Sicher, dass da überhaupt ein 75er (den gibt es, glaube ich, auch nur von Pinasco) drauf ist? ![]()
Beiträge von hedgebang
-
-
-
Glaube auch nicht, dass das an einer defekten Schwimmernadel liegt, denn dann würde die Kiste auch nicht anspringen, wenn sie ein paar Tage gestanden hat. Neue Kerze wäre auch zunächst mein erster Gedanke.
-
Vespa-Tachos lügen doch immer.
Bin nun nicht der Automaten-Spezi, aber das deine mit einem 75er Zylinder (vermutlich Pinasco) nur an die echte 50 läuft, ist m.E. nicht richtig. Etwas schneller (60-65) sollte die schon laufen. Bedüsung angepasst? -
Hat das Heft nun endlich mehr als 12 Seiten?

-
-
-
Eine XL2 hat immer nur einen O-Ring, keinen Filzring. Schaue dir deinen Gaser mal an: Wenn da zum ASS eine Nut innen ist, da kommt der O-Ring rein. O-Ring und Filzring ist kontraproduktiv.
Edith: Rassmo war fixer...
-
Stimmt, kann an neuem Dämpfer und evtl. zu harten Reifen liegen. Meine PK vorne mit Bitubo drin ist auch alles andere als weich.

-
Andere HD wird dir auch nicht viel bringen. Würde es, wie Paichi schon sagte, einfach so lassen.
Wenn du einen großen Lappen machst, würde ich auch nicht den Zwischenschritt über 102 ccm gehen, sondern gleich auf 125 ccm. !02 kriegst du auch nicht eben so (ohne Leistungs-und Geräuschgutachten = arschteuer) beim TÜV eingetragen, außer du hast Vitamin B.
Wenn du beabsichtigst auf 125 ccm zu gehen, spreche vorher auch mit einem TÜVer vor Ort. Da sind alle echt unterschiedlich, zumal es nach meinem Wissen von Piaggio für die "Ohne-Probleme-Eintragung" keine Unbedenklichkeitsbescheinigungen mehr für den Einbau (z.B. bei eines PV oder aber Nuevo-Motor) herausgegeben werden.
-
Nein, verziehen kann sich die normalerweise nicht. Aber bei älteren Trommeln kann es durch ungleichmäßigem Abrieb beim Bremsen unrund werden. Dann muss die ausgedreht werden.
-
-
Gut geworden! Weitermachen.

-
Dann würde ich mir die Bremsbeläge und die Trommel noch mal näher anschauen, dass da nichts stoppt.
-
Den Drehschieber finde ich nun nicht so schlimm, als dass man den für Membran wegfräsen müsste. Den würde ich so noch fahren. Kurbelwelle würde ich an der Roststelle vorsichtig fein abschleifen und polieren und wieder fahren. Zylinder dito. Wenn der Ori-Kolben noch in Ordnung ist, würde ich den auch einfach weiterfahren , wenn du in absehbarer Zukunft eh vor hast, auf 177 zu gehen. Was das für eine Welle ist, kann ich nicht sagen. Pleuel sieht aber schon nach Mazzu aus. Will mich da aber nicht festlegen.
Also, alles aufarbeiten, Fahren, dann evtl. Tunen, glücklich sein.

-
Würde erst mal schauen, ob das Kupplungsseil nicht zu viel Vorspannung hat und danach, was mit der Kupplung los ist. Kann auch das Kickerritzel sein. Bevor ich den Motor für eine evtl. Revision auseinander reiße, würde ich vorgenannte Punkte erst mal prüfen.
-
Tacho geht noch? Nicht das die Tachoschnecke sperrt oder Matsche ist. Lager vorne in der Schwinge alle tutti?
-
Wenn der ZZP wandert oder du den doppelt oder dreifach siehst und beim Fahren das Gefühl hast, du fährst beim Gasausdrehen gegen eine Wand, müsste es der Pickup sein.
-
Sollte mit dem Hochladen der Bilder nun wieder klappen, nachdem Mono das wieder im System gefixt hat.

-
Schließe mich Rassmo da an. Ist ja wohl VB oder? Also definitiv versuchen (runter-) zu handeln.