1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk 50 xl Automatik läuft mit 75ccm nur 50km/h?

  • bernd503
  • July 22, 2015 at 11:57
  • bernd503
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    PK 50 Automatik
    Vespa Club
    Keiner
    • July 22, 2015 at 11:57
    • #1

    Morjen zusammen


    ich wollte mal fragen ob das Normal ist wenn der Tacho 60 kmh zeigt und das GPS 47 kmh anzeigt trotz eines 75ccm zylinders wurde da was falsches gemacht hab das so in erinnerung das man durch ein größeren Zylinder auch mehr tempo bekommt ?

    Ansonst ist alles andere im original gehalten worden frag mich nur wie halt so was gehen kann hab den Roller so übernommen

    danke euch schon mal

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 22, 2015 at 14:06
    • #2

    Vespa-Tachos lügen doch immer. :D Bin nun nicht der Automaten-Spezi, aber das deine mit einem 75er Zylinder (vermutlich Pinasco) nur an die echte 50 läuft, ist m.E. nicht richtig. Etwas schneller (60-65) sollte die schon laufen. Bedüsung angepasst?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • bernd503
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    PK 50 Automatik
    Vespa Club
    Keiner
    • July 22, 2015 at 16:20
    • #3

    das kann ich dir nicht mal so ich trau mich nicht den Vergaser auszubauen zuviel angst das den nicht mehr zusammen gebaut bekomme :D aber meinst das liegt nur an der Düse ?

    Welcher zylinder das ist kann ich dir nicht mal sagen das wusste nicht mal der letzte halter

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 22, 2015 at 16:23
    • #4

    Sicher, dass da überhaupt ein 75er (den gibt es, glaube ich, auch nur von Pinasco) drauf ist? :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • bernd503
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    PK 50 Automatik
    Vespa Club
    Keiner
    • July 23, 2015 at 11:29
    • #5

    Ja hört sich auch so wie ein 75er da ich selbst vor kurzen mit ner echten 50er fahren bin un die klang ganz anders aber ich September geht der rolelr eh noch mal zur Werkstatt wollt nur mal wissen ob das normal mit der tachoanzeige ist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • July 23, 2015 at 16:14
    • #6

    Bei meinen Rollern klingt jeder anders. Insofern glaube ich nicht das man vom Klang auf den Hubraum schließen kann.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • July 23, 2015 at 20:32
    • #7

    Zündung an, Fahrstufe 1 rein und schieben. Bleibt das Rad im ersten Moment stehen und Du musst Dich bei Schieben auf die Sitzbank lehnen, damit er Motor dreht/anspringt, ist ein 75er drauf.

    Springt die Karre schon bei leichtem Anschreiben an, ist es ein Original-Setup (50 ccm).


    Und ja, man hört den Unterschied und man spürt ihn sogar schon beim puren Drehen an der oberen Riemenscheibe per Hand. Allerdings nur, wenn man das Feeling dafür hat! :P

    Einfacher Test: Du fährst mit Deinem Roller, ein Kumpel oder ein Mitglied Deiner Familie fährt mit dem Auto hinterher und sagt Dir was er auf dem Tacho sieht. Wenn das mit Deiner Tachoanzeige annähernd übereinstimmt, dann trete Dein GPS in die Tonne. Dass Vespa-Tachos gerne mal falsch gehen ist klar, aber >20% Abweichung von der Realität ist sogar hier eher unwahrscheinlich.

    Beste Grüße,
    Automatix

    Und noch ein kleiner Tipp: Wenn Du dich nicht traust zu schrauben, solltest Du Dir entweder diese Fähigkeit schnell auf die Platte tun oder du hast beim ersten Problem mit Deiner Vespe eine ernsthafte Herausforderung bei der Dir so gut wie niemand aus dem Profilager (Werkstatt) helfen wird.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • bernd503
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    PK 50 Automatik
    Vespa Club
    Keiner
    • July 23, 2015 at 21:08
    • #8

    Ja also ich musste sie schon etwas kräftiger schieben damit sie an geht also 75er drauf . Der letzte Besitzer meinte es soll ein DR 75ccm Zylinder drauf sein hab aber noch nie irgendwo solch ein zylinder gefunden außer für die Schaltung .

    Und ja man hört den Unterschied bin heute mit der gleichen gefahren aber eben mit ori zylinder und das war ganz was anderes kein Klappern kein zittern was meine immer wieder macht .

    hab ja da eine Werkstatt wo es einen gibt der davon wirklich ahnung hat gott sei dank

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 23, 2015 at 22:16
    • #9

    Geile Test´s hier um nen Zylinder zu identifizieren.
    So bringt das doch nix.
    Liebe kurz Kopf runter machen und nachmessen.
    Ich weiss, eine automatik Vespa ist ja sooo verbaut aber das bekommt man hin und muss hier nicht Rätselraten spielen...

  • bernd503
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    PK 50 Automatik
    Vespa Club
    Keiner
    • July 23, 2015 at 22:31
    • #10

    ja wenn du mir sagst wie das gehen soll mach ich das auch .

    Aber es geht mir nicht so sehr um den zylinder sondern um die 10-15 kmh die mir beim fahren fehlen obwohl 60 drauf steht sind es keine da muss ich nur mit der honda vom kumpel fahren da sind es 60 aber nicht an der vespa

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • July 26, 2015 at 09:28
    • #11
    Zitat von fgib

    Geile Test´s hier um nen Zylinder zu identifizieren.
    So bringt das doch nix.
    Liebe kurz Kopf runter machen und nachmessen.
    Ich weiss, eine automatik Vespa ist ja sooo verbaut aber das bekommt man hin und muss hier nicht Rätselraten spielen...

    ja, geile Test. insbesondere wenn man nicht gleich zwei Stunden investieren möchte. erschwerend kommt nämlich hinzu, dass bei null Ahnung mehr schief als gut gehen kann.

    und wenn die Kiste lt Fremdtacho über50 geht ist sicher ein 75et Pinasco Satz drauf

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 26, 2015 at 10:32
    • #12

    Das tut meine auch ohne den 75er Pinasco, und leicht bin ich auch nicht

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • July 28, 2015 at 16:35
    • #13

    nur dass keine missverständnisse aufkommen: > 50 km/h meinte ich sicher nicht die 50+ nach Vespa Tacho.

    und bei den Test bleib ich dabei. der 75er schiebt sich erheblich schwerer als der 50er Zylinder. aber man kann jaeinem Anfänger auch den Rat geben, er möge ohne Verstand den Motor auseinander bauen. hast recht, ist sicher der bessere Ratschlag!

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • July 28, 2015 at 20:41
    • #14
    Zitat von bernd503

    Ja also ich musste sie schon etwas kräftiger schieben damit sie an geht also 75er drauf . Der letzte Besitzer meinte es soll ein DR 75ccm Zylinder drauf sein hab aber noch nie irgendwo solch ein zylinder gefunden außer für die Schaltung .

    Für die Automatik gibts auch keinen DR75. Der einzige 75er für die Automatica ist von Pinasco.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 28, 2015 at 20:47
    • #15

    wie wärs imt nem einfacherern blick: ist der zylinder aus alu, isses original, isser aus grauguss, isses n pinasco? naaa?

    hauptdüse würd ich trotzdem mal checken, nicht, dass dir das ding überhitzt und abklemmt, wäre ärgerlich.

    und: fährt die vespa gegen eine drehzahlmauer und wird etwas schneller, dann wieder langsamer, dann wieder schneller? oder fährt sie ienfach nur 50 ?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • bernd503
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    PK 50 Automatik
    Vespa Club
    Keiner
    • July 31, 2015 at 01:18
    • #16

    Also Laut tacho fährt sie 60 laut gps immer noch nur 47 Kmh ich gib sie jetzt zur Reparatur und lass das klären tortzdem danke euch

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 31, 2015 at 18:16
    • #17

    ähnlich effizient wäre, sie einfach anzuzünden. automatik kann keiner und macht keiner richtig. du wist doch mal deine augen bemühen können ob da n aluminiumzylinder drauf ist oder nicht?!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • bernd503
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    PK 50 Automatik
    Vespa Club
    Keiner
    • August 1, 2015 at 07:51
    • #18

    alles was ich sagen kann ist das das ding schwarz ist . Ich weis wie Alu aussieht nur so sieht das ding nicht aus .

    Ich frag mal so was muss denn gemacht werden wenn der 75er drauf ist ?

    Vergaser Dell orto 16/14

    HD 63

    Also sie müsste ja mehr Leistung haben durch denn 75er Zylinder aber sie kommt nur sehr sehr schwer voran und das ist mein Problem erst Beschleunigt sie bis 30 dann fällt die Leistung ab und dann zieht sie wieder ganz langsam an das sollte nicht so sein oder ?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 1, 2015 at 10:51
    • #19

    hauptdüse ist zu klein da muss was um 85 rein.

    mach doch die vario sauber, das hilft mit sicherheit. ggf ist die eingelaufen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • August 1, 2015 at 11:30
    • #20

    Ist bei der Automatik nicht schon beim 50er Motor was größeres als 63er HD drin?

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa 75ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™