1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sayor

Beiträge von sayor

  • V50: Unterbrecher Problem.

    • sayor
    • August 9, 2010 at 21:38
    Zitat von berlina

    wie ich grad sehe hab ich nen ähnliches prob, nur leider da ich nicht so die ahnung und momentan die zeit hab kümmert sich nen kumpel darum... meine PK50XL springt ohne probs an aber dann erst wieder 3-4 tage später dann das nächste mal. aber dann auch wieder ohne probleme...naja egal hab ja jemand gefunden der mir hilft...

    hoffe für euch das ihr auch hilfe bekommt :thumbup:


    jaaaaaaaaaaaaaaaaa genau. das problem hab ich... wenn du ihn im ersten gang anschiebst geht er ziemlich schnell an. wär cool wenn der kickstarter auch geht. sag wenn du was neue weisst.

    thx

  • V50: Unterbrecher Problem.

    • sayor
    • August 9, 2010 at 21:27

    DAs mit dem vollgas geben mach ich schon... sonst würde er nie angehen ^^

  • V50: Unterbrecher Problem.

    • sayor
    • August 9, 2010 at 21:26

    Du hast sicher auch keine lösung oder ??? Ein bekannter meinte das es am Unterbrecher liegt... HAb mir jetzt ein neunen + Konden. bestellt. Mal sehen ob es das ist ....

  • V50: Unterbrecher Problem.

    • sayor
    • August 9, 2010 at 21:23

    hehe ^^ besser als gar nix sagen! sonst kann ich glei zu ATU die wissen bei meinem Auto genau so viel ;)

  • V50: Unterbrecher Problem.

    • sayor
    • August 9, 2010 at 21:18

    WEIL KEINER SICH ÄUSSERN ?

  • V50: Unterbrecher Problem.

    • sayor
    • August 9, 2010 at 18:29

    Hallo,

    wie ich bereits schon mal erwähnt habe, hat meine v50 Sp. (4Fach.-Blinker) Probleme beim anlaufen.

    wenn ich sie kalt antrette geht sie einfach sofort an. Doch sobald sie warm ist geht sie nicht mehr bei den ersten paar mal tretten an.
    gebe ich voll gas und trette und trette und trette und trette . dh ich ich trette voll durch ca 2min und mit schneller geschwindigkeit dan merke ich wie sie ganz langsam kommt . das zieht sich über eine Minute und dan kommt sie auf einmal und ist auch voll da und dan kann ich los fahren.
    sie fährt auch super ohne probleme... Zündkerze ist neu und vergaser gereinigt.

    Wenn ich sie anschiebe geht sie nach 15m an ... Ist dad ein Unterbrecher Problem ????

    Danke

  • Überspannung V50 Special ?

    • sayor
    • August 8, 2010 at 21:51

    Ich bau natürlich den Spannungsregler wieder ein... muss ja original sein!

  • Überspannung V50 Special ?

    • sayor
    • August 8, 2010 at 18:35

    das hab ich ja gemacht... hab ne h7 vom auto genommen 12v. nur das ding brauch 55w und dan geht sie beim schalten aus... aber sonst gings gut

  • Überspannung V50 Special ?

    • sayor
    • August 8, 2010 at 13:24

    hey,

    ja ich habe bereits eine Soffitte 24v drin und das geht auch super. nur find ich halt keine fahrlicht birne mit 24v und 15 ^^ es gibt nur lkw birnen.

  • Überspannung V50 Special ?

    • sayor
    • August 4, 2010 at 17:59

    Danke dir. ich geh mal in die garage und kuck was sache ist.

    Brauch ich den spannungsregler ? http://vespaonline.sip-scootershop.com/DE/Products/16…IAGGIO+V50.aspx

  • Überspannung V50 Special ?

    • sayor
    • August 4, 2010 at 17:37

    Hallo,

    also hab grad noch mal gemessen. Habe ca 28 V ~ . Der Spannungsregler fehlt! das Kästchen ist leer. da ist gar nichts drin.

    Ok. wo gehen den die 3 Kabel jeweils hin und welche farben haben sie ? Hat vielleicht jemmand ein Foto damit ich sehe wie die Kabel liegen und wie es befestigt ist ?#


    Super vielen Dank

  • Überspannung V50 Special ?

    • sayor
    • August 4, 2010 at 13:31

    es waren 4 Blinker dran. wurden aber vom vorbesitzer abgebaut. Wie viel V darf ich dan am Rücklicht messen ? Die aktuellen 24V 10W brennen wenigstens nicht durch.

  • Überspannung V50 Special ?

    • sayor
    • August 4, 2010 at 13:10

    Habe ich gleich oder wechselstrom? V5B3T "V50 Sp."

  • Warum geht beim Schalten mein Scheinwerfer aus ?

    • sayor
    • August 4, 2010 at 13:00

    Habe einen neuen Beitrag geöffnet!

    https://www.vespaonline.de/196393-%c3%bcberspannung-v50-sp.html

    hab es mal als link geändert. rassmo

  • Überspannung V50 Special ?

    • sayor
    • August 4, 2010 at 12:59

    Hallo,

    ich habe eine v50 Sp. und ich weiss nicht was ich für eine Birne in meinen Scheinwerfer rein bauen soll. Wenn ich messe bekomm ich ca 24- 29V Je nach Drehzahl. Wenn ich die original Birne 6V 15W rein baue hebt sie 3 km dann brennt sie durch. und dan habe ich heute die 12v 15W Halogen rein gebaut, die war dan beim ersten mal gas geben hin.

    Im rück- und Standlicht ist eine Soffitte 24V 10W drin.

    Ist das normal ? Habe ich überspannung ? Was tun.

    MfG

  • Warum geht beim Schalten mein Scheinwerfer aus ?

    • sayor
    • August 4, 2010 at 07:24
    Zitat von Oldie-Garage

    standlichtbirne wenn vorhanden nicht vergessen, rücklicht 5w! bremslicht 10W standlicht, wenn vorhanden 5w.


    Ich hab ja kein Bremslicht muss dan das Rücklicht mehr haben ? Und wie viel watt hat die Standlichtbirne ?

  • Warum geht beim Schalten mein Scheinwerfer aus ?

    • sayor
    • August 2, 2010 at 20:30

    ok, dan versuch ich das mal. danke dir!

  • Warum geht beim Schalten mein Scheinwerfer aus ?

    • sayor
    • August 2, 2010 at 20:23

    Hey,

    es waren 4 Blinker !

  • Warum geht beim Schalten mein Scheinwerfer aus ?

    • sayor
    • August 2, 2010 at 20:05

    Hallo,

    also ich kann es nicht genau sagen. Wie gesagt es waren blinker dran die der vorbesitzer abgebaut hat. Und wenn ich Messe kommen kommen ca. 20- 30 V raus. Aber die Stromstärke ist ja nicht so hoch. Wie gesagt die 6V Birne hat 5 Km gehoben.

    MFG

  • Warum geht beim Schalten mein Scheinwerfer aus ?

    • sayor
    • August 2, 2010 at 19:55

    Hallo zusammen,

    es gibt neuigkeiten! Also folgendes... ich hab heraus gefunden das eine falsche Birne drin war, eine 12v 55W. Habe dan gleich die original Birne einegebaut P26s 6V 15W . ES ging dan auch 5 KM gut, doch dan ging die Birne kaputt.

    Was nun ? Eine 12V 15W einbauen oder gibts es eine möglichkeit ein Widerstand dazwischen zu bauen ?

    Was meint ihr ?

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™