1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Romulus

Beiträge von Romulus

  • PK 50 XL 2 - Probleme bei Vergasereinstellung

    • Romulus
    • April 9, 2011 at 13:15

    Hallo zusammen,

    ich weiss, dass es zum Thema Vergasereinstellung bereits einige Themen gegeben hat, jedoch bin ich was mein Problem angeht nicht wirklich zu einem Ergebnis gekommen weshalb ich den neuen Thread eröffne...

    Meine Vespa (PK 50 XL 2, Bj. 91, alles Original) lief bis vorgestern noch hervorragend. Von einem Moment auf den anderen trat jedoch das Problem auf, dass sie beim Gasgeben abzusterben drohte. Also sowohl beim Anfahren im 1. Gang als auch nach dem Hochschalten in die weiteren Gänge. Da bei gezogener Choke das Problem nicht auftrat hab ich mal auf eine zugesetzte Düse getippt und den Vergaser gereinigt. Jetzt jedoch lässt sich dieser nicht mehr korrekt einstellen. Normalerweise sollte der Motor ja bei reingedrehter Einstellschraube absterben, jedoch kann ich die Schraube nun komplett reindrehen und sie läuft. Drehe ich die Schraube 1-1,5 Umdrehungen heraus stirbt der Motor sofort ab... Bin also mal mit Einstellschraube ganz drinnen ne kleine Runde gedreht und komme noch auf ca. 40 km/h.

    Ist das Problem weiterhin beim Vergaser zu suchen oder kann es auch tiefer liegen (am Motor)?

    Sage schonmal vielen Dank für Eure Antworten! :)

  • Vespa springt nicht mehr an...

    • Romulus
    • June 13, 2010 at 23:55

    Hallo zusammen,


    ich weiss, dass es zu diesem Thema bereits ein paar Threads gab, jedoch konnte mir bisher keiner so wirklich weiterhelfen...

    Ich hab an meiner XL2 die Zylinderfußdichtung sowie die Dichtung zum Ansaugstutzen erneuert und im gleichen Zug zwei neue Kolbenringe montiert. Danach sprang sie auch sofort wieder an und ich bin ein wenig Probe gefahren (ca. 5 km). Jedoch ging die Vespa dann lötzlich bei langsamerer Fahrt im 2. Gang aus und lässt sich seitdem nicht mehr starten.

    Seitdem hab ich den Vergaser gereinigt und auch nochmal nach den Kolbenringen geschaut, sieht aber alles okay aus! Am Benzinhahn, Tank etc. kanns auch nicht liegen... Zündfunken ist auch da! Habe zum Testen auch mal etwas Gemisch in die Zündkerzenöffnung gegeben und auch ein wenig Startpilot an den Luftfilter/Vergaser gegeben, hilft aber alles nichts!

    Das merkwürdige ist, dass sie nichtmal beginnt für ganz kurz zu tuckern, sondern nach dem Kicken rein garnichts passiert, auch anschieben funktioniert nicht wirklich.

    Ich würde jetzt mal tippen, dass irgendwas mit der Zündung nicht stimmt, bin jedoch auch kein Experte! Wie kann ich jetzt herausfinden, wo genau das Probem liegt? Das Lüfterrad abnehmen, aber dann?


    Wäre um eine Antwort sehr dankbar!


    Gruß,

    Romulus

  • Vespa PK 50 XL2 - Auspuff ölt

    • Romulus
    • March 27, 2010 at 20:52

    Hey vespa_racer,

    vielen Dank schonmal für den Hinweis, werde ich gleich Morgen oder Montag mal ausprobieren.

    Gruß, Romulus

  • Vespa PK 50 XL2 - Auspuff ölt

    • Romulus
    • March 27, 2010 at 20:44

    Hallo zusammen,


    bin seit August letzten Jahres Besitzer einer PK 50 XL2 und in etwa seitdem lese ich auch immer mal wieder hier im Forum mit, dies ist jedoch mein erster eigener Beitrag ;)


    Bin dann im letzten Jahr an den Sonnentage noch ein wenig gefahren. Den Winter über hab ich sie aber nur zwischendurch ein paar mal laufen lassen, bin aber nicht mehr gefahren. Heute hab ich dann die erste kleine Runde gedreht in diesem Jahr und im Prinzip lief auch alles wie es soll!
    Habe nun aber folgendes Problem festgestellt: Die Vespa scheint ganz schön Öl aus dem Auspuff zu verlieren. Nach etwa 10 Minuten war schon die ganze hintere Radkappe versaut. Das Öl spritzt wohl aus dem Auspuff, sonst wüsste ich nicht woher es kommen sollte, war auch sonst alles trocken.

    Woran könnte das liegen? Wird das ein größeres Problem in Zusammenhang mit dem Motor sein oder könnte es auch an einem verschmutzen Auspuff liegen? Den werde ich wohl eh in den nächsten Tagen mal reinigen + neu lackieren.


    Wäre um eine Antwort sehr dankbar!


    Gruß,

    Romulus


    P.S.: Werde auch noch ein Bild von meinem Gefährt nachreichen, wenn ich das mit dem Hochladen verstanden hab! :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche