1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Shifter
    Schüler
    Punkte
    565
    Beiträge
    59
    Bilder
    12
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    P200 E Lusso
    • February 6, 2011 at 12:50
    • #4,001

    Moin, ich hab für alle 3 Schlösser (PK 50 XL) den selben Schlüssel und für diesen einen Schlüssel, keine Kopie angefertigt was mich im nachhinein ärgert, denn nun ist dieser in 2 geteilt, wobei die eine hälfte im Zündschloss steckt und die andere hälfte in meiner Hand.

    Es ist zwar kein Problem mit der Vespa zu fahren, doch irgendwann muss ich auch mal wieder Tanken :thumbdown: und dafür wäre ein Schlüssel fürs Sitzbankschloss hilfreich.

    1.Frage:
    wie komme ich an den Rest vom Schlüssel, der noch im Schloss steckt, ran?
    --> Magnet?
    --> Schloss ausbauen, und Schlüssel rausfriemeln, nachmachen lassen.


    2.Frage:
    brauche ich einen Rohling oder löst der Schlüsselmacher das auf seine Art und Weise macht.

    wie würdet ihr vorgehen? ?( ?( ?(

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • February 6, 2011 at 13:00
    • #4,002
    Zitat von Shifter

    Moin, ich hab für alle 3 Schlösser (PK 50 XL) den selben Schlüssel und für diesen einen Schlüssel, keine Kopie angefertigt was mich im nachhinein ärgert, denn nun ist dieser in 2 geteilt, wobei die eine hälfte im Zündschloss steckt und die andere hälfte in meiner Hand.

    Es ist zwar kein Problem mit der Vespa zu fahren, doch irgendwann muss ich auch mal wieder Tanken :thumbdown: und dafür wäre ein Schlüssel fürs Sitzbankschloss hilfreich.

    1.Frage:
    wie komme ich an den Rest vom Schlüssel, der noch im Schloss steckt, ran?
    --> Magnet?
    --> Schloss ausbauen, und Schlüssel rausfriemeln, nachmachen lassen.


    2.Frage:
    brauche ich einen Rohling oder löst der Schlüsselmacher das auf seine Art und Weise macht.

    wie würdet ihr vorgehen? ?( ?( ?(

    Alles anzeigen


    Also ich sachmal, wenn du die zweite Hälfte vom Schlüssel aus dem Schloss bekommst, ist das für den Schlüsselmacher kein Problem, den nachzumachen.
    Wenn nicht, ist die einfachste Variante, dir bei ebay oder so einen Satz neue Schließzylinder mit neuem Schlüssel/ neuer Schließung zu besorgen. da kannst du dann einfach alle Schließzylinder tauschen und hast nach wie vor nur einen schlüssel für alle schlösser.

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • February 6, 2011 at 14:18
    • #4,003

    Hi Leute.

    Ich brauche Hilfe. :)

    Woran erkenne ich, ob sich in meinem vollgetankten Kanister vom letzten Jahr pures Benzin oder bereits ne fertige Benzin/Öl-Mischung befindet?

    Wollte die erste Runde drehen, aber ich kann mich nicht erinnern, ob ich bereits Öl in den Kanister geleert hab, oder nicht! :S

    In freudiger Erwartung -

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • Shifter
    Schüler
    Punkte
    565
    Beiträge
    59
    Bilder
    12
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    P200 E Lusso
    • February 6, 2011 at 14:30
    • #4,004

    erstmal vielen dank an Vespacruiser81 ich werd ma sehen ob ich den schlüssel komplett rausbekomm.

    Zitat von Vespa85


    Hi Leute.

    Ich brauche Hilfe. :)

    Woran erkenne ich, ob sich in meinem vollgetankten Kanister vom letzten Jahr pures Benzin oder bereits ne fertige Benzin/Öl-Mischung befindet?

    Wollte die erste Runde drehen, aber ich kann mich nicht erinnern, ob ich bereits Öl in den Kanister geleert hab, oder nicht!

    In freudiger Erwartung -

    Kipp mal was ausm Kanister in einen anderen Behälter um und schau ob dein Sprit ne Färbung hat. Meine 2T-Öle haben immer eine andere Färbung, meist Rot oder so...aber ich weiß jetzt ausm Stehgreif nicht ob das immer so ist...

    Müsstest mal gucken wenn du deine Ölpulle rumstehen hast ob da noch Rest drin ist. --> auf die Färbung achten.

    Viel erfolg.

    Falls alle strenge reißen und du es nicht rausbekommst, auf die 15€ schei..en (auf deutsch gesagt) und dir neuen Sprit holen. :thumbup:

    PS: Kolbenklemmer is A: deutlich teuerer als n Kanister voll Sprit und B:die Auswechslung zeitaufwändiger.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • February 6, 2011 at 15:05
    • #4,005
    Zitat von Vespa85

    Woran erkenne ich, ob sich in meinem vollgetankten Kanister vom letzten Jahr pures Benzin oder bereits ne fertige Benzin/Öl-Mischung befindet?


    Indem du entweder die SuFu benutzt oder auf den Smiley klickst. ^^

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • February 6, 2011 at 16:30
    • #4,006

    sufu hab ich natürlich benutzt, nur anscheinend die falschen begriffe eingegeben.

    merci

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • February 6, 2011 at 18:31
    • #4,007

    Hallo,
    Ich hab einen O ring benutzt,meinen Vergaser zu verdichten.
    Jetzt ist leider weg,grosswahrscheinlich in den motor reingegangen.
    Wie schlimm ist das?
    Es ist ein O ring,der 18,8mm durchmesser hat..
    Wenn es richtung runter geht,hab keine Angst aber wenn es richtung Zylinder geht..was passiert dann?
    danke für die Anworten..
    lg,Tonny

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • February 6, 2011 at 19:04
    • #4,008

    bist du dir denn sicher das er im motor ist oder kann es sein das er irgendwo runtergefallen ist und dus net gemerkt hast ?
    denn wenn er seinen weg in den einlass gefunden hat ist das eher suboptimal, denke der wird sich dann irgendwie zwischen kuwe und gehäuse verklemmen. glaube aber kaum das er weiter kommt. in jedem fall solltest du dann den motor spalten und gucken wo er ist.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • February 6, 2011 at 19:18
    • #4,009

    Na ja Ich hab in den Vergaser reingetan,wo man den vergaser auf der Ansaugsrohr tut.Ich wollte heute den Vergaser putzen,ich hab gar nix gefunden.Sogar hatte ich letzter zeit kein Standgas mehr,ich hab gedacht vergaser wäre schmutzig=/

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 6, 2011 at 22:47
    • #4,010

    schonmal im ASS rumgefummelt? wenn er da nicht mehr ist scheinst du glück gehabt zu haben und er liegt im auspuff :thumbup:

    beim nächsten ring fummel den o-ring in den Ass. der sitzt dort (!) und der vergaser wird dann aufgeschoben.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • February 7, 2011 at 11:25
    • #4,011
    Zitat von vespaschieber


    beim nächsten ring fummel den o-ring in den Ass. der sitzt dort (!) und der vergaser wird dann aufgeschoben.


    ?
    Ich glaube er meinte den O-Ring im Gaser, und nicht den Filzring in der Ansaugstutzenhülse.
    ;)

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • February 7, 2011 at 14:24
    • #4,012

    Genau,
    Ich hab sozusagen einen O ring für den Gartenschlauch gekauft.Es hat sich nach einer Zeit wegen der Wärme ausgedehnt und in meinen 19.19 Vergaser nicht mehr gepasst und uuuuppss in den Motor.Jetzt hab ich neuen O ring rein und hab dieses mal geschnitten,also ist es nicht mehr im kreis Form.und hoffe,wenn es sich wiedermal ausdehnt,wird er im Vergaser sitzen bleiben.
    lg,Tonny

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 7, 2011 at 20:31
    • #4,013

    ehm ... dumme frage aber wieso verwendest du nicht den für den vergaser vorgesehenen ring!?! den kannst du dir gemütlich von zu hause kaufen ohne dafür in die gartenabteilung zu müssen :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • February 8, 2011 at 10:22
    • #4,014

    Morgäääähn,

    kurze Frage:

    hab gestern meine Bremstrommeln mit Felgensilber lackiert,
    hab die Trommeln sandstrahlen lassen, danach nochmal mit Schleipapier drübergegangen,
    fettfrei gemacht, Grundierung aus der Dose und danach Felgensilber aus der Dose...

    Der Farbton passt perfekt, aber irgendwie hab ich noch so minimal kleine Löcker drinnen,
    is scheiße zum beschreiben und Foto hab ich auch noch keins gemacht...

    Auf jeden Fall die Frage: Kann ich den Lack mit ganz feinem Schleifpapier wieder anschleifen und
    dann nochmal mit Lack drübergehen??? Soll ma dann wenn man fertig ist Klarlack auch noch draufhaun
    oder reicht der normale Dosenlack???

    Gruß Sebi :+2

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 8, 2011 at 11:13
    • #4,015

    Bei nem normalen Auspuff wirst du eh nicht lange Freude dran haben ;) Die Rotze ausm Auspuff setzt bald wieder schwarze Flecken an.
    Aber zur Frage: Ja, einfach nochmal anschleifen und drüber gehen. Klarlack versiegelt das Ganze, wäre sicherlich kein Nachteil.

    Gruß

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • February 8, 2011 at 11:33
    • #4,016

    Servus Paichi,

    jo passt, danke dir!!!
    Hab nen normalen Puff, hinten ists mir auch nicht so wichtig,
    vorne schon eher, aber dann schleif ich den heut einfach nochmal bissl an,
    dann noch Farbe und Klarlack drauf!!!

    Gabel hat denk ich mal dann die gleiche Farbe bzw. kann ich die auch noch lackieren oder???

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • February 8, 2011 at 17:09
    • #4,017
    Zitat von vespaschieber

    ehm ... dumme frage aber wieso verwendest du nicht den für den vergaser vorgesehenen ring!?! den kannst du dir gemütlich von zu hause kaufen ohne dafür in die gartenabteilung zu müssen :thumbup:


    Weil ich den Filzring blöd finde..
    Ich sehe keinen Sinn,in den Ass einen Filzring reinzutun weil Falschluft nimmt der Vergaser durch diesen 4 risse(oder Spalten?Ich weiss nicht wie man genau beschreibt).Dann hab ich genau die Stelle verdichtet wo vor Gasschieber ist.Falschluft war sofort weg.
    lg,tonny

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • February 8, 2011 at 17:15
    • #4,018

    also normalerweise tuts der Filzring auch, hatte eigentlich noch nie probleme damit...

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • February 9, 2011 at 08:18
    • #4,019

    Morgen zusammen,

    hab mir ja jetzt die 12V Zündung von der PK verbaut,
    jetzt sind bei der Halteplatte genau da wo man die Platte festmacht
    so Gummiringe um die Löcher rum... meine Frage wäre ob das einen bestimmten
    Zweck erfüllt, bzw... darf die Halteplatte nicht blank mit dem Metall der Lima-Seite aufliegen???

    Die Platte passt nämlich nicht bei mir und jetzt bastel ich mir grad ne neue und weis net weiter!!!

    Gruß Sebi :+2

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 9, 2011 at 09:51
    • #4,020

    Die sind soviel ich weiß lediglich zur Dämpfung und haben keine Isolierfunktion. Achte bei der Befestigung aber darauf, dass dein Dämpfer einfedert und das Halteblech gefährlich nahe an den Rahmen kommen kann. Lieber bisschen weiter unten gefestigen oder gleich selber was basteln.

    Beste Grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™