Hu-nd hat mein Nachbar. Find die nett, aber komisch. Deswegen ist das verbrannt .
Es gibt hier in Hanau ein paar mutige die fahren die HU-RE.
Hu-nd hat mein Nachbar. Find die nett, aber komisch. Deswegen ist das verbrannt .
Es gibt hier in Hanau ein paar mutige die fahren die HU-RE.
Stillschweigen
Wel-tm-acht
Überragend!
Weiß nicht ob du den unbedingt wechseln musst! Ne neue Dichtung ist immer ne Überlegung wert. Hab glaube ich noch welche im Schuppen rumliegen, falls es unbedingt nen originaler sein muss
Seid ihr euch da sicher? Bei mir lag die HD irgendwo zwischen 74 und 72
38mm 50ccm
47mm 75ccm
...
Der Aufwand ist wirklich gering. Ich benutze keinen Drehmomentschlüssel..... ich zieh sie einfach handwarm über Kreuz fest
Ich lass gelegentlich GPS mitlaufen. Der sagt mir dann was ich fahre. Zum Thema Zylinderkopf runter: das hat mit Motoröffnen nichts zu tun. Wenn du die hutze abhast sind das noch 4 weitere Schrauben
Mein xl1 Tacho lügt komischerweise nicht. Der der spezial schon. Und den Vergaser rausholen, aufmachen und wieder einbauen ist die gleiche Arbeit und genau kannst du es nur sagen, wenn du die Bohrung gemessen hast
Ja klar, hutze ab, Kopf runter und die Bohrung messen
Mein Tipp ist rosa und er hat das Sparmodell. Nachträglich dann halt Löcher für die Blinker. Deswegen hab ich nach dem Tacho gefragt. Der hat nämlich statt Benzinstand nen Piaggio Emblem
Das ist ne XL Präfix. Ich habe hier 3 XL (Rahmen) zwei mit und einmal ohne Blinker. Bei den Versionen mit Blinkern sind die hinten aber immer eingelassen. Kenn ich so nicht.
Guck mal in der Falz der rechten Seitenbacke dort ist eine Kombi aus Buchstaben und Zahlen. Die ersten 5 sind die Präfix. Anhand dieser lässt sich das Modell bestimmen
Das Problem wird sein , dass das keine XL ist. Zumindest sind bei meinen die Blinker " eingelassen"
Naja, "im Wasser" ist national
Gibts den Rest der Teile (kaskade, Seitendeckel, Kotflügel, Lenkkopf und lenkopfdeckel) auch dazu?
Wenn nicht ist es bestimmt aufwändig und teuer sich das passende in schönem Zustand zusammen zu suchen. Und den Lack plattmachen ist ein Frevel!
Würde mir den Stress und kosten für Strahlen und lackieren lassen sparen. Ordentlich aufgearbeitet und versiegelt steht sie bestimmt wieder gut da. Außerdem gefällt mir die Farbe.
Das meinte ich, wobei ich es als never out of stock kenne, aber das ist egal.
außerhalb dem Vespagebabbel ist das auch die offizielle Bedeutung...