1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mondi3

Beiträge von mondi3

  • Vespa VNB: Wie Rück- und Bremslicht anschliessen?

    • mondi3
    • March 28, 2012 at 19:54

    Hallo!

    Ich gebe mir nun selbst die Antwort da es scheint das dieses Problem noch keiner hatte.

    Nach langem probieren und umklemmen und weis Gott noch was allem bin ich nun drauf gekommen wo mein problem lag.
    Jedoch spielte Hr. Zufall eine große rolle dabei.
    Habe das kabel von der Masse immer mit der Schwungabdeckung mitgeschraubt und dabei hatte ich oben gesagtes problem. Da ich aber nun schon alle schrauben der Schwungabdeckung montiert hatte musste ich mein Masse Kabel seitlich am Motorblock anhängen. Da ich schon sehr verzweifelt war wollte ich einfach nur schnell noch eine Runde fahren da ich mir dachte das wird so und so nichts mehr ,doch zu meiner verwunderung ging auf einmal das Rücklicht nur ganz schwach (Spannungsregler) und das bremslicht leuchtete bei betätigung auch, somit hatte ich den Fehler gefunden 2-)2-)2-) . Spannungsregler raus und die ganze sache funzt. wie es sich gehört. Stichwort"Selbstregulierender Stromkreis" . Somit e´war das auch wieder einmal ein MASSE problem.

    Selbsthilfe ist auch eine Hilfe:) :+3

    mfg Mondi3 :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

  • Vespa VNB: Wie Rück- und Bremslicht anschliessen?

    • mondi3
    • March 27, 2012 at 14:56

    Hallo!

    Habe mir voriges Jahr eine VNB zugelegt und diese von Grund auf restauriert. Alles Funzt einwandfrei nur bekomme ich das mit dem Bremslicht nicht hin.

    Wenn ich den Schalter am lenker (siehe Bild) nach links und in die mitte schalte funkt. Rück-Auf und Abblendlicht jedoch kein Bremslicht wenn ich den Schalter nach rechts gebe funkt. das Bremslicht nur alle anderen Lichter gehen nicht. Die Hupe funkt. in jeder Position. Habe eine 6V Unterbrecherzündung verbaut und alles nach Schaltplan angeschlossen. Den Kabelbaum habe ich neu von Sip gekauft. Ev. ist noch zu erwähnen das ich beim Rücklicht einen Spannungsregler verbaut habe da es sonst jede Birne putzt.

    Natürlich habe ich die Suchfunkt. und google schon benutzt jedoch wie man sieht ohne erfolg. Ich hoffe einer von euch kann mir bei diesem Problem Helfen.

    Mit bestem Dank im Voraus

    mondi3

    Bilder

    • bremslicht-ok.JPG
      • 201.16 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 619
    • Rück-ab-aufblendlicht-ok.JPG
      • 138.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 781
  • Kupplungsgeräusch!

    • mondi3
    • September 9, 2011 at 16:47

    Hallo!

    Schuld an der Ganzen sache war der Kupplungsdruckbolzen--habe den alten rein und siehe da alles ok. :-2

  • Kupplungsgeräusch!

    • mondi3
    • September 4, 2011 at 12:23

    Hallo!

    Hab mir über den Sommer eine Vnb(4Gang bj. 64) zugelegt und diese komplett neu restauriert!
    Als ich sie nun Startete funkt. alles super(bis aufs bremslicht) nur wenn ich die Kupplung ziehe (egal ob mit Gang oder im leerlauf) und sie dann langsam auslasse habe ich ein komisches Geräusch im Motor wie wenn Metall auf Metall läuft. Wenn sie ganz gezogen ist hört man nichts nur wenn man die Kupplung kommen lässt.
    Hat jemand eine ahnung ?Mit bestem Dank im Voraus
    mondi3

  • Welchen Auspuff für 166er Malossi?

    • mondi3
    • April 9, 2011 at 20:12

    Hallo! :-7

    Habe es geschafft nach demich zwischendurch mir eine Vnb zugelegt habe und bei dieser nun den ganzen März gearbeitet habe nahm ich mir heute meinen Taffspeed vor.
    So alte Wolle raus 130gr neu rein alles wieder vernietet nd angekick und siehe da der Auspuff hat wieder einen super Sound :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup: nicht mehr so laut wie vorher.

    Danke nochmal an alle! klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)

    mfg mondi3 :-7

  • Allstate Vespa

    • mondi3
    • April 7, 2011 at 23:13

    Wer Wie Was ist google :+3

    Danke dir!

  • Allstate Vespa

    • mondi3
    • April 7, 2011 at 13:19

    Hallo zusammen!

    Habe eine Frage.
    Meine Schwester wohnt in den Usa und da ich dort hin und wieder zu besuch bin ist mir letztens eine Vespa in einem Shop aufgefallen.

    Es war eine Vbb ALLSTATE 150cm. wurde die in Italien gebaut oder war das der Amerikanische Lizenzbau?
    Weis da jemand bescheid.

    Danke euch schon mal im Voraus.

  • Kurbelwelle schwergängig bei Vnb

    • mondi3
    • April 5, 2011 at 17:40

    So hat sich erledigt!

    Nach dem ich das Schwungrad montiert habe passt es hab es mit meiner GTR verglichen.
    Dürfte also alles normal sein.! 2-)

  • Kurbelwelle schwergängig bei Vnb

    • mondi3
    • April 5, 2011 at 11:55

    Hallo!

    Habe meinen Motor neu gemacht alle Lager und Siemeringe unsw. Und eine neu Kurbelwelle eingebaut.(mazzuchelli)
    Als ich nun die zwei motorhälften zusammensetzte fiel mir auf das die Kurbelwelle etwas schwergängig ist und nur mit leichtem Kraftaufwand zu drehen ist.
    Lager sind alle ok. Siemeringe auch und streifen tut auch nichts.
    Ist das normal oder sollte sie doch ganz leicht zu drehen sein?


    Danke im voraus!

    Mfg Mondi3

  • Welcher Farbe ist das?

    • mondi3
    • April 3, 2011 at 19:31

    Ja danke jedoch bekomme ich seine email adr. nicht da sie im Gsf nicht funkt.
    Hat jemand eine Tel. oder email von ihm?

    Danke

  • Welcher Farbe ist das?

    • mondi3
    • April 3, 2011 at 14:26

    Danke für die rasche antwort :thumbup::thumbup: glaube anhand deiner bilder auch das es sich um azzurro chiaro handelt, werd mich dann mal auf die suche machen wo ich diesen lack bekomme. :!:

  • Welcher Farbe ist das?

    • mondi3
    • April 3, 2011 at 12:53

    Hallo!

    Würde gerne wissen welche Farbe diese vespa auf dem Bild hat!

    Habe schon ein paar Listen durchgesehen weis aber nicht genau welche Farbe das ist!
    Könnte es diese sein:Azzurro chiaro (Hellblau) 1.298.7400
    oder Blu 210

    Danke im voraus
    mondi3

    Bilder

    • vespa-125-2-vnb-1t-2t-3t-4t-5t-1959-64.jpg
      • 20.26 kB
      • 500 × 311
      • 1,012
  • Lenkerkopf ersatzteilsuche vnb5t 4gang

    • mondi3
    • March 22, 2011 at 21:20

    Ja das ist mir alles klar ich suche nur für den bremshebel seite das rohr mit dem lichtschalterhalter drauf so wie es die andere seite den schaltgriff gibt.
    Siehe link: das ist jedoch die schalter seite und ich brauche aber die brems seite da dort bei der aufnehmung für den bremshebel das Alu gebrochen ist.
    --)

    suche genau diese lichtschalteraufnehme die auf diesem Link in silber zu sehen ist.
    Hat jemand so eine zuhause oder gibt es die irgendwo für eine vnb zu kaufen.
    --)

  • Lenkerkopf ersatzteilsuche vnb5t 4gang

    • mondi3
    • March 22, 2011 at 17:29

    Hallo!

    Ich suche seit längerem für meine vnb5t Ersatzteile für den Lenkerkopf und zwar das Teil wo die Brems und Kupplungshebel reinkommen weis aber nicht wie die genau heißen. Habe bei sip was gefunden jedoch sieht mir das nach Chrom aus und das möchte ich nicht.
    Hier ist ein Bild damit ihr wisst was ich suche.

    Bilder

    • CIMG0567.JPG
      • 347.75 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 255
  • Welchen Auspuff für 166er Malossi?

    • mondi3
    • February 13, 2011 at 15:14

    DANKE!

  • Welchen Auspuff für 166er Malossi?

    • mondi3
    • February 13, 2011 at 10:03

    Deoroller


    Wo hast du Nieten genau bestellt hast du ev. einen Link für mich?

  • Welchen Auspuff für 166er Malossi?

    • mondi3
    • February 1, 2011 at 17:20

    Vor gut 15Jahren wustten wir nichts von Zündung einstellen oder Steuerzeiten oder so da wurde alles einfach irgendwie zusammengeschraubt und nach gefühl eingestellt.

    Heute sitzt du dich als erstes mal vor den Pc und schaust oder Fragst mal die runde was sie davon halten.Dank Internet wurde das wissen einzelner auf die ganze Welt getragen.

    Somit kann fast schon jeder der einen Pc bedienen kann und ein wenig handwerklich geschickt ist sich eine alte Vespa reparieren. 2-)2-)

    Ich finds toll. 2-)2-)

  • Welchen Auspuff für 166er Malossi?

    • mondi3
    • January 31, 2011 at 18:44

    Hey Leute ich muss mich hier mal im Namen aller Herzlich bedanken.


    tboyrex: Danke für den Link. klatschen-)klatschen-)klatschen-)

    Wenn ich das alles vergleiche mit meinen Schrauber anfängen mitte der 90iger jahre muss ich echt sagen da hat sich was getan.

    Echt Profi haft das ganze.

  • Welchen Auspuff für 166er Malossi?

    • mondi3
    • January 31, 2011 at 17:36

    Hey jungs danke erst mal!

    Hab gerade mit einem Freund Telefoniert der eine kleine Vespawerkstatt in meiner nähe betreib.
    Wir werden da in der nächsten zeit mal die Steuerzeiten anschaun und dann werd ich mich nochmal hier melden.
    Er meinte wir sollen erst mal den taffspeed neu stopfen da er ja doch schon ca 13 Jahre auf dem Puckel hat und wie ihr schon gesagt habt könnte er dann auch etwas leiser sein.
    Nur habe ich da noch ne Frage.

    Ich habe so was ja noch nie gemacht gibt es da eine anleitung wie das funkt.

    Danke euch schon mal.

    :-7:-7:-7:-7

  • Welchen Auspuff für 166er Malossi?

    • mondi3
    • January 31, 2011 at 14:07

    Der Taffspeed ist mir allgemein zu laut.War schon immer so.Aber du weist ja damals mit 20ig war das ja cool nur jetzt so 10 jahre später willst einfach nicht mehr so auffallen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™