1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Leixner

Beiträge von Leixner

  • Farbcode für meine PK 50 HP4 gesucht!

    • Leixner
    • June 6, 2018 at 10:20

    Suche RAL-Farbennummer für Vespa V5N2T 50HP

    -> Piaggio Farbnummer 861

    Sieht mir fast danach aus :)

  • Farbcode für meine PK 50 HP4 gesucht!

    • Leixner
    • June 6, 2018 at 10:14

    Eine von denen evtl.?

    https://www.vespafarben.de/fotos/vespa-pk…o-tibet-877-98/

    https://www.vespafarben.de/fotos/vespa-ro…12-rosso-5000m/

  • Verkaufsberatung V50N

    • Leixner
    • June 6, 2018 at 09:38
    Zitat von m0ritz

    Naja, er hat die gleichen Mängel im Verkauf aufgeführt wie er sie auch hier benannt hat. Finde es fair, dass das eingeschweißte Trittbrett aufgelistet würde. Preis ist halt so ne Sache, da bin ich wohl etwas zu emotional lmao.

    Zum Thema Papiere muss ich aber zustimmen. Wenn jemand nicht in der Materie ist, und auf diese Leute zielt ja auch die Anzeige. Ist die Anzeige so geschrieben, dass der unbedarfte Käufer davon ausgeht, dass er sie nur anmelden muss und "legal" mit Italo Papieren rumfahren kann.

    Nicht ganz sauber aber ehrlich wäre lediglich auf italienische Papiere hinzuweisen und das ganze "anmelden und losfahren" weglassen

    Denke ich hätte genau so reagiert wenn hier jemand einen Thread aufmacht und ich das Teil dann später für so einen unverschämten Preis in den Kleinanzeigen seh, kein Stress :D

    So werd ich´s dann wohl machen. Deutsche Betriebserlaubnis ist mir ehrlich gesagt etwas zu viel Stress und kostet soweit ich mich erinnere auch gutes Geld.

  • Verkaufsberatung V50N

    • Leixner
    • June 6, 2018 at 09:30
    Zitat von Menzinger

    Nicht falsch verstehen: mir geht es nicht um den Preis. Den regelt der Markt. Wenn Du 2.900 dafür bekommst, dann ist das so.

    Mir geht es um zwei Dinge:

    1. Papiere

    Deine Angaben sind irreführend und auch wenn Du sie versicherst, bist Du mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug unterwegs. Dass sie vom TÜV abzunehmen ist, gehört rein.

    2. Zustand und Fotos

    Du beschreibst und bebilderst so, dass Mängel nicht bewusst gezeigt werden. Wenn ich etwas verkaufe und es Mängel hat, weise ich explizit darauf hin und zeige sie. Dein Vorgehen mag ich nicht.

    Abgesehen davon hast Du hier nach Tipps gefragt, keinen einzigen beherzigt und machst Deinen Stiefel. Warum fragst Du dann?

    Alles anzeigen

    1. Danke, werde genau so darauf hinweisen wenn ich sie wieder einstelle. Ob ich sie vom TÜV vorher noch abnehmen lasse muss ich mir noch durch den Kopf gehen lassen.

    2. Das war gestern von mir etwas voreilig das Teil so reinzustellen, mit zwei Fotos die ich schnell in der Garage gemacht hab und schnell runtergerissenem Text.

    Bevor das wieder passiert werden die Mängel beseitigt und ein Tacho eingebaut. Eure Tipps nehme ich mir also sehr wohl zu Herzen und bin auch dankbar dafür :)

  • Verkaufsberatung V50N

    • Leixner
    • June 6, 2018 at 09:04
    Zitat von m0ritz

    Was hastn damals bezahlt? Und was hat es mit wemding auf sich, kenn ich nicht

    Viel zu viel! Ich meine damals 1,6k (oder waren´s 1,9?) bezahlt zu haben, ist aber schon etwas her.

    Zitat von m0ritz

    Was ich nicht cool finde ist, dass du italienischen Papiere als zulässig angibst. Sind sie nicht. Brauchst ne deutsche be um legal zu fahren.

    Hab nie behauptet dass das zulässig ist. Nur dass es beim Anmelden keine Probleme gibt. Ich konnte sie zumindest Jahrelang nur mit den Italo Papieren versichern.

    Zitat von Nobbo

    In Wemding gibt es zwei " Roller Spezialisten" welcher von beiden war das denn? Deutsch?

    Gute Frage, kann´s dir leider nicht mehr sagen, ist schon ewig her. Ich erinnere mich nur noch an einen alten Schuppen mit ungefähr 20 Vespas. Bzw. was meinst du mit Deutsch?

    Zitat von Menzinger

    Musste eben laut lachen, als ich Deine Anzeige in dem bekannten Portal gelesen habe. Bin raus.

    Zitat von Menzinger
    Spoiler anzeigen

    https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…382078-305-7607

    Is ja gut, vorerst raus, bis repariert :D 2900 sind tatsächlich unverschämt, wenn ich sie wieder reinstell dann mit angemessenem Preis.


    Dass ich das Teil für meine Preisvorstellung nicht an einen Vespakenner verkaufen kann ist mir selber klar.

    Danke euch allen für eure Meinungen, werde dann wohl doch einen Tacho nachrüsten und den Rest reparieren bevor ich das Teil verkauf :)

  • Verkaufsberatung V50N

    • Leixner
    • June 5, 2018 at 14:31
    Zitat von Tanatos

    Tacho einbauen braucht aber nur ne Stunde Arbeit.

    Wenn du die nicht investieren willst, dann bekommst für den Bock auch nicht 2.500€ - relativ einfach die Sache

    - Ausserdem sind falsche Schrauben verwendet worden (typisch Wemding)

    - gerissene Sitzbank

    - abgerockte Ständerfüsse

    - die defekte Elektrik

    also für einen Verkauf musst du wohl oder über noch Arbeit reinstecken - ausser du willst jemand über den Tisch ziehen beim Verkauf (übers Internet)

    Alles anzeigen

    Ja das Teil war komplett am Sack als ich das damals aus Wemding geholt hab. (Halber Zentimeter Spachtel auf dem Trittbrett)

    Elektrik, Ständerfüße und die Sitzbank werde ich dann noch ausbessern bevor ich das Teil verkauf.

  • Verkaufsberatung V50N

    • Leixner
    • June 5, 2018 at 12:43

    Danke dir für deine Antwort!

    Tacho einbauen wird wohl nichts mehr da mir dafür einfach die Zeit fehlt.

    2,5k hören sich doch vernünftig an :)

  • Verkaufsberatung V50N

    • Leixner
    • June 5, 2018 at 09:16

    Hey zusammen,

    leider muss ich mich aus Zeitgründen von meiner 50N trennen. War damals eine "Wemding" Vespa. Im Laufe der Jahre hab ich/wurde einiges gemacht:

    - Kurz nach Kauf habe ich alle Motorlager gewechselt, einen 75er D.R. eingebaut und die Übersetzung etwas länger gemacht

    - Vor ca. 6/7 Jahren, komplett neues Trittbrett eingeschweißt und neu lackiert in Vela Merde (Apfelgrün)

    Dabei wurde auch der Kabelbaum und alle Bowdenzüge erneuert

    - Vor ca. 2 Jahren komplette Motorüberholung, Dichtungen gewechselt und undichte Stelle geschweißt (eine Schraubenhalterung war abgebrochen)

    Momentan funktioniert leider die Elektrik nicht, war wohl ein Anschlussfehler meinerseits. Sollte jedoch kein großes Problem darstellen.

    Ansonsten springt sie nach 1-2 Kicks an und fährt an die 55 60.

    Im Anhang findet ihr noch Bilder der Vespa. Das braune auf dem Trittbrett ist kein Rost, nur Dreck :)

    Da ich schon seit einiger Zeit nicht mehr so aktiv in der Vespa Szene unterwegs bin habe ich leider keine Vorstellung was ich für das gute Teil verlangen kann.

    Wäre nett wenn ihr mir hier ein bisschen weiterhelfen könnt. Solltet ihr dafür bessere Bilder brauchen, kann ich gerne noch welche machen.

    Bilder

    • IMG_20180603_180646.jpg
      • 179.91 kB
      • 900 × 1,200
      • 495
    • IMG_20180603_180651.jpg
      • 277.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 572
  • Vespa PX80 hat beim Gas geben Probleme

    • Leixner
    • March 23, 2012 at 14:51

    Läuft sie mit gezogenem Schock normal beim Gasgeben? Wenn ja ist die Hauptdüse verstopft.
    Einfach mal ausprobieren ;)

  • Lackieranleitung für meine PK50

    • Leixner
    • March 15, 2012 at 19:53

    Jop, 19/19 er Vergaser. Andere Primär, 3,72er oder evtl. noch länger.
    Wenn der Motor schon auseinander is, kann man auch vorsichtshalber mal Lager und Simmerringe austauschen ;)

    Hört sich schlimmer an als es ist. Ist vielleicht 1-2 Tage Arbeit!

  • 50L: Schiefes Hinterrad

    • Leixner
    • March 15, 2012 at 19:36

    Der Rahmen verzieht sich leichter als man denkt ;)

    Hast du vllt. noch n paar Bilder? Vom Motorraum und einmal von vorne! Wäre hilfreich :)

  • Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert -- Sammelthread für bearbeitete Meldungen und OT

    • Leixner
    • March 14, 2012 at 22:43

    85080 - Werkstatt mit Werkzeug vorhanden, auch Spezialwerkzeug. Nur SF. Raucherwerkstatt + beheizt ;)

  • 50L: Schiefes Hinterrad

    • Leixner
    • March 14, 2012 at 22:33
    Zitat von Dackeldog

    im beitrag 12 ist doch ein wunderbares bild leute, was habt ihr?

    sieh man schön wie da rumgespachtelt und gelackt wurde...

    Wer behauptet das Gegenteil? 8|

  • 50L: Schiefes Hinterrad

    • Leixner
    • March 14, 2012 at 22:29

    Reparieren kann man das bestimmt, nur der Preisaufwand wird wohl sehr hoch sein.

    Wie jack o´neill schon gesagt hat, neuer Rahmen wäre die effizienteste Lösung. Und da der jetzige Rahmen wohl eh aus 20 Kilo Spachtelmasse besteht, isses wohl auch sinnvoller!
    Schau dich mal n bisschen in den Foren um, manchmal werden da ganz gute Rahmen angeboten.
    Lackieren musst du dann natürlich auch, genau so wie die Bowdenzüge und den Kabelbaum neu einziehen, trägt aber alles zur Erfahrung bei ;)

    Ich hab den selben Fehler gemacht und mir auch nen verpachtelten und verrosteten Roller gekauft ... Preis für den Roller: 1600€.
    Im Endeffekt hab ich dann mit Lackieren, Spengeln, neuem Trittbrett und etlichen Neuteilen bestimmt 2500€ bis 3000€ gezahlt!

    Hört sich aber alles schlimmer an als es ist. Neuer Rahmen und dann passt die Sache wohl. Und die Farbe kannst du dir dann auch aussuchen :D

  • Farbe: Hat jemand eine Vespa in marrone oder braun-metallic?

    • Leixner
    • March 5, 2012 at 15:08

    Die Farbe nennt sich Hot Chocolate und ist von BMW. Also die gibt's auf dem MINI wenn mich nicht alles täuscht!

  • Farbe: Hat jemand eine Vespa in marrone oder braun-metallic?

    • Leixner
    • March 2, 2012 at 17:11
    Zitat von ainschel

    @hatkeinehobbys, was ist den orginell?
    oder ein schöner orginalfarbton?

    Die Farbe von der Lampe Unten in deinem Avatar z.B. ;)

  • Farbe: Hat jemand eine Vespa in marrone oder braun-metallic?

    • Leixner
    • March 2, 2012 at 16:38
    Zitat von Quarktrini

    Verde Mela

    Schnauze ... :D

  • Farbe: Hat jemand eine Vespa in marrone oder braun-metallic?

    • Leixner
    • March 2, 2012 at 16:25
    Zitat von ainschel

    ist die farbe so selten?????????

    Captain Obvious on the road:

    Die Farbe schmiert sich inzwischen jeder De.. auf seine Vespa.

    Deswegen: Lass dir was originelles einfallen. Oder am besten gleich ne Originalfarbe!

    Bilder von braunen Vespen gibt's zu hauf. Schau mal da hin:

    oder hier im Forum im Bereich Optik & Restaurationen sowie in der Gallery.

    Nichts gegen deinen Geschmack, aber es gibt echt schöne Originallacke.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Leixner
    • September 24, 2011 at 14:12

    Sin wohl 4,60.

    4 Gang?

  • Fragen zu Smallframes: Wo liegen die Unterschiede & welche Vespa fahre ich?

    • Leixner
    • May 10, 2011 at 20:47

    Bilder helfen beim identifizieren!

    Kabelbäume müssten die gleichen sein. Vorausgesetzt beide haben/haben keine Blinker und oder Bremslicht!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™