Zur Info: Ich bin wählen gegangen. Mache ich immer.
Halte das nach dem Motto "Wer raucht kriegt Krebs und wer nicht raucht kriegt Arschkrebs" ergo, wer zum Wählen geht kriegt Scheisse, wer nicht zum Wählen geht kriegt noch mehr Scheisse. ![]()
Zur Info: Ich bin wählen gegangen. Mache ich immer.
Halte das nach dem Motto "Wer raucht kriegt Krebs und wer nicht raucht kriegt Arschkrebs" ergo, wer zum Wählen geht kriegt Scheisse, wer nicht zum Wählen geht kriegt noch mehr Scheisse. ![]()
Wie sieht es denn am Kulu-Deckel aus? Also so ein Druck entsteht da im Getriebegehäuse auch wieder nicht, als dass das da derart an Getriebeöl oben rausdrückt. Meist kommt so eine Riffe von einem undichten ASS oder Zylinderkopf oder -Fuß undicht. Dichtung von dem Kulu-Deckel ist in Ordnung? Tippe mal eher auf ein Zündungsproblem a la CDI oder Pickup. Springt der Zündzeitpunkt evtl. beim Blitzen mit der Pistole? Tankentlüftung imTankdeckel ist frei? Auspuff auch?
Luffi ist sauber?
Mit Fresse auf`m Tacho vielleicht... ; )
Moin remdabam!
Na, keinen Bock mehr auf 102 ccm? ; )
Alu ist sicherlich prima, kostet natürlich auch. Insbesondere, wenn man bedenkt, dass man bei den meisten Aluteilen als Rennzylinder immer noch ordentlich was am Motor (Überströmer, Steuerzeiten etc.) und der Peripherie machen muss (Auspuff, Kupplung etc.), damit das Ganze nachher auch ordentlich läuft. Viele der Aluzylinder sind auf Drehzahl und weniger Drehmoment untenrum ausgelegt.
Wie sieht denn dein Budget aus? Wenn du da nicht zuviel am Motor reissen willst: Warum nicht einen 130 Grauguss-Polini? Der lässt sich gut mit einem 20er oder 24er Dello mit einer ETS-Banane fahren. Günstiges und auch mit normalen 4. Gang Drehmoment starkes Grundsetup mit Möglichkeiten nach oben. Da brauchste an den ÜS auch erstmal nix Grosses machen.
Bei allen anderen (z.B Polini Evo Alu, Quattrini & Co.) muss immer ordentlich was gefräst werden, auch wenn man z.B. den Polini Evo (über Drehschieber) auch gut mit einer Banane fahren kann.
Now it`s up to you... ; )
Da hat aber einer die SuFu mal wieder richtig vergewaltigt...
Stecke dir einen 75er Zylinder drauf, grössere HD, feddich. Nur ein Sito+ ist Scheisse und bringt gar nix.
...und sich einen runterholen (lassen) ![]()
"Stell dich nicht so an. Du willst es doch auch!" ![]()
Der müsste 11 Uhr rausgetrieben werden. Der ist konisch! Also vorher besser nachmessen!
"Bauch, Beine Po? Mach´mal lieber Titten!" ![]()
Radmutternschlüssel?
Den nutze ich dafür auch meist, falls Schlagschrauber gerade nicht zur Hand.
Wenn Sprit so in die Kurbelwellenkammer läuft, ist es normal, dass das Kicken schwer geht, weil sich das Spritgemisch nicht komprimieren lässt.
Hahn sollte immer geschlossen werden. Aber trotzdem läuft da nichts rein, wenn die Schwimmernadel im Vergaser intakt ist. Die hat am Ende eine kleine Gummspitze, die nach Jahren gerne mal aushärtet oder bei Dreck nicht mehr richtig schließt. Wechselt die mal aus (=Vergaser ausbauen, Schwimmerkammerdeckel ab und Schimmernadel austauschen).
Schneller als die Küstenwache. ![]()
Jau. Und danach heisst´s für die nächste Pulle erst mal Flaschen sammeln. ![]()
Der User unter mir LÄSST sammeln.
Besser vertuschen. Da noch Schuhe drauf und ich müsste zum Bahnhof, meinen Arsch verkaufen. ![]()
Für das nächste Projekt erst mal artig sparen oder den Dispo gleich in´n Dreck ziehen?
Mit etwas Geschick kriegt man das m.E. auch so vernünftig gespannt.
Denke mal, damit man da vernünftig rankommt zum Ausbohren, muss die Schaltwippe ab. Den Bolzen kriegt man schon raus. Am besten auf der Gegenüberliegenden Seite zum Gehäuse hin (da, wo also der Bolzen dick zuläuft und raus muss) zur Schaltwippe was zwischensetzten zum Stützen (nicht das die Schaltstange krumm und das Auge im Gehäuse oval gehauen wird) und dann WD 40 drauf und einwirken lassen und danach vorsichtig mit einem Körner austreiben. Zum Abstützen der Schaltstange zur Schaltwippe habe ich mal ganz banal einen Alu-Bleistiftanspitzer genommen. Der passte da gut rein.
So, wie die da (mit auch fehlenden Teilen und Papieren) steht und ohne zu wissen, ob der Motor läuft, maximal 800-900 Scheine. Da geht noch RICHTIG Kohle rein, wie oben schon gesagt wurde.
Sehe ich wie Hosch.
Warum soll bei dir eine variable Zündung drauf? Heftiges Tuning gepant?
Hast du nach 2 Jahren auch neue Spritmischung reingetan oder mit dem alten Sprit versucht zu starten?