1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Arni

Beiträge von Arni

  • ssssssssssss

    • Arni
    • July 19, 2010 at 23:18

    Ganz ehrlich....im Endeffekt sind Gaffer und Bestauner zwar schön aber wenn man eh fest vergeben ist doch ziemlich egal oder?

    Nur mal so....

  • ssssssssssss

    • Arni
    • July 19, 2010 at 23:15

    Ja logo,

    man muss ja auch nicht täglich die Blicke auf sich ziehn. Reicht ja das die Blicke kommen immer nachdem man sie geputzt hat.

    Und halt noch ne coole Sonnenbrille unterstreicht das Poserimage :D:D

  • ssssssssssss

    • Arni
    • July 19, 2010 at 23:11

    naja ....also ein kumpel von mir hat ne schwarze V50 in einwandfreiem metallic lack und chromteilen wie dem Vespazeichen, Schlitzrohr, Lampenring usw. und der zieht vllt. blicke auf sich. Die vespa ist halt immer top gebohnert und steht da wie neu.

    Das macht schon was her.

  • ssssssssssss

    • Arni
    • July 19, 2010 at 23:06

    Ich glaub Mädels beeindrucken wie gesagt ehr die alten V50 oder Largeframes.

    Ist ne persönliche Einschätzung, die mir so in letzter Zeit aufgefallen ist.

  • ssssssssssss

    • Arni
    • July 19, 2010 at 22:27

    Klaro....bei Rundlenker drehn hier die Mädels hohl^^. Kommen dann immer und meinen wie schön sie doch sei und ob wir mal ein Eis essen fahren können. Gehört dazu, nich!!

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Arni
    • July 18, 2010 at 23:55

    alter ist das übertrieben :D ^^

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • July 18, 2010 at 22:16

    So heute hab ich meine kleine Süße endlich fertig gestellt. Nach einer Nacht im Vollsuff und einem übertriebenen Kater am nächsten Tag konnte ich mich um 5 Uhr Nachmittags doch dazu durchringen die Vespa fertig zu machen. Hab alle Züge eingestellt und die letzten Kleinigkeiten vollendet. Hab dann erst einmal eine kleine Ausfahrt von 10km gemacht. Alles läuft super und es macht super viel Spaß.

    Gemacht werden muss jetzt noch die Elektrik und der richtige Ständer befestigt werden (hab momentan ne Ersatzlösung mit nem Ständer von ner PK).

    Hier mal zwei Bildchen die ich auf die Schnelle bei der Dämmerung noch gemacht hab.

    Bilder

    • DSC00008.JPG
      • 169.74 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 295
    • DSC00015.JPG
      • 160.47 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 267
    • DSC00007.JPG
      • 84.66 kB
      • 900 × 1,200
      • 264
  • Pathologische Rekreation einer Vietnam-Vespa(Rundlenker V50,Vorsicht viele Bilder)

    • Arni
    • July 17, 2010 at 19:38

    Viel Glück bei der Restaurieren....

    Wünsch dir viel spaß :)

  • 2Te Ausfahrt diesmal Mit Pictures

    • Arni
    • July 17, 2010 at 19:28

    Sieht sehr geil aus

    trotzdem muss ich mal kurz sagen, dass dein Doppelschlitzrohr richtig geil ist. Verkaufst du denke ich mal nicht, oder?

    Gruß Arni

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • July 13, 2010 at 22:42

    Ja klar werde ich die fahren und auch im Alltag nutzen. Werd halt aufpassen, aber kratzer und gebrauchsspuren werden sich nicht vermeiden lassen.
    Ich finde das ist wie bei neuen Schuhen. Wenn sie noch schön aussehen, dann ist das okay aber halt naja "normal". Aber erst wenn man sich so richtig drin eingelaufen hat fühlt man sich mit ihnen wirklich wohl. Will damit sagen wenn die Vespa erst einmal ein paar Gebrauchsspuren hat entwickelt sie ihren eigenen Charme.

    Aber vielen Dank für das Kompliment :)

  • Vespa PK 50 Schnäppchen gemacht

    • Arni
    • July 13, 2010 at 22:39

    ja der Preis würd mich auch interessieren....

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • July 13, 2010 at 17:40

    sorry....les noch mal meine Frage bei post 472. Ich wollte mich nach der Richtigkeit der verlegten Kabel erkundigen.....

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • July 13, 2010 at 17:15

    Zwischen der Tanksache wollt ihc jetzt mal schnell Bilder der Elektrik hochladen....
    Den Schalter hab ich noch nicht photographiert weil ich grad kein Schraubenschlüssel zur Hand hatte. Bilder folgen natürlich....

    Was könnte an diesem Kreislauf falsch sein?

    I- welche Ideen?

    Bilder

    • SNC00935.jpg
      • 184.86 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 158
    • SNC00937.jpg
      • 172.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 133
    • SNC00938.jpg
      • 197.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 146
    • SNC00939.jpg
      • 149.73 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 160
    • SNC00940.jpg
      • 141.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 156
  • Vespa PK 50 Schnäppchen gemacht

    • Arni
    • July 13, 2010 at 17:11

    Ach...das wird sich in Grenzen halten....
    überschlagen wir mal:

    - Satz Reifen = 60€
    - ZÜndkerze = 8€
    - Vergaser reinigen = 0€
    - Getriebeöl = 10€
    - Gummis = höchstens 20€

    ---> 98€


    kann natürlich abweichen je nach dem wie ausführlich und gründlich man das alles macht.
    Aber ich denk so um die 60- 100€ wird das ca. werden.

  • Vespa PK 50 Schnäppchen gemacht

    • Arni
    • July 13, 2010 at 17:05

    Naja nach 27 Jahren Standzeit kann da so einiges passiert sein. Wenn der Keller trocken war, kann allerdings noch wirklich sehr viel in Ordnung sein. Trotzdem würde ich auf alle Fälle neue Reifen drauf machen, diverse Gummis an Rahmen und Motor erneuern, neues Getriebeöl reinfüllen und den Vergaser reinigen.
    Ach ja, neue Zündkerze auf alle Fälle noch

    Damit sollte es eigentlich klappen :)

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • July 13, 2010 at 17:02

    hallo pkracer, das Gummi ist bei mir da...und ist keinesfalls porös sondern sieht aus wie neu. Trotzdem tropft es -.-....

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • July 13, 2010 at 15:33

    heute hab ich die Vespa nach der Schule mit nem Kumpel das erste mal angekickt und ZACK....sofort war sie da. Läuft sehr rund und gleichmäßig ohne hoch zu drehen. Hat gut Kompression und hört sich alles sehr gut an. Bremspedal hab ich gestern abend dann auch endlich reinbekommen, so dass jetzt alles voran geht.
    Ein großes Problem ist momentan noch der Tank und die Elektrik.

    Beim Tank ist das Ventil das Problem. Also bei geschlossenem Benzinhahn läuft trotzdem noch Benzin, zwar geringer aber es läuft. Was ist das besser? Neuer Tank oder einfach das Ventil austauschen? Weiß nicht woran es liegen könnte. Habe das Ventil soweit wie möglich schon geöffnet sauber gemacht. Hat leider nichts gebracht. Vielleicht wisst ihr ja Rat.

    Das zweite Problem betrifft die Elektrik. Da geht gar nichts ^^.....Ich werde heute mal Bilder von meienm Rücklicht und Forderlicht und meinen Anschlüssen im Schalter machen. Dann könnt ihr mir ja sagen ob das so alles stimmt.

    Danke schonmal....

    PS: die Tankfrage ist momentan allerdings das wichtigste.

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • July 13, 2010 at 00:07

    Soooooo endlich !!!! - Geschafft !!!

    Bremspedal ist nun endlich drin und Kupplungs- und vorderer Bremszug sind auch eingestellt.

    Man kommt dem Ziel Fahren immer näher :)

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • July 11, 2010 at 21:04

    ich verlier so langsam die Geduld ey.....kein Mensch braucht so lang für den Scheiß !!!

    Unglaublich das ich wirklich so unfähig bin....so ein f*** ey

    wenn man das ganz praktisch betrachtet kann es nicht einmal passen....von den Winkeln und den Maßen her kann es nicht passen. Muss ich den Zug i- wie anders einhängen oder mit der Feder was machen oder was ? :-1:-1:-1:-1

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Arni
    • July 11, 2010 at 20:58

    Hier mal ein paar Bilder meines Bremspedals, das ich schon seit 1 1/2 Stunden versuche einzubauen. Es passt, egal wie ich es drehe und wende, nicht in das Loch im Rahmentunnel.
    Es ist ein Originalteil und ich habe es auch aus meiner Vespa ausgebaut. Was ist los? Was ist falsch?

    Danke

    Bilder

    • SNC00930.jpg
      • 248.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 126
    • SNC00931.jpg
      • 255.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 163
    • SNC00932.jpg
      • 264.27 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 129
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™