1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Shifter

Beiträge von Shifter

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Shifter
    • February 6, 2011 at 14:30

    erstmal vielen dank an Vespacruiser81 ich werd ma sehen ob ich den schlüssel komplett rausbekomm.

    Zitat von Vespa85


    Hi Leute.

    Ich brauche Hilfe. :)

    Woran erkenne ich, ob sich in meinem vollgetankten Kanister vom letzten Jahr pures Benzin oder bereits ne fertige Benzin/Öl-Mischung befindet?

    Wollte die erste Runde drehen, aber ich kann mich nicht erinnern, ob ich bereits Öl in den Kanister geleert hab, oder nicht!

    In freudiger Erwartung -

    Kipp mal was ausm Kanister in einen anderen Behälter um und schau ob dein Sprit ne Färbung hat. Meine 2T-Öle haben immer eine andere Färbung, meist Rot oder so...aber ich weiß jetzt ausm Stehgreif nicht ob das immer so ist...

    Müsstest mal gucken wenn du deine Ölpulle rumstehen hast ob da noch Rest drin ist. --> auf die Färbung achten.

    Viel erfolg.

    Falls alle strenge reißen und du es nicht rausbekommst, auf die 15€ schei..en (auf deutsch gesagt) und dir neuen Sprit holen. :thumbup:

    PS: Kolbenklemmer is A: deutlich teuerer als n Kanister voll Sprit und B:die Auswechslung zeitaufwändiger.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Shifter
    • February 6, 2011 at 12:50

    Moin, ich hab für alle 3 Schlösser (PK 50 XL) den selben Schlüssel und für diesen einen Schlüssel, keine Kopie angefertigt was mich im nachhinein ärgert, denn nun ist dieser in 2 geteilt, wobei die eine hälfte im Zündschloss steckt und die andere hälfte in meiner Hand.

    Es ist zwar kein Problem mit der Vespa zu fahren, doch irgendwann muss ich auch mal wieder Tanken :thumbdown: und dafür wäre ein Schlüssel fürs Sitzbankschloss hilfreich.

    1.Frage:
    wie komme ich an den Rest vom Schlüssel, der noch im Schloss steckt, ran?
    --> Magnet?
    --> Schloss ausbauen, und Schlüssel rausfriemeln, nachmachen lassen.


    2.Frage:
    brauche ich einen Rohling oder löst der Schlüsselmacher das auf seine Art und Weise macht.

    wie würdet ihr vorgehen? ?( ?( ?(

  • gleicher Zylinder, gleiche HD, aber Probleme.

    • Shifter
    • October 12, 2010 at 14:35

    problem gelöst. vermutlich war beim vergaser ne schraube nicht 100%ig angezogen,wobei der kram falschluft gezogen hat. trotzdem danke ;)

    PS:mit der 65er läuft sie bestens. :-7 werd das kerzenbild mal beobachten. 2-)

  • gleicher Zylinder, gleiche HD, aber Probleme.

    • Shifter
    • October 11, 2010 at 16:47

    ich hab noch ne 72er liegen, werd die mal morgen ausprobieren. dennoch versteh ich nicht wieso die Vespa nun probleme macht, hab ja im prinzip nichts verändert.hab grad noch was von schwimmernadel oder schwimmer allg. gelesen, werd das morgen auch nochmal überprüfen. viellecht hat sich da irgendwas gelockert.

    danke.

  • gleicher Zylinder, gleiche HD, aber Probleme.

    • Shifter
    • October 11, 2010 at 16:32

    hab n kleines Problem,das evtl. schon sehr oft diskutiert wurde. aber ich werd nich schlau draus.

    Hatte nen 85er DR mit ner 65er HD verbaut. lief 1A, keine Probleme. 65km/h spitze. dann hab ich nen neuen "Öl-Pott" zum Tanken bekommen und hab leider zu oft falsch gemischt. deshalb der Kolbenklemmer.Jetzt ist wieder ein 85er DR verbaut, der Probleme macht. anspringen tut die Vespa gut,Standgas ist normal. geb ich gas säuft se ab. mit choke läuft sie durchgehend in allen Drehzahlbereichen normal, 59km/h maximal. hab dann mal ne 75er HD verbaut und sie lief, aber nur noch 55km/h.

    woran kann es liegen das das neue Zylinderkit nicht vernünftig läuft. beide Zylinder sind unbearbeitet...sie zieht keine falschluft, vergaser ist dicht.
    liegt es an der Feineinstellung des Vergasers? hab weder an der Luftschraube noch an der Standgasschraube etwas geändert.
    Vergaser, Nebendüse, Ansaugstutzen usw. alles gleich geblieben. nur Zylinder gewechselt.

    mfg Olli

  • Gewinde für ASS ausgelutscht.

    • Shifter
    • August 31, 2010 at 13:39

    oha, noch nix von gehört aber sieht viel versprechend aus.

    da werd ich mal dranbleiben, Danke! :)

  • Gewinde für ASS ausgelutscht.

    • Shifter
    • August 31, 2010 at 13:15

    bei mir sind das ganz normal M6 Schrauben die den ASS in position halten. Von Stehbolzen ist da nichts zu sehen. vielleicht hat da der Vorbesitzer rumgefuscht.
    Vielen Dank dafür.

    lg Olli

  • Gewinde für ASS ausgelutscht.

    • Shifter
    • August 30, 2010 at 23:56

    Moin an alle Vespafahrer, nach langer suche, leider noch immer kein Fund hier im Forum.
    deshalb meine Frage, wie bekomme ich meinen Ansaugstutzen am Motorgehäuse wieder richtig fest?

    Ein Gewinde ist augelutscht (schraube dreht ins leere und zieht nich fest) sodass der ASS einfach nicht abdichtet, der motor falschluft zieht und die die Vespe nicht mehr (sehr sehr schwirig) anspringt, unruhig läuft, ausgeht und und und. Öl trieft ohne ende aus der Öffnung.
    kann ich einfach das alte gewinde aufbohren, und n größeres gewinde bohren, vielleicht M8?
    brauch ich ne neue Motorhälfte?

    wäre gut wenn jemand von euch erfahrung damit hat und mir tips geben könnte.

  • Lübeck und Umgebung

    • Shifter
    • July 30, 2010 at 00:44

    wenn ich nich selber jeden tag da arbeiten müsste, dann wär ich auch mitgefahren ;)

    naja...nächstes mal

    :-7

  • Kolbenfresser PK 50 XL1 mit 75 DR

    • Shifter
    • July 17, 2010 at 23:25

    was entgraten ist weiß ich, aber ich habe vorm einbau keinerlei grat spüren oder sehen können. werd beim nächsten einbau genauer hinsehen und evtl. fehler vermeiden. danke.

  • Kolbenfresser PK 50 XL1 mit 75 DR

    • Shifter
    • July 17, 2010 at 22:55
    Zitat von sausus22

    Ein Fresser kann viele Ursachen haben, aber ich tippe bei dir mal auf zu mageres Gemisch. Bei den extremen Temps zurzeit ist dann der Kollaps kaum zu vermeiden. :wacko:

    Wenn dann auch noch die Falsche Kerze verbaut war ?( ?( .heee???

    Du solltest schon schauen das keine Reste des Kolben im Kubelgehäuse liegen :whistling: . Das is nix gut :S . Den neuen Zyli und Kolben solltest du gut entgraten,Wichtig! :thumbup:


    ich fahr mit ner BR7HS.mageres gemisch kommt mir momentan auch immer näher...reste im Kurbelgehäuse auch n guter Ansatz. danke!
    was ist mit entgraten gemeint??????

    Zitat von Saint Peter

    meinst du nicht, dass du mindestens ne 72er hd einbauen solltest?! was hast du denn für ein vergaser drauf?

    ich fahr mit nem 16.15, das mit der größeren HD hab ich nu auch schon einige mal gelesen in den letzten 2 stunden. hab mein setup nie überprüft, weils ja fast 3000km lief. hab die vespa so im Dez gekauft und sie lief wie gesagt 1A bis gestern.


    ---> d.h. nochmal 75DR Kit kaufen, mind. 72HD und Kurbelwellengehäusevon splittern entfernen, falls es der Fall ist.

    danke danke für die schnelle Hilfe.

  • Kolbenfresser PK 50 XL1 mit 75 DR

    • Shifter
    • July 17, 2010 at 21:45

    Moin, das Thema gabs schon einmal: kolbenfresser pk 50 mit 75 dr

    ich habe genau das gleiche problem, bin mit meiner vespa ca. 2500km dieses jahr gefahren und hatte keine probleme, dann gestern kolbenfresser, hab gestern abend noch teile besorgt und wiederrum nen 75dr montiert...2x angekickt und sie lief. bin dann einmal 10km und einmal 30km probegefahren...da sah alles super aus.

    nun heute ab zur arbeit, zack nach 5km wieder kolbenfresser.

    ich bin mit dem 75dr ner 65erhd und dem ori auspuff, 63km/h gefahren.bergab auch ma an die 70km/h. am dienstag hab ich ne tour gemacht 120km und donnerstag wieder zurück 120km.. zwischendurch pause von 15min, ansonsten die 2,5std. durchgeknattert mit 55-60km/h. kann es sich um ein folgeschaden handeln (kurbelwelle krum) oder oder oder??? die vespa steht in der pampa auf nem hinterhof vom restaurant. montag wird sie abgeholt da ich morgen arbeiten muss..was könnte die ursache sein??? zu mager? warum lief sie dann 2500km??

    eure hilfe ist gefragt, vielen dank im vorraus ?(

    Bilder

    • P160710_16.51.jpg
      • 282.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 252
    • P160710_16.52.jpg
      • 347.83 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 294
  • Lübeck und Umgebung

    • Shifter
    • June 30, 2010 at 09:49

    das mit Schwartau hört sich doch super an :) von Herrenwyk aus ist es ja nicht weit bis Schwartau ;)


    ich werde die Sache hier weiter verfolgen, wenn sich nichts ändert, dann bin ich dabei.

    Olli

  • Lübeck und Umgebung

    • Shifter
    • June 29, 2010 at 09:46

    moin, wer hätte denn Lust am Wochenende sprich Freitag oder Samstag durch lübeck und Umgebung zu knattern? das wetter soll ja sonnig warm bleiben.

    Olli

  • Lübeck und Umgebung

    • Shifter
    • May 28, 2010 at 13:34

    moin moin, ich würd auch ma gern ne Runde mitfahren, Bierchen hört sich immer gut an. bin von Dienstag - Sonntag bei Rock am Ring, aber die Woche danach (8.-13.) würd ich, falls was anliegt, mitfahren.

    werde es hier mal mitverfolgen.

    Lg, Olli

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • Shifter
    • May 11, 2010 at 14:11

    MISFITS - DIE DIE MY DARLING

  • 3 Wort Geschichte

    • Shifter
    • May 2, 2010 at 14:10

    ein hackebeil zum

  • Funstuff 😂

    • Shifter
    • April 27, 2010 at 18:26

    Bilder sagen mehr als Worte oder wie war das? :P

    Bilder

    • Foto1556.jpg
      • 243.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 185
    • Foto1557.jpg
      • 215.49 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 179
    • Foto1558.jpg
      • 220.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 188
    • Foto1559.jpg
      • 224.75 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 152
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Shifter
    • April 20, 2010 at 18:53

    ohne der sae-mutter, hält nix ;)

    werd mal nachgucken, vielen dank.

  • Ist diese Vespa PK50 XL ihren Preis Wert?

    • Shifter
    • April 20, 2010 at 18:50

    also ich hab meine PK Bj.89 im Dez. gekauft, musste nur neue Kupplungsbeläge einbauen, hab auch gleich neues geteriebeöl reinplätschern lassen, neue kulu-deckeldichtung drauf, neue Zündkerze rein..und los.

    hab 800bezahlt, läuft 1A, sie hat fast 0 lackmacken. ich find 750€ für die, die du dir anguckst, zu viel, man sieht auf den Bildern schon einige lackmängel...bei der würd ich 600 - 650 ausgeben. aber jeder denkt anders.

    vielleicht hilft es dir.

    lg Olli

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™