1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Blechkultur

Beiträge von Blechkultur

  • Suche: Motorteile Pk xl

    • Blechkultur
    • March 16, 2020 at 09:47
    Zitat von Mathilda

    Nein, ich brauche eins ohne Batterie.

    Sicher das es 5 Kabel sind?

    Kenne ich persönlich jetzt nicht.

    Dachte Du meinst 5 + 3 für die Cdi

    Aber 5 incl cdi kennen ich jetzt nicht.


    Das gängige OHNE Batterie wären 6

    Also 3 Kabel zur CDI und 3 zum Kabelbaum im Stecker

  • Felgen für 50n oder PK

    • Blechkultur
    • March 14, 2020 at 17:11
    Zitat von Miccaa

    Ok Zylinderhaube kommt noch muss erst alles einstellen.

    Dämpfer will ich auch noch kürzen suche aber noch eine anleitung zum kürzen.

    Ich glaube eine Anleitung wirst Du dafür nicht finden.

    Ist das der YSS? für PK?

    Wenn ja... den gibt es auch für die ZIP, da hat er "nur" 185mm

    Ansonsten GUTEN Dämpfer kaufen, BGM SC16, da gibt es eine Verkürzung von LTH auf 175mm oder von mir (die kürzeste Mögliche Stoßdämpferkombination) auf 145mm.

    Dann brauchst Du nichts weiter am Dämpfer verändern.

    Keine Feder kürzen oder sonstwas

  • V50 Special V5B3T Motor Nr: 77231- Richtiges Schaltklaue wählen

    • Blechkultur
    • March 14, 2020 at 17:07

    MMn gibt es da kein besser oder schlechter.

    Sollten halt ALLE zusammen passen.

    4x Zahnrad mit 42xx oder 4x Zahnrad mit 37xx

    die dazu passende Klaue und alles wird gut!

  • Suche: Motorteile Pk xl

    • Blechkultur
    • March 14, 2020 at 17:02
    Zitat von Mathilda

    ich suche gerade ein ZGP 5 Kabel...

    Also mit Batterie...

    Muss ich schauen, glaube aber eher nicht!

    Melde mich wenn ich was finde.

  • Felgen für 50n oder PK

    • Blechkultur
    • March 13, 2020 at 12:30
    Zitat von Miccaa

    ich sammel gerade alles zusammen.

    Eine ist fast fertig

    Als Tipp: Kürz mal deinen vorderen Dämpfer... gut 2-3cm! Sieht ja bald so aus als wenn die Gabel gekürzt ist, Dämpfer aber nicht.

    Wird sich um 200% besser fahren.

    und... falls einfach vergessen, mach ne Zylinderhaube drauf!

  • V50 Special V5B3T Motor Nr: 77231- Richtiges Schaltklaue wählen

    • Blechkultur
    • March 12, 2020 at 10:56
    Zitat von DerEltener

    Ich hab genau den Motor derzeit auseinandergebaut bei mir liegen. Bring es was wenn ich heute abend ein Foto von der Klaue mache?

    Im Ideal ein Bild von der Klaue

    UND
    von allen Zahnrädern!!

    Also das man die Nummern darauf lesen kann!

    Klaue MUSS zu den Zahnrädern passen, alles andere ist vollkommen egal.

  • Gänge lassen sich nicht mehr zurück schalten...

    • Blechkultur
    • March 11, 2020 at 10:47

    ja der ist etwas geweitet.

    bieg den mal a bissi zusammen (1mm) das der wieder spack sitzt oder bestell einen neuen

  • Gänge lassen sich nicht mehr zurück schalten...

    • Blechkultur
    • March 11, 2020 at 10:46
    Zitat von JacobDoehner

    Vielen Dank erstmal für die ganzen Antworten und eure Hilfe!!!

    Habe vorhin, als ich durch meine Einfahrt gelaufen bin, einen Nadelclip gefunden, also muss der irgendwie rausgefallen sein. Leider hab ich nur keine Ahnung wo der hin kommt? :/

    Ich hoffe, dass das Problem dadurch behoben wird!

    LG Jacob

    ich würde mal untem am Motor schauen.

    An Deinem Außenzug (am Ende wo Metall ist) hast Du Nuten / Rillen wo der drin stecken sollte um den Zug zu halten.

    Außenhülle etwas nach vorne ziehen, dann erklärt sich das von ganz allein wohin der muss.

    ABER

    So ohne Grund fällt der nicht von alleine raus. Evtl geweitet oder halt irgendwie anderweitig defekt.

    Das würde ich noch mal kontrollieren.

  • FAR Auspuff

    • Blechkultur
    • March 11, 2020 at 09:22
    Zitat von Arsch

    Danke schon mal für deine Einschätzung. Mit Mini Röhrchen meinst du das hintere Ende vom Puff ?

    Nein, nicht das Endrohr, den Krümmer meine ich.

    Mit Mini Röhrchen meine ich die frühen V50 Auspuffanlagen, die hatten als Krümmer ein 10mm Röhrchen.

    Am einfachsten daran zu erkennen das sich am Zylinder KEINE extra Alu Krümmer befindet.

    Sieht man nicht mehr oft.

  • Felgen für 50n oder PK

    • Blechkultur
    • March 10, 2020 at 15:38

    ja die passt.

    der Felgenstern sieht halt auch etwas gewöhnungsbedürftig aus.

    Einfach mal Google fragen, dann siehst Du ja wie das aussieht. Bei der Bildersuche wirst Du auch ein paar V50 mit SKR Gabel sehen.

    oder hier suchen:

    --) Scheibenbremse in PK XL2 mit SKR Gabel?


    Aber abgesehen von der Felgen Optik sieht eine Linksausleger Gabel ja doch ganz anders aus.

    Kotflügel anpassen ist ne scheiß arbeit bis das "gut" aussieht.

    Dafür ist es halt eine kostengünstige Variante um sich ne Scheibenbremse zu gönnen.

    Unten bissi kürzen, oben ändern... paar Kleinigkeiten.

    Wenn Du noch nix hast dann such nach ner SKR Gabel

    Die ET2 hatte die Vollalufelge

  • Felgen für 50n oder PK

    • Blechkultur
    • March 10, 2020 at 14:38

    Hast Du eine SKR oder ET2?

    SKR kannst Du die normale PK/PX/V Felge verbauen.

    Optisch halt vorne mit dem Stern wie bei der Milenium PX bzw LML.

    ET2 wäre die Voll Alufelge, da müsste man sich was basteln, nie drüber nachgedacht ob das Möglich ist.

    Irgendwas ist da bestimmt machbar

  • V50 Special V5B3T Motor Nr: 77231- Richtiges Schaltklaue wählen

    • Blechkultur
    • March 10, 2020 at 12:04

    wie schon mehrfach geschrieben, scheixx auf die Motornummer!

    42xxer Nr auf dem Zahnrad rund

    37xxer Nr eckig

    Ich fahr meist PK XL2 Getriebe in nem V... Gehäuse / Motornummer spielt da keine 100% sichere Zuordnung.

    Auch mal schauen ob alles die gleiche Bezeichnung hat. Wäre nicht das 1te mal das verbaut wird was man so rum liegen hat von "Profis", also wild durchgemischt ist.

    Auch mal den Zustand der flanken vom Zahnrad kontrollieren, die sich auch ab und an beleidigt.

    Was aber viel wichtiger ist um Gangspringer zu vermeiden (vorausgesetzt man hat die richtige Klaue) ist das Getriebe zu distanzieren!

    Ich hab vor langem mal eine Anleitung zum Getriebe distanzieren hier rein gestellt...

    --) Getriebe distanzieren

    Wenn Du mit (viel) mehr Leistung als original 50er unterwegs bist würde ich die Wahl der Piaggio Klaue überdenken.

    Die kauft Piaggio auch schon seit vielen Jahren zu, da ist die Qualität teils unter aller Sau!

    Wie bei vielen anderen Teilen auch kauft man billig Müll (oft RMS) in ner "teuren" Piaggio Tüte um auf Qualität zu hoffen.

  • FAR Auspuff

    • Blechkultur
    • March 10, 2020 at 10:45

    Der FAR ist einfach nur laut.

    Weder eine Drossel noch eine wirkliche Beschleunigung.

    Ist ein Ersatz für einen alten orig Puff... in Laut halt ;)

    Kannst Du schon mal dran bauen wenn Du einen neuen Puff brauchst.

    Leistungssteigernd wirkt der nur wenn du das V50 mini Röhrchen als Puff aktuell hast.

    Wenn es weiter original Optik sein soll, schau mal beim SCK,

    in original Optik "made in Italy"

    der billigste V50 Puff in original Optik.

    War sehr angenehm überrascht, hat super gepasst und war jetzt nicht lauter als ein zb. Sito

  • Vespa PK XL 1 mit Polini 85ccm - schneller machen!?

    • Blechkultur
    • March 10, 2020 at 10:24

    Nach deinem DS kannst Du auch ohne absenken schauen, ist dann etwas fummelig.

    Würde eher den Weg gehen mal den Gaser abzuschrauben und den Motor abzusenken, man sieht einfach mehr und ist ja in ein paar Minuten erledigt.

    Es muss nicht zwingend der DS defekt sein, Blowback kann auch durch eine zu große HD kommen.

    78 ist für den 85er DR noch immer recht groß.

    Dazu kommen noch die Fertigungstoleranzen bei den Düsen.

    Ich baue schon seit vielen Jahren keine Düse mehr ein ohne sie zu messen!

    90% alles Düsen stimmen nicht mit dem überein was drauf steht, auch Delo hat da arg nachgelassen.

    Durchaus möglich das deine 78 in Wirklichkeit eine zb. 84er ist.

    Habe schon Abweichungen von über 10 gehabt, was dann auch einen Motorschaden zur folge haben kann.

    Bei einem meiner letzten Motoren war mit 112 viel zu fett, mit 108 viel zu mager.

    112er gemessen, war 125

    Also WICHTIG!!! Düsen messen!

    Wenn das Wetter mitspielt... Such Dir als Teststrecke eine lange möglichst ebene Strecke.

    Motor MUSS immer warm sein, also ruhig ein paar Minuten vorher fahren.

    Im 3ten Gang durchbeschleunigen, meistens hört man das sich dann im oberen Drehzahlbereich der Klang vom Motor verändern... um es etwas zu beschreiben... aus einem typischen "rinnn, rinnn" wird ein "brööö". (Ich liebe das es per Tel zu erklären... :wacko:)

    Danach Millimeter weise das Gas etwas zurück nehmen, bis es wieder ein "rinnn rinnn" wird. Meist merkt man dann auch das die Geschwindigkeit zu nimmt. Damit weist Du das Du zu fett unterwegs bist.

    Aus Erfahrung schätze ich das Du bei etwa (gemessen) 74 raus kommst mit Deinem restlichen Setup.

    Wegen der Nebendüse

    Die kommt von Haus aus beim 19er mit 45

    Die passt zu 98%

    Wenn Du sagst sie kommt am Anfang nicht aus dem Quark:

    - Motor warm fahren

    - Standgas leicht erhöhen (wirklich nur minimal)

    - CO Schraube ganz rein und 1,5 Umdrehungen wieder raus, Kurz mit dem Gas spielen das sie unverfälschtes Gemisch bekommt.

    - Aus dem Standgas Gashahn voll aufreißen

    -- Dreht sie sofort hoch? oder braucht sie ne Gedenksekunde?

    - Mal die CO Schraube ne halbe Umdrehung rein oder raus

    - Hahn voll aufreißen

    Das testest Du so lange bis die Kiste... Sofort hoch dreht aber auch recht zügig wieder ins Standgas fällt.

    Zu weit drin braucht sie länger bis sie wieder zurück fällt, zu weit draußen braucht sie ihre Gendenksekunden.

    Eine 1/8 Umdrehung an der CO Schraube macht schon was aus! Aber ruhig mit ner halben Umdrehung anfangen um zu sehen wo die Reise hin geht.

    Die Nebendüse brauchst Du erst tauschen wenn du über ner halben Umdrehung daneben liegst von der 1,5 Grundeinstellung.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das wäre in etwa so das zu erreichende Ziel, was hoch drehen und zurück fallen in Standgas betrifft.

    Die original schweren Polräder brauchen etwas länger bis sie wieder im Standgas sind.

    und ja... Zündung ist auch wichtig! Sollte bei etwa 17-19 Grad liegen.

    Viel Erfolg!

  • Gänge lassen sich nicht mehr zurück schalten...

    • Blechkultur
    • March 10, 2020 at 09:32

    Hört sich für mich danach an als wenn die Hülle vom Schaltdraht kaputt ist. Passiert schön öfters mal.

    Also: Zughalter am Lenker oder am Motor kontrollieren

    Das ein Clip rausgefallen ist oder weg gerostet kann natürlich auch sein.

    Defekte im Motor würde ich zu 100% ausschließen.

    Lenkerabdeckung abschrauben, schauen wie sich die HÜLLE beim Schalten verhält, gleiche Spiel am Motor.

    Wenn Du einen neuen Schaltdraht brauchst kann ich Dir nur nahe legen einen orig. Piaggio zu kaufen.

    Die passen um Welten besser als die aus dem Zubehör.

    In dem Atemzug solltest Du dann auch die Clips erneuern.

  • Übliches Problem: Typenschild passt nicht mit den Papieren überein

    • Blechkultur
    • March 9, 2020 at 11:10

    in dem vordruck womit du beim Händler neue Papiere beantragt musst du unterschreiben das, einfache Worte "Motor original ist".

    Zulassungsjogi interessiert das nicht.

    Außer du erwischt nen über Beamten Depp der zu blöd ist das Formular zu lesen.

  • Übliches Problem: Typenschild passt nicht mit den Papieren überein

    • Blechkultur
    • March 7, 2020 at 18:15

    Bei 750€ darfst Du nicht mal ansatzweise dran denken die Kiste zurück zu geben wenn die Rahmennummer sich als Legal heraus stellt.

    Es ist vollkommen egal was auf dem Lenker steht, habe auch einen 3 Gang Lenker mit 4 Gang Motor.

    Du wirst ja nicht auf den Lenker wärend der fahrt schauen was da steht, oder?

    wie gesagt, bei 750€ darfst Du nichts erwarten.

    Wenn Du die Kiste wirklich los werden willst, schick mir mal 2-3 Bilder als PN. GGfs nehm ich sie Dir gerne ab!

  • Vespa PK XL 1 mit Polini 85ccm - schneller machen!?

    • Blechkultur
    • March 7, 2020 at 18:11
    Zitat von jack o'neill

    Wunderliches Statement. Es sind nicht die Auspüffe selbst, die nix bringen, sondern die mitgelieferten grottenschlechten billig gefertigten Krümmerrohre, die wie ein drosselndes Nadelöhr funktionieren.

    In die Kerbe hauen SIP und SCK-BGM mit ihren Auspüffen, die konische, handgeschschweißte Rohre haben. Das einzige was daran deutlich sichtbar anders ist, sind eben diese Rohre.

    • Und da liegt der Hase im Pfeffer, das ist der Grund, warum diese Auspüffe vom Resonanzkörper her mit dem ET3/ETS/XYZ Bananenauspuff relativ identisch sind, aber dennoch eine schönere Charakteristik aufweisen.
    • Bis auf die Tatsache, daß so eine Vespa mit kurzem Radstand damit meiner persönlichen Fahrerfahrung nach beschissen auf der Strasse liegt, und der vielleicht nicht so wichtigen Info, daß der ja noch recht unerfahrene TE ggf. am Motorgehäuse (und dort noch an einer statisch wichtigen Partie) herumflexen soll (Lass das bitte bloß bleiben).
    • Am Kupplungsdeckel könnte es auch schleifen...daran müsste dann auch rumgeflext werden. Das haben wir ja ganz vergessen, oh weh oh weh (Wo ist eigentlich die Spatzenkanone?)
    • Dazu kommt noch die recht unwichtige Gefahr, daß der größere Reifen evtl. auch zu nah an den heißen Auspuffkrümmer kommt und der darunter leidet, aber das kann man ja ruhig unter den Tisch fallen lassen?
      Das ist doch haarsträubendes Hinterhofgebastel.
    • Das krönende Löffelchen Erdnußbrösel auf dem Ganzen ist die Tatsache, daß diese größeren Reifen gemäß ABE erstmal gar nicht auf dem Fahrzeug zulässig sind.

    Wow...

    Dann nehme ich mir doch mal die Zeit um das abzuarbeiten ^^

    Auspuff:

    Wir reden hier ja noch immer von einem 85er DR oder???

    Die ETS Banane kommt mit teils 28er bzw 30 Krümmer daher (beides so aus der Tüte gezogen, je nachdem was der Asiatische Mitarbeiter grad im Lager gefunden)... denke vollkommen ausreichend für den kleinen DR!

    Wenn Du jetzt was erklären möchtest warum die zb BGM Banane mehr kann...

    Ja die dreht weiter raus und kommt immer mit einem 30er Krümmer.

    Dreht weiter raus, Stichwort Parallelkrümmer oder halt Resonanzkrümmer

    Kenne einige Leute die Ihren M160 mit ETS Fahren! Funzt wunderbar, klar hätte man mit einem ResoPuff einiges an mehr Leistung aber wenn man viel Stadt unterwegs ist funzt ein Auspuff mit Parallelkrümmer einiges angenehmer. Stichwort: Gummiband

    Deshalb ist u.a. der PM40 auch noch so ein begehrter Auspuff! Frühere Leistungsentfaltung weil...oha Parallelkrümmer! und oha... ein DR85 der für die APE gemacht ist und... oha eine frühe Leistungsentfaltung hat!

    Witzigerweise hat der SIP gar nicht so gut im Auspuffvergleich mit der ETS Banane abgeschlossen... aber passt scho!

    Ich habe dem SICHER NICHT geschrieben "Die Zitat" : soll an der Schwinge flexen!!!

    NEIN: Ich habe sogar davor gewarnt das es passieren könnte!

    Bei den meisten Herstellern geht sich das, wie Olo schon schreibt so aus!

    Also bisschen langsam wenn man Behauptungen aufstellt!

    und btw. ist beim PK Motor da etwas mehr Platz als bei V50

    Wenn Du mir jetzt erklärst wo der Reifen am Kupplungsdeckel schleifen soll wäre ich einiges schlauer!

    Felge... ok... Reifen... eher nicht! Aber Du wirst schon Recht haben! 2-)

    Hatte u.a. einen 120er Reifen auf der SF mit breiter Felge. Ging sich aus.

    Platz Reifen/Krümmer... Soviel erwarte ich dann schon vom Topiceröffner der einen Motor gebaut hat, dass es ihm auffällt wenn der Reifen sich nicht mehr dreht!

    Meist muss man nicht mal langlöcher machen um das passend auszurichten.

    und wie auch hier Olo schon verdammt gut bemerkt hat...

    Es gibt kein bisschen Ilegal, er wollte eine einfache kostengünstige Lösung. Das wäre eine!

    Bin ja froh das ich mit meinem Hobby Hinterhofgebastel 10 Jahre Hauptberuftlich gut Leben konnte.

    Hab ich was vergessen?

    Axso… Ja das fährt sich soooo scheiße das deshalb viel auch in der ESC und mit potenten Motoren 3.50er Reifen gefahren wird.


    Als Vorschlag von einem alten Mann, schalt doch mal nen Gang runter bei der Diskussions- Argumentationsweise und stell nicht alle anderen wie Vollidioten hin! Manch Vollidiot versteht a bissi was davon.

    Danke

  • Suche: Motorteile Pk xl

    • Blechkultur
    • March 7, 2020 at 15:21
    Zitat von rhon

    Hallo zusammen,

    für ein neues Projekt suche ich einige Teile

    - D.R. 75 oder ähnliches mit allem was dazugehört

    - Funktionierende Zündgrundplatte 5 Kabel#

    - CDI

    - Felgen in sehr gutem Zustand

    Danke euch

    Viele Grüße

    Alles anzeigen

    Suche noch aktuell?

    Getestete ZGP und CDI da

    75er DR 10Ü in Neu da

    Felgen muss ich mal schauen ob ich mich trennen möchte... Da hab ich immer gerne 2-4 Sätze in gut und original auf Lager

    Eine neue Zubehör Felge müsste ich noch haben... wenn man sowas möchte

  • Übliches Problem: Typenschild passt nicht mit den Papieren überein

    • Blechkultur
    • March 7, 2020 at 15:12
    Zitat von Svensen

    ok... ich arbeite beim Piaggio Händler ! Kenne nur diesem Weg ?! ... aber stelle immer wieder fest wie unterschiedlich es sein kann...

    Verlust der Betriebserlaubnis (20.3.2007).pdf

    kann nicht mal sagen ob es abhängig von Bundesländern ist.

    Ich denke die Zulassungsstellen haben einfach keinen Bock oder sind zu blöd!

    Habe es hier RLP (Cochem) versucht... Die war zu blöd den Zettel zu lesen!

    Zitat: "Ich kann Ihnen ja nicht bestätigen das das Fahrzeug sich in einem Verkehrssicheren Zustand befindet"

    Wer den Vordruck kennt weis was ich meine... eine Seite, die Bestätigung von der ZLS/Rennleitung das nicht geklaut. Andere Seite muss man selbst seinen Servus drunter setzen das sich das Fahrzeug im originalem Verkehrssicherem Zustand befindet.

    Ihr Chef sagte mir damals das sie nicht mehr die Möglichkeiten haben das abzufragen... ich möge doch bitte zur Rennleitung.

    Der Ordnugshüter war gut drauf, hat mit einem Lächeln noch gesagt "Ich hol mal das große Siegel, dass sieht wichtiger aus"

    In Mainz, sowie in Marktheidenfeld (Bayern) das gleiche Spiel.

    In Würzburg (Bayern) war das vor 2 Jahren auch noch kein Problem.

    und in Würzburg hatte ich schon verdammt viele Probleme bei der Zulassungsstelle (mit Autos), könnte da bald nen Buch drüber schreiben!

    Vielleicht hatte die ihre Tage oder einfach alle keinen Bock sich mit anderen Kram zu beschäftigen als dem Standard scheiß.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™