1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50XL2: Wer kennt dieses Teil?

  • Otis2k
  • April 2, 2011 at 11:16
  • Otis2k
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatic
    • April 2, 2011 at 11:16
    • #1

    Hallo liebes Forum,

    als es gestern Abend leider zu früh dunkel wurde ist es mir wieder mal passiert:

    ein Teil ist übrig geblieben !

    Also vielleicht hat jemand einen Tipp, wer kennt dieses Teil ? Modell ist XL2 Automatik/Elestart

    Habs grad mit eine Webcam aufgenommen, daher schwache Qualität.

    Danke,

    Otis

    Bilder

    • fragezeichen.png
      • 515.58 kB
      • 359 × 359
      • 321
    • fragezeichen2.png
      • 515.58 kB
      • 359 × 359
      • 298
  • TraderJoes
    Schüler
    Punkte
    705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    110
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig-Holstein/anne Elbe
    Vespa Typ
    PK50XL '88 - LowFi -> Ranzreuse
    • April 2, 2011 at 11:32
    • #2

    Was hast du denn gemacht bzw. wodran hattest du gearbeitet? Dann kann man das ganze ja ein wenig eingrenzen.

  • Otis2k
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatic
    • April 2, 2011 at 12:50
    • #3

    hab geschraubt am Vergaser, wobei ich nicht glaube das dort etwas fehlt.
    Des weiteren am Lenker und am Gaszug :)

  • Shifter
    Schüler
    Punkte
    565
    Beiträge
    59
    Bilder
    12
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    P200 E Lusso
    • April 2, 2011 at 13:00
    • #4

    hattest du das Oberteil vom Tachodingens ab? also die Oberschale?
    Darunter liegen ja die Züge für Gas und Kupplung.
    es gibt auf beiden Seiten Führungsröhrchen die meiner Meinungnach in der Unterschale liegen.

    vielleicht hast da eins vergessen, ich glaub auf der Kupplungsseite sind sogar 2 verbaut.

    oder vielleicht ist es das Stück unten am Gaszug ist meist auch son Führungsrohr fürn Bautenzug. :-2

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • April 2, 2011 at 13:07
    • #5

    ich würde aussagekräftige fotos befürworten. was soll man auf deinen unschafen bildern erkennen???

    nur so als tipp

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • April 2, 2011 at 13:59
    • #6

    Der Einsatz fürn Chokezug am Gaser?

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Otis2k
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatic
    • April 2, 2011 at 17:45
    • #7

    Danke erstmal für eure Hilfe.
    Bisher konnte ich es noch nicht identifizieren.
    Ich werde mir in kürze eine richtige Kamera ausleihen und bessere Fotos schießen.
    Dann frag ich nochmal !

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 2, 2011 at 18:04
    • #8

    und wenn Du Bilder hochläds bitte im JPG-Format. Das Format kann ich nicht öffnen.

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • April 2, 2011 at 18:14
    • #9

    sieht aus, wie wenns von der tachoschale (unten) ist.

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 4, 2011 at 09:56
    • #10

    das ist eine hülse, die in die obere lenkkopfabdeckung eingesteckt wird.... ich vermute zumindest, dass es das dingens ist...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™