1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Warum geht beim Schalten mein Scheinwerfer aus ?

  • sayor
  • August 1, 2010 at 21:32
  • sayor
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 80S
    • August 1, 2010 at 21:32
    • #1

    Hallo,

    wenn ich an meiner V50 Sp. schalte dan geht mein Scheinwerfer aus und dan braucht er ca. 5. sek bis er wieder an geht. Das kommt beim runter und hoch schalten. Es passiert auch bei hoher Drehzahl. Der Roller hatte vorher Blinker die der Vorbesitzer weg gebaut hat, ist es möglich das vll ein Kondensator irgend wo rein muss?

    MFG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 1, 2010 at 21:35
    • #2

    Ich würde eher auf Kabelbruch etc. tippen. Wenn es immer beim Schalten passiert würde ich mal im Lenker schauen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Nitr()
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Wangen im Allgäu
    Vespa Typ
    50 Special
    • August 1, 2010 at 22:51
    • #3

    Geht vielleicht einfach auch nur die Drehzahl so weit runter, dass die Lampe nicht mehr genug Saft bekommt?

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • August 1, 2010 at 22:55
    • #4

    schau mal ob beim schalten die schaltrolle an irgend ein lichtkabel kommt und es kurzschließt.

    einfach mal den tacho rausnehmen und durchschalten.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • August 1, 2010 at 23:01
    • #5

    Was du brauchst:

    -Einen Schraubendreher
    -Weniger als eine Minute Zeit
    -Zwei Hände
    -Und jetzt wirds schwierig: Einen Kopf der die Hände koordinieren kann

    Was du dann machst:

    -Du schraubst EINE schraube untem am Scheinwerfer raus und guckst in den Lenker
    -Wenn du diese Hürde genommen hast, guckst du ob ein Schlatzug zu lang ist und ein Kabel "anpiekt" und auf Masse legt, ein Schaltzug abselut beschissen verlegt ist und ein Kabel einquetscht ist, oder ob du einen Kabelbruch hast.
    -Sollte dies nicht der Fall sein meldest du dich wieder

  • sayor
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 80S
    • August 2, 2010 at 19:55
    • #6

    Hallo zusammen,

    es gibt neuigkeiten! Also folgendes... ich hab heraus gefunden das eine falsche Birne drin war, eine 12v 55W. Habe dan gleich die original Birne einegebaut P26s 6V 15W . ES ging dan auch 5 KM gut, doch dan ging die Birne kaputt.

    Was nun ? Eine 12V 15W einbauen oder gibts es eine möglichkeit ein Widerstand dazwischen zu bauen ?

    Was meint ihr ?

    Gruß

  • bubu50n
    Gast
    • August 2, 2010 at 20:01
    • #7

    was hast du denn am roller, sprich welche zündung? 12 volt oder 6 volt?


    Gruß,
    bubu50n

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 2, 2010 at 20:04
    • #8

    Die Frage ist wieviel Volt hat deine Lichtmaschine? Wenn du 6V hast dann brauchst du auch eine 6V Birne. Wenn diese sofort durchbrennt ist die Frage ob die Rücklichtbirne stimmt und ok ist? Ansonsten kannst du dir einen spannungsbegrenzer einbauen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • sayor
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 80S
    • August 2, 2010 at 20:05
    • #9

    Hallo,

    also ich kann es nicht genau sagen. Wie gesagt es waren blinker dran die der vorbesitzer abgebaut hat. Und wenn ich Messe kommen kommen ca. 20- 30 V raus. Aber die Stromstärke ist ja nicht so hoch. Wie gesagt die 6V Birne hat 5 Km gehoben.

    MFG

  • bubu50n
    Gast
    • August 2, 2010 at 20:13
    • #10

    wieviele blinker waren denn dran? 4? oder nur 2 an den lenkerenden? oder wenn nur 2 am lenkerenden, sind dann vielleicht am lenker und heck unbenutze löcher oder gar irgendwelche abdeckungen oder spachtelstellen.

    Gruß,
    bubu50n

  • sayor
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 80S
    • August 2, 2010 at 20:23
    • #11

    Hey,

    es waren 4 Blinker !

  • bubu50n
    Gast
    • August 2, 2010 at 20:27
    • #12

    ah okay, dann hast du ne v50 spezial (deutsches modell) mit ehemals 4-fach blinkanlage. die hat nen eckigen lenker, ne?!

    dann brauchts du 12 volt birnen. original 12 volt 15 watt (gibt aber auch 12 volt 20 watt, die gehn auch, haben die selbe fassung und der spannungsregler macht bis zu 80 watt, das packt der locker).

    Gruß,
    bubu50n

  • sayor
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 80S
    • August 2, 2010 at 20:30
    • #13

    ok, dan versuch ich das mal. danke dir!

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • August 3, 2010 at 20:23
    • #14

    standlichtbirne wenn vorhanden nicht vergessen, rücklicht 5w! bremslicht 10W standlicht, wenn vorhanden 5w.

  • sayor
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 80S
    • August 4, 2010 at 07:24
    • #15
    Zitat von Oldie-Garage

    standlichtbirne wenn vorhanden nicht vergessen, rücklicht 5w! bremslicht 10W standlicht, wenn vorhanden 5w.


    Ich hab ja kein Bremslicht muss dan das Rücklicht mehr haben ? Und wie viel watt hat die Standlichtbirne ?

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • August 4, 2010 at 07:30
    • #16
    Zitat von pola

    schau mal ob beim schalten die schaltrolle an irgend ein lichtkabel kommt und es kurzschließt.

    einfach mal den tacho rausnehmen und durchschalten.


    genau so war es bei mir. kontakte vom scheinwefer leicht zurückgebogen und das problem war weg 2-)

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • sayor
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 80S
    • August 4, 2010 at 13:00
    • #17

    Habe einen neuen Beitrag geöffnet!

    https://www.vespaonline.de/196393-%c3%bcberspannung-v50-sp.html

    hab es mal als link geändert. rassmo

Tags

  • Vespa Scheinwerfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™