Meint ihr das war ein fehlkauf ?
Beiträge von ctrga
-
-
Echt...schon gehört ?
Hast du ein Soundfile davon ?
-
nen SITO V50 Pott...sollte passen oder ?
-
Ich habe mir jetzt einen Sito Pott für meine Vespa bestellt...habe es ziemlich günstig erworben...
Hat jemand schon erfahrung mit dem Pott auf ner v50 mit nem 16/16er Vergaser und nen 75er DR ?
Soundfiles ?
-
Das hört sich ja mal nicht gut an...
Was hast du denn für nen Vergaser verbaut...wie lautet dein komplettes Setup der Vespa ?
-
Was heisst verschiedene einstellungen...hast du auf das Zündkerzenbild geachtet ?
Ist die Richtige ZK verbaut ?
vll. hast du ja auch wie schon selber schreibst probleme mit den Kolbenringen...bei meinem Couseng war das auch mal so und bei ihm war das aber noch ein wenig schlimmer sie ging irgendwann auch garnicht mehr an...Kolbenringe defekt !!!
Bei falschluft sollte er so wie du sagst eigentlich hochdrehen richtig...
-
@ Lukk
bin ganz deiner Meinung...ich tippe genau so auf Krümmer und Pott...evtl. Vergaser Überprüfen...!!!
-
Hi,
ich würde auf falsche Vergasereinstellung erstmal tippen und evtl. falschluft ?Ich selbst fahre auch eine V50n mit nem 75er DR, 16/16 Vergaser mit einer HD in gr. 72 der Pott ist noch der Originale...bald ist aber ein Sito Pott dran
-
Hi,
ich möchte meiner V50n einen neuen Auspuff spendieren doch ich weis und kann mich nicht entscheiden welcher am besten für mein Setup geeignet ist...würdet ihr mir bitte beim Kauf des richtigen weiterhelfen um mir einen Fehlkauf zu ersparen ?!?Mein Setup:
DR 75ccm
HD 72
Alles weitere Original !!!Auspuffe die für mich in frage kommen:
1. Sito V50 ( meine erste Wahl )
2. Sito Banane ( meine zweite Wahl )
3. RSK Auspuff ( soll besser wie der Sito V50 sein )
4. Original Auspuff ( letzte Wahl da Preis/Leistung nicht wirklich TOP ist )PS: Was haltet ihr eigentllich von einem Dickeren Krümmer in Kombination mit einem Original Auspuff, ist das zu empfehlen mit meinem Setup ?
Danke
Gruss
Giuseppe -
Hi,
kann man Spannungsregler Ohmisch auf Funktion durchmessen ob er ganz ist oder defekt ?Danke
Gruss
Giuseppe -
Guten morgen an alle,
ich brauche mal wieder eure hilfe bezüglich Spannungsregler PK.
Bei meinem Onkel gingen alle Lichter ausser Hupe und E-Startet, ich schaute mir die Anschlüsse an und bemerkte das nicht alle Farben
mit den Farben am Spannungsregler übereinstimmten und änderte dieses richtig ( rot zu rot usw. ). Nun geht garnichts mehr was Elektrik angeht
...Kein Licht, keine Blinker keine Hupe und kein E-Starter selbst wenn ich es wieder so anschließe wie es war.Meine frage ist, wie ist die richtige Belegung dieses Spannungsreglers...kann mir jemand ein Bild von seinem Regler das in seiner funtionstüchtigen Vespa
angeschlossen ist bitte senden damit ich das auch so anschließen kann ? Ich denke im schlimmsten Fall muss ich den Spannungsregler dann tauschen wenn es
dann immer nich nicht geht da er vll. kaputt gegangen ist durch das Tauschen der Anschüsse.Ich würde mich sehr über die Richtige reihenfolge der Belegung freuen damit ich nicht einen neuen Spannungsregler wieder zerschieße
!!!
Auf den Bildern seht ihr den Spanungsregler und die Anschlüsse der Vespa um der es sich handelt, wie schließe ich das Richtig an ?
Danke
Grüße
Giuseppe -
Hi,
erstmal danke für eure Ratschläge...ich werde heute abend gleich nach der Arbeit eure Ratschläge alle ausprobieren und dies auch so durchführen.Werde mal das Zieh mit der Zange definitiv weglassen und dann denke ich wird das auch klappen.
Danke für eure tipps werde mich dann nochmal melden.
Gruss
Giuseppe -
Hi,
ich habe das genau so wie du beschrieben hast getan doch danach lässt sich der Hebel am Lenker so schwerr drücken das man eigentlich zwei Hände dafür bräuchte...und selbst wenn ich dann den Hebel am Lenker drücke trennt die Kupplung nicht ganz denn sobald ich die Vespa anmache und den ersten Gang reinmach will die Vespa sofort losfahren...Was kann das denn sein...
-
Hi,
aufgerissen ist das Seil nicht hab extra drauf geachtet...nein habe nur das Seil getauscht keine ausenhülle da das noch ganz ist.Ist es schwer die Aussenhülle zu tauschen ? Gibt es eine anleitung ?
PS: Bevor ihr das Seil unten am Motor mit dem Schraubnippel befestigt zieht ihr dann auch so weit wie es geht mit der Zange oder ist das vll. der Fehler ?
Danke
Gruss
Giuseppe -
Ja da kann ich nicht wiedersprechen...aber ich denke spätestens im Winter wird es Zeit für die Arbeit
Trotzdem an alle vielen vielen dank nochmal für die Hilfe...werde mich bei dem einen oder anderen nochmal per PN melden wenn es soweit ist um die Hilfe von denen dann anzunehmen !!!
Danke und bis dahin viel Spass im Sommer mit euren VESPEN
Ciao
Giuseppe -
Hi,
also problem ist folgendes:Ich habe an einer Vespa XL das Kupplungsseil ausgetauscht gegen ein neues und habe dies auch wie hier im Forum aufgefunden nach der Anleitung eingestellt.
Habe unten am Motor die Stellschraube komplett reingedreht...das Kupplungshebel unten am Motor soweit wie möglich mit der Hand reingedrückt, das Seil mit ner Zange gespannt und dann dies mit dem Schraubennippel befestigt und eingerastet.
Wenn ich jetzt den Kupplungshebel am Lenker drücke geht das erstens abartig Schwer da braucht man ja fast zwei Hände dafür und zweitens löst sie nicht richtig die Kupplung d.h. das wenn ich den Ersten Gang rein mach will sie schon losfahren ohne die Kupplung loszuslassen.
Was mach ich falsch...ich bin genau nach der Anleitung gegangen die ich hier gefunden habe durch die SUFU...ich komme einfach nicht weiter...
Entweder ist sie zu schwerr das man beide Hände zum schaltet braucht, der Hebel am Lenker zu Locker ist also ohne Zug oder die Kupplung löst nicht.
Ich verzweifle...bitte um rat bitte.
PS: Muss man das neue Seil einfetten bevor man es durch dieses Führungsrohr führt ?
Danke
-
Hey macht ihr euch über mich lustig
-
Nein muss nicht diesen Sommer sein doch ich möchte schonmal alles parat haben damit wenn es losgeht alles vorhanden ist.
Meine Vespa läuft Super...nur der Motor müsste neu überholt werden doch für diesen Sommer ist alles einwandfrei
Gruss
Giuseppe -
Hi,
ich hab mir jetzt mal alles was ich gefunden habe für meine Motorüberholung bei ( SIP ) in meiner Merkliste hinzugefügt doch ein paar Teile habe ich nicht gefungen und weis auch nicht welche empfehlenswert sind...könnt ihr mir da vll. weiterhelfen damit ich alles zusammen habe ?Kickeranschläge ?
Schaltklaue ?
Kupplungsbeläge ?Welche von denen Teilen sind die richtigen für meine V5B3T Bjh. 81 V50n und welche davon haben auch die besten erfahrungswerte bei euch ?
Danke für eure hilfe
Gruss
Giuseppe -
Super danke sehr...bei fragen weis ich bei wem ich mich ja wenden kann
Danke