1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Arni

Beiträge von Arni

  • Vespa Empfehlung

    • Arni
    • February 6, 2011 at 01:31

    Klar 180SS ist die teuerste und daher auch der smiley dahinter. War nicht so ganz ernst gemeint ;-).

    Ich würde für 2000€ eine normale V50 (Spezial) umbauen mit einem schicken Motor und das alles eintragen. Da kommst du letztendlich auch bei 2000€ raus, hast einen top Motor und trotzdem noch die kleine, schnittige Vespa.
    Bei der großen würde ich dir ebenfalls eine Sprint Veloce empfehlen obwohl dort die 2000€ wohl leicht überschritten würden. Sie ist vom Aufbau und von der Reperatur wesentlich einfacher als beispielsweise eine GS3. Trotzdem aber eine Largeframe die im O-Lack was her macht. Etwas günstiger sind die Sprints (ohne Veloce) weil sie leistungsmäßig etwas schwächer sind. So eine könnte eventuell interessant sein. Wichtig ist aber natürlich auch noch der Zustand, den die Vespa haben sollte, bzw. die Möglichkeiten die du hast eine Vespa reparieren zu lassen/ es selbst zu machen.

  • Vespa Empfehlung

    • Arni
    • February 5, 2011 at 15:22

    I- wie wird hier immer die SS180 vergessen ?! 2-)

  • Lambretta Prototyp

    • Arni
    • February 3, 2011 at 22:49

    das stimmt...aber schicker als die gegenwärtigen Automatikroller find ich ihn schon...

  • Lambretta Prototyp

    • Arni
    • February 3, 2011 at 18:25

    logga...schöner als die modernen vespen :-6

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • January 31, 2011 at 14:22

    die bremstrommel ist heute doch schon vom Abdrehen gekommen und sieht richtig gut aus :)

    Bilder

    • SNC01287.jpg
      • 212.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 187
    • SNC01286.jpg
      • 228.34 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 190
  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • January 30, 2011 at 00:58

    So Leute ich werd mal kurz den gegenwärtigen Stand bewerten :+6

    Die Vespa steht hier in meinem Zimmer und Gabel, Lenkkopf, Trittleisten, Ständer und Rücklicht sind schon montiert. Klar Elektrik und Züge sind verlegt.

    - Die hintere Bremstrommel ist noch beim Dreher, weil sie wegen der tiefen Riefen noch ausgedreht werden muss. Sie wird am Freitag kommen
    - Da die Motorschwinge bei einer 1.Serie ungleich große Öffnungen hat, muss ich das eine Silentgummi jetzt noch abdrehen lassen :thumbdown::wacko: . Ist bisschen scheiße aber wenn der Preis stimmt lass ich das auch noch machen.
    - Das Silentgummi von der Stoßdämpferaufnahme habe ich nochmal rausgedrückt und erneut verbaut. Sitzt jetzt perfekt und erfüllt seinen Sinn!
    - Das Gasrohr war komplett festgerostet im Lenkkopf und auch eine Einweichkur von 2 wochen und ein Erhitzen des Lenkkopfes brachten nicht den erhofften Erfolg. Letztendlich musste ich das Gasrohr zerschneiden und komplett zerquetschen und zerstören um es aus dem Lenkkopf zu befreien. Ein neues Gasrohr ist bereits von plitonx bestellt und kommt ebenfalls in der nächsten Woche
    - Wenn alles so klappt sollte ich nächste Woche alle Teile zusammen haben um den Motor zu montieren und sie auf eigenen Beinen stehen zu lassen.

    Wünscht mir Glück, Bilder folgen in den nächsten Tagen mal :+8

  • Vespa V50, 1. Serie BJ 1965

    • Arni
    • January 28, 2011 at 20:06

    Doch das ist eine 1. Serie. Hatte mit dem Verkäufer teilweise Kontakt. Unter dem 6-eckemblem befindet sich eine 4-eckerhöhung, es wurde also nur das falsche Emblem drauf geklebt.
    Der Seitendeckel wurde aus einem großen Seitendeckel ausgeschnitten und sieht daher so verrottet aus. O- Lack ist es definitiv keiner mehr sondern lediglich überlackiert worden. An Stellen wo der Lack abgeht kommt nur Grundierung aber kein O-Lack zum Vorschein.
    Die Hupe, sowie der Schriftzug (wie anakos schon gesagt hat) ist natürlich nachträglich montiert und nicht original. Auch die Schwinge bzw. die Schwingenabdeckung sieht übel nach Bastelbude aus.
    Gabel hat natürlich auch ein Problem und ich wäre daher bereit für diese Vespa nicht mehr als 700€ hin zu legen !

  • Fotowettbewerb Januar 2011 --- Das wars, der Gewinner steht fest.

    • Arni
    • January 27, 2011 at 23:32

    diese Monat sind ja echt richtig starke Bilder dabei

    Entscheidung noch nie so schwer gefallen
    *ist das in Bild 4 ne SS?

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • January 26, 2011 at 23:26

    Sooo

    Lagerschale ist jetzt anständig drin und die Gabel montiert.
    Muss jetzt morgen noch das Gasrohr rausflexen/ schneiden und dann kann ich den Lenkkopf draufsetzten und den Rahmen entgültig fertig machen. Fehlen tut dann nur noch der Motor bei dem noch die Silentgummis dran müssen.

    Hoffe in einer Woche ist sie fertig die gute :)

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • January 26, 2011 at 18:02

    alles klar okay

    danke an beide :)

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • January 26, 2011 at 13:29

    okay....das mit dem Grad hab ich zwar nicht ganz verstanden :-3 aber ich werd das so machen wie du vorgeschlagen hast.

    danke :P

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • January 25, 2011 at 17:12

    Hallo Yogibär,

    die untere Lagerschale ist 2-4 mm schief. ich denke das sollte mit einem geeigneten Stück Holz und einem gesunden Hammer doch möglich sein, oder? Ich bin davon überzeugt, dass das der Grund für den wenigen Spielraum oben an der Gabel ist. Mit den runden "Muttern hatte ich die Mutter mit Lagerrillen bzw. die Sicherungsmutter gemeint.

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • January 25, 2011 at 13:32

    klingt vernünftig ...danke :)

  • Vespa V50 BJ. 67

    • Arni
    • January 24, 2011 at 17:04

    also ich habe bis jetzt alle Erfolge bei ebay gehabt. Man sieht dort Vespen, ruft den Verkäufer an und versucht ihn für einen Sofortkauf umzustimmen. So kann man meist recht gute Preise raushandeln. Wenn du keine Ahnung von Vespen (technisch) hast und du jetzt nicht die Absicht hast dort tiefer abzutauchen ist es vllt. sinnvoller mehr Geld zu zahlen und dann vllt. beim rollerhof, rasaway.de oder rollerfabrik restaurierte Vespen zu kaufen bei denen es noch Garantie oben drauf gibt.
    Ist natürlich alles eine Frage des Geldes. Aber wenn du so eine Vespa, wie oben gezeigt, schon in Betracht gezogen hast, scheint das Geld ja vorhanden zu sein :P

    edit: ich verkauf die Vespa aus meiner Galarie

    bei Interesse PM

  • Vespa V50 BJ. 67

    • Arni
    • January 24, 2011 at 16:48

    kommt immer darauf an was du investieren willst aber eine Vespa wie diese wirst du im ähnlichen Zustand auch für 1900€ und günstiger bekommen. Für den Preis sollte es mind. Originallack sein.

    gruß

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • January 23, 2011 at 22:29

    Hi Leute,

    der Rahmen ist auch fertig und ich bin grad am Zusammenbau.
    Bei den Lenkkopflagern ist jetzt noch eine kleine Frage aufgetreten. Und zwar hab ich für die oberste runde "Mutter" beim Lenkkopflager kaum noch Gewinde. Ich verbau ja erst das obere Lenkkopflager, dann den die obere Lenkkopfschale, den Sicherungsring und anschließend dieses runde "Mutter" (kp wie der richtige Begriff dafür ist). Das Gewinde reicht zwar aber es ist wie gesagt relativ wenig....kann es sein das die untere Lagerschale im Rahmen nicht richtig bzw. tief genug drin sitzt?

    Gruß

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • January 23, 2011 at 16:26

    okay danke,

    dann werd ich mich hier umhören:)

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • January 23, 2011 at 11:43

    ne es kostet halt einfach immer viel Geld das Zeug da hin zu schicken und es wäre doch wesentlich einfacher das einfach hier in der Gegend von einem Betrieb machen zu lassen. Das Kobold sehr gute Arbeit leistet hab ich ja schon bei meinem Zyinder gesehen. Wollte diese Option nur wahrnehmen...

    merci

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • January 23, 2011 at 00:55

    Sooo heute ist wieder einiges passiert.

    Der Rahmen ist nun fertig. Habe punktuell die Rost-/ Metallstellen mit Protewax behandelt und den Rahmen mehrere Male mit Hochglanzpolitur bearbeitet. Ansonsten hab ich heut endlich mal den Motor gestartet. Nach ein paar Mal ankicken lief er wunderbar. Ich glaub ich brauch eine größere Nebendüse aber das sind Peanuts im Endeffekt.

    Ansonsten hab ich die Lenkkopflager heut eingebaut und die Gabel fertig gemacht.

    Morgen kommen Züge und Elektrik. Die Bremstrommeln muss ich noch i- wo ausdrehen lassen? Jemand eine Idee wo (außer Kobold)?

    Gruß

    Bilder

    • SNC01241.jpg
      • 256.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 218
    • SNC01246.jpg
      • 238.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 150
    • SNC01245.jpg
      • 259.55 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 140
  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • January 22, 2011 at 14:30

    Also meine Gabel ist jetzt angepasst auf den Dämpfer. Passt alles und der Dämpfer tut seine Arbeit ;)

    Weiter gehts

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™