Gibt es einen kompletten Überholungssatz indem Dichtungen, Siris usw. beinhaltet sind für den Motor den man bestellen kann ?
Beiträge von ctrga
-
-
Ja ich meine sind denn in dieser Anleitung alle teile die zu wechseln sind auch beinhaltet ?
-
Ist da genau das alles zu machen oder fehlen da noch andere schritte die eigentlich wichtig sind ?
Danke
-
Hi,
ich würde gerne mein Motor komplett überholen mit neuen Simmerringen, Dichtungen usw. doch mein problem ist das ich das noch nie gemacht habe.Hat jemand von euch eine genaue Anleitung nach der ich vorgehen kann wie man soetwas macht oder hat vll. jemand der das schon öffters gemacht hat lust es mit mir zusammen durchzuführen um es mir auf dem Wege zu zeigen wie das genau geht ?
Ich komme aus den raum Mannheim...würde mich sehr über eure hilfe freuen...!!!
Danke
Gruss
Giuseppe -
aha...schonmal anders wie bei mir...dennn vorher war bei mir kein klakern zu hören...!!!
ich denke das es bei mir deswegen ist da meine Vespa jetzt durch den 75er satz mehr druck aufbauen muss und die Lager usw,. nicht mehr die Jüngsten sind und dadurch das klakkern verursacht wird.
Zumindest hoffe ich das es das ist und keine schlimmen sachen passieren
aber ich bin ziemlich sicher das es das ist...
-
Hast du auch nen 75er dr...hast du das Klakkern auch erst seit dem 75er oder auch mit den Originalem 50er ?
Denn ich hab es erst seit dem umbau auf 75 dr.
-
Woher können denn diese große Spaltmaßen kommen denn vorm umbau mit original 50ccm war das Geräusch nicht...
kann das nicht vom gebrauchten kolben kommen ?Ausserdem unter Couseng meine ich Cousin
-
Eventuell verdreckter Vergaser...kann ja sein das sie nicht genug Sprit bekommt...hast du mal den Benzinhahn gecheckt ?
Vll. ist ja der Benzinfilter dicht...und es kommt nicht mehr genug sprit durch...!!!
Aber ich würde eventuell auf verdreckten Vergaser jetzt mal aus der ferne tippen...vll. sind düsen verstopft !!!
-
Meinst du echt...hmmm langsam mach ich mir wirklich gedanken...noch bin ich ja nicht wirklich gefahren nur in der Garage...
Hat jemand von euch in raum Mannheim ahnung wie man einen Motor der V50n Spaltet und komplett neu verdichtet und Verschleissteile wechselt ?
Hab das noch nie gemacht an der Vespa..alles andere ja !!!
Gruss
Giuseppe -
Ich find es ja auch nicht allzuschlimm mit den löchern...doch ohne ist halt viel schöner muss man schon sagen
-
Hmmm also ich bevorzuge wirklich die Stöpsel bis jetzt doch woher bekomme ich die ?
-
Also die Idee mit den Stöpseln in Vespalack find ich garnicht so schelcht um ehrlich zu sein hat denn jemand Bilder von einer Vespa die diese Verbaut hat und woher bekomme ich diese Dinger?
-
Ja ihr habt ja zum Teil schon recht doch ich kann sowas nicht kennt ihr jemand bei mir in der Nähe der sowas kann oder kann mir einer von euch helfen das zu machen ? Mit Hilfe würde ich das machen aber ohne lass ich es lieber bevor ich alles ruiniere
-
Also ich glaube ihr habt mich überredet denn schließlich bin ich ein Freund von Oldtimer und wenn man eine Vespa wegen acht löchern zuschweist und den O-Lack deswegen zum Zeil beschädigt dann nehme ich lieber sie acht Löcher in Kauf damit kann ich ganz gut leben.Wenn man die Löcher schließen möchte dann richtig und wenn man es richtig macht dann gehört eine volle Neulackierung für die komplette Vespa dazu doch da mein O-Lack in einem Super Zustand ist für sein alter wird meine Vespa mit acht Löchern leben müssen
!!! Werde noch wie viele schon angdeutet die Chromumrandung und ein anderes Rücklicht verbauen und dann glaube ich wird meine Vespa keine größeren Veränderungen mehr zugetragen !!!
Was meint ihr für ein Rücklicht zu verbauen? Außerdem habe ich gedacht mir einen Ersatzrad unterm Lenker anzubringen,was haltet ihr davon und woher bekomme ich solch eine Halterung für das Ersatzrad ?
Danke
-
Ja das mit den löchern ist richtig die werden noch bei Zeit zu gemacht habt ihr denn Tipps und ne Anleitung wie man diese am besten schließt ?
-
ne ne lass gut sein...die Blinker sind überhaupt nicht mein ding...
Gruss
Giuseppe -
Hi,
ne stop die Haube und alles drum und dran ist wieder drauf...habe sie wieder komplett zusammen gebaut...also ohne Haube usw. bin ich wirklich nur kurz in der Garage gefahren ob alles ok ist...das ist aber schon sehr lange her...nachdem ich hier angewiesen wurde wie wichtig die Haube usw. ist wegen der Kühlung habe ich alles wieder zusammen gebaut.Wie gesagt...ich fahre vorerstmal nicht...ich möchte mir erst die Vespa von meinem Couseng anhören und danach entscheide ich was ich mache, spalten oder nicht.
Hast du dir das Video angeschaut bzw. angehört was hällst du davon ?
Ausserdem habe ich ein anderes Video im Youtube gefunden in dem dem seine Vespa sich genau so anhört wie meine...hört mal genau ab 2min hin da Klakkert auch etwas Metalisches...hört ihr das ?
Danke
Gruss
Giuseppe -
Ohhhh jetzt gibts du mir aber wirklich zu bedenken
ich weiss nicht ob etwas hin ist...vll. ist es ja auch normal...ich muss das mal mit meinem Couseng seine Special vergleichen der hat auch einen DR75ccm verbaut wenn es bei ihm ähnlich klingt dann mach ich mir vorerst mal keine tieferen gedanken...!!!
Nächsten Winter will ich so oder so den Motor spalten lassen...aber diesen Sommer noch nicht...hoffe das bis dahin alles gut geht und meine Vespa mich nicht im Stich lässt
Danke
-
Morsche,
erstmal wollte ich mich über die Positiven Feedbacks von allen hier bedanken,denn das macht mich wirklich glücklich das meine "Vespa" so gut ankommt. Also das mit dem Chromring muss ich zugeben ist wirklich eine super Idee doch deswegen schrieb ich nicht ganz fertig!!! Den Namen Bella bekam sie einfach so zufällig doch für ein anderen Namen bin ich nicht wirklich abgeneigt
Wie gesagt...vielen vielen dank an alle Feedbacks, an alle Helfer hier im Forum bei fragen und Tipps und vor allem an das einzigste und beste Vespa Forum den man Online beitreten kann.
Liebe Grüße Giuseppe
-
Hab mir letztes Jahr eine V50n Special gekauft die Optisch nicht wirklich Top war und auch nicht so wie ich sie gerne hätte...!
Nun nach mehreren Stunden und Tagen arbeit in meiner Garage kann ich mich mit meiner Bella auf der Strasse endlich zeigen lassen doch sie ist noch nicht 100% Fertig aber zeigen kann sie sich ja mal
...kleinigkeiten werden noch verändert aber nicht viel...der Lack ist Original 81er und der soll auch seeeeeeehr lange beibehalten werden denn eine Vespa ist für mich einfach nur am Geilsten wenn der Lack Original ist und + - etwas gaaaanz gaaaanz wenig Rost mit sich bringt denn dann kommt OLDTIMER Feeling
Bitte schön...
Bilder beim Kauf 2009
Bilder Aktuell 2010
Würde mich sehr über Feedbacks freun.
Ich freu mich auf den SOMMER
Danke und grüße aus Monnem