1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. GreenVespa

Beiträge von GreenVespa

  • Pk 50 Xl springt nicht mehr an!

    • GreenVespa
    • May 9, 2010 at 17:07

    keiner ne Idee??

  • Pk 50 Xl springt nicht mehr an!

    • GreenVespa
    • May 9, 2010 at 15:52

    Hey Leute,

    Meine Vespa will nichtmehr anspringen, seitdem ich eben das polrad runter gemacht hatte (ist natürlich jetz wieder drauf xD).
    Hatte erst gedacht , dass vllt Zündunfke nicht da is aber is da...blau
    Woran kanns liegen
    Danke im Voraus

    GreenVespa

  • Ersatzrad und Polini Banane bei ner PK50XL1

    • GreenVespa
    • May 8, 2010 at 21:18

    hoffe dass es klappt...
    mach am besten mal bilder

    Viel Glück dir

  • Ersatzrad und Polini Banane bei ner PK50XL1

    • GreenVespa
    • May 8, 2010 at 21:05

    Wie ich auf deinem Profilbild sehe, hast du ja so nen koffer auf dem gepäckträger montiert. Wenn keiner so nen Gepäckträger hat kannste ja auch versuchen das Rad da irgendwie vor zu montieren. Also den Koffer stückchen nach hinten verstzen oder sowas in der Art

  • Ersatzrad und Polini Banane bei ner PK50XL1

    • GreenVespa
    • May 8, 2010 at 20:51

    sons gibts doch auch gepäckträger mit ersatzradhalterung

  • V50 N Spezial vs. PK50 XL vs. LX50

    • GreenVespa
    • May 7, 2010 at 21:04

    Hab auch ma was von der "Vesbar" in München gehört( bei Galileo) klatschen-)
    preis war bei meiner xl I lächerlich 300 mit 31.000 km läuft auch noch und ich fahr so ca. 30 km am tag

  • V50 N Spezial vs. PK50 XL vs. LX50

    • GreenVespa
    • May 7, 2010 at 20:14

    also heute sind vespas meine ich immernoch aus blech (zumindest das grundgerüst :-D) aber hin oder her....ich hatte mich auch mal schlau gemacht bzüglich lx und co aber 2000 euro is immernoch sehr viel weils die für 2.6 neu gibt....ich empfehl allerdings auch ne pk. Alltagstauglich ist sie meiner Ansicht nach aber es kommt halt drauf an, wie man alltagstauglich definiert. Kleine Macken und friemeleien gehören dazu.

    Solltest du dich nun für eine neue Vespa("Roller mit Vespa Schriftzug") entscheiden, empfehl ich dir das Forum zu wechseln, weil du hier nicht weiterkommen wirst (ist nich böse gemeint aber entspricht der Wahrheit)

  • Vibration im Lenker

    • GreenVespa
    • May 5, 2010 at 20:03

    vielleicht lenkkopflager??

    kannste testen wenn du vorne am koti wackelst und du den hin und her bewegen kannst....

  • Vespa 50N: Kupplungszug funktioniert nicht.

    • GreenVespa
    • May 4, 2010 at 22:49

    da gibs bei youtube nen beitrag ....gib da ma ein" vespa kupplungswechsel"

  • Mischungsverhältnis V50

    • GreenVespa
    • May 4, 2010 at 22:38

    AUF KEINEN FALL 1:25!!!!! :-5


    kannst es ja mal ausprobieren aber sobald der sprit dann in den verbrennungsraum gelangt, hörst du ein langsames und qualvolles absterben deines motors bzw des motors deiner Vespa...außerdem qualt das richtig schön
    Ist total scheiße das dann wieder hinzukriegen

  • Benzinhahn undicht

    • GreenVespa
    • May 1, 2010 at 23:39

    hey Leute,

    ich hab heute festgestell, dass mein Benzinhahn nicht dich ist bzw nich schließt....ich bin 10 km mit geschlossenem Hahn gefahren..:-D
    Nund die erste frage : Ist das schlimm?
    die zweite lässt sich das beheben bzw worna kanns liegen?

    Grüße
    GreenVespa

  • PK Bremstrommel vorne abmachen

    • GreenVespa
    • May 1, 2010 at 21:03

    hatte Gott sei dank noch nen Allzweckabzieher hier rum liegen (warum auch immer?!) und damit gings dann aber allein mit muskelkraft wärs net gegangen glaub ich^^

    Danke für die Antwort

  • PK Bremstrommel vorne abmachen

    • GreenVespa
    • May 1, 2010 at 15:59

    Hey Leute,

    wollte heute die Bremstrommel von meiner pk 50 xl abmachen.....ich bin so vorgegangen: 1. Kappe abmachen 2.Splint lösen 3. dieses andere teil vo der Mutter runter machen 4. die Mutter lösen und abmachen 5. so nen ring der dahinter saß abmachen....
    das war alles was ich da gesehen hab aber die trommel ließ sich nich lösen auch nich mit nem (gummi-) hammer
    hab ich was vergessen oder gibs da nen trick??
    Danke für die Antworten schonma im Voraus

    GreenVespa

  • krieg das gepäckfach bei einer PK50XL nicht auf

    • GreenVespa
    • April 27, 2010 at 11:20

    vielleicht ist noch was im fach drinne so dass der schließmechanismus da verkeilt ist....drück ma gegen das fach während du das fach aufmachst

  • PK 50 XL BJ 91 keine Leistung und unsaubere Verbrennung

    • GreenVespa
    • April 27, 2010 at 11:16

    mit der unsauberen verbrennung könnte vergaserinstellung sein oder??
    Also alter Sprit dürfte ja nichtmehr drinne sein nachdem tausch des tanks...

  • Kaufberatung: Preis & Modell unklar

    • GreenVespa
    • April 27, 2010 at 10:56
    Zitat von Fratelli

    wieso wurden keine 25er vespas gebaut? ^^


    weil man in Italien ab 14 ohne führerschein 50er fahren darf....außerdem gabs da auch noch die ciao oder wie das dingens heist

  • Kaufberatung: Preis & Modell unklar

    • GreenVespa
    • April 24, 2010 at 21:13

    ich versteh grad auch nix mehr....

    aber aus dem was ich verstande habe : Du hast mofa schein, willst damit ne vespa fahren (ne alte) und musst die jetz drosseln, weil du eig. dachtes die fahren nur 25....

    ich rate dir: kauf dir wenn dann keine alte sondern ne neue vespa (die evtl schon gedrosselt ist) und fahr die

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • GreenVespa
    • April 24, 2010 at 21:01

    zurückbiegen weiß ich nicht ob das sinnvoll wäre...könnt mir vorstellen, dass die dann leicht bricht...
    weil wenn man metall hin und herbiegt, wird das doch leicht brüchig oder täusch ich mich??

  • Umbau 6V auf 12V

    • GreenVespa
    • April 22, 2010 at 23:15

    glaub nicht, dass das passt weil ja automatik..... :/ Lüfterrad sieht auch anders aus als das standart
    probieren könntest du's ja wenns net passt einfach wieder verscherbeln :D

  • Unterschied V50, 50N, 50L, 50R, 50S

    • GreenVespa
    • April 22, 2010 at 23:06

    nur die n wurde ursprünglich in deutschland verkauft

    sind doch alle die selben motoren nur andere nummern

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™