1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Benjo2000

Beiträge von Benjo2000

  • TÜV meckert: Diverse Mängel

    • Benjo2000
    • July 2, 2010 at 20:26

    danke für eure hinweise!! :thumbup:

    zu 4) der zulässige CO-Wert (Vol.-%) ist zu hoch. liegt bei meinem gefährt bei 6,44; das zulässige Maximum ist 4,5

    könnt ihr mir ein reparatur-handbuch für die cosa empfehlen? bin jezz (man merkt es) nicht der schrauber vor dem herrn, aber alles vom fachmann machen lässen sprengt wohl die hobby- und freizeitkasse :wacko:

  • TÜV meckert: Diverse Mängel

    • Benjo2000
    • July 2, 2010 at 19:49

    Hallo zusammen,

    ich war letzte Woche beim TÜV (Dekra) und leider wurden an meiner Cosa200 einige Mängel festgestellt, die ich jetzt erst mal beheben muss, bevor ich noch mal vorstellig werden darf.

    Im Einzelnen sind es folgende Mängel:

    1) Bremsleuchte hinten ohne Funktion (bei der Handbremse funktionierts)
    Wo kann auf Fehlersuche gehen? Wollte mal Kontaktspray kaufen und die Kabel kontrollieren.

    2) Motor und Bremstrommel hinten verölt
    Werde mal alle Schläuche auf ihre Dichtheit überprüfen. Wie bzw. womit kann ich Motor und Bremstrommel am besten reinigen? Hat jemand nen Tipp?

    3) Außenspiegel links gesprungen
    Werde eine Schablone machen und damit beim Glaser anfragen, ob er mir aus einem Reststück Spiegel was zurechtschneiden kann...

    4) Handbremshebel Leerweg zu groß
    Wo kann ich das selbst einstellen? Oder besser zum Fachmann?

    5) Abgasreinigungssystem Abgasverhalten unzulässig.
    Das muss wohl der Fachmann machen, oder?

    6) Kunststoffverkleidung Bodengruppe sowie Fußrastenanlage lose
    Kein Problem, ein paar Schrauben und etwas Heißkleber werden das wohl richten.


    Oh man, doch ne ganze Reihe. Das es so viele Mängel geworden sind, hätte ich nicht gedacht :(
    Naja, bezahlen und lächeln heißt es jetzt wohl...

    Bin über hilfreiche Tipps echt dankbar!

    Sportlicher Gruß
    Benjo

  • Cosa: Handbremse leuchtet dauerhaft

    • Benjo2000
    • June 5, 2010 at 10:20

    danke auf jeden fall für eure hilfe. hab gestern nachgefüllt und nun gibs kein aufblinken mehr. hat alles geklappt und die cosa bremst weiterhin gut, wenn nicht sogar besser.

    sonniger gruß

  • Cosa: Handbremse leuchtet dauerhaft

    • Benjo2000
    • June 1, 2010 at 07:33
    Zitat von murxer

    2-3 mm Bremsflüssigkeit (DOT3) nachkippen und im Auge behalten.

    Sitzbank hochklappen
    Ganz vorne ist Bremsflüssigkeitsbehälter
    Aufschrauben
    Schwarze Gummimembran raus
    Nachkippen
    Gummimembran rein
    Zuschrauben

    Falls es nach ein paarhundert KM wieder auftritt, siehe speedguru.

    Alles anzeigen


    klingt recht einfach. das sollte sogar ein amateur-newbie-schrauber wie ich hinbekommen :rolleyes:
    hab mir gestern bremsflüssigkeit besorgt, der freundliche verkäufer hat noch irgendwas von entlüften und diversen methoden dazu erklärt.... muss ich da irgendwas beachten oder einfach so machen wie oben beschrieben?

  • Cosa: Handbremse leuchtet dauerhaft

    • Benjo2000
    • May 30, 2010 at 11:29

    ja super, ich danke euch beiden für die schnelle antwort und kleine anleitung. werde morgen mal bremsflüssigkeit nachkippen. ansonsten muss ich wohl zum fachmann...

    gesegneten sonntag :)

  • Cosa: Handbremse leuchtet dauerhaft

    • Benjo2000
    • May 30, 2010 at 10:54

    Hallo zusammen,

    seltsamerweise leuchtet die "Handbremsenleuchte" meiner Cosa dauerhaft auf, und das während der Fahrt.
    Woran kann das liegen? Die Handbremse klemmt nicht, der Roller ist logischerweise nicht aufgebockt... Es schleift auch nirgends. Allerdings habe ich das Gefühl, dass der Benzinverbrauch etwas erhöht ist.

    Wo kann ich das reparieren? Oder wo befindet sich der Kontakt?

    Viele Grüße
    Benjo

  • Cosa 200 Spiegel (Gewindegröße)

    • Benjo2000
    • May 29, 2010 at 10:14

    ja saubert. ich danke dir!!

  • Cosa 200 Spiegel (Gewindegröße)

    • Benjo2000
    • May 28, 2010 at 20:03

    hi,

    ich wollte meiner cosa neue spiegel schenken. Welche Gewindegröße hat die Cosa 200? 8mm oder 10mm, wer weiß es ausm Kopf? ;)

    danke vorab, viele Grüße
    Benjo

  • Cosa: Kupplungszug oder schlimmeres?

    • Benjo2000
    • May 16, 2010 at 13:33

    nur der vollstädnigkeit halber: mir bzw. meiner cosa hats die schaltraste plus schaltzüge zerfleddert...musste alles neu gemacht werden - lächeln und bezahlen....

    naja, jezz flutschts jedenfalls wieder bestens; gänge gehen auch besser rein...

  • Cosa: Kupplungszug oder schlimmeres?

    • Benjo2000
    • May 6, 2010 at 20:27

    jo, ich danke dir! werd wohl am samstag mal die lenkerverkleidung abbasteln und mir das aus der nähe anschauen.
    bin schon mal froh, dass es nichts dramatisches ist. (klingt zumindest so...)

  • Cosa: Kupplungszug oder schlimmeres?

    • Benjo2000
    • May 6, 2010 at 20:17

    pkracer: danke für die schnelle antwort! kannst du mir sagen, wo ich im netz das passende ersatzteil bekomme (newbie ;) )
    @prometheus: sorry

  • Cosa: Kupplungszug oder schlimmeres?

    • Benjo2000
    • May 6, 2010 at 20:02

    Hallo,

    seit gestern bin ich stolzer besitzer einer cosa 200 - macht wirklich spass aber heute ist es passiert...

    ich wollte nur den ersten gang per handschaltung einlegen, doch das ging auf einmal nicht mehr. der kupplungshebel lässt sich ziehen, hat auch noch etwas widerstand. die kupplung steht nun im leerlauf, doch es lässt sich kein gang einlegen. der komplette kupplungsgriff lässt sich drehen, es gibt keinen widerstand zwischen den gängen. ich komm also quasi aus dem leerlauf nicht mehr in einen gang.

    zuerst hatte ich "nur" den kupplungszug im verdacht. doch dann würde doch der kupplungshebel ohne widerstand rumschlackern, oder?
    wer weiß rat? kann jemand eine ferndiagnose stellen?

    bin kein techniker, hoffe es wird nicht so teuer. und dabei ist meine vespa-saison grad mal einen tag alt :wacko:

    danke im voraus, allzeit gute :-7

    greetz Benjo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™