1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ralhan

Beiträge von ralhan

  • P80X BJ 1981, neue Batterie, alter Ärger

    • ralhan
    • March 23, 2012 at 20:38

    Habe einen neuen Kabelbaum verbaut, also ne Sicherung habe ich da nicht verbaut :)

  • P80X BJ 1981, neue Batterie, alter Ärger

    • ralhan
    • March 22, 2012 at 18:16

    Okay, ich mess morgen mal nach.

    Habe erstmal gemerkt, dass die Batterie wieder kaputt ist. ich bestelle mir auch mal eine neue und hab dann hoffentlich bald neue Erkenntnisse.

    wo sitzen denn die Sicherungen??

    ich stelle dann mal ein paar bilder online, damit ich nicht alles falsch verstanden habe:)

    danke aber schon einmal für die ganzen tips.

  • P80X BJ 1981, neue Batterie, alter Ärger

    • ralhan
    • March 22, 2012 at 05:31

    also ich habe den Regler AAGB+

    auf welchen Kabeln kommt denn Strom von der Lichtmaschine an??

    Batterie lade ich nachher aber erstmal komplett auf.

    wo müsste also welche Spannung ankommen? und... kommt von der Lichtmaschine ca. 12 Volt an?? oder weniger/mehr??

    Gruß

  • P80X BJ 1981, neue Batterie, alter Ärger

    • ralhan
    • March 21, 2012 at 23:25

    Habe leider noch nicht genug zeit gehabt mehr zu machen.

    habe aber mal im zustand "aus" die Batterie gemessen : 2 Volt
    Wenn der Motor läuft gehts hoch auf 4,8 Volt.


    Müsste nicht eigentlich ca. 12 Volt bei laufendem Motor bei der Batterie ankommen??

    Gruß

  • P80X BJ 1981, neue Batterie, alter Ärger

    • ralhan
    • March 8, 2012 at 03:04

    Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe.

    Habe eine P80X. Elektrik funktionierte gar nicht. Daher habe ich einen neuen Kabelbaum eingesetzt und eine neue Batterie spendiert. Es funktionierte alles. Aber bereits 2 Tage später, also die Batterie leer war, funktionierten Blinker und Hupe nicht mehr. Batterie also wieder leer.

    Wie suche ich den Fehler? WO am Gleichrichter oder Lima kann ich den Strom messen? (Kabelfarbe? wieviel Volt muss anliegen?)

    Danke für eure Hilfe.


    Gruß Ralf

  • Kabelbaum am Lenker anschliessen

    • ralhan
    • March 9, 2011 at 19:44

    soo, besser spät als nie... hier ist die lösung:

    am zündschloss folgende kabel: doppelt weiß an 1, 2 frei, rot an 3, ein kabel vom scheinwerfer an die nr.4(auf dem schaltplan den es überall im netz gibt das kurze gelbe kabel), grau an die 5, 6 frei, schwarz an die 7, ein grünes (die anderen beiden sind umsonst da) an 8

    am scheinwerfer: oben weiß/schwarz, braun , grün (v.l. nach r.), rot/schwarz an die nr. 2, masse vom kabelbaum an die 31, von dort aus zum zündschloss (nr7), ein Kabel noch von dem Anschluss wo das weiß/schwarze Kabel ist zum ZÜndschloss nr 6

    Klemmbrett:
    grün (plus) an grau, die beiden blauen an blau, die beiden braunen an rot, rosa an rosa und lila an doppelt weiß, doppelt grün ist nicht benutzt

    hoffe das hilft etwas weiter...

    sonst nochmal melden, dann mach ich mal bilder.


    gruß Ralf

  • Kabelbaum am Lenker anschliessen

    • ralhan
    • February 22, 2011 at 16:15

    moin,

    ja, so gut wie.... also: ich habe mir nun erstmal nen neuen blinkschalter und lichtschalter (von sip) bestellt. denn dort sind lange kabel dran, die bis zum klemmbrett reichen und auch dieselben farben haben.

    also dürfte das problem mit den kabeln die in höhe klemmbrett sitzen geklärt sein.

    die anderen kabel klemme ich dann danach an. die gehen ja richtung zündschloss, tacho und licht.

    ich bin jetzt erstmal im urlaub und die teile sind dann wohl ende nächster woche da. wenn ich das angeklemmt habe, werde ich die lösund hier mal reinschreiben.

    gruß Ralf

  • Kabelbaum am Lenker anschliessen

    • ralhan
    • February 16, 2011 at 16:39

    Hi,

    bräuchte mal eure hilfe...

    habe heute mal den neuen kabelbaum in meine P80X gezogen. im hinteren teil habe ich alles angeschlossen. jetzt habe ich, wie man auf den bildern sehen kann, einige kabel im vorderen bereich. nur leider weiß ich nicht wie welches kabel angeschlossen wird,besonders die stelle am klemmbrett...

    der kabelbaum kommt von sip und die kabel hinten habe alle dieselbe farbe wie der alte, vorne jedoch nicht....

    den schaltplan habe ich auch schon ausgedruckt, jedoch sind dort andere farben...

    vll kann mir ja jemand sagen welche kabel wo hingehören und wie verbunden werden. ich habe also vorne bei der kaskade:(bild 1)

    2x grün (1kabel mit doppelt grün),
    1x rosa
    1x braun (mit 2 kabeln)
    2x blau
    1xweiß (mit 2kabeln)
    1x lila

    oben beim lenker habe ich: (bild 2)
    3x grün
    1x rot/schwarz
    1x rot
    1xgrau
    1xweiß (mit zwei kabeln)

    und noch ein paar kabel extra:(Bild 3)
    1x grün
    1x rot
    1x schwarz
    1xbraun
    1xblau
    1kabelstrang mit lila, rosa, blau schwarz braun

    und dann noch eine letzte frage: wie bekomme ich die kabel aus den licht- und blinkerschalter?? sind die nur gesteckt??


    viele fragen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

    danke!! gruß Ralf

    Bilder

    • IMG_0230.jpg
      • 262.19 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 750
    • IMG_0232.jpg
      • 250.59 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 480
    • IMG_0234.jpg
      • 334.78 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 551
  • Probleme beim Schalten

    • ralhan
    • March 29, 2010 at 11:38

    okay, ich beschreibs mal besser:

    wenn der roller läuft und ich den ersten gang einlege geht er auch gleich ma wieder aus. kann nicht sagen wie alt die kupplungsbeläge sind. aber es kommt mir so vor, als würde die Kupplung nicht mehr trennen.

    an den schaltseilen hab ich nich rumgespielt..

  • Probleme beim Schalten

    • ralhan
    • March 28, 2010 at 22:30

    Hallo!!

    Würde gerne mal mit meiner Vespa fahren, aber habe da ein Problem. Ich habe den Seilzug von der Kupplung bereits nachgezogen, aber wenn ich die Kupplung ziehe, dann bekomm ich die Gänge nicht gut rein! Ist genauso, als wenn ich ohne gezogene Kupplung schalte!

    woran liegt das den wohl???


    Danke für die Antworten!!

  • Springt nur mit Startpilot an und geht wieder aus

    • ralhan
    • February 18, 2010 at 12:26

    hat geholfen!!!danke!! läuft... jetzt kann ich langsam an die feineinstellung gehen:)

  • Springt nur mit Startpilot an und geht wieder aus

    • ralhan
    • February 18, 2010 at 11:39

    in der zeit wo ich den roller habe... NEIN, nur mit Startpilot...

  • Springt nur mit Startpilot an und geht wieder aus

    • ralhan
    • February 17, 2010 at 23:32

    Hallo,

    hoffe ich kann hier ein wenig dazulernen. die hilfe konnte mir nicht soviel helfen:(

    fahre eine Vespa P80X (ist aber ein anderer zylinder verbaut, nur welcher, keine ahnung:) ) und dazu ein dellorto vergaser (28er). habe nun den vergaser reinigen lassen, den zündkerzenstecker erneuert.

    vorher sprang sie mit startpilot an und lief dann auch gut. nachdem ich alles wieder eingebaut habe springt sie mit startpilot kurz an und geht dann wieder aus, spätestens wenn ich gas gebe. Also kommt wohl zuwenig sprit an. könnte mir vorstellen es liegt an der vergasereinstellung. gibts ne anleitung für den dellorto?? würde die vespa gern mal ohne startpilot starten. wie kann ich den fehler finden?????? bin da im moment ein wenig hilflos...


    gruß ralf

  • Neuer Look

    • ralhan
    • February 17, 2010 at 21:32

    :D doch klar melde ich mich noch!! geschmäcker sind verschieden;) für meine erste vespa reicht mir das:) die nächste ist schon in suche und da gibts auch einen komplettumbau:)

  • Neuer Look

    • ralhan
    • February 3, 2010 at 18:29

    So, habe mal meine Vespa teilweise lackieren lassen. Hier ist das Endergebnis:)
    mal vorher und mal nachher....

    Bilder

    • IMG_0427.JPG
      • 175.01 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 352
    • IMG_0458.JPG
      • 230.1 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 358
    • IMG_0461.JPG
      • 224.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 407
  • Welcher Motor?Welcher Vergaser? Welcher Sprit? Viele Fragen über die erste Vespa :)

    • ralhan
    • December 28, 2009 at 22:17

    jo, Auspuff ist Leovinci. Der ist durchaus LAUT!

    Vergaser werde ich mal reinigen. Habe das jedoch noch nie gemacht. Gibts ne Anleitung mit Bildern für den Vergaser? Habe nichts gefunden.


    Der Zündkerzenstecker ist defekt. Kann ich mir eine neue Zündspule kaufen, wo das Zündkabel und der Zündkerzenstecker gleich mit dabei ist? (bei ebay gibts da was: Artikelnr. 220481389438) Das dürfte dieselbe sein, wie man auf den Bilder sieht, die ich online gestellt habe.

    Werde beim Tausch auch mal die Zündkerze ausbauen und mal schreiben, welche verbaut ist, dann könnt ihr mir gerne eure Meinung dazu geben:-)


    Gruß Ralf

  • Welcher Motor?Welcher Vergaser? Welcher Sprit? Viele Fragen über die erste Vespa :)

    • ralhan
    • December 28, 2009 at 15:57

    und eine sache habe ich da noch:-)

    Die Vespa springt nicht an, wenn sie ein paar Tage stand. Nur mit Startpilot. Dann läuft sie, so find ich, ziemlich hochtourig. Woran liegt das??

  • Welcher Motor?Welcher Vergaser? Welcher Sprit? Viele Fragen über die erste Vespa :)

    • ralhan
    • December 28, 2009 at 15:05

    Ein Foto vom Zylinder kommt noch. Habe in den nächsten Tagen sicher mal Zeit dafür.

    Eingetragen ist noch nichts! Daher auch nur noch diesen Monat TÜV. Habe erstmal ein paar Teile bestellt, damit ich den irgendwann durch den TÜV kriege :)

    Würde auch gerne den Rest eintragen lassen, aber dafür fehlen mir ja leider die Papiere:-(

    Aber erstmal Danke für die ersten Antworten.

  • Welcher Motor?Welcher Vergaser? Welcher Sprit? Viele Fragen über die erste Vespa :)

    • ralhan
    • December 28, 2009 at 12:43

    so, hier sind mal einige Bilder, ich hoffe ihr könnt mir da mal weiterhelfen.

    Bilder

    • IMG_0427.JPG
      • 175.01 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 256
    • IMG_0428.JPG
      • 269.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 257
    • IMG_0429.JPG
      • 231.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 236
    • IMG_0430.JPG
      • 226.58 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 227
  • Welcher Motor?Welcher Vergaser? Welcher Sprit? Viele Fragen über die erste Vespa :)

    • ralhan
    • December 28, 2009 at 10:00

    ja, hatte ja schon ein wenig in der kaufberatung geschrieben.

    ich mache mal Fotos vom Roller, Motor und vom Vergaser. Bin für jede Hilfe dankbar.


    Gruß Ralf

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™