1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hedgebang

Beiträge von hedgebang

  • PK 50XL-102ccm Umbau

    • hedgebang
    • June 30, 2015 at 11:08

    Rennwelle kannst du einbauen, musst du aber nicht unbedingt. Zur Kupplung: Da reicht die normale mit drei Scheiben Kork und einer verstärkten Polinifeder vollkommen aus. XL2-Kulu brauchst du bei dem Setup echt nicht. Und Finger weg von diesem 4-Scheiben-Carbon-Dreck.

    Bei der ETS-Banane bracuhst du nix am Rahmen schnippeln. Nur das Reserverad muss weg und falls du eine Batterie haben solltest, muss die auch noch versetzt werden. Da kann man dann aber einfach einen Batteriehalter aus der PX anbringen. Habe ich bei meiner PK auch so gemacht.

    Edith: Der Pinasco-Alu ist von der Verarbeitung und für Touren echt topp. :thumbup: Hatte den auf meiner V50 damals auch drauf.

  • PK 50XL Startptrobleme [gelöst]

    • hedgebang
    • June 30, 2015 at 11:02

    Die Kabel kann man aus dem Verbindungsstecker rausnehmen. Vorne auf den Kabel ist jeweils eine Metallhülse die mit 1-2 kleinen Sperrhaken versehen sind. Die vorsichtig reinbiegen und dann kann man das jeweilige Kabel rausziehen.

    Pickup macht sich meist in höheren Drehzahlen bemerkbar. Ist dann so, als ob man gegen eine Wand fährt. Ob du Falschluft hast, weiss ich nicht. Mache erst mal den Gaser klar und dann weitersehen. Nicht gleich zu viele Baustellen aufmachen. ;)

  • Restauration PK 50 XL (V5X3T)

    • hedgebang
    • June 30, 2015 at 09:22

    Gaser ist gereinigt? Siris wurden beim Wiederaufbau gewechselt? Wenn nein: Riecht dein Getriebeöl nach Sprit? Wenn ja, ist der kuluseitige Siri hin = Motorspalten. Polradseitiger Siri in Ordnung oder sabbert es hinter der ZGP?

  • Neuling bekommt PK50XL geschenkt.

    • hedgebang
    • June 29, 2015 at 13:06

    Wenn das meine wäre und ich die nich voll Neulackieren würde, würde ich den oberflächlichen Rost wegschleifen bis auf´s blanke Blech (soviel Struktur ist da wohl laut Fotos noch), die Stellen dann grundieren und beilakieren, wenn irgendwie möglich. Trittschid erneuern lohnt sich m.E. nicht. Wenn du den Used-Look so beibehalten willst und dir Rostlool egal ist, kannst du auch Fertan auf die Roststellen schmieren und das mit Owatrol konservieren.

  • Restauration PK 50 XL 2 ´91

    • hedgebang
    • June 29, 2015 at 12:49

    Gibt es so nicht. Dann zur Hilfestellung ggfls. mal die Explosionszeichnungen bei SIP anschauen.

  • PK 50 XL2 Estart dreht springt aber nur beim anschieben an

    • hedgebang
    • June 29, 2015 at 12:31

    Kerze mal gewechselt? Sprit kommt nach dem Georgel an, also Kerze nass? Batteriespannung stimmt aber noch und Ele-Start dreht sauber ohne Mucken durch?

  • PK 50XL Startptrobleme [gelöst]

    • hedgebang
    • June 29, 2015 at 09:42

    Würde mal die Schwimmernadel checken (Gummispitze sprödet nach Jahren gerne mal aus) und ggfls. den Sitz des Nadelventils im Gaser reinigen. Da reichen sonst minimale Verschutzungen aus, dass die Nadel nicht mehr richtig schließt, mit der Folge, dass dann Sprit auch bei geschlossenem Benzinhahn nachlaufen kann.

    Isolierungen sollte man auf der ZGP natürlich auch erneuern. Altbekanntes Problem, dass die nach Jahren auch gerne verspröden und dann Strom dahin fließt, wo er nicht hin soll.

    PS: Ein 19er Gaser ist bei deinem Setup nicht nötig. Würde dann nur was bringen, wenn du auch den Einlass anpasst.

  • Ansaugung + Kompression = Zylinder + Kerze trocken

    • hedgebang
    • June 29, 2015 at 09:33

    Hat der Drehschieber bzw. die Vorverdichterplatte Riefen?

  • Vespa 50 R springt nicht mehr an!

    • hedgebang
    • June 29, 2015 at 09:27

    Würde auch erst ml nach dem Kolben schauen, ob der richtig rum drin sitzt (Pfeil auf Kolbendach muss Richtung Auslass zeigen). Ist der richtig rum drin, könnte es durchaus der Kondensator sein, wie Rassmo oben schon sagte. Vorherige Symptome (geht nicht an, wenn Motor warm) könnten dafür sprechen. Zündunterbrecher stehen auf 0,4 mm?

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • June 26, 2015 at 12:27

    Was guuuuuckst du?

  • Startprobleme vespa px 80

    • hedgebang
    • June 26, 2015 at 12:26

    Schwimmernadel hin, so dass dir das Kurbelwellengehäuse ständig im Stand vollläuft?

  • Vespa v50n läuft nicht mehr.

    • hedgebang
    • June 26, 2015 at 12:19

    Wenn dein polradseitiger Siri schon durch war, könnte es auch sein, dass der Kuluseitige hin ist. Riecht dann auch nicht immer nach Sprit im Getrieböl. Das äußert sich dann auch nicht durch die üblichen Falschluftsymptome wie Hochdrehen, sondern auch in mangelnder Leistung im oberen Bereich. Nur eine Vermutung.

  • Stimmenfang - ich will für einen Tag Seenotretter werden

    • hedgebang
    • June 25, 2015 at 17:51

    OK, danke für den Hinweis Rassi. Dann nochmal mit anderer Adresse. ;)

    Edith: Über T-Online hat es nun geklappt!

  • Beschleunigung bei geschlossenem Benzinhahn

    • hedgebang
    • June 25, 2015 at 17:49

    Ist wie beim Furzen: Zuviel Luft, führt zu Problemen. :D

  • Gibt es einen Fernlicht Scheinwerfer für eine 50 Special ?

    • hedgebang
    • June 25, 2015 at 17:43
    Zitat von rassmo

    Da würde ich mal vermuten das in einer Stellung beide Lichtkabel dran waren. Theoretisch, ich habe es selber nie probiert, würde ich das stromführende Kabel direkt an den Umschalter, also den mittleren Kontakt, legen und Abblendlicht an eine Schalterstellung und Fernlicht an die Andere. Dann können eigentlich nicht beide brennen.

    Stefan hat das damals bei mir gemacht, als das eben nicht funktionierte. Ich wasche meine Hände in Unschuld. :D

  • Stimmenfang - ich will für einen Tag Seenotretter werden

    • hedgebang
    • June 25, 2015 at 17:38

    Dann versuche ich es sonst einfach nochmal. Hrmmpf.

    EDITH: Gerade nochmal versucht. Da bekam ich aber die Mittelung, dass ich bereits abgestimmt habe und nur -logisch- einmal darf. Muss dann wohl auch ohne die Bestätigungs-Mail geklappt haben...

  • Stimmenfang - ich will für einen Tag Seenotretter werden

    • hedgebang
    • June 25, 2015 at 17:20

    Komisch. Habe bis heute keine Bestätigungsmail bekommen. Im Spam oder so ist bei mir auch nichts gekommen. Und nu?

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • June 25, 2015 at 17:13

    Leute von der Post. :cursing:

  • Vespa v50n läuft nicht mehr.

    • hedgebang
    • June 25, 2015 at 17:08

    Polradkeil noch da, wo er hingehört? Zündung abgeblitzt? Knallen im Auspuff deutet meist auf Fehler in der Zündung hin. Hast du noch eine Kontaktzündung? Kontaktgeber auf der ZGP noch in Ordnung und auf 0,4 m eingestellt? Wenn du den Gummistopfen aus dem Polrad nimmst und bei laufendem Motor Funken siehst, sind die Kontakte evtl. hinüber.

    Siffen soll am Kerzenloch natürlich nichts. Wenn es da ggfls. undicht ist, kann das zu Kompressionsverlust und damit Leistungsverlust führen.

  • Gibt es einen Fernlicht Scheinwerfer für eine 50 Special ?

    • hedgebang
    • June 25, 2015 at 17:02

    Gleichwohl kann es sein, dass das mit dem Originalschalter Licht an/ Licht aus nicht funktioniert. Bei meiner schon ursprünglichen 12 V- Spezial konnte der Ori-Schalter nach Einbau des Fernlichtscheinwerfers zwar mit Anschluss Dauerlicht das Abblendlicht. Bei Umschalten auf Fernlicht konnte der Schalter aber nicht zwischen Abblend- und Fernlicht unterschieden, sprich, Faden Abblendlicht UND Faden Fernlicht brannten gleichzeitig mit dem Resultat, dass nach 2-3 Minuten die Bilux hin war.

    Es gibt da aber beim SIP oder SCK einen Conversionschalter. Der muss dann aber auch noch umgefrickelt werden. Ich glaube mich zu erinnern, dass der User Bobcat in einem Thread im GSF dafür mal einen tollen Plan reingestellt hatte, wie das dann muss. Weiss jetzt aber nicht mehr, wo der genau zu finden war. Dort ansonsten einfach mal die Sufu quälen.

    Eventuell kann dein Schalter das aber auch trennen. Musst du dir anschauen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™