1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. GreenVespa

Beiträge von GreenVespa

  • kaputte zündgrundplatte/zündspule?

    • GreenVespa
    • May 29, 2010 at 09:51

    hast du die zgp richtig draufgeschraibt? also man kann die so ein bissche verrutschen und dann kommt irgendwann ein leises ich sag mal einrasten.
    ansonsten schleif das polrad ein wenig an von innen, sodass die metallspäne raus sind und das rad ein wenig größeren durchmesser hat. aber vorsicht!! nicht soweit schleifen dass die magnete rausfallen

  • Seitenbacken anpassen

    • GreenVespa
    • May 28, 2010 at 22:09

    vergleich am besten erstmal den schließmechanismus an der klappe. wenn der anders ist hast du die falschen klappen. Dann kannst du entweder versuchen das schloss anzupassen oder musst dir andere kaufen

  • kaputte zündgrundplatte/zündspule?

    • GreenVespa
    • May 28, 2010 at 22:06

    übrigens ich glaube, wenn das polrad kontakt zu den spulen hat, funktioniert die ganze sache nichtmehr, weil zündung durch induktion verursacht wird.
    Kontakt zur Spule = Keine Induktion und somit kein Strom

  • kaputte zündgrundplatte/zündspule?

    • GreenVespa
    • May 28, 2010 at 22:01
    Zitat von jacquesnancy

    also die zündplatte krazt an der zündspule beim drehen...


    du meinst das polrad??
    also dass das rad an der platte kratzt ist auf jeden fall nicht richtig
    aber gibt es denn spuren dafür das es schleift?? auf dem bild sehe ich zumindest nichts ungewöhnliches

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • GreenVespa
    • May 28, 2010 at 21:55
    Zitat von Gansal

    wie wechsel ich am bessten die silentgummis an der motortraverse?


    also motor abbauen, indem man stoßdämpfer und die andere schraube die den motor hält rausdreht, dann etwas möglichst passgenaues(vllt nen rohr oder sowas) auf das betroffene gummi legen und vorsichtig rausschlagen. Dann die neuen reinpopeln und wieder alles zusammenbauen.
    Aso aber als aller erstes den Vergaser vom Ass lösen.
    Zum Motorausbau den Rahmen aufbocken

  • kaputte zündgrundplatte/zündspule?

    • GreenVespa
    • May 28, 2010 at 21:48

    also als erstes neue zündkerze reinbauen und kontakte reinigen

  • Trotz pickup wechsel kein Zündfunke

    • GreenVespa
    • May 27, 2010 at 18:50

    ich bins mal wieder...Ich bin am verzweifeln, weil der sch*ß Zündfunke einfach nichtmehr kommt. also ich werd mir ein neues pickup bestellen und wollte nun wissen wo und welches ich bestellen soll. Vielen Dank schonmal im Voraus
    Am liebsten wäre mir eins von piaggio, wegen dem billigen schrott, der ja auch z.b. in der bucht verkauft wird

  • Hinterradmutter kann nicht festgezogen werden

    • GreenVespa
    • May 26, 2010 at 21:53

    also ich hab eben die bremstrommel abgenommen, die bremsbacken bzw blöcke auch und dann die trommel wieder raufgesetzt...ging tadellos. Also hab ich die Bremsblöcke ein wenig modifiziert also an den setien angeschliffen. schon gehts wieder leichter und die mutter ließ sich anziehen, ohne das die trommel blockiert

    Also danke für die Tipps

  • Hinterradmutter kann nicht festgezogen werden

    • GreenVespa
    • May 26, 2010 at 16:39
    Zitat von alexhauck

    Ich würd ja einfach mal die Trommel ohne Bremsbeläge draufmachen und festziehen


    das mach ich dann mal

  • Hinterradmutter kann nicht festgezogen werden

    • GreenVespa
    • May 25, 2010 at 22:30

    kann die trommel denn irgendwo schleifen?? eingntlich ja nicht oder?
    Achso nochwas: ist das normal , dass die BT hinten schwerer runter geht als vorne?

  • Hinterradmutter kann nicht festgezogen werden

    • GreenVespa
    • May 25, 2010 at 18:47

    sind die originalen...aber ich werds mal mit schleifen versuchen

  • Hinterradmutter kann nicht festgezogen werden

    • GreenVespa
    • May 25, 2010 at 18:43

    neue bremsbeläge sind nicht drin, unterlegscheibe ist drin und das gewinde ist glaub ich nicht kaputt. also die Mutter lässt sich ja anziehen, nur blockiert die trommel, alsob die bremse dann gezogen wäre

  • Vespa 50 1.serie

    • GreenVespa
    • May 25, 2010 at 18:41

    anfälliger glaub ich nicht unbedingt, aber wenn sie original bleiben soll, sind die teile a*teuer und das macht sie uninteressant bzw einfach unbezahlbar

  • Hinterradmutter kann nicht festgezogen werden

    • GreenVespa
    • May 25, 2010 at 18:35

    Hi Forum,

    Nachdem ich die Trommelbremse hinten ausgebaut habe und lackiert habe, lässt sich die mutter nichtmehr ganz anziehen, da ansonsten die trommel blockiert, sich also nichtmehr bewegen lässt. Beim Ausbau ist mir aufgefallen, dass die Mutter schon vor de ausbau locker war. hatte allerdings noch keine Probleme damit.

    Ist das normal, dass sich die mutter nicht festziehen lässt?

    GreenVespa

  • Fährt hier jemand original

    • GreenVespa
    • May 24, 2010 at 21:40

    probleme mit den grünen würds auch so geben...solangs net eingetragen ist und kein führerschein vorhanden ist :D

  • Fährt hier jemand original

    • GreenVespa
    • May 24, 2010 at 20:54

    also ich find original auch am besten aber wie schon erwähnt ist es in der stadt (und vorallem zu zweit) total lästig als erster über die grün werdende ampel zu kriechen und wenn du rüber bist müssen die autos hinter dir schon wieder auf rot anhalten oder überholen dich ganz dreist, trotz gegnverkehr.
    Aber für viel Landstraße behaupte ich jetzt mal, dass da ein75er zylinder so gut wie nichts bringt, weil einfach kein anzug benötigt wird.

  • Vespa 50N: Kupplung trennt nicht.

    • GreenVespa
    • May 23, 2010 at 21:00

    mach mal kupplungsdeckel ab und guck wie sie aussieht(die Kupplung natürlich :P )

  • PK 50 XL 2, Anzugsmoment für Befestigung des Bremszugs

    • GreenVespa
    • May 23, 2010 at 20:58

    machs recht fest einfach nach gefühl...eigentlich kann der zug dadurch nicht so schnell kaputt gehen

  • Vespa 50N: Kupplung trennt nicht.

    • GreenVespa
    • May 23, 2010 at 19:43

    ist der zug eingehängt und straff??
    also dumme frage aber kann ja sein
    Ansonsten kanns sein, wenn die kupplung alt ist, dass sie verklebt ist--> iin dem Fall muss ne neue rein

  • PK 50 XL 2, Anzugsmoment für Befestigung des Bremszugs

    • GreenVespa
    • May 23, 2010 at 19:35

    was bitte meinst du mit Anzugsmoment??
    Also ich weiß was das ist aber wo willste das denn bei der Bremse messen??
    Ich geh mal davon aus, dass du den Bremszug meinst?!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™