1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

kaputte zündgrundplatte/zündspule?

  • jacquesnancy
  • May 28, 2010 at 18:09
  • jacquesnancy
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Luxemburg/Aachen
    Vespa Typ
    50 special Baujahr 1981
    • May 28, 2010 at 18:09
    • #1

    hallo leute :)

    habe mir vor nem knappen jahr eine wunderschöne vespa special(baujahr 1981) gekauft!

    bevor ich alles auseinandergebaut habe, funktionierte der motor ohne problem, bei ersten kicken ging sie sofort an!

    nun habe ich sie komplette restauriert, motor gespaltet, alles gestrahlt und lackiert...

    und jetzt kein zündfunken mehr :+5

    zuerst hatte ich beim 75er block einen zündfunken, sie lief sogar!
    aber ich musste wierder den 50er reinbauen um sie anmelden zu können!

    doch dann: nur sehr kurzer funken, und dann gar keiner mehr!

    ich habe wirklich alles probiert(ale kabel kontrolliert,verschiedene zündkerzen,zylinderblock perfekt abgedichtet,zündkontakt eingestellt...), und da der motor vor einigen tagen, mit dem 75er, lief, weis ich nicht mehr wo das problem sein kann...

    ein freund meinte die zünspule wäre kaputt, wass äusserst ärgerlich wär!!!

    habe ein paar bilder der zünspule und zündgrundplatte angehangen, die auch meiner meinung nach nicht gut aussehen... ist das das problem, wodurch kommt dies, und wie kann ich es beheben?
    richtig montiert habe ich sie sie ziemlich sicher(sie lief ja schon...) weis wirklich nicht mehr weiter, habe auch schon viele, sehr viele vorschläge gelesen und ausprobiert, aber kein zündfunke mehr :(

    bitte helft mir, das wetter ist viel zu schön um ne woche lang zu schrauben, ohne jeglichen fortschritt...

    P.s. schöne grüsse aus Luxemburg

    Bilder

    • IMG_0293.JPG
      • 140.76 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 215
    • IMG_0294.JPG
      • 186.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 230
    • IMG_0295.JPG
      • 244.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 198
    • IMG_0296.JPG
      • 173.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 203
    • IMG_0297.JPG
      • 259.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 248
  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • May 28, 2010 at 21:37
    • #2

    Hast es mit einem neuen Zündkabel versucht. Sind auch alle Stecker und Verbindungen fest.

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • May 28, 2010 at 21:48
    • #3

    also als erstes neue zündkerze reinbauen und kontakte reinigen

  • jacquesnancy
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Luxemburg/Aachen
    Vespa Typ
    50 special Baujahr 1981
    • May 28, 2010 at 21:51
    • #4

    neues zündkabel, alles angeschlossen, 3 verschiedene zündkerzen, hab ich schon alles ausprobiert!

    ist es denn normal dass die zündspule so zerkrazt ist? also die zündplatte krazt an der zündspule beim drehen...

    hat wirklich keiner einen rat?

    dennoch, vielen dank für die raschen antworten!

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • May 28, 2010 at 22:01
    • #5
    Zitat von jacquesnancy

    also die zündplatte krazt an der zündspule beim drehen...


    du meinst das polrad??
    also dass das rad an der platte kratzt ist auf jeden fall nicht richtig
    aber gibt es denn spuren dafür das es schleift?? auf dem bild sehe ich zumindest nichts ungewöhnliches

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • May 28, 2010 at 22:06
    • #6

    übrigens ich glaube, wenn das polrad kontakt zu den spulen hat, funktioniert die ganze sache nichtmehr, weil zündung durch induktion verursacht wird.
    Kontakt zur Spule = Keine Induktion und somit kein Strom

  • jacquesnancy
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Luxemburg/Aachen
    Vespa Typ
    50 special Baujahr 1981
    • May 29, 2010 at 00:38
    • #7

    genau, das ist glaube ich auch das problem!
    aber wie kann ich dies nun beheben? kann ich das irgentwie rückgängig machen?oder muss ich mir eine neue spule, polrad kaufen?
    montiert habe ich die spule und die grundplatte richtig, aber es schleift, kleine metallspäne hängen am polrad, wenn ich es abnehme...
    und natürlich ist kein zündfunke da...

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • May 29, 2010 at 09:51
    • #8

    hast du die zgp richtig draufgeschraibt? also man kann die so ein bissche verrutschen und dann kommt irgendwann ein leises ich sag mal einrasten.
    ansonsten schleif das polrad ein wenig an von innen, sodass die metallspäne raus sind und das rad ein wenig größeren durchmesser hat. aber vorsicht!! nicht soweit schleifen dass die magnete rausfallen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™