Beiträge von hedgebang
-
-
Jessas. Der V50-Tacho ist RUND oder trapezförmig und bei der PV muschelförmig= auch andere Lenkerform.
-
Bau den Gaser aus und mache ihn dann vernünftig sauber. Wo soll der ganze Rotz, den du da oben draufsprühst denn sonst hin laufen? Der Gaser beisst nicht.

-
Und auch mal die Polradstellung prüfen, Auf der Kurbelwelle sitzt ein Halbmondkeil, der dem Polrad beim Einbau die richtige Stellung für den Zündzeitpunkt vorgibt. Der schert bei einem Klemmer gerne mal ab, was zu einem falschen Zündzeitpunkt führt und damit zu Zündaussetzern bis hin zum nicht mehr Anspringen.
Dafür brauchst du aber einen Polradabzieher.
Und ganz ehrlich: DAS soll dein Verkäufer Ordnung bringen, wenn er da einfach Sprit ohne Öl in den Tank haut und dir nix darüber sagt. So ein Schwachkopf...
-
Ach nee auch eine Smallframe? Was ganz neues.
Dann erkläre mir mal bitte den Unterschied zwischen einem V50-Tacho und einem PV-Tacho. -
Was willst du so eine abgerockte Scheisse noch fahren? Würde mich auch mal fragen, wieso und warum da solche Stücke rausgebrochen sind. Habe ich so noch nie gesehen.

Würde mir lieber einen neuen kaufen. Kostet ja nun auch nicht die Welt.
-
Versuche das ruhig erstmal mit der neuen Schwimmernadel. 19 °vOT sind richtig. Wenn die aber schon 15 Jahre rumstand, könnten im schlimmsten Falle die Wedis fatze sein. Kolben und Ringe auch OK?
-
Hat neben anderem Motor auch einen anderen Lenker und Tacho.
-
-
HD. Zu mehr taugt mein Hirn nicht.

Immer nur Input oder auch mal Output?
-
Ja. Weg von Kälte und (heutigem) Nebel.

Der User unter mir hatte sich eigentlich auch schon auf weiteres schönes Frühlingswetter gefreut.

-
im Alter durchaus
-
Sex- UND Vespa-Entzug.

-
Das gelinkte Relais sollte das Richtige sein.
Habe sonst noch ein Gebrauchtes aus meiner 200er rumliegen (aber ohne Gewähr, dass das noch funzt). Habe ich auch hier teile für small-(v50-125) und largeframes (rally 200 /px) angeboten. dortiger preis vb! wenn interesse, dann einfach pn an mich.
-
-
remdabam: Danke! Wir sehen uns!

-
Alles saubermachen (Haube abnehmen!) und dann nochmal schauen, wo es evtl. konkret undicht ist bzw. sifft. Sonst ist das hier nur Rätselraten. Muss nicht unbedingt vom Gehäusedurchgang der Schaltstange sein. Evtl. suppt auch "nur" der Zylinder am Fuß/Kopf oder der ASS.
-
Sonst lese dir auch mal Vechs´s Kaufberatung durch => kaufberatung vespa (mit diskussion)
-
Wenn sie warmgelaufen ist sollte sie also wenn sie steht ein konstantes standgas haben und es sollte nich die drehzahl immer hochgehen ?
Ja.Wenn man den Tank ausbaut und hinten zum Rahmenende schaut, dann sieht man dort auf der rechten Seite eine Verschraubung (für das Federbein). Das Blech da herum, muss ganz sein und keine Durchrostungen aufweisen.
-
rally221: Glückwunsch! Auto war ein....?