1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Klakkern beim DR 75 in V50n

  • ctrga
  • December 14, 2009 at 14:20
  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • December 15, 2009 at 20:55
    • #21

    Mit nur nem 75ccm Zylinder darfst Du nicht die Welt erwarten, am deutlichsten merkst Du das mehr an Hubraum beim Abzug, und damit damit auch am Berg.
    O b sie viel schneller ist hängt von der Abtsimmung ab Düse und ZZP, sie kann dann höher drehen und 10 km/h Endgeschwindigkeit mehr sollten drin sein. Für mehr V- max musst Du die Übersetzung ändern.
    72 HD klingt ganz gut. Trotzdem mehrere ausprobieren. Ich fahre einen 75 ccm Polini mit 70 er HD bei 16/16 er Vergaser, bei größer drosselt sie.
    Ohne Abdeckung, heisst schlechte Kühlung, also keine gute Idee, schließlich ist der Motor luftgekühlt, und die Abdeckung von Polrad und Hutze sind immens wichtig für den Luftstrom.Also mehr als ob sie läuft, würde ich nicht testen.
    Kerze solltest Du auch an den Zyllinder anpassen,und dann das Kerzenbild überprüfen.
    Lauter, anderes Geräusch...ja mehr Hubraum kann man hören, klingt etwas tiefer.
    Klapperndes Geräusch? Wenn Du alles festgezogen hast würde ich auch an die Lager denken, gerade wenn schon einige KM Laufleistung vorhanden sind, kann es sein, das diese sich bei den höheren Anforderungen bemerkbar machen.
    Wie immer man beginnt irgend wo, und es nimmt kein Ende.

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • ctrga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Bilder
    17
    • February 10, 2010 at 10:16
    • #22

    Hi,
    also ich habe jetzt wieder mal Zeit gehabt und mich wieder gleich auf dem Weg zu meiner Garage bzw. Vespa gemacht. Habe jetzt die ganzen abdeckungen wieder drauf gemacht und das klappern ist auch jetzt definitiv weniger geworden. Also ich denke das es normal ist denn erstens ist der Kolben schon gebraucht gewesen und weist auch auf Gebrauchsspuren und zweitens wird der 75er DR mehr druck haben und deswegen klingt es etwas anders wie der normale 50er. Also anzug ist mit dem ersten gang ok doch richtig merke ich den unterschied im zweiten da zieht sie definitiv sehr gut. Jetzt muss ich nur noch die Kerze auf richtiges Bild einstellen und dann noch die restlichen sachen wieder in schuss bringen. Habt ihr spezielle tipps zum einstellen des Vergasers 16/16...die Standardeinstellungen sind mir bekannt...doch vll. hat ja jemand für mein Setup eine bestimmte einstellung !!!

    Danke schonmal an alle die mir beigestanden haben...hoffe das eure Vespen auch schon so gut wie fertig sind für den kommenden Sommer den schließlich steht die WM 2010 vor der Tür und da muss die Vespa definitiv laufen :-6

    Gruss
    Giuseppe

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6

    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

  • ctrga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Bilder
    17
    • February 20, 2010 at 19:24
    • #23

    Hi,
    ich habe mal ein Video gemacht wo meine V50n zu hören ist...sie ist noch nicht 100% eingestellt doch es geht um das Klakkern was meint ihr hört sich mein Motor OK an oder hört ihr etwas was nicht sein darf zu berücksichtigen wäre das der verbaute 75er DR Satz gebraucht war und gebrauchsspuren mit sich bringt !!!

    Hier der Link zum Video:

    Ich würde mich sehr über eure Feedbacks freuen...!!!

    Daten:
    V50n + 75dr (gebraucht) + Original Pott und 16/16 Vergaser

    Danke

    Grüße

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6

    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

  • ManuelAC
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    211
    Beiträge
    41
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    50N, P200E
    • February 20, 2010 at 19:59
    • #24

    hört sich für mich so an, als ob dein lüferrad irgendwo an der abdeckung schleift (so ab 0:25).
    kann aber auch sein, dass das an der soundqualität des videos liegt. scheppert das auch so, wenn du den motor im stand durchtrittst, ohne zündung?

    LG,
    Manuel

    "Vespa 50 N elestart??? So etwas ist nie gebaut worden!" Motorrad Meyer, Aachen

  • ctrga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Bilder
    17
    • February 20, 2010 at 20:10
    • #25

    Wie meinst du das mit Schleppern im Stand ? Also wenn der Motor noch nicht läuft und ich den Kicker drücke dann Schleppert er nicht...

    Aber genau verstehe ich nicht was du meinst mit schleppern sorry :(

    Schleifen tut da nichts hab ich geprüft...

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6

    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

    Einmal editiert, zuletzt von ctrga (February 21, 2010 at 12:19)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 22, 2010 at 18:56
    • #26

    Für mich hört es sich an als ob die Feder gebrochen ist die das Ritzel für den Kickstarter hält ...
    Nr 49 !!!
    Oder ein Lager an der Kurbelwelle ist hin ...
    Jedoch Ferndiagnose ist schwer ... würde dir raten den Motor zu spalten und alles zu überprüfen bevor du einen Kapitalen Motorschaden hast !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • ctrga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Bilder
    17
    • February 23, 2010 at 17:38
    • #27

    Ohhhh jetzt gibts du mir aber wirklich zu bedenken ?( ich weiss nicht ob etwas hin ist...vll. ist es ja auch normal...ich muss das mal mit meinem Couseng seine Special vergleichen der hat auch einen DR75ccm verbaut wenn es bei ihm ähnlich klingt dann mach ich mir vorerst mal keine tieferen gedanken...!!!

    Nächsten Winter will ich so oder so den Motor spalten lassen...aber diesen Sommer noch nicht...hoffe das bis dahin alles gut geht und meine Vespa mich nicht im Stich lässt :-7

    Danke

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6

    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 23, 2010 at 18:52
    • #28
    Zitat von ctrga

    Ohhhh jetzt gibts du mir aber wirklich zu bedenken ?( ich weiss nicht ob etwas hin ist...vll. ist es ja auch normal...ich muss das mal mit meinem Couseng seine Special vergleichen der hat auch einen DR75ccm verbaut wenn es bei ihm ähnlich klingt dann mach ich mir vorerst mal keine tieferen gedanken...!!!

    Nächsten Winter will ich so oder so den Motor spalten lassen...aber diesen Sommer noch nicht...hoffe das bis dahin alles gut geht und meine Vespa mich nicht im Stich lässt :-7

    Danke

    Du kannst doch nicht einfach hoffen und weiter fahren!Nimm den Motor auseinander, sonst fährst du im Sommer nicht mehr.Allein ohne Haube fahren bringt dir nen Klemmer, auch ohne Rasseln! 8o

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • ctrga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Bilder
    17
    • February 23, 2010 at 18:58
    • #29

    Hi,
    ne stop die Haube und alles drum und dran ist wieder drauf...habe sie wieder komplett zusammen gebaut...also ohne Haube usw. bin ich wirklich nur kurz in der Garage gefahren ob alles ok ist...das ist aber schon sehr lange her...nachdem ich hier angewiesen wurde wie wichtig die Haube usw. ist wegen der Kühlung habe ich alles wieder zusammen gebaut.

    Wie gesagt...ich fahre vorerstmal nicht...ich möchte mir erst die Vespa von meinem Couseng anhören und danach entscheide ich was ich mache, spalten oder nicht.

    Hast du dir das Video angeschaut bzw. angehört was hällst du davon ?

    Ausserdem habe ich ein anderes Video im Youtube gefunden in dem dem seine Vespa sich genau so anhört wie meine...hört mal genau ab 2min hin da Klakkert auch etwas Metalisches...hört ihr das ?


    Danke

    Gruss
    Giuseppe

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6

    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

    Einmal editiert, zuletzt von ctrga (February 23, 2010 at 19:09)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 23, 2010 at 19:18
    • #30

    spalten, das klackern kommt für mich ausm motor inneren erspart womöglich geld, ärger und ärger

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • February 25, 2010 at 18:53
    • #31

    klingt definitiv nicht normal, so würde ich nicht fahren!

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • ctrga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Bilder
    17
    • February 26, 2010 at 08:27
    • #32

    Meinst du echt...hmmm langsam mach ich mir wirklich gedanken...noch bin ich ja nicht wirklich gefahren nur in der Garage... :-1

    Hat jemand von euch in raum Mannheim ahnung wie man einen Motor der V50n Spaltet und komplett neu verdichtet und Verschleissteile wechselt ?

    Hab das noch nie gemacht an der Vespa..alles andere ja !!!

    Gruss
    Giuseppe

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6

    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

  • heeey fuffziich
    Gast
    • February 26, 2010 at 10:40
    • #33

    Naja, große Hexerei ist es mit Sicherheit nicht, wenn du handwerklich nicht ungeschickt bist, Werkzeug hast und Zeit und Platz, dann würde ich es machen. Es gibt hier im Forum eine bebilderte Anleitung (SuFu) mit der das kein Problem sein dürfte. Gabs nicht auch mal ein Video?
    Alternativ kannst du aber auch gucken, wer aus diesem Forum aus deiner Region kommt. Gibt bestimmt einige hier, die dir helfen könnten.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 26, 2010 at 12:25
    • #34
    Zitat von CARDOC2001

    Für mich hört es sich an als ob die Feder gebrochen ist die das Ritzel für den Kickstarter hält ...
    Nr 49 !!!
    Oder ein Lager an der Kurbelwelle ist hin ...
    Jedoch Ferndiagnose ist schwer ... würde dir raten den Motor zu spalten und alles zu überprüfen bevor du einen Kapitalen Motorschaden hast !!!


    dann würde sich das geräusch mit der drehzahl ändern, tut es aber nicht.

    tritt halt einfach spaßeshalber mal den kicker im stand, bei laufendem motor, dann weisstes.
    das ganze kann auch ein rasseln des getriebes sein, wie es bei zu großen spaltmaßen halt vorkommen kann.

    fahr damit. passiert nix.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 26, 2010 at 12:39
    • #35
    Zitat von chup4

    fahr damit. passiert nix.

    Und wenn doch, dann hat sich der gute Chup halt geirrt...

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • February 26, 2010 at 12:57
    • #36

    Ich tippe auch auf zu große Spaltmaße.

    Aber was bitte ist ein "Couseng"? ;)

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • ctrga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Bilder
    17
    • February 26, 2010 at 13:02
    • #37

    Woher können denn diese große Spaltmaßen kommen denn vorm umbau mit original 50ccm war das Geräusch nicht...
    kann das nicht vom gebrauchten kolben kommen ?

    Ausserdem unter Couseng meine ich Cousin 2-)

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6

    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

    Einmal editiert, zuletzt von ctrga (February 26, 2010 at 13:12)

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • February 26, 2010 at 15:23
    • #38

    hier mal mein video zu ziemlich dem selben problem

    http://www.youtube.com/watch?v=2A7les3gCf0

    bei mir klappert es oder klirrt es wenn ich gas gebe und dieses dann wegnehme hört man recht gut wenn ich vom gas gehe. ich hab schon alles gecheckt was es gibt und nichts gefunden. Außer es ist im inneren des motors,lässt sich aber prima fahren und laufen tut er auch gut 70 kmh gute beschleunigung

    fahr übrigens das selbe setup wie du, aber ich würd das klappern auch gerne loskriegen weiß keiner rat?

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • ctrga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Bilder
    17
    • February 26, 2010 at 16:01
    • #39

    Hast du auch nen 75er dr...hast du das Klakkern auch erst seit dem 75er oder auch mit den Originalem 50er ?

    Denn ich hab es erst seit dem umbau auf 75 dr.

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6

    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • February 26, 2010 at 16:20
    • #40

    ich hatte es vorher auch schon da war ein dr 50 drauf ich weiß mir echt keinen rat mehr was das sein könnte

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™