa V5B3T

  • SUCHE Bremspedal Vespa V50 V5B3T rund

    • ralhan
    • June 25, 2024 at 07:50

    Hallo zusammen,


    hat noch jemand ein Bremspedal rund für die Vespa V50 Spezial?


    Viele Grüße

  • 6V Zündung einbauen, Anzahl der Kabel korrekt?

    • ralhan
    • March 9, 2024 at 16:20

    Achso, also alles richtig, danke!!

  • 6V Zündung einbauen, Anzahl der Kabel korrekt?

    • ralhan
    • March 9, 2024 at 15:48

    Hallo, ich habe meine Vespa v50 restauriert und jetzt fehlt nur noch der Zylinder und die Zündung. Die V50 habe ich direkt nach dem Kauf restauriert, also bislang nicht gefahren. die bislang verbaute Zündung sieht aus wie auf dem Foto im Anhang. Die Kabel sind sehr lang, eigentlich nicht es gehen 2 rote Kabel ab, ist das original?

    Bilder

    • B52C3A4A-94E0-4E99-9014-1B469A169A14.jpeg
      • 2.79 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 160
  • Demontage der oberen Lagerschale vom Lenkkopflager unten

    • ralhan
    • June 14, 2023 at 08:37

    Ich habe die Lagerschale aus der Lenkstange bereits getauscht und das obere Lager aus dem Rahmen herausbekommen. Die untere Lagerschale möchte nicht raus. Muss dieses zwingend ersetzt werden?

    Woran erkenne ich, ob die Schale noch in Ordnung ist oder nicht? ansonsten würde ich nämlich die leckerste weg machen und die Lager Schale drin lassen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™