1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Hoefi

Beiträge von Hoefi

  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • PK80S sprang kurz an und ging wieder aus

    • Hoefi
    • June 24, 2011 at 12:08

    das getriebeöl nach sprit?
    das habe ich noch nicht ausprobiert.
    was würde das bedeuten wenn? Simmerringe undicht?

  • PK80S sprang kurz an und ging wieder aus

    • Hoefi
    • June 24, 2011 at 12:07

    das würde auf einen drehschieberschaden hindeuten??
    kann aber auch sein das der ausaugstutzen doch einen weg hat oder?

  • PK80S sprang kurz an und ging wieder aus

    • Hoefi
    • June 24, 2011 at 12:02

    Achso aus dem Gaser oder Luftfilter drückt sie nichts. Das hätte ich bemerkt. Qualmt halt nur wie verrückt wenn sie denn dan mal läuft

  • PK80S sprang kurz an und ging wieder aus

    • Hoefi
    • June 24, 2011 at 11:57

    ich habe dem kolben so eingebaut das der pfeil auf dem kolben richtung auslass zeigt.
    Bin auch nicht böse oder sowas. Bin hier um jeden Tip dankbar.

    Also wenn der Gaser ab ist, ich die Hand vorhalte, müsste er ja nur saugen. Falls er saugt und drückt ist was am auslass zu oder?
    und wenn er schwach oder garnicht saugt dann kann es was sein?

  • PK80S sprang kurz an und ging wieder aus

    • Hoefi
    • June 24, 2011 at 11:43

    ne also kolben bin ich mir ganz sicher. der ist richtig rum.
    und wie gesagt ich habe 6 bar druck. also undicht glaube ich dann nicht oder?
    den ansaugstutzen habe ich auch mal zugehalten und durchgeblasen. der scheint mir auch dicht !

    die drehschieberplatte bekommt man einzeln oder neue Kurbelwelle????

    woran erkenne ich denn ob die platte durch ist ?

  • PK80S sprang kurz an und ging wieder aus

    • Hoefi
    • June 24, 2011 at 11:34

    nn probier ich das mal. wenn er nicht vernünftigt "saugt" dann ist das was??

  • PK80S sprang kurz an und ging wieder aus

    • Hoefi
    • June 24, 2011 at 10:40

    wer ist dicht? der auspuff oder wie?
    auspuff ist denke ich dircht.
    wie soll ich das mit dem ass testen?
    vergaser runter und die hand davor oder wie?

  • PK80S sprang kurz an und ging wieder aus

    • Hoefi
    • June 24, 2011 at 10:30

    Kolben richtig herum ! Auspuff sollte frei sein. Habe es aber auch mal ohne probiert. ging auch nicht.
    Drehschieber ???

  • PK80S sprang kurz an und ging wieder aus

    • Hoefi
    • June 24, 2011 at 10:16

    Moin an Alle...

    Ich weiß nicht wer meine letzten Beiträge so verfolgt hat. Also im kurzdurchlauf. Baue eine PK80S auf.
    Lief am Anfang. Dann garnicht mehr.
    Habe so gut wie alles ausgetauscht.
    Zündplatte, Vergaser, Zylinder, Kolben.

    Gestern dann ein erneuter Versuch. Fehlanzeige.
    Dann haben wir den Tank meiner PX80 mal drangehangen und siehe da sie sprang an.
    Sie lief ca. 30 sekunden. Nicht gut und nahm schlecht Gas an und qualmte wie Bolle aber sie lief !! Allerdings auch nur mit Choke.
    Dann ging sie einfach wieder aus. Als ob ihr jemand den Saft abgedreht hat.
    Dann sprang sie kurze Zeit später nochmal an. Lief zehn sekunden und das wars dann entgültig.
    Leute HIIIIIILFE.

    Es ist alles da was man zum laufen braucht. Zündfunke ist da. Ich habe 6 Bar druck auf dem Zylinder. Ich habe den ZZP abgeblitzt beim Antreten. Ist akzeptabel.
    Sie muss eifgentlich laufen.. Ich weiß nicht mehr weiter.

    WER KANN MIR HELFEN !?!?!

  • Kupplungsritzel für DR

    • Hoefi
    • May 12, 2011 at 10:33

    Ahhhh, und schon wieder etwas schlauer.
    Danke !!

  • Kupplungsritzel für DR

    • Hoefi
    • April 8, 2011 at 11:22

    Hallo ans Forum,

    habe mich über die "suche" schon schlau gemacht. Will meine P80X auf DR 135 umrüsten.
    habe gelesen das man das Ritzel in der Kupplung tauschen kann und nicht ne ganz neue Kupplung braucht.
    Ebenfalls habe ich gelesen das man am besten ein 22er Ritzel nimmt.
    Soweit alles klar.
    Jetzt kommt die (denke ich) blöde frage.....
    Bei einem ZULIEFERER habe ich ein Ritzel gefunden da steht dann 22/26.... was hat die 26 denn zu bedeuten ????

    Danke
    Gruß Höfi

  • PK80S läuft nicht Fortsetzung

    • Hoefi
    • March 13, 2011 at 19:18

    ja von den kerzen habe ich schon gehört. kommt ne neue rein. zündbox ist geerdet.
    kabelbaum werde ich probieren. kerze ist immernoch nass
    kerzenkabel habe ich von meinem px motor abgemacht. der läuft einwandfrei, aber bei der pk hat es nicht geholfen

  • PK80S läuft nicht Fortsetzung

    • Hoefi
    • March 13, 2011 at 15:58

    du meinst den stecker unten am motor trennen
    cdi ist neu. kerzen habe ich zwei verschiedene. entstört und normal. beide neu.
    vergaser dachte ich auch schon mal dran aber was

    kann es denn sein das wenn der kabelbaum angesteckt ist der ofen nicht mehr anspringt wenn er irgendwo einen kurzen baut oder sowas

  • PK80S läuft nicht Fortsetzung

    • Hoefi
    • March 13, 2011 at 15:51

    Jetzt wird die Sache immer besser. Habe ne neue Zündplatte eingebaut. und..... NIX.
    Dann haben wir aus spaß an der freude den Tank meiner PX mal angeschlossen. Der lag gerade da mal so rum. Ein recht kurzes Stück Benzinschlach dran gemacht und draufgetreten. Nach dem 2. Tritt lief sie als wenn sie jahrelang nichts anderes gemacht hätte. Ganz ruhig, nahm auch Gas an. So lief sie nun ca. 30 Sekunden und dan... Aus. Ohne Vorwarnung, ohne stottern einfach AUS.
    Ich bin echt am Ende mit meinem Latein.

  • PK80S läuft nicht Fortsetzung

    • Hoefi
    • March 5, 2011 at 20:39

    also der wert ist von dem neuen alte zylinder.
    habe aber noch nen motor von ner px80 im keller. habe da die kompression gemssen da kam ich, mit der hand "getreten" auch nur auf 6 bar.
    vergaser hatte ich auseinander und habe mal die düsen die man rausdrehen kann durchgepustet. das war eigentlich alles.
    sie bekommt ja auch eher zu viel sprit als zu wenig

  • PK80S läuft nicht Fortsetzung

    • Hoefi
    • March 5, 2011 at 20:35

    ja öh wie seitlich. habe zwei nue kerzen besorgt und habe sie im stecker an metall gehalten. dann hat es gefunkt reichlich aber ob oben oder seite habe ich jetzt ncht wirklich gesehen

  • PK80S läuft nicht Fortsetzung

    • Hoefi
    • March 5, 2011 at 20:31

    vergaser hatte ich auch schon 20 mal auseinander. schwimmer scheint mir ok. nadel ist aus noch nicht wirklich abgenutzt oder sowas. zündkerzen habe ich 2 neue besorgt. eine entstört eine normale. gemisch habe ich auch schon mal gedacht. habe selber gemischt aber mit so 100ml packungen. da kann man eigentlich nichtd falsch machen.
    100 ml auf 5 liter sprit.
    und sprit kommt reichlich an. versäuft nämlich regelmäßig
    habe in dem anderen beitrag schon mein leid geklagt. da steht es noch etwas detaillierter

  • Generelle Frage zur Zündung / Kontaktlos

    • Hoefi
    • March 5, 2011 at 20:27

    hab den motor wieder raus. werde ihn einfach nochmal aufmachen. hilft ja nichts. irgendwo dran muss es doch liegen.
    habe eben meine p200 nach knapp einem halben jahr wieder rausgeholt... 3 mal treten war sie da.
    wieviel kompression braucht men den so, weiß das jemand

  • PK80S läuft nicht Fortsetzung

    • Hoefi
    • March 5, 2011 at 18:39

    Bin am Ende mit meinem Latein. Der Ofen will einfach nicht ans laufen kommen.
    Habe jetzt mal Kompression gemessen. 5 Bar hat das Ding angezeigt. Im Handbuch habe ich was von 8,5 oder so gelesen. Sind dan fünf nicht etwas wenig?
    Habe jetzt gedacht das er einfach zu wenig kompression hat denn funke ist nach wie vor da. Versäuft aber einfach immer wieder. Macht keinerlei Anstalten anzuspringen. Ich weiß nicht weiter !!!!
    Bin kurz davor den Motor zu verkaufen, nen gebrauchten 50er Motor reinhängen und dann verkaufen das Ding !!!

    Habe mir jetzt sogar nen neuen gebrauchten Zylinder mit Kopf und Kolben gekauft. Das gleiche wie mit dem anderen. Sie macht keinerlei anstaleten zu zünden. Es kann doch nicht an der Zündung liegen. Die kann doch einfach nicht so verstellt sein das absolut kein Ton kommt.

    Bin für jeden Vorschlag dankbar.

    Vielleicht kommt jemand aus der gegend hier um Siegen der vielleicht mehr Ahnung hat. Ich weiß nicht mehr weiter

  • Generelle Frage zur Zündung / Kontaktlos

    • Hoefi
    • March 5, 2011 at 16:41

    Bin am Ende mit meinem Latein. Der Ofen will einfach nicht ans laufen kommen.
    Habe jetzt mal Kompression gemessen. 5 Bar. Ist das nicht ein bisschen wenig? Habe jetzt gedacht das er einfach zu wenig kompression hat denn funke ist nach wie vor da. Versäuft aber einfach immer wieder. Macht keinerlei Anstalten anzuspringen. Ich weiß nicht weiter !!!!
    Bin kurz davor den Motor zu verkaufen, nen gebrauchten 50er rein und verkaufen !!!

    Habe mir jetzt sogar nen neuen gebrauchten Zylinfer mit Kopf und kolben gekauft. Das gleiche wie mit dem anderen. Sie macht keinerlei anstaleten zu zünden. Es kann doch nicht an der Zündung liegen. Die kann doch einfach nicht so verstellt sein.

    Kommt vielleicht jemand aus der gegend hier um Siegen der vielleicht mehr Ahnung hat. Ich weiß nicht mehr weiter

  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche