1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Zylinder angeklebt

  • halligblick
  • October 10, 2010 at 16:40
  • halligblick
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    8
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    Pk50s
    • October 10, 2010 at 16:40
    • #1

    Hallo,
    ich hab heute versucht mein DR 75ccm zu montieren. Und als ich den Zylinder abziehen wollte habe ich gemerkt, dass der Zylinder vom Vorbesitzer angeklebt wurde:( Nun frage ich mich, wie ich den, ohne den block usw. zu beschädigen, abbekomme. Hab ihr vielleicht ne Idee?
    Wäre echt super. Will mir nämlich nicht nen neuen Block kaufen müssen.

    Grüße Haligblick

  • RedBull86
    Gast
    • October 10, 2010 at 16:48
    • #2

    Geklebt? Wie wo was?

    Sicher dass das nicht einfach alte Dichtmasser ist? Schonhammer und gegentickern, drehen...

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 10, 2010 at 20:42
    • #3

    Ich würd' versuchen vorsichtig einen Schraubendreher an jeder Seite dazwischenzukriegen und dann gleichmäßig hebeln!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • October 10, 2010 at 20:59
    • #4

    Einfach ein paar leichte stöße mit dem Gummi Hammer ! Einen Schraubenzieher hineinzustecken und anzuheben wäre mir zu gefährlich es sollte ja alles Plan sein !

    Ich denke mit ein wenig gewlt wird das schon gehen. Und wäre er echt angeklebt könntest du es mit einem Föhn versuchen zu erhitzen !

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • halligblick
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    8
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    Pk50s
    • October 11, 2010 at 15:06
    • #5

    Hab ich schon alles versucht. Auch mit einem spachtel um das vielleicht auszuhebeln oder so. :( Meint ihr man könnte das mit nitroverdünner probieren?Oder wäre das zu gefährlich. Also für den Zylinder und die Kubelwelle?

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • October 11, 2010 at 15:35
    • #6

    Moin

    Kannst du die Farbe vom Kleber sehen? Ist zufällig nicht gerade rot-braun?

    Könnte ja sein.

    Grüße von der Küste
    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 11, 2010 at 15:39
    • #7
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Moin

    Kannst du die Farbe vom Kleber sehen? Ist zufällig nicht gerade rot-braun?

    Könnte ja sein.

    Grüße von der Küste
    Holger

    Kann auch blau sein :whistling:

    Mit nem dünnen Blumendraht oder Faden drunter herziehen / schneiden.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 11, 2010 at 18:00
    • #8

    du setzt dich auf den boden, nimmst den block zwischen die beine, hebst den zylinder mit beiden händen und drückst ihn mit den füßen von dir
    evtl. ist aber die kolbenrückholfeder schwupps am kolben angerostet und verhindert so ein abnehmen, sei einfach optimistisch dann klappt das schon

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • halligblick
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    8
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    Pk50s
    • October 11, 2010 at 19:54
    • #9

    Also unter den Zylinder kommen ist hoffnungslos:( hab ich heute fast 2 std. versucht. Das zeug ist braun schwarz. Aber das Schwarze kommt sicherlich wegen den Dreck. Von daher kommt es dem Rot-Braun am nächsten.

    Wenn ich ihn wegdrücke kann er doch aber auch schnell abbrechen...:(

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 11, 2010 at 20:05
    • #10

    Nee, so schnell brichst du da nix ab!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • October 11, 2010 at 21:10
    • #11

    man, da ist nix geklebt, das ist dichtmasse. also einfach runterziehen dat ding. hebeln ist schlecht.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 12, 2010 at 10:36
    • #12

    Würd ich so nicht Unterschreiben-hab schon mal gesehen das ein Zylinder mit Sikaflex(kennt jemand das Zeug?)abgedichtet wurde.
    das Zeug haben wir früher hergenommen um den Boden beim Z1 einzukleben.Teufelszeug.
    Denke aber auch das es Dichtmasse ist-gute halt.Auf und ab nackeln wird schon irgendwann gehen.Vom hebeln mit dem Schraubendreher rate ich ab.Das mit dem Draht ist auch ne guet Idee.Wir machen,wenn wir ne geklebte Antenne vom Dach entfernen müssen,das mit ner Kunststoffschnur weg,Funktioniert wie ne Säge.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rollertilly
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rothenburg ob der Tauber
    Vespa Typ
    PX 200, VBB 2T
    • October 12, 2010 at 12:00
    • #13

    Bei meiner alten BMW hatte ich mal gte Erfahrungen mit einem flachen Holzkeil gemacht. Den langsam mit dem Hämmerchen zwischen Block und Kühlrippen klopfen, das war die einzige Möglichkeit die Zylinder ab zu bekommen. Und das Holz "schont" zumindest das Material ein bisschen mehr als ein Schraubenzieher. Obs bei der Vespa genauso geht - keine Ahnung.

    Gruß,
    der Stefan

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 12, 2010 at 12:34
    • #14

    Backofen 180°C, das macht jeden Kleber weich!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • October 12, 2010 at 14:17
    • #15

    allerdings auch die Mutti wenn die das sieht :D

    und als Sicherheitsbeauftragter rate ich zudem: uffpasse 180°C im Ofen = 180°C am Gehäuse. Da ist es irgendwie echt doof wenn man das mit den kleinen dicken Fingerchen antappsen muss :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • robilatzi
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    63
    Vespa Typ
    p 200 E
    • October 12, 2010 at 16:24
    • #16

    hallo
    bastel dir doch so eine art abzieher.ein stück dachlatte etwas breiter wie der zylinder ,in die bohrst du zwei löcher passend für deine stehbolzen diagonal.
    dann zwei muttern auf die stehbolzen eine karosseriescheibe obendrauf und dann deine latte obendrauf diagonal.
    die muttern bis auf anschlag zylinder herunterschrauben und dann bastelst du dir einen stabilen draht den du unter den zylinder führst oder an den unteren rippen vorbei nach oben, und befestigst das ganze an deiner latte stramm fest so das sobald du die muttern wieder nach oben schraubst sich eine art hebel entwickelt .jetzt nur noch die muttern nach oben.
    das ist nur ein anhaltspunkt für eine idee
    viel glück robert. :+2

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 12, 2010 at 20:29
    • #17
    Zitat von nachbrenner

    Sikaflex(kennt jemand das Zeug?


    Oh ja!

    Wir haben das in der Werkstatt verwendet, gern mit dem Zusatz: nur mechanisch zu entfernen! Das klebt wie Sau, und wenn man's an den Finger hat dauert das Wochen bis es endlich weg ist! Noch besser ist nur Windschutzscheibenkleber!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • October 13, 2010 at 17:29
    • #18

    hats denn jetzt geklappt?

  • RedBull86
    Gast
    • October 14, 2010 at 17:08
    • #19
    Zitat von Nick50XL

    Oh ja!

    Wir haben das in der Werkstatt verwendet, gern mit dem Zusatz: nur mechanisch zu entfernen! Das klebt wie Sau, und wenn man's an den Finger hat dauert das Wochen bis es endlich weg ist! Noch besser ist nur Windschutzscheibenkleber


    Haha, das Zeug klebt einfach alles: Schürzen, Alugehäuse, Blaumänner.

    Abbeizer, mit Pinsel schichtweise reintüppern. Oder mit einer Injektionsnadel. Probieren halt.

  • halligblick
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    8
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    Pk50s
    • October 19, 2010 at 20:08
    • #20

    Sorry ich war die Tage im urlaub. Ich probier's gleich morgen aus!! Danke für die Wertvollen Tipps;) eins davon muss ja gehen:)

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™