1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. GreenVespa

Beiträge von GreenVespa

  • Öl tropft am Motor

    • GreenVespa
    • April 15, 2010 at 17:36

    Hey Leute,

    hab heute festgestellt, dass bei meiner pk 50 xl I hinten am Motor nach jedem fahren EIN Tropfen Öl austritt und zwar da wo die beiden schaltzüge befestigt werden(weiß leider nicht wie das ding heist) . Zumindest tropft es da ab mehr konnte ich nich erkennen.
    Jetz Meine Frage ob das was zu bedeuten hat bzw ob das schlimm ist...

    LG ans Forum
    GreenVespa

  • Vespa 50 spezial typisieren lassen für 133 ccm!

    • GreenVespa
    • April 13, 2010 at 17:24

    also auf jeden fall blinker (mind. 2) und ich glaub so nen zertifikat von piaggio, dass der motor in die spezial reinpasst. Brems- und Abblendlicht glaub ich auch noch aber wie gesagt bin mir nicht sicher

    ansonsten musste hier im forum ma suchfunktion benutzen

  • Überhöhte Drehzahl nach Volllast bei PK50

    • GreenVespa
    • April 12, 2010 at 20:07

    hatte überlesen dass es ne frühe v50 is...dann wird ZURÜCK in den 3. wohl schwierig...dann halt in den nächst tieferen gang :rolleyes:

  • Überhöhte Drehzahl nach Volllast bei PK50

    • GreenVespa
    • April 12, 2010 at 20:05

    wenn du am berg mehr leistung (bzw eig isses nur drehzahl) willst schalt einfach zurück in den 3. gang :D wenn nötig in den 2.
    damit bin ich bei uns schon ne auffahrt zum parkdeck hochgefahren...xD hat geschockt (vorallem die drehzahl)

  • Versicherungskennzeichen trotz verlohrener Betriebserlaubnis?

    • GreenVespa
    • April 9, 2010 at 22:04

    man lernt nie aus :thumbup:

  • Versicherungskennzeichen trotz verlohrener Betriebserlaubnis?

    • GreenVespa
    • April 9, 2010 at 21:38

    gut ich glaub das risiko ist jetz auch nich soooo hoch v.A. wenn du den grünen das erklären wüdest denk ich mal...

    Dann geh einfach mal zu deiner Versicherung hin und sag du willst nen neues kennzeichen. wenn die fragen ob du die papiere dabei hast sag : ich komm später wieder :D

  • Klemmspiegel

    • GreenVespa
    • April 9, 2010 at 21:34

    also 60cm(quadrat) ist glaub ich bissl viel...guck mal das wären 1x60 cm (also in der länge) :D ...ich meine das sind 10 vorgeschrieben


    Also ich hab auch nen klemmspiegel so kurz ÜBER dem Handschuhfach montiert und ich seh eig immer was hinter mir los is auch wenn der seh heftig vibriert. Nur wenn du jemanden mitnimmst kannst das vergessen...da siehste den hintermann

  • Versicherungskennzeichen trotz verlohrener Betriebserlaubnis?

    • GreenVespa
    • April 9, 2010 at 21:24

    also bei mir wars so, dass die nur die betriebserlaubnis sehen wollten wenn der auf den die versicherung läuft unter 18 ist.

    Nur bei einer Kontrolle musst du doch die papiere dabei haben eigentlich oder? (Bei 50ger)

  • Anfänger hat fragen (Vespa pk 50)

    • GreenVespa
    • March 30, 2010 at 15:23

    und hab ich vergessen zu erwähnen bei der pk ist ne andere kaskade als bei der xl also bei der xl is die so "spitz zulaufend" und bei der pk is die vorne flach wie bei einer px
    und pk hat keine tankanzeige, xl schon
    ich glaub technisch gibs keine unterschiede....falls nich korrigiert mich bitte

  • Anfänger hat fragen (Vespa pk 50)

    • GreenVespa
    • March 30, 2010 at 15:22

    also zu 1. pk 50 ist der vorgänger von der pk50xl und die erste pk überhaupt. also optische unterschiede bestehen darin, dass die pk zum beispiel trittleisten verbaut hat und die xl so trittmatten. Außerdem hat die Sitzbank von der xl so ne plastikumrandung und die der pk nicht achja und die pk gabs mit und ohne blinker als standartmodell (also xl gabs auch ohne blinker aber sondermodell)
    zu 2. Also schwachstellen sind bei der xl auf jedenfall die aufnahme für die trittmatte, da rostet es gerne mal...da reicht eigentlich schon ein blick von unten unter das trittblech. Ich denk ma bei beiden is hinten am letzten stück des trittblechs auch wichtig nachzusehen...Also insgesamt das trittblech (klopfen und hören hilft auch manchmal)
    zu 3. versteh ich nicht.... :D

    Grüße von GreenVespa

  • Restauration: Frage zum Tacho & Trittbrett

    • GreenVespa
    • March 28, 2010 at 16:10

    also den Tacho kannste aufmachen...musste ma in der SuFu gucken
    mit dem Trittbrett-also ich würde nie ein komplett neues einsetzten höchstens wenns gar nicht mehr anders geht, weil sich der rahmen schnell bei den Temperaturen verzieht und die nachgebauten trittbleche sind ja wie hier im forum beschrieben auch nicht soo passgenau.
    Also guck am besten, wo es nicht mehr zu retten ist und die stücke schneidste dann raus und machst neue rein..

    Grüße von GreenVespa

  • Welche 50er Vespe ?

    • GreenVespa
    • March 26, 2010 at 17:31

    also ich finde auch dass es sich überhaupt nicht lohnt eine vespa drosseln zu lassen und danach zu entdrosseln, weil es 1. viel zu viel aufwand und 2. zu viel ausgegebenes geld ist...
    Mein Rat : warte einfach ein jahr bis du mopedschein machen kannst. Dann haste das Geld in den Führerschein investiert und nicht in eine drossel, die du vielleicht einen tag tatsächlich eingebaut hast

    lg
    GreenVespa

  • Wieviel Kilometer habt ihr drauf?

    • GreenVespa
    • March 26, 2010 at 17:21

    also meine pk bj 1991 hat jetzt knappe 30.000 auf der Uhr

  • TÜV (§21) bemängelt Scheinwerfer!

    • GreenVespa
    • March 20, 2010 at 22:38

    Also ich glaube du hattest den falschen Prüfer....
    Ich hab da jetzt nicht so die Ahnung von, wohl genau wie der Prüfer, aber die Lampe zeigt doch sowieso auf den Boden also weiß ich gar nicht was der da geguckt hat....

  • Fehlzündungen bei gezogenem Choke und gasgeben normal?

    • GreenVespa
    • March 9, 2010 at 22:52

    also nich dass ich so blöd wäre und die ganze zeit den choke vor dem ratschlag gezogen hatte sondern mir gehts um das anfahrn mit choke ^^

  • Fehlzündungen bei gezogenem Choke und gasgeben normal?

    • GreenVespa
    • March 9, 2010 at 22:39

    der letzte hinweis war glaub ich entscheident xD
    ich hab dann heute angeschmissen und mal ne weile einfach nur mit choke laufen lassen (ca ne minute) dann einfach gang rein und laaaangsam losgefahren...dann hab ich choke beim fahren reingedrückt, gasgegeben und es ging :D ohne stottern oder so etwas..

    also danke für den Hinweis...

  • pk nur die scheinwerfer Birne brennt durch

    • GreenVespa
    • March 8, 2010 at 21:50

    kontrollier unbedingt mal den schalter....da löst sich gerne mal der lötkontakt vom kabel

  • Welche Batterie f 50N elestart

    • GreenVespa
    • March 8, 2010 at 21:46

    also original kommen da meine ich 2 x 6v rein von bosh (wenn ich mich nicht täusche)

  • Fehlzündungen bei gezogenem Choke und gasgeben normal?

    • GreenVespa
    • March 8, 2010 at 21:12

    ich hab das auch mit ner ratsche abgemacht...ich dachte nur dass die mutter mit nem ring oder so gesichert wär..^^

    also ich habs nich direkt versucht abzumachen...mir ist dann klar geworden als ich das ohne abzieher versucht habe ,dass das ziemlich schwer ohne geht wegen den magneten da drin dann hab ich die mutter wieder rauf gemacht :D
    also ich kauf morgen den pickup und guck ma bei nem vespahändler inner nähe ob der so nen abzieher zu verleihen hat....

    naja dann danke für die antworten :P

  • Fehlzündungen bei gezogenem Choke und gasgeben normal?

    • GreenVespa
    • March 8, 2010 at 21:04

    ok...hätt ja sein können :P
    naja gut dann werd ich das ding ma wechseln...
    heute hab ich übrigens versucht das polrad ohne abzieher zu entfehrnen...hat leider nich geklappt aber is ja auch egal...auf jeden fall ist mir aufgefallen, dass die mutter gar nich gesichert ist vom polrad is das richtig?! Oo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™