1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Shifter

Beiträge von Shifter

  • PK50XL2: Wer kennt dieses Teil?

    • Shifter
    • April 2, 2011 at 13:00

    hattest du das Oberteil vom Tachodingens ab? also die Oberschale?
    Darunter liegen ja die Züge für Gas und Kupplung.
    es gibt auf beiden Seiten Führungsröhrchen die meiner Meinungnach in der Unterschale liegen.

    vielleicht hast da eins vergessen, ich glaub auf der Kupplungsseite sind sogar 2 verbaut.

    oder vielleicht ist es das Stück unten am Gaszug ist meist auch son Führungsrohr fürn Bautenzug. :-2

  • Unterlegscheibe Vergaser 50XL

    • Shifter
    • April 2, 2011 at 08:39

    vielleicht wären bilder noch n bischen hilfreicher ;)

  • Pk50xl1 springt nur an wenn ich Gas gebe.

    • Shifter
    • April 2, 2011 at 08:37

    schau erstmal nach wie dein Vergaser von innen aussieht. guck ma welche HD, ND drin ist, anschließend alle düsen ma durchpusten, schmotter entfernen etc. vorm Einbau darauf achten das alle schrauben festgezogen sind und schau mal nach ob du nen Filzring zwischen dem Ansaugstutzen und dem Vergaser hast.

    sollte im normalfall ja alles dicht sein.

    wenn du den Gaser drin hast und du den Benzinhahn aufdrehst, gib deiner Möhre einige sek..zeit...damit das Gemisch ausm Tank erstmal in den Gaser laufen kann, sodass die Schwimmerkammer geflutet wird.

    erspart die ewige fummellein mitm choke auf und zu usw.

    viel erfolg.

  • Pk50xl1 springt nur an wenn ich Gas gebe.

    • Shifter
    • April 1, 2011 at 21:27

    da wo dein ? ist, das ist die Schraube die dein Vergaser Am Ansaugstutzen hält.

    falls du mal deinen Vergaser reinigen solltest, dann musst du nich zwingend mit nem Schlitzschraubendreher das ding runterkeulen, sonder schnappst dir ne Knarre, kurze Verlängerung und ne 8er Nuss und dann geht das n bischen einfacher ;), wenn das Teil nicht verbastelt ist und unten die Original Mutter druff sitzt, ansonsten viel spass beim Friemeln mit nem 10er Schlüssel unterm Gaser :P

    Olli

  • Anrollern Hamburg 2011

    • Shifter
    • March 22, 2011 at 21:02

    Vielen Dank für die Info's Paula, kannst du vielleicht die Strecke nochma als Bild einfügen, kann den Link nicht öffnen. :(

    lg Olli 2-)

  • PK 50 S dreht nicht hoch, stottert

    • Shifter
    • March 21, 2011 at 09:44

    <-- da steht, wenn du ma runterscrollst,dass die zur Pk50s passt.

    <--- dementsprechend wäre das diese CDI, wenn du sie beim scooter-center suchst.

    zum Thema Kolben Zylinder:
    Eine neuwertige vollfunkzionsfähige CDI bringt dir nichts, wenn du keine Kompression hast (Riefen im Kolben und/oder Zylinder)

    hier: PK 50: Nächster Schritt? Lösung gefunden.

    evtl hilft es ein wenig. bilder vom kolben und zylinder versuch ich mal heut oder zu organisieren, ist ja schließlich nicht meine vespa :P

  • PK 50: Nächster Schritt? Lösung gefunden.

    • Shifter
    • March 20, 2011 at 20:26

    doch, er hat mal beim einschrauben der Zündkerze das Gewinde zerhauen und sich dann von mir einen neuen Zylinderkopf zuschicken lassen.

    Er meinte, das wenige Zeit später Probleme auftauchten...

    vermutlich Späne vom Gewinde, wie auch immer, ne andere Ursache sieht er sonst nicht...
    war nur n bischen blöd das ihm das nicht bewusst war, das es daran gelegen haben könnte.

    hab dann versucht alles an Späne rauszubekommen, wobei das meiste sich wohl schon in den Kolben geschmorrt hat.

    Spalten wäre sicherlich das angesagteste.

    Bedüsung scheint korrekt zu sein, ist alles sauber eingestellt. so wie ich das hier im Forum gelernt habe :-9

    nach 400km habe ich dann heute mal wieder meinen 85er Satz gesehen und der sah aus wie aus dem Ei gepellt.Hohnung deutlich zu sehen, wenig Verrußter Kolbenkopp.

  • PK 50 S dreht nicht hoch, stottert

    • Shifter
    • March 20, 2011 at 19:38

    nochmal kurz zum thema CDI...

    Zitat von 125vnb6


    ......bin mir nicht sicher ob du die richtige CDI hast (sollte ich falsch liegen wird es Chup4 sicher korregieren) !
    Normalerweise sollte bei der PKS die hier verbaut sein (rot,grün, weiß und Maßekabel direkt aus der CDI in schwarz)

    sollte so aussehen??


    lg
    Andreas

    genau so hörste sich die PK 50 vom Kollegen an, die jedoch eine defekte CDI verbaut hatte...

    wenns bei dir die Falsche ist, kommt evtl. das gleiche bei rum.

  • PK 50: Nächster Schritt? Lösung gefunden.

    • Shifter
    • March 20, 2011 at 19:20

    Lösung gefunden! 2-)

    haben zwar die neue CDI nun verbaut, doch vorher haben seine alte bei mir eingebaut um auf nummer sicher zugehen und siehe da, es kamen fehlzündungen bei höheren drehzahlen, schlechte gasannahme etc.

    also wie gesagt die neue CDI verbaut, der Zündfunke war kräftig und so wie er sein sollte, also ersma gehofft , dass es besser laufen wird. dem war aber nicht so. immer noch relativ schlechte unregelmäßige Zündungen mal dreht sie hoch mal geht sie fast aus. ???? klang für uns nach mangelnde Spritversorgung, wobei Tank und Gaser 100% sauber und vollfunktionsfähig waren/sind.

    Also ASS runter und auf sauberkeit geprüft.alles TOP.

    nachdem wir uns nicht sicher waren was es außer der Zündung (ZGP) --> sowie einstellen der Zündung sein kann, ham wir kurz den zylinder runtergenommen und tadaaa, riefen über riefen.

    also heut bei herrlichem T-Shirt wetter meinen 85er Satz eingebaut, getestet und sie knatterte perfekt vor sich her.

    dennoch vielen Dank für eure Hilfe,

    Olli

  • Anrollern Hamburg 2011

    • Shifter
    • March 15, 2011 at 17:02

    Original-Nachricht aus der Fratzenbuchgruppe "Anrollern Hamburg 2011"

    Strg V: Es wird einen Treffpunkt an der Stadtgrenze von HH geben, um dann gemeinsam mit den fuffi-Fahrern (die im Bus oder Hänger) die Kisten nach HH bringen gemeinsam zum Gänsemarkt zu fahren.
    Genauere Infos zum Zeitpunkt und Treffpunkt, sowie zur Abfahrt in Kiel werden ca. 2 Wochen zuvor bekanntgegeben.

    *vielleicht haben die fuffi Fahrer hier ja Gelegenheit sich zu organisieren, was Hänger oder Bus angeht

    für die die nich bei f...buch angemeldet sind.

  • Anrollern Hamburg 2011

    • Shifter
    • March 14, 2011 at 18:33

    jubel :thumbup:

  • PK 50: Nächster Schritt? Lösung gefunden.

    • Shifter
    • March 14, 2011 at 18:27

    soooooo hab meinen Zündfunken an meiner Möhre mit den an seiner verglichen.

    bei ihm kam zwar n funken, der aber relativ schwach und nicht so häufig auftauchte, wie er eigentlich müsste.
    zwar an der richtigen stelle aber ohne wumms.

    hab dann ma meine cdi (inkl. Zünkerzenstecker) bei seiner möhre eingebaut und zack sie sprang nachm 3. oder 4. ma an.
    vermutlichdurch den ganzen rotzsprit der durch das 1mion ma ankicken nich gezündet wurde...kam auch ne gute wolke unten raus, wie n schurz. :-4

    sie lief dann nach n paar groben friemelein am vergaser relativ sauber im Standgas, nahm gut gas an und was mir auffiel war, dass sie besser mit choke ansprang obwohl der motor ja schon ein paar umdrehungen hatte (warm war).

    nachdem sie ohne choke ne min. lief wollte se immer son bischen absaufen. zumindest tendenz.

    mit ner vergaser einstellung (Grundeinstellung), war fast nix zu machen.

    auch das absprayen mit bremsenreiniger brachte nix, zumindest ist sie nicht undicht...sifft weder aus fußdichtung, noch am ASS oder am zylinderkopf.

    haben jetzt ne neue CDI bestellt und dann werden wir weiter sehen...

    @ Lukk: alles zum Thema Pick-Up les ich mir ma kurz durch. dann gibts auch ne antwort
    @ Paichi und chup4: Getriebeöl haben wir nu auf die nächsten Tage verlegt, hier is kackwetter und wir hatten dann einfach den kram vergessen, wird aber definitiv noch geprüft.

    gibts nun noch was, was hin sein kann?(außer Getriebeöl checken und somit simmerringe in verdacht nehmen???)

    oder abwarten was mit der CDI sache passiert?

    LG Olli

  • PK 50: Nächster Schritt? Lösung gefunden.

    • Shifter
    • March 14, 2011 at 14:57

    jo wie gesagt ASS, Gaser etc. in dem bereich absprayen, Fußdichtung sieht TOP aus und is auch erst 3 monate alt,trotzdem mal gucken ob die Drehzahl ansteigt.

    joa und dann, wenn der Abzieher da is, die Zündung überprüfen.

    Danke ersma bis hierhin, meld mich wenn's Neuigkeiten gibt.

    2-) :-2

  • PK 50: Nächster Schritt? Lösung gefunden.

    • Shifter
    • March 13, 2011 at 18:42

    oha, doch wieder was zu meckern :)

    danke ich werd die schritte durchgehen.

    das mit dem Polrad wird wohl n paar Tage dauern, da der Abzieher ja grad unterwegs ist, werd berichten.

    DANKE!

  • PK 50: Nächster Schritt? Lösung gefunden.

    • Shifter
    • March 13, 2011 at 17:34

    Moin, ich versuch momentan ne PK50 zum laufen zu bringen...

    Die Kiste hat n 75er Satz verbaut auf 16/16 Gaser und n Sito + unter.
    Mir wurde berichtet, das sie super lief, sofort ansprang und gute 63km/h lief --> keine Probleme.
    Dann fing se an rumzumucken, hielt kein Standgas und konnte nur durch hohes Angasen am Leben gehalten werden.

    Ich habe meinen 16/15 Vergaser eingebaut, um zu testen obs am Vergaser liegt. Ergebnis war aber das gleiche.
    ZK gewechselt, auch keine Veränderung.

    Momentan springt sie nach 20-30x kicken an und läuft dann unsauber...

    säuft bei zu wenig Standgas ab und bei zu viel dreht sie langsam hoch.Falschluftproblem wurde mit WD40 nicht gefunden.

    Sprit wurde getauscht und Mischungsverhältnis eingehalten auch keine Veränderung.

    hab mal Gemisch direkt in Zylinder gekippt, danach sprang sie besser an, lief aber immernoch unrund.

    Wat soll ich nun testen?

    Wollt eben die Zündkontakte ma überprüfen, bis ich gesehen habe das das Polrad garkeine Öffnung drin hat.

    Habe nun nen Polrad abzieher bestellt und werd dann mal die Zündung checken.

    Oder wäre es sinnvoller mittels Multimeter die Spannungen zu überprüfen bevor man die ganze Zündung in Angriff nimmt?

    gibt es nochwas, was ich übersehen hab?

    bin über jede Hilfe danbar,

    Olli

  • Anrollern Hamburg 2011

    • Shifter
    • February 28, 2011 at 19:07

    ich würd sehr gern mit der großen längsknattern, aber ich bin noch immer kurz VOR der Anmeldung zum Motorrad - Führerschein :)

    haben is besser als brauchen (Vespa), bin erst ab April in Lübeck zurück und ich kann nur da den Lappen machen wio ich gemeldet bin...

    also bleibt nix außer warten...aber wenn ich die Strecke HL-HRO in 2,5std. bei -5,5°C schaff, werd ich das auch nach HH hinbekommen... mal sehen ob sich noch wer ankündigt.

    Dange ersma 2-)

  • Anrollern Hamburg 2011

    • Shifter
    • February 27, 2011 at 16:34

    Ich weiß nich ob ich das hier einfach mal reinballern soll, aber ich mach das ma.

    fährt jemand mit seiner fuffi aus Richtung Lübeck kommend an dem Tach nach HH zum Anrollern?

    ich knatter wohl morgens nach HH und Abends wieder zurück. :-2

    vielleicht kommen einige ja in Bad Oldesloe oder sonst wo auf der Strecke dazu.

    2-)

  • Welche Birne für Pk

    • Shifter
    • February 13, 2011 at 22:27

    wenn du sie austauschen willst, dann bau doch deine alte Birne aus, guck was drauf steht und Bestell dir die gleiche nochmal.

  • Dieses Jahr schon gefahren?

    • Shifter
    • February 13, 2011 at 22:24

    bin schon seit 2 wochen wieder damit unterwegs...Arbeit hin und zurück...

    ein paar sonnige Tage über 5°C waren ja auch schon dabei, also alles im grünen Bereich :)

    und sie springt sogar beim 1. Kick an. 2-)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Shifter
    • February 7, 2011 at 11:48

    Es ist zwar schon über 1 Wochen her aber es hat mich trotzdem doll aufgeregt.

    Samstag 29. Januar, in Lübeck waren es gute -6°C
    Einmal volltanken bitte, dicke klamotten an und loskacheln nach Rostock.
    Nach den ersten 5km erste Macken, Die Reuse nimmt nicht richtig Gas an und läuft nur noch 50 Öcken...
    Kurz rechts ran gucken was los ist...nix zu sehen. also ersma weiter und bei nem Freund anhalten. Bei genauerem hinsehen gemerkt, da tropf was aus der Möhre raus. War ja klar das der Benzinschlauch auch irgendwann mal kein Bock mehr hat. Folge: Riss im Schlauch und somit ging die Hälfte nich in den Gaser sondern auf die Straße. :thumbup:

    Dann aufs Fahrrad geschwungen, denn als nächstes kaufen wir ma schnell nen Benzinschlauch, verbauen den und zeigen dem Kollegen noch schnell den verbogenen Vespaschlüssel, bevor es weiter geht...

    Dabei sollte es nicht bleiben denn beim Anziehen brach mir das gute Stück in der Jackentasche in 2 Teile.
    Nächste Baustelle :+2

    Tja...ich hatte keine andere Wahl, die Uhr zeigte mir 13.30uhr an und ich musste um 16.30uhr auf nem Geburtstag in HRO sein.

    Also vorderes Stück vom Schlüssel rin ins Schloss, Dickeres Stück hinterher und Tadaaa! :-7 es funktioniert alles.

    Mit guten 60km/h, (--> laut Tachoapparatscheck) ging es auf die Landstraße, über vereiste Brücken der Sonne fast entgegen. :-6

    Nach 2,5Std., 2 vereisten Oberschenklen und einem unterkühltem Daumen :thumbup: in Rostock angekommen und ersma heiß geduscht.

    !!!Pünktlichkeit ist oberstes Gebot!!! denn um 16.30uhr hatte ich das Stück Torte im Mund und schlürfte in Ruhe eine Tasse Kaffee, als wäre nix gewesen.

    yohman-) 2-)


    Danke fürs Interesse

    Olli

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™