1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ralhan

Beiträge von ralhan

  • Demontage der oberen Lagerschale vom Lenkkopflager unten

    • ralhan
    • June 13, 2023 at 18:42

    Hallo,

    ich restauriere zur Zeit eine Vespa V 50. Ich habe natürlich vor dem Lackieren vergessen die obere und untere Lagerschale aus dem Rahmen zu entfernen. Jetzt habe ich den Lack an der Stelle jeweils freigelegt und versuche gerade die untere Lagerschale von den Kopflager zu entfernen. Dazu benutze ich eine Gewindestange mit einer dicken Unterlegscheibe. Bislang ist es jedoch nicht gelungen, dass Lager überhaupt nur ein Stückchen zu bewegen. Hat jemand noch eine bessere Idee?

    Bilder

    • 3AE37794-5DBB-4390-A85D-17CE4E283908.jpeg
      • 1.15 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 118
    • BF22DFD2-C5EC-47B5-8B22-40E2BC972AFF.jpeg
      • 538.33 kB
      • 900 × 1,200
      • 115
  • Befestigung Sitzbank, Öffnung Benzinhahn

    • ralhan
    • March 24, 2023 at 07:52

    perfekt, danke. ja, das Loch vom Benzinhahn ist 16mm.

    Der Karosseriebauer hatte genug zu tun... war aber immer nur stellenweise.

  • Befestigung Sitzbank, Öffnung Benzinhahn

    • ralhan
    • March 21, 2023 at 07:37

    Guten Morgen, bei meiner V50 mussten einige Bleche getauscht werden. Jetzt fehlen noch einige Löcher, auch die beiden Löcher, wo die Sitzbank montiert wird. Jetzt weiß ich gar nicht mehr wie die originale Befestigung aussieht und weiß auch nicht, ob irgendwo ein Gewinde vorhanden ist. Innen ist ja eine Halteplatte verschweißt. Hat dieses Halteplatte ein Gewinde oder wird innen eine Mutter genommen?

    Die Öffnung im Rahmen wo der Benzinhahn durchgesteckt wird muss ebenfalls angepasst werden. Wäre jemand so nett und kann man nachschauen wie groß der Durchmesser vom Loch sein muss wo der Benzinhahn durchgesteckt wird?

  • Sitzbank Vespa v50 schwarz

    • ralhan
    • August 3, 2022 at 14:09

    Erledigt. Ist verkauft

  • 50 special V5B3T Suche ganzes Reparaturblech hinten rechts oder Teile davon

    • ralhan
    • August 3, 2022 at 14:08

    Vielen Dank, aber ich habe jetzt endlich alles bekommen.

  • Sitzbank Vespa v50 schwarz

    • ralhan
    • July 22, 2022 at 19:04

    Scharnhorst: Ich glaube, ich muss mal deine Verkäufe beobachten, bei deinen Preisvorstellungen bei fast unbenutzten Sachen, könnte ich bald richtige Schnäppchen machen ;) oder hast du diese Preisvorstellungen nur, wenn du Sachen kaufst?

    Spaß beiseite; wenn man davon ausgeht, dass meine Sitzbank neu 100 € gekostet hat, sind zwei drittel vom Neupreis ein ziemlich fairer Preis, da die Sitzbank so gut wie unbenutzt ist. Abgesehen davon, ist es eine Preisvorstellung, ich bin für Preis Vorschläge offen.

  • Sitzbank Vespa v50 schwarz

    • ralhan
    • July 19, 2022 at 19:26

    Ich habe leider keine Ahnung. Finde nirgendwo ein Schild vom Hersteller.

    ich vermute aber Repro.

  • Sitzbank Vespa v50 schwarz

    • ralhan
    • July 19, 2022 at 13:58

    Hallo zusammen,

    ich habe noch eine Sitzbank für eine Vespa V 50 zu verkaufen. Sie ist noch in einem Superzustand, gefedert und in schwarz. Preisvorstellung liegt bei 65 €.

    Viele Grüße

    Bilder

    • 3D5C9853-9657-42CA-85E8-B5B15CCB3254.jpeg
      • 4.97 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 355
    • 3519D649-F6F1-4AA0-9380-29AA0B21C880.jpeg
      • 6.11 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 343
    • 410F2DB8-0E6C-4AF9-BE34-A5A5EF687158.jpeg
      • 5.52 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 298
    • 92560A07-16EA-4D5A-B37B-CD00BAF24527.jpeg
      • 4.58 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 440
  • Zuviel Rost, gibt es Reparaturbleche?

    • ralhan
    • June 3, 2022 at 10:42

    Hier ist das Foto vom eingeschweißten Blech

    Bilder

    • 36B86DCD-D2E9-4045-84DE-6F9ACC3D51C2.jpeg
      • 81.99 kB
      • 559 × 417
      • 134
  • Zuviel Rost, gibt es Reparaturbleche?

    • ralhan
    • June 3, 2022 at 10:41

    Meine Vespa wurde gestrahlt und musste danach leider großflächig geschweißt werden. Aber es ist alles wieder zusammen und bald wird lackiert. Die Aufnahme vom hinteren Stoßdämpfer ist neu gekommen. Da ist dieses fertig zu kaufende Blech eingeschweißt worden, ohne Loch. Wo muss das Loch gebohrt werden? Gibt es dafür einen genauen Punkt?

  • 50 special V5B3T Suche ganzes Reparaturblech hinten rechts oder Teile davon

    • ralhan
    • February 23, 2022 at 16:40

    Suche immer noch verzweifelt. Hat keiner etwas da?

  • Vespa V50 n Special Gepäckträger Hinten gesucht!

    • ralhan
    • February 23, 2022 at 16:39

    Ich habe noch einen Gepäckträger in Chrom zu verkaufen. Viele Grüße

  • Zuviel Rost, gibt es Reparaturbleche?

    • ralhan
    • January 12, 2022 at 15:36

    ja, alles erledigt. Nun fehlt nur noch das Reparaturblech rechts (Motorseite). Falls jemand einen Tip hat, wo ich so eins bekommen kann, gerne her damit:)

  • 50 special V5B3T Suche ganzes Reparaturblech hinten rechts oder Teile davon

    • ralhan
    • January 10, 2022 at 10:43

    Hallo, ich suche für meine Vespa 50 Special V5B3T das Reparaturblech hinten Rechts (Motorseite) oder wenigstens Teile bzw. Reste davon.

    Bitte alles anbieten.

    Danke und Gruß

  • Zuviel Rost, gibt es Reparaturbleche?

    • ralhan
    • January 10, 2022 at 10:22

    Ja super, das hilft mir.

    Ich werde mal zwischendurch berichten und hoffen, dass die hinteren Seitenteile bald wieder lieferbar sind.

  • Zuviel Rost, gibt es Reparaturbleche?

    • ralhan
    • January 10, 2022 at 10:11

    Das ist eine tolle ausführliche Antwort. Vielen Dank. Dann werde ich die Sache mal angehen.

    Muss man noch irgendwie gucken oder messen ob das Blech an allen Stellen noch die richtige Stärke hat? Oder kann man davon ausgehen, dass alles passt, wenn keine Löcher drin sind?

  • Zuviel Rost, gibt es Reparaturbleche?

    • ralhan
    • January 10, 2022 at 08:23

    ja okay. ich habe bislang noch keinen Schweißer, aber raustrennen kann ich ja selber. Hab das zwar noch nicht gemacht, aber was soll schon daneben gehen:)

    sollte man die Bleche, die dann eingeschweißt werden sollen passgenau ausschneiden oder mit etwas Spiel, also minimal kleiner, so dass an jeder Seite 1-2mm Luft ist?

  • Zuviel Rost, gibt es Reparaturbleche?

    • ralhan
    • January 8, 2022 at 14:43

    Ja, leider ist das alles nur nach und nach zum Vorschein gekommen. Irgendein Vorbesitzer hat mit Dichtungmasse, Spachtel und Lack einiges so gut verdeckt, dass man es nicht sehen konnte. Eigentlich wollte ich mich draufsetzen und losfahren.

    Egal. Ist nun mal so.

    Die Reparaturbleche sind leider kein Schnäppchen, alle Teile im Heck kosten zusammen ca. 400Euro.

    Dann besorg ich mir nun erstmal nen Schweisspunktbohrer.

  • Zuviel Rost, gibt es Reparaturbleche?

    • ralhan
    • January 8, 2022 at 13:19

    Die Bleche habe ich bis auf die äußeren Seitenteile schon zuhause. Die bekomme ich in den nächsten Wochen. Es gibt für alles Reparaturbleche.

    mir gehts erstmal nur um die Frage ob die inneren Bleche nur geklebt oder auch mit Schweisspunkten befestigt sind?

  • Zuviel Rost, gibt es Reparaturbleche?

    • ralhan
    • January 8, 2022 at 12:48

    Hallo zusammen,

    Meine 50n wurde gestrahlt und an einigen Stellen ist das Blech durchsichtig geworden.

    Teile von den hinteren Seitenteilen müssen neu und von den inneren Blechen unter der Sitzbank.

    Auf Bild 1 und 2 habe ich mit roten Kreisen die Stellen markiert, die von Rost zerfressen sind. Ich besorgen die hinteren Seitenteile links und rechts und beide Teile innen und das Teil für die Stoßdämpferaufnahme als Reparaturbleche.

    Jetzt meine Frage:

    1.

    Die beiden Bleche innen unter der Sitzbank und die Stoßdämpfernahme muss definitiv neu. wie löse ich die Innenbleche von den Seitenteilen? (Bild 3, blaue Kreise) Ist das nur geklebt?

    Bilder

    • 56A07E8E-4C66-4781-9A26-5AED8F8B7BFD.jpeg
      • 360.75 kB
      • 750 × 978
      • 231
    • 7C8C819E-5773-4DDD-A35E-31B5407B874D.jpeg
      • 242.13 kB
      • 885 × 526
      • 210
    • BC130B01-47F5-49BF-B48C-009CB21531DC.jpeg
      • 355.56 kB
      • 750 × 962
      • 240
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™