soviel ich weis, ist es ganz normal das man das schaltrohr weiter drehen kann. Wenn du die zwei schaltzüge drin hast merkst du davon ja nichts ! So wie wenn zb.jemand eine alte 3gang vespa hat und einen 4gang motor einbaut dan kan er das 3gang schaltrohr meiner meinungnach drin lassen. weil es ja sicht weiter drehen lässt bzw.keine begrenzung/einrastung vorhanden ist .
Beiträge von vespa_racer
-
-
also wenn es ein Freund von dir ist würde er es bestimmt auch für 30 machen !
Material kostet so ca.20euro und ich glaube al zu viel arbeit ist das nicht !
Du kannst ja mal fragen ob dir das jemand für 50 macht !
-
dan zieh das seil (mit den eingepresten nipel) einfach raus und zieh es dan später durch wenn die hüle verbaut ist .
Aber es kann auch sein das ich dich falsch verstanden hab

-
Wie schaut den deine Zündkerze aus? Schwarz,hell, oder rehbraun ?
Und beschleunigt ide vespa ohne zu stottern?
Und stottert sie vieleicht im oberen Drehzahlbereich?Sollte die vespa schön zu fahren sein und auch sonst keine Probleme machen wäre es sinnlos eine größere Hauptdüse zu verbauen .Und außerdem würden die oben genannten probleme auftreten !
-
Für 1300euro gibts ne komplett restaurirte PK schau mal hier:pk 50 xl i, neu restauriert lack, motor, reifen alles gemacht! im preis gesenkt!
ich würde sagen das diese pk ideal für dich wäre ! falls es nicht in deiner nähe ist könntest du sie liefern lassen gibt es schon für 100 euro !!
und sich bei dem preis eine für 800 zu kaufen wäre schwachsinn !! da mindestens nochmal 500 in teile,usw. investiert werden !
-
Dan verwechsele ich es wohl mit einer umgebauten V50....
-
gibts die Primavera nicht auch als 50er ???
-
Ich würde sagen eine V50,Rundlicht,Primavera, etc. da die jeder Fahren darf !
-
Bilder sagen mehr als 1000 Worte

-
Du kannst ja nicht statt einer 65 HD eine 75HD einbauen man düst immer in 2er schritten ! Ich würde mal eine 70er HD probieren ! Und wie schaut jetzt deine Zündkerze aus? Sollte sie hell sein dan ist die 75er zu klein aber ich glaube die 75er is zu groß also wird deine ZK wahrscheinlich schwarz (verrust) sein !
MfG
vespa_racer
-
Du bist im falschen Forum ! Hier bei uns geht es um alte Schaltvespen !
Hier bist du richtig : (edit mono)
-
Einfach ein paar leichte stöße mit dem Gummi Hammer ! Einen Schraubenzieher hineinzustecken und anzuheben wäre mir zu gefährlich es sollte ja alles Plan sein !
Ich denke mit ein wenig gewlt wird das schon gehen. Und wäre er echt angeklebt könntest du es mit einem Föhn versuchen zu erhitzen !
-
Ich verstehe nicht warum er sich eine Parmakit zündung kaufen sollte wozu??? Falls es wirklich probleme gibt ,kauft er sich eine PK ZGP+Lüra für nen fuffi und baut seine Vespa eben auf 12volt um und tauscht 3Birnen aus so ein Problem oder?
Ein Freund von mir fährt seine Primavera mit 130ccm Polini und 24er Gaser , Original unterbrecher Zündung und läuft wunderbar !
(nur wenn sich die Zündung verstellt dauert es länger beim einstellen aber es geht !)Ach ja und der DR ist echt gut !!! Ich hatte zuerst den Polini mit 3,72 Primär aber da sich er leider verabschiedet hat habe ich mir einen DR F1 geholt und der zieht von unten raus enorm besser !! Aber der Polini ist natürlich auch ein guter Zylinder aber für ein 50ccm moped eher ungeignet meiner meinung nach.
-
Hast schon nen Zyinder?
-
Ein freund von mir ist Händler von LML 125 und 150 aber 2Takt ! Vier Takter werden wohl bald zu bekommen sein .ich muss ihn mal fragen....
Aber sonst sind die LML`s von der verarbeitung her sehr gut !! Und vom Fahrverhalten auch ! Ich bin zwar nur ein bisschen am Parkplatz rum gekurvt (da ich nur M-KLasse habe) aber es fühlt sich schön an also sozusagen eine Fabriksneue PX !
Es wäre schön wenn es die auch als 50ccm version gäbe also eine LML PK aber das wird wohl nicht passieren........
-
-
Aufkleber habe ich heute erhalten ! Schauen echt gut aus ,nicht so wie die meisten billig Aufkleber !!
Ich bin mal so frei:
-
Oder du musst sie neu Ausbuchsen lassen ! Den mit der zeit wird das Loch für die Schaltraste oval !
Ein neuer o-ring wird wahrscheinlich was helfen ! Aber um das endgültige problem zu lösen hilft nur eine neue Buchse!!
schau mal hier:
kostet 27euro ! ( das ausbuchsen)
Dazu musst die nur die eine Motorhälfte versenden!
Ich habe das selbe problem und mein o-ring ist neu und trotzdem tropft der scheiss Motor unten bei der Schaltraste !
-
Eigentlich so als Faustregel ,sollte man immer 500km einfahren......Aber 300km sollten auch ausreichen für einen 75ccm Zylinder ....
-
Eigentlich düsst man immer in 2er schritten also 72 ! Aber es kann nicht schaden es mit 73 zu versuchen !