Ja, und die Bar. ![]()
Der User unter mir muss sich sein Gegenüber erst mal schön saufen. ![]()
Ja, und die Bar. ![]()
Der User unter mir muss sich sein Gegenüber erst mal schön saufen. ![]()
Wie steht es mit den Kupplungsbelägen? Genug und neues Getriebeöl ist drin?
Gaser reinigen schadet nie. Könnte durchaus sein, dass deine Nebendüse dicht ist. Gerade die mit dem Fortsatz unten dran, setzen sich gerne mal zu.
Für die Rally einen 210er Polini Alu mit dem passenden (neuen) Kopf dazu und ein HD-Set für den 24er SI. Kann mich kaum beherrschen, den Kram nicht gleich einzubauen... ![]()
Gestern was beim SCK bestellt und heute per UPS (versandkostenfrei) um 10.00 Uhr schon da. Das nenne ich mal fix. ![]()
Heinz Baked Beans. ![]()
![]()
![]()
Jau. Kniend ab ins Oral-Office. ![]()
Der User unter mir lässt sich das sogar bezahlen. ![]()
Ihr Satansbraten! Hier ist doch S&S und nicht User unter mir! Ihr werdet alle ausgepeitscht. Ich auch. ![]()
Rohrstock oder die Neunschwänzige aus Natodraht?
Glückwunsch erst mal zu deiner Vespa!
Auch wenn du jetzt 1.950 Scheine dafür bezahlt hast: Ich denke, jeder hat da schon mal etwas zu viel ausgegeben, um seine Ungeduld zu befriedigen (meiner selbst eingeschlossen). ![]()
Mache sie erst mal für´n TÜV klar (Reifen, Getriebeöl etc.). Wenn sie läuft, dann läuft sie. Never touch a running sytem.
Und gute Fahrt!
Hmm, schwierig. Gut, einige Teile sind nicht original, womit man den Preis noch etwas drücken könnte (Rücklicht, Beinschildumrandung, Brems- und Kupplungshebel am Lenker => diese spitzen Dinger können beim TÜV zu Problemen führen, ist aber auch nur ein marginaler Mangel). Den Scorpion-Pott braucht man auch nicht. Ori-Sitzbank (keine Ahnung, welcher Zustand)und Ori-Tank sollen auch noch dabei sein. Und dann das Geschweisste am Tunnel (kann man auf den Bildern leider nicht richtig sehen).
Sonst steht sie mit TÜV ja recht gut da. 4.800 wäre mir persönlich zu viel. Gleichwohl weiss ich aber, dass die ganzen Arbeiten, die in so eine Kiste mit Strahlen, Schweissen und Vorarbeiten mit vernünftiger Lackierung schnell mal bis 1.500 € gehen können. Bis maximal 4.300-4.500 würde ich sagen. Denn wenn Du dir z.B. eine etwas abgerockte Rally (gehen unter 2.500-3.000 je nach Zustand meist auch nicht weg) anlachst und o.g. Arbeitspreise für Lacken etc. (ohne Neuteile) zurechnest, kommt man schnell auf den aufgerufenen Preis.
Rufe den doch mal an und frage unverbindlich nach.
Neben dem, was Rassmo schon sagte, würde ich mir durchaus den Spannungsregler vornehmen.
Zündung kannste so lassen. 2-4 Düsennummern sollte reichen. Habe ich bei meiner Rally auch so. Kerzenbild dennoch bei Vollgas im Auge behalten.
Das Kulu-Beläge ab sind, merkt man meist dann, wenn die Kulu anfängt zu rutschen, was meist auftritt, wenn man Gas gibt, die Drehzahl hoch geht und keine Leistung hinten am Reifen ankommt oder verspätet.
Kannt ja auf Verdacht die Beläge UND die Stahlscheiben tauschen. Die Dinger von Newfren habe ich in meinen Smallies teilweise auch verbaut gehabt und nie Probleme damit gehabt. Feder kannst du auf Verdacht auch tauschen, wenn Kulu eh schon draußen. Kostet ja auch nicht die Welt. Eine komplett neue Kupplung würde ich da nun nicht einbauen.
Wichtig ist beim Einbau der Beläge und Stahlscheiben, dass inbesondere die Beläge vorher in Getriebeöl eingelegt oder aber zumindest damit benetzt werden. Ein- und Ausbau mit dem richtigen Werkzeug ist nun auch echt kein Hexenwerk, wie oben schon gesagt wurde. Mit etwas Zeit und Bedacht sowie nicht gerade 2 linken Händen geht das schon.
Gleichwohl würde ich mich an deiner Stelle auch um die Einstellung des Gasers kümmern, wenn die dir an der Ampel ständig ausgeht. Richtig bedüst ist der DR?
Wenn´s im Pott rasselt und du da kaum Luftdurchfuhr reinbekommst, ist der dicht. Das kann dann durchaus zu den von Dir beschriebenen Problemen führen. Am besten gleich auch einen neuen Pott besorgen. Ausbrennen etc. bringt meines Erachtens nichts, zumal es in Deinem ja schon rasselt.
Ja, dann besser einen neuen besorgen. Habt ihr den alten für den Krümmerwinkel anpassen wollen?
Wie Darky schon sagte: Auch der wird direkt am Zylinder ohne einen Krümmerwinkel befestigt.
Meine Holde meint das immer. Wieso bloß? ![]()
Der User unter mir haut gleich in´n Sack und geht auch nach Hause.
Vom Popo in´n Mund, dann geht´s rund. ![]()
So ein (gelbes) Bubble-Shield habe ich an meinen anderen Jet auch mal rangemacht. Schon ganz geil, zumal man damit im Dunkeln sogar richtig gut sehen kann. Gleichwohl rauscht das Ding bei mir auch wie Bolle und Nachteil: Du kannst das Ding nicht hochklappen. Irgendwo soll es aber extra dafür auch noch ein Teil geben, was man da zum Klappen ran pappen kann. Habe ich aber bislang noch nicht gefunden...