Definitiv.
Hatte ich bei meiner V50 auch so. Aber erst den LTH Road drauf (mit Polini Race) und danach den Polini 130 Evo Alu.
Beiträge von hedgebang
-
-
Das gaaanze Leben ist ein Quizzzz....., uuund wir raaaten, raaaaaten, raaaaaaaaten...

(sorry für OT. Das war für Rassi
) -
Dann brauchste aber auch einen kurzen 4.

-
Marco, die wird feddich. Dafür werde ich beim VO-GD nächste Woche bei Dir schon sorgen. Und Ausflüchte hierzu gibt´s nicht. Beim Duschen kannste den Arm auch raushalten.

-
Ein Reso-Pott ist ein sog. Resonanzauspuff, der durch Rückführung von nicht verbrannten Abgasen durch Reflexion am Gegenkonus des Auspuffs (dehalb sind die meistens so wulstig bzw. gewaltig von der Bauart her) in höheren Drehzahlbereichen mehr Leistung bringt. Fast wie ein Turbo. Wenn Du dir mal Bilder zu den genannten Auspuffen im Netz anschaust, wirst du sehen, was ich meine.
-
Macht nix. Sei froh, dass dein Öl nicht so beschissen nach Sprit riecht, wie meins.

Eventuell doch ein Elektroproblem? CDI läuft ordentlich? Kannst auch mal auf Verdacht den Pickup auf der ZGP durchmessen (das kleine schwarze Ding, dass den Zündimpuls weitergibt). Da hälst du bei abgezogenem Stecker für die Bordversorgung ein Multimeter (20 k Ohm) dran, sprich rot auf das rote Kabel vom Pickup, schwarz geht auf Masse. Dass sollte dann ca. 110-125 Ohm Widerstand anzeigen. Zeigt das nix an oder Werte jenseits von Gut und Böse, könnte der hin sein. Ich sage könnte, da die Messwerte manchmal auch bei defekten Pickups angezeigt werden können. Auf Verdacht würde ich das mal prüfen. Muss ja nur das Polrad runter.
Sonst wüsste ich derzeit auch nicht mehr, was es noch sein könnte, wenn du schon alles, wie beschrieben, gemacht hast.
-
Das mit dem kurzen 4. stimmt nur bedingt. Kommt insbesondere auf die Steuerzeiten an und auf den Pott, der drunter geschnallt wird. Bei einem Resopott (PM40, LTH und was es sonst alles noch gibt) braucht man einen kurzen 4. Wenn du das aber mit zahmen Setup fährst, sprich kein Resopott, sondern z.B. eine Piaggio-Banane und keine zu spitzen Steuerzeiten (Vorauslass z.B. bis 28°) braucht man keinen kurzen 4.
Habe ich in meiner PK (Polini 130 Race, originale ETS-Welle, 2.56er Primär, 20.20er Dello mit ETS-Banane und ÜS nur gestreichelt) auch nicht drin und läuft tadellos ohne Probleme vom 3. in den 4. Gang.
-
Sowas, wie unten auf´m Bild? Darauf steige ich bald ab. Scheiss Small-Frames. Meine machen momentan nix als Ärger...

-
Das wird dann (bei Creutzi) wohl Eisdielenposen. (Oder habe ich zwischenzeitlich irgendwas nicht mitbekommen, Marco?
)Creutzi mal einen Thai- oder Polenkatalog zukommen lassen, damit er sich was Nettes aussuchen kann ?


-
@fgib98 warum machste denn nicht lieber für die kohle gleich den großen schein? kost doch das selbe
vielleicht noch keine 18?
-
Nee, ins Watt, die scheiss Dinger. (Da werfe ich meine beiden Smallies rein. Die machen mir momentan nur Ärger, diese Fummel-Smallie-Biester...
) -
Dein kuluseitiger Siri ist hin = Motorspalten und neu machen. Da kannste noch lange am Gaser oder sonstwo rumpfuschen, das wird nix.
@rassmo
Habe ich bei meiner 130er PK S auch. Wollte es erst nicht wahrhaben. Alles gemacht (neue Zylinderfußdichtung, ASS und Gaser mehrfach gereinigt sogar den Pickup auf der ZGP getauscht) und brachte nix. Kam im 4. Gang nur auf 60 km/h. HD runtergedüst, da lief sie an die 80 aber immer noch gegen eine Drehzahlwand. CDI O.K., Standgas und fahren sonst ohne Probleme oder Hochdrehen des Motors (= typische Falschluftsympthome). Dann zuletzt mal am Getriebeöl gerochen und das roch wie in einer Zapfsäule, also Siri am Sack.Kann es mir auch nach mehreren Bierchen nicht erklären, warum die nicht hochdrehte. Vermute mal, dass sie sich nebenbei auch noch Getrieböl mit reingezogen hat. Aber bläuen tat es trotzdem nicht. Fakt ist jedenfalls: Getrieböl darf, darf, darf nicht nach Sprit riechen.

-
Wenn es bei vorausgesetzt richtiger Anwendung der Schaltung trotzdem so kracht, könnten die Rückdämpferfedern des Sekundärrades bzw. des Kulukorbes einen Schaden haben oder aber die Nasen der Stahlscheiben in der Kupplung sind ausgeschlagen. Also mal Kulu anschauen.
-
Geht nicht (mehr). Igor hat ihn mit seinem Riesenprügel oral und anal totgewämst.

Der User unter mir hat Fotos davon!

-
Kurzfassung, aber mit allen relevanten Details.

Sich dabei die Ohren zuhalten oder rot werden?
-
Richtig ins Metall oder nur nicht schmauchig von Ölresten?
Denn genauen ZZP für deine PX kenne ich leider auch nicht.
-
Links darfst du posten.
-
Gutes Gefühl, was?

Als ich im März beim TÜV mit der Rally rauskam, war ich auch glücklich. Glücklich vor allem, dass der TÜVer das lose Lenkkopflager nicht bemerkt hat, obwohl er daran ordentlich geruckelt hatte. Lag aber wahrscheinlich dran, dass er mehr mit der Vorderradbremse beschäftigt war, die auch nicht die geilste Zugkraft hatte. Sein O-Ton : "Komisch. Bei meiner PX greift die Bremse ganz anders." ICH: "Das liegt an der beschissenen Schwingengeometrie...."

-
Was für ein Loch im Kolben? Im Zylinderkolben?
Wenn 18°vOT eingestellt sind, ist die Vorzündung doch weniger. Davon kriegt man kein Loch im Kolben. Wenn wesentlich mehr Vorzündung, also in Richtung 21°+, dann wird´s am Kolben auch heißer.
-
Erst mal Kerzenstecker reparieren oder neuen einbauen und dann weitersehen.