1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespafan50s

Beiträge von vespafan50s

  • Einige Fragen aufgrund Mechanikeraussage zum Thema Licht defekt.

    • vespafan50s
    • October 26, 2010 at 22:03

    Würdste das auch noch Ende Februar machen? Da
    Bin ich 18 und kann die gute mit'm Auto zu dir karren

  • Einige Fragen aufgrund Mechanikeraussage zum Thema Licht defekt.

    • vespafan50s
    • October 25, 2010 at 21:56

    ich schau morgen nach...
    danke so weit

  • Einige Fragen aufgrund Mechanikeraussage zum Thema Licht defekt.

    • vespafan50s
    • October 25, 2010 at 21:17

    ähm was genau ist das? steht das auf dem kleinen eisenplättchen mit seriennummer und co?

    wenn ihr mir mit meinen fragen (selbst den dümmsten) zur seite steht, dann wär ich auch stark dafür es selbst zu machen....

    danke und grüße :-7

  • Einige Fragen aufgrund Mechanikeraussage zum Thema Licht defekt.

    • vespafan50s
    • October 25, 2010 at 17:51

    ja ich meinte watt... bisschen dumm ;)
    ja ich hab halt keine ahnung wie ich da hochkommen soll da ich weder auto zum hochfahren noch viel werkzeug zum hierbasteln hab...

  • Einige Fragen aufgrund Mechanikeraussage zum Thema Licht defekt.

    • vespafan50s
    • October 25, 2010 at 17:33

    die gleichen gedanken hatte ich auch schon aber das dumme ist dass ich selber kein einziges gerät habe um auch nur im ansatz etwa die spannung zu messen oder sonst was... und ich außer ihm keinen weiss der sich das anschauen würde

  • Einige Fragen aufgrund Mechanikeraussage zum Thema Licht defekt.

    • vespafan50s
    • October 25, 2010 at 17:15

    hey ihr und besonders für die elektrik genies unter euch,

    sorry dass ich schon wieder ein neues thema eröffne aber mein problem ist ein bisschen komplizierter. folgendes: seit ein paar wochen ging bei meiner vespa (v50n 1968 dt. modell) das licht manchmal erst nach ein paar metern fahrt an. alle birnen sind vollkommen in ordnung. anfangs ist mir immer die 15v vorne durchgeknallt aber durch erstezen durch eine 20v hat es zuverlässig funktioniert. seid gestern abend geht das licht garnicht mehr an. der einzige mechaniker in tübingen (cp motorroller) der noch alte vespen macht ist nach eigener angabe gleichzeitig auch ein elektrik fachmann und er meint folgendes:

    ---> er will 200€ anzahlung da er sagt die elektronik bei alten vespen ist eine katastrophe und den schaden zu finden kann 30 minuten oder 10 stunden dauern
    ---> er behauptet den richtigen schaltplan zu finden sei ein riesen aufwand und einen neuen kabelbaum müsse er selbst zusammendrahten weil man sie fertig nicht mehr bekommt.

    da ich selber von elektrik weniger als einen blassen schimmer habe muss ich euch dringend um hilfe bitten: soll ich ihm meine vespa anvertrauen und soviel zahlen oder weiß wer von euch einen besseren in tübingen und umgebung der nicht so viel geld verlangt?

    naja bin ein bisschen ratlos und für antworten sowie klärende fragen jederzeit offen.

    gute fahrt! :-7

  • Wie das Primärzahnrad einer Vespa V50 wechseln?

    • vespafan50s
    • October 23, 2010 at 11:03

    gkaub das hole ich mir. sieht gut aus

  • Wie das Primärzahnrad einer Vespa V50 wechseln?

    • vespafan50s
    • October 22, 2010 at 16:55

    Hallo,

    meine 68er v 50 mit dreigang hat einen 102ccm vom vorbesitzer verpasst bekommen. das primärzahnrad ist allerdings noch original. die drehzahlen sind also sehr hoch. jetzt würde ich gerne ein 3.00 primär einbauen. so muss eins da doch rein oder? ich weiß aber nicht wie das geht. hat wer ne bebilderte anleitung? das wäre super!

    danke im vorraus schonmal!

  • Vespa 50N Special springt nach einem halben Jahr Standzeit nicht mehr an

    • vespafan50s
    • September 13, 2010 at 14:26

    das ist eine super seite für kleinere dinge wie gerade vergaser einstllen! bebilderte anleitungen in der alle einstellschrauben am vergaser betitelt sind! hat mir damals echt geholfen! viel glück!

  • Klakkern beim DR 75 in V50n

    • vespafan50s
    • July 21, 2010 at 17:31

    Habt ihrs vergessen? ;)

  • Klakkern beim DR 75 in V50n

    • vespafan50s
    • July 20, 2010 at 18:53

    Was wars denn jetzt bei euch? Würd mich brennend interessieren

  • Klakkern beim DR 75 in V50n

    • vespafan50s
    • July 20, 2010 at 12:38

    Habt ihr ne Lösung gefunden?! Ich Grab den thread hier mal wieder aus weil ich das gleiche Problem hab, nur dass das klappern nicht ganz so laut ist und man es hört wenn man am lüfterrad dreht. Es klingt jetzt nicht dramatisch aber ich hab bischen Sorge dass sich da was entwickelt, aber ich trau mich nicht den Motor zu spalten weil ich die Kiste erst seid einem Monat hab und bis auf richtige Zündkerze finden und Vergaser einstellen und Tacho reparieren noch keine technischen arbeiten ausgeführt habe. Der Motor ist relativ neu gelagert. Und wen man am Lüra dreht dann mach es so ein leichtes "clac" als ob irgendetwas lose ist. Aber fahren tut sie Top. Wenn jmd. Im Kreis Tübingen Reutlingen wen weiß der den Motor mal aufmachen könnte um nahzusehen wär das Spitze. Vielen dank im Vorraussetzung ich bin über jeden Tipp sehr dankbar!

  • Was verbraucht eure Vespa?

    • vespafan50s
    • July 15, 2010 at 23:51

    ich hab so geschätzte 3,5l - 4l auf hundert kilometer. und das bei vielen bergen, die auch mal zu 2. erklommen werden, 110ccm und einer räudigen fahrweise ;) wenn ich kein geld mehr hab zum tanken, dann steht se halt ein paar tage bis wieder was nachkommt...

    ---> hauptsache kein automatik! :-7

  • Zündkerze: Welche jetzt? Jeder sagt was anderes.

    • vespafan50s
    • July 11, 2010 at 14:03

    hab jetzt die kerze nochmal sauber gemacht und bin ne weile gefahren. lief super aber das kerzenbild ist immer noch so dunkel. (fast schwarz)
    allerdings kann es nicht viel zu fett eingestellt sein, da das standgas ruhig vor sich hintuckert und die abgase völlig farbfrei sind? lohnt es sich jetzt noch ewigkeiten am vergaser rumzudrehen oder soll ich´s einfach so lassen?

  • Zündkerze: Welche jetzt? Jeder sagt was anderes.

    • vespafan50s
    • July 8, 2010 at 22:55

    so ich hab jetzt endlich geschafft die zündkerze rauszuholen. sie ist ölig, also nicht sehr aber schon und die isolation ist viel zu dunkel. kann es am vergaser liegen? muss ich den mal neu einstellen? und soll ich die zündkerze mal wechseln oder wieder so eine nehmen?

    bitte antwortet schnell, hab gestern meinen führerschein bestanden und möchte jetzt endlich losfahren ohne alle 30 km wieder liegen zu bleiben!

  • Welche Zündkerze brauche ich für eine Vespa 50 N mit 100ccm Zylinder ?

    • vespafan50s
    • July 8, 2010 at 21:36

    hab jetzt ne W3AS drin und glaube dass diese zu warm ist, da der motor bei längerer fahrt bzw größerer wärme ausgeht und auch nicht mehr anspringt bis er kalt ist. der isolator ist zu dunkel... Wo liegt das problem?

    (110DR)

  • Zündkerze: Welche jetzt? Jeder sagt was anderes.

    • vespafan50s
    • July 8, 2010 at 18:54

    hey ihr,

    also ich hab mich jetzt mal durch die sufu gewühlt und einige sehr verschiedene Meinungen zum Thema Zündkerzen gelesen. Aber für meinen 110DR war keine dabei. Das Problem was ich jetzt schon zum 2. Mal hab ist folgendes: Ich fahre schön gemütlich mit meiner Vespa durch die Gegend :-7 , aber spätestens nach 30 km geht sie aus und nicht wieder an. :huh: Erst mit ner neuen Zündkerze oder ner kalten funktioniert sie wieder. Ich habe jetzt ne bosch W3AS dringehabt, weil die eben drin war als ich die Vespa gekauft hab. Ich tippe auf überhizung gerade bei dem Wetter...

    also was für eine soll ich nehmen? Ich hab keine Lust so lange auszuprobieren bis ich eine finde... ?(

    also vielen dank im voraus und gute fahrt ;)

  • Vespa 50N Spezial , Tacho nachrüsten / Bremsbeläge wechseln

    • vespafan50s
    • June 30, 2010 at 18:10

    es ist auch nur ein gaaaanz kleines bisschen zu klein. also es lässt sich einfach reischieben ohne s zu drehen und wenn man dann fährt, dann dreht es sich nur manchmal ein bisschen mit.

  • Fährt hier jemand original

    • vespafan50s
    • June 28, 2010 at 18:05

    Ja so seh ich das auch. Und abgesehen davon ist doch die 45 km/h Regel totaler Schwachsinn weil
    Man dem fließenden Verkehr immer etwas hinterher hängt. Wenn es vernünftig ist kann man ja auch mal nen kleinen Bogen ums gesetz machen...

  • Vespa 50N Spezial , Tacho nachrüsten / Bremsbeläge wechseln

    • vespafan50s
    • June 28, 2010 at 18:01

    So eins Wie Oldie Garage gezeigt hat, hat nicht gepasst!
    Aber das müsste Ja das richtige sein?! Desshalb bin ich ja auch so ratlos! :(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™