1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 125 S erreicht Endgeschwindigkeit nicht!

  • Manu100
  • August 30, 2013 at 23:49
  • Manu100
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    -
    • August 30, 2013 at 23:49
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe die letzten Tage meine PK, nach der Motorrevision, wieder zusammengeschraubt. Als ich schließlich die erste Testfahrt antrat war ich mit der Leistung und der Endgeschwindigkeit sehr unzufrieden. Sie zog schlecht und fuhr ca. 65 laut Vespatacho. Ich muss dazu sagen, ich hab bin davor noch nie eine PK gefahren und bin nur meine PX 125 gewohnt, welche meines Wissens nach etwas mehr Leistung hat. Trotz allem war ich der Meinung, dass die Vespa ein wenig mehr Power bringen könnte. Daher habe ich zunächst mal noch den alten Auspuff erneuert, Vergaser nochmals gereinigt, Ansaugtrakt auf Falschluft überprüft (Filsring erneuert) und natürlich die Zündung noch genau auf 19 Grad vor v. OT abgeblitzt. Danach ging es erneut auf zur Testfahrt. Sie lief nun eindeutig besser was sich an dem viel besseren „Abzug“ bemerkbar machte. Die Endgeschwindigkeit auf der Geraden war nun ca. 70 mit Rückenwind auch mal 75! :D Ich war immer noch unzufrieden, da sie laut meinen Papieren mit 88 km/h eingetragen ist, aber echte 80 km/h würden mir ja schon völlig reichen! Daher überprüfte ich noch mal alles.
    Aber ich fand keinen Fehler. Daher entschloss ich mich ein wenig an der Zündung zu drehen. Ich stellte sie einfach mal etwas früher ein. Bei der anschließenden Testfahrt war die Endgeschwindigkeit schon etwas besser sie fuhr 75 (laut Vespatacho) und wenn es ganz gut lief auch mal ein wenig schneller! Nun stellt sich mir allerdings die große Frage, wie stell ich am besten meine Zündung ein? Genau auf 19 Grad kann man da +/- 2 Grad rumprobieren? Allerdings könnten die 75 km/h (laut Vespatacho) auch vollkommen normal sein und ich weiß es nur nicht! :D Woran könnte das Problem noch liegen?

    Wäre schon wenn ihr mir noch paar Tipps habt! :P

    Schon mal Danke!

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • August 31, 2013 at 00:09
    • #2

    Kolben richtig rum eingebaut?

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Manu100
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    -
    • August 31, 2013 at 00:16
    • #3

    Pfeil in Richtung Auslass müsste stimmen!? ;) ich glaub wenn er nicht richtig rum eingebaut wäre, dann würde er um einiges schlechter laufen!

  • Fahrdynamiker
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    PK 125 S VMX5T
    • August 31, 2013 at 17:46
    • #4

    Habe ebenfalls eine PK125S, ebenfalls gerade eine Revision gemacht. Alles Original, neue Kolbenringe, eingetragen mit 85km/h.
    Ideen habe ich leider keine aber Vergleichswerte:
    Fährt solo mit mir (85kg) nach Vespatacho 85-90km/h, zu zweit 80km/h.

    PK 125 S /*VMX5T*/ EZ: 04-1984 /Projektstart 08- 2012 /

  • Manu100
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    -
    • September 1, 2013 at 00:02
    • #5

    OK! ;) also irgendwo muss schon was nicht stimmen! Hab grad nochmal bissl rum geschaut und habe mich nochmals mit dem neu erworbenen Zylinder auseinadergesetzt, da der alte in sehr schlechtem Zustand war.

    Hier der Link:

    Ich war immer der Meinung das der ETS Zylinder mit dem PKs Zylinder identisch wäre. Allerdings bin ich mir da nicht mehr ganz so sicher. Ich glaub bei der ETS wird die Zündung auf17 Grad vor OT abgabgeblitz!? Sind die Zylinder nun gleich oder nich??

  • Manu100
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    -
    • September 1, 2013 at 00:20
    • #6

    Hab nochmals genau auf der Rechnung geschaut! Es nicht dieser Zylinder! Allerdings ein nachbau eines ets zylinders!

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • September 1, 2013 at 18:54
    • #7

    Einfach mal die Beschreibung lesen :)

    Zitat

    Nachbau des original PK125 ETS Zylinders. Der Zylinder ist
    qualitativ prima, allerdings sind die für die Leistung relevanten
    Steuerwinkel nicht wie beim Originalzylinder. Der Zylinder verfügt über
    einen zu geringen Auslaßwinkel. Dadurch dreht er nicht so frei aus wie
    sein Serienpendant.
    Desweiteren verfügt der verwendete Kolben
    über eine sehr geringe Kolbenbodenwölbung. Dadurch hat er im Verbund mit
    dem Serienkopf eine zu geringe Verdichtung. Im Vergleich zum original
    verfügt der Kolben über deutlich dünnere Kolbenringe (1,9mm) wodurch er
    bei höheren Drehzahlen weniger Reibungsverluste aufweist..
    Wer Spaß am basteln hat kann sich auf Basis diese Zylinders mit etwas Nacharbeit einen schönen Originaltuningzylinder bauen.
    Die Stichmaße zum bestimmen der Steuerwinkel sind gemessen ab Oberkante Zylinder:

    • Überstromkanal: 43,6mm
    • Auslaßkanal: 36,7mm
    Alles anzeigen

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Manu100
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    -
    • September 1, 2013 at 21:38
    • #8

    Danke! ;) aber wie bereits war es nicht dieser Zylinder. Sorry! ;) hab noch bissl gestöbert und hab nun den richtige gefunden! Müsste doch theoretisch indentisch mit dem PK 125 s identisch sein??? Ich fahr morgen nach Italien ich muss das wissen! :D

    Bilder

    • Screenshot_2013-09-01-09-35-22.png
      • 428.89 kB
      • 675 × 1,200
      • 328
  • Manu100
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    -
    • September 24, 2013 at 17:20
    • #9

    STIIINKSAAAUUER!!!! Hab den Zylinder getausch und einen wriklich orginalen Zylinder verbaut! Der von Scooter-Centet verkaufte Zylinder hat leicht andere Maße als der Orginale! Die werden von mir hören! :)

  • Manu100
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    -
    • September 28, 2013 at 15:46
    • #10

    Was ist das für ein Zylinder? ;)

    Bilder

    • 20130926_173123.jpg
      • 274.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 234
    • 20130926_173117.jpg
      • 263.9 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 247
    • 20130926_173056.jpg
      • 226.28 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 257
    • 20130926_173056.jpg
      • 226.28 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 231
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 28, 2013 at 15:48
    • #11

    in den serien gabs immer mal wieder kleinste änderungen an den zylindern. was issn dein problem? das aus dem fot sieht aus wien ganz normaler 125er 3 kanal.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Manu100
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    -
    • September 28, 2013 at 19:48
    • #12

    Nur aus reiner Intresse! ;) aber gabs die PK 3 kanal auch ohne L-Kolbenring?

Tags

  • Vespa PK 125
  • Endgeschwindigkeit
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™