1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Manu100

Beiträge von Manu100

  • 1
  • 2
  • PK 125 S erreicht Endgeschwindigkeit nicht!

    • Manu100
    • September 28, 2013 at 19:48

    Nur aus reiner Intresse! ;) aber gabs die PK 3 kanal auch ohne L-Kolbenring?

  • PK 125 S erreicht Endgeschwindigkeit nicht!

    • Manu100
    • September 28, 2013 at 15:46

    Was ist das für ein Zylinder? ;)

    Bilder

    • 20130926_173123.jpg
      • 274.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 234
    • 20130926_173117.jpg
      • 263.9 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 247
    • 20130926_173056.jpg
      • 226.28 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 256
    • 20130926_173056.jpg
      • 226.28 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 230
  • PK 125 S erreicht Endgeschwindigkeit nicht!

    • Manu100
    • September 24, 2013 at 17:20

    STIIINKSAAAUUER!!!! Hab den Zylinder getausch und einen wriklich orginalen Zylinder verbaut! Der von Scooter-Centet verkaufte Zylinder hat leicht andere Maße als der Orginale! Die werden von mir hören! :)

  • PK 125 S erreicht Endgeschwindigkeit nicht!

    • Manu100
    • September 1, 2013 at 21:38

    Danke! ;) aber wie bereits war es nicht dieser Zylinder. Sorry! ;) hab noch bissl gestöbert und hab nun den richtige gefunden! Müsste doch theoretisch indentisch mit dem PK 125 s identisch sein??? Ich fahr morgen nach Italien ich muss das wissen! :D

    Bilder

    • Screenshot_2013-09-01-09-35-22.png
      • 428.89 kB
      • 675 × 1,200
      • 328
  • PK 125 S erreicht Endgeschwindigkeit nicht!

    • Manu100
    • September 1, 2013 at 00:20

    Hab nochmals genau auf der Rechnung geschaut! Es nicht dieser Zylinder! Allerdings ein nachbau eines ets zylinders!

  • PK 125 S erreicht Endgeschwindigkeit nicht!

    • Manu100
    • September 1, 2013 at 00:02

    OK! ;) also irgendwo muss schon was nicht stimmen! Hab grad nochmal bissl rum geschaut und habe mich nochmals mit dem neu erworbenen Zylinder auseinadergesetzt, da der alte in sehr schlechtem Zustand war.

    Hier der Link:

    Ich war immer der Meinung das der ETS Zylinder mit dem PKs Zylinder identisch wäre. Allerdings bin ich mir da nicht mehr ganz so sicher. Ich glaub bei der ETS wird die Zündung auf17 Grad vor OT abgabgeblitz!? Sind die Zylinder nun gleich oder nich??

  • PK 125 S erreicht Endgeschwindigkeit nicht!

    • Manu100
    • August 31, 2013 at 00:16

    Pfeil in Richtung Auslass müsste stimmen!? ;) ich glaub wenn er nicht richtig rum eingebaut wäre, dann würde er um einiges schlechter laufen!

  • PK 125 S erreicht Endgeschwindigkeit nicht!

    • Manu100
    • August 30, 2013 at 23:49

    Hallo zusammen,

    habe die letzten Tage meine PK, nach der Motorrevision, wieder zusammengeschraubt. Als ich schließlich die erste Testfahrt antrat war ich mit der Leistung und der Endgeschwindigkeit sehr unzufrieden. Sie zog schlecht und fuhr ca. 65 laut Vespatacho. Ich muss dazu sagen, ich hab bin davor noch nie eine PK gefahren und bin nur meine PX 125 gewohnt, welche meines Wissens nach etwas mehr Leistung hat. Trotz allem war ich der Meinung, dass die Vespa ein wenig mehr Power bringen könnte. Daher habe ich zunächst mal noch den alten Auspuff erneuert, Vergaser nochmals gereinigt, Ansaugtrakt auf Falschluft überprüft (Filsring erneuert) und natürlich die Zündung noch genau auf 19 Grad vor v. OT abgeblitzt. Danach ging es erneut auf zur Testfahrt. Sie lief nun eindeutig besser was sich an dem viel besseren „Abzug“ bemerkbar machte. Die Endgeschwindigkeit auf der Geraden war nun ca. 70 mit Rückenwind auch mal 75! :D Ich war immer noch unzufrieden, da sie laut meinen Papieren mit 88 km/h eingetragen ist, aber echte 80 km/h würden mir ja schon völlig reichen! Daher überprüfte ich noch mal alles.
    Aber ich fand keinen Fehler. Daher entschloss ich mich ein wenig an der Zündung zu drehen. Ich stellte sie einfach mal etwas früher ein. Bei der anschließenden Testfahrt war die Endgeschwindigkeit schon etwas besser sie fuhr 75 (laut Vespatacho) und wenn es ganz gut lief auch mal ein wenig schneller! Nun stellt sich mir allerdings die große Frage, wie stell ich am besten meine Zündung ein? Genau auf 19 Grad kann man da +/- 2 Grad rumprobieren? Allerdings könnten die 75 km/h (laut Vespatacho) auch vollkommen normal sein und ich weiß es nur nicht! :D Woran könnte das Problem noch liegen?

    Wäre schon wenn ihr mir noch paar Tipps habt! :P

    Schon mal Danke!

  • Trittblechstrebe eingedellt!

    • Manu100
    • June 14, 2013 at 23:44

    Die sichtbaren Stellen sind mit Owatrol behandelt :) Unterboden und Radkästen sind aber lackiert! :)

  • Trittblechstrebe eingedellt!

    • Manu100
    • June 2, 2013 at 19:08

    Soo! :D Ich hoffe die Bilder stehen nun richtig.

    Bilder

    • 20130601_214419.jpg
      • 210.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 163
    • 20130601_214542.jpg
      • 253.01 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 170
    • 20130601_214754.jpg
      • 299.83 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 174
    • 20130601_215604.jpg
      • 264.24 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 168
    • 20130601_215604.jpg
      • 264.24 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 156
  • Trittblechstrebe eingedellt!

    • Manu100
    • June 2, 2013 at 14:26

    sorry! :) hab die Bilder über das Handy reingestellt! ändere es sobalt ein PC in der Nähe ist!

  • Trittblechstrebe eingedellt!

    • Manu100
    • June 1, 2013 at 22:55

    So ich hab es geschafft! Die Vespa ist ferti!! :D Hier das Ergebnis:

    Bilder

    • 20130601_215604.jpg
      • 264.24 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 212
    • 20130601_214754.jpg
      • 299.83 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 204
    • 20130601_214542.jpg
      • 253.01 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 189
    • 20130601_214419.jpg
      • 210.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 208
    • 20130601_214249.jpg
      • 260 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 208
  • Trittblechstrebe eingedellt!

    • Manu100
    • June 2, 2012 at 21:01

    weiß niemand die Bedeutung von diesem Schild??

  • Trittblechstrebe eingedellt!

    • Manu100
    • May 30, 2012 at 11:28

    danke dann werde ich ihn anschrauben!! ;)

    so jetzt hab ich heut mal ein wenig am Rahmen weiter gearbeitet.
    Jetzt bin ich auf Schild am Roller gestoßen, da der Roller ursprünglich aus Italien kommt frage ich mich ob ich das Schild überhaupt benötige und ich die Löcher im Rahmen für das richtige Typenschild nutzen kann.

    Hier mal ein Bild von dem Schild:

    Bilder

    • 300520121170.jpg
      • 277.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 190
  • Trittblechstrebe eingedellt!

    • Manu100
    • May 27, 2012 at 14:11

    soo hab jetzt mal bissl weiter gemacht! ;) hab jetzt festgestellt das mein Lenkanschlag an der Gabel abgebrochen ist! :/ kann man ein Gewinde reinschneiden und dann den neuen aufschrauben oder dann doch besser anschweißen??

  • Beim Lagereinziehen Span entstanden!

    • Manu100
    • May 22, 2012 at 16:26

    so hab ich das auch gemacht!! Lagersitz heiß gemacht und Lager mit Kältespray kalt gemacht!! Aber ganz reinfliegen tun sie meiner Erfahrung nach nicht immer!! deshalb zieh ich sie das letzte Stück immer noch ganz in den Sitz!

  • Beim Lagereinziehen Span entstanden!

    • Manu100
    • May 22, 2012 at 13:50

    Hallo!!

    Ich habe gestern an meinem PX Motor die Lager neu gemacht!! ;) nun hatte ich bei einem das Problem das ich beim reinziehen ein Aluspan gebildet hat!! ich hab diesen dann entfernt und dass Lager noch ganz reingezogen! kam das bei euch auch schon vor?? hab jetzt grad einwenig die Angst dass wenn ich die Lager nextes mal erneure der Lagersitz kaputt ist!!!

    lg Manu

  • Trittblechstrebe eingedellt!

    • Manu100
    • January 19, 2012 at 16:24

    So hab jetzt einfach ein Stück Blech eingeschweißt! ;)

    So sieht das Ergebnis aus!

    Bilder

    • 18012012998.jpg
      • 280.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 311
  • Trittblechstrebe eingedellt!

    • Manu100
    • June 22, 2011 at 16:25

    So hab mich jetzt doch für eine neue Strebe entschieden!! Entweder richtig oder gar nicht! So nun ist die Frage ob die Strebe von einer v50 passt?? Wo die Schweißpunkte sitzen müsste ich ja sehen wenn ich den Lack entferne?

  • Trittblechstrebe eingedellt!

    • Manu100
    • June 20, 2011 at 20:50

    würdest du das Rundeisen über die ganze Breite eintreiben oder nur bis kurz nach der Beschädigung??

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche