1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Pk XL2 Kein Licht, keine Blinker,keine Hupe mehr...

  • MrniceGuy
  • June 3, 2014 at 22:34
  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • June 3, 2014 at 22:34
    • #1

    Moin,

    hab gerade eine XL2 am Wickel. Langsam nervt mich diese ein wenig.Habe sie vor kurzen bekommen und da sie noch ganz gut da steht dachte ich mir ok diese wird mal nicht geschlachtet :) aber wenn es so weiter geht wird sie doch klein gemacht. So genug geredet. Jetzt mal zu meinen Problem.

    Bin heute eine ausgiebige Probefahrt gefahren und mitten beim Fahren ging das Licht aus. Komisch ist aber das die Blinker und die Hupe auch nicht mehr funktionieren. Die Tankanzeige geht auf ca. 1/3 hoch und bleibt dann stehen. Obwohl der Tank voll ist. Vorher hat der Geber aber richtig angezeigt. Es geht halt nur noch die Zündung richtig. Was ich schon Überprüft habe sind sämtliche Steckverbindungen. Diese musste ich nämlich die Tage vorher in Stand setzen um einige Übergangswiederstände zu beseitigen.

    Kann es sein das sich eine Spule verabschiedet hat? Einen Fehler dieser Art hatte ich bis jetzt auch noch nicht. Werde morgen mal mit dem Multimeter am Spannungsregler messen ob dieser Strom bekommt. Falls es nicht der Fall ist sollte ja die Lima einen Schaden haben. Oder habe ich etwas vergessen?

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • June 3, 2014 at 22:57
    • #2

    Wenn alles ausgefallen ist würde ich mal vermuten das das Kabel das vom Motor zum Schalter geht irgendwo auf Masse geht oder gebrochen ist und deshalb kein Strom mehr ankommt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 4, 2014 at 10:19
    • #3

    Neben dem, was Rassmo schon sagte, würde ich mir durchaus den Spannungsregler vornehmen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 4, 2014 at 10:39
    • #4

    Hab da mal ne Frage, welche Farbe hat die Tachonadel? Ist die etwa gelb? Denn dann hast Du gute Chancen das die Isolierung der Kabel an der Lima abgebröselt sind. Da gab es mal eine Serie wo die Kabel zimlicher Mist waren.
    Bitte nicht weiter Fahren, da durch den Kurzschluss die Spulen der Lima heiß werden und sich auflösen. Fang am besten da mit an, dass Du das Polrad ab machst. Dann kannst Du schon einen Blick auf die Lima werfen. An der Stelle wo die Kabel durch die Grundplatte gehen, tritt der Fehler am häufigsten auf. Wenn Da aber alles OK sein sollte, Kabel vom Regler aus prüfen. Aber eher unwarscheinlich da verschiedene Kabel unterschiedliche Wege gehen. Möglich ist aber ein Kurzschluss welcher den Regler geschlachtet hat.

    Bilder

    • XXX3.jpg
      • 60.86 kB
      • 800 × 600
      • 418
  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • June 4, 2014 at 13:21
    • #5

    Es Handelt sich um eine mit einer roten Tachonadel. Ich tippe mal ganz stark auf einen Wicklungsschluss oder Unterbrechung. Weil das ganze beim Fahren einfach so passiert ist. Ein Kurzschluss würde sich ja ankündigen das es einfach mal kurzzeitig Aussetzer gibt. Jedenfalls war es bis jetzt bei mir immer so der Fall wenn ein Kabel auf masse gelegen hat. Aber ich lasse mich gerne Überraschen.

    Ich geh gleich mal wieder ran an die Kiste und schau mal was sie denn hat. Werde als erstes mal messen ob Strom am Spannungsregler ankommt. Ist das nicht der Fall, dann gehe ich zum Stecker unten am Motor und messe ob da was ankommt. So kann ich ja den Fehler einkreisen. Entweder ist es der Spannungsregler, der Kabelbaum oder halt die Lima.

    Mal sehen ob ich den Fehler heute finde. Werde dann später weiter berichten.

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 4, 2014 at 13:49
    • #6

    Hi, einen Wicklungsschluss kannst Du ausschließen, ich hatte schon Spulen die richtig schön durchgebraten waren, aber der Widerstand stimmte und die Spannung auch.

  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • June 4, 2014 at 20:17
    • #7

    So Fehler gefunden und beseitigt. Hab als erstes mal am Spannungsregler gemessen. Da gingen nur 2V rein und raus. Hab erstmal damit gerechnet das er ok ist und irgendwo Spannung verloren geht. Da der Stecker der die Lima mit dem Kabelbaum verbindet von mir schon vorher ausgiebig gereinigt und nachgebogen war, konnte ich den auch ausschließen. Also Polrad runter und die Lima abgenommen. Kabel alle dran und noch nicht durch gescheuert. Dann mal gemessen aber nichts auffälliges festgestellt. Habe mir aber gedacht das es nur an der Lima liegen kann. Also eine andere aus einen Schlachtmotor genommen diese rein gebaut und sofort ging wieder alles.

    Da mich es interessiert was jetzt genau an der Lima defekt ist, werde ich mir das ding bei zeiten genauer anschauen. Ist auf jeden Fall mein ein neuer Fehler den ich so auch noch nicht hatte.

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™