1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kmetti

Beiträge von kmetti

  • Cosa 200 läuft nach Vergaserreinigen nur noch Vollgas

    • kmetti
    • September 1, 2012 at 12:10

    Hallo Hemi,

    wenn du die Leerlaufschraube ganz rausdrehst, geht dann dein Schieber soweit zu wie es im SI-Vergaser Topic in Beitrag 3 zu sehen ist (komplett)?

    Wenn nicht, versuch mal ein Bild davon zu machen und zeig es hier.

    Öffnet und schließt der Choke?

    Gruß, Klaus

  • Cosa 200 läuft nach Vergaserreinigen nur noch Vollgas

    • kmetti
    • September 1, 2012 at 08:56

    Hallo Hemi,

    was heißt Leerlaufschraube verändern? Schraub die Leerlaufschraube mal soweit raus bis der Schieber fast ganz zu geht. Dreht der Motor dann immer noch hoch?

    Gruß, Klaus

  • Vespa Cosa stottert und knallt

    • kmetti
    • September 1, 2012 at 08:50

    Hallo Kaschri,

    erzähl uns doch etwas mehr für die Glaskugel.
    Welche Bedüsung hast du jetzt drin im Vergaser, welchen Schieber?
    Fährst du noch mit Vorluftfilter?

    deinen pickup solltes du auch mal prüfen.

    gruß, klaus

  • Cosa 125 Motor fest, Diagnose

    • kmetti
    • August 29, 2012 at 10:41

    Hallo Larry125,

    wie sieht denn jetzt deine ZGP aus? Nach dem Schadensbild am Polrad würde ich da auch auf "Schrott" tippen.

    Gruß, Klaus

  • 4. Gang springt raus bei Vollgas

    • kmetti
    • August 24, 2012 at 21:14

    Hallo vespa_80,

    die SuFu liefert das: klick

    gib's deinem mechaniker zu lesen.

    gruß, klaus

  • Vespa Cosa 200 Kickstarter defekt! Mit Video

    • kmetti
    • August 24, 2012 at 17:09

    Hallo vv3spe,

    das Kupplungsseil soll aber etwas Spiel haben, also musst du es einstellen. Das Spiel wird am Hebel gemessen und soll zwischen Hebelkante und Hebelsockel möglichst genau 2 mm haben. Eingestellt wird unten am Ausrückhebel.

    Gruß, Klaus

  • PX 200 E: Probleme bei Vollgas

    • kmetti
    • August 24, 2012 at 07:53

    Hallo rfk

    ja, da ist irgendwann das Gewinde geändert worden. Die 1,5 oder 2 Umdrehungen raus ist aber keine feste Anweisung sondern nur der Startwert für die Suche nach der richtigen Einstellung, dem Punkt mit dem "Drehzahlmaximum".

    Gruß, Klaus

  • px 80 mit leistungsloch

    • kmetti
    • August 24, 2012 at 00:15

    Hallo Oliver Netzer,

    die Dichtung wird bei den wenigsten SIs von PX und Co ganz rum gehen. Das ist aber nur bei der Cosa ein Problem, der PX macht das nichts weil sie keinen Vorluftfilter hat.
    Gegen das Anfahrloch hilft nur penibles einstellen des Standgases, siehe: SI-Vergaser oder ein kleiner Vergaser, dann wird das leichter.

    Gruß, Klaus

  • Cosa 125 Motor fest, Diagnose

    • kmetti
    • August 24, 2012 at 00:11

    Hallo Larry125,

    Drehschieber blockiert oder Kurbelwelle klemmt in irgendeiner Weise. Schau mal durch den Vergaser auf den Drehschieber ob du da schon was siehst und versuch den Roller vor und zurück zu ruckeln.

    Gruß, Klaus

  • PX 200 E: Probleme bei Vollgas

    • kmetti
    • August 24, 2012 at 00:05

    Hallo rfk,

    der ND Probleme bei Volllast in die Schuhe schieben zu wollen kann ich mir weniger vorstellen als z.B. wärmeabhängig spinnende Elektronik. Morgens hui, abends pfui. Steht der Roller in der Sonne?

    Zu deiner ND-Einstellung: die ND ist perfekt wenn die bei ca 1,5 Umdrehungen herausgedrehter Gemischschraube richtig eingestellt ist, sie ist zu mager wenn die Gemischschraube viel weiter raus muss und zu fett wenn sie viel weiter rein muss. Die 1,5 Umdrehungen sind aber nur ein Anhaltswert. Wenn du sie 2 Umdrehungen raus schraubst und es stimmt nicht geht der Roller natürlich schwer oder gar nicht an.

    Also probier es nochmal mit weniger (oder mehr?) - aber der Roller soll beim reindrehen der Gemischschraube irgendwann ausgehen. Man kann nur zu magere NDs nicht einstellen.

    Gruß, Klaus

  • PX 200 E: Probleme bei Vollgas

    • kmetti
    • August 23, 2012 at 19:26

    Hallo rfk,

    klar kann man was dazu sagen: du liest hier im Forum nur die Antworten auf deine Fragen und suchst nicht selbst nach einer Problemlösung.

    Wenn du die Gemischschraube ganz reindrehst muss der Motor ausgehen, da gibt es keine Ausnahme. Wenn der Motor nicht ausgeht kannst du das Standgasgemisch auch nicht einstellen weil der Motor sonstwo her genug Sprit bekommt.

    Also musst du den Leerlauf runterregeln bis der Motor ausgeht. Und wenn du dann nichts weiter tust geht er natürlich auch nicht wieder an, oder wie sollte er? OK, du könntest beim Kicken Gas geben, aber sowie du es loslässt wäre er wieder aus.

    Die meisten versuchen dann doch das Standgas mit der Gemischschraube einzustellen und drehen sie ca 1,5 Umdrehungen raus, werfen ihre Vespa an, fahren sie warm und regulieren dann alles richtig nach. Das kann man dann hier nachlesen: SI-Vergaser

    Dein "ruckeln" ist schon schwerer zu beurteilen weil man nicht genau weiß was du darunter verstehst. Ruckeln kann viel sein und auch einfach an einer irgendwie schlechten Benzinversorgung liegen, Dreck im Benzin (das kann auch von der Tankstelle so kommen), verstopftem Benzinfilter, Knick im Benzinschlauch, dreckigem Vergaser, falscher Zündkerze oder Zündkerze mit Widerstand und Zündkerzenstecker auch, Pickup, ZGP, CDI und und und

    Gruß, Klaus

  • PX150 säuft nach 200m fahrt ab.. PROBLEM GELÖST

    • kmetti
    • August 22, 2012 at 21:56

    Hallo 125vnb6,

    was versteht man eigentlich unter einer "Hochlaufkorr.-Düse"? Ist das ein lokaler Slang oder was?

    Ich dachte bisher der Hauptdüsenstock bestände aus:
    Hauptluftkorrekturdüse
    Mischrohr
    Hauptdüse

    Gruß, Klaus

  • PX150 säuft nach 200m fahrt ab.. PROBLEM GELÖST

    • kmetti
    • August 22, 2012 at 15:45

    Hallo Hinnerk,

    wenn der Motor wirklich absäuft musst du Schwimmer und Nadel überprüfen. Lies dich zum Vergaser auch mal hier ein: SI-Vergaser

    Der Motor könnte aber auch absterben und dann solltest du nach der Tankbelüftung im Tankdeckel schauen.

    Gruß, Klaus

  • P200E mit REP, einstellen und Erfahrungen

    • kmetti
    • August 22, 2012 at 15:33

    Hallo zusammen,

    eine B6er ist doch ziemlich warm. Für Originale 200er wird m.W. sonst eher eine B7er und für getunte eine B8er empfohlen.

    Ob nun das dranschrauben eines RAP schon Tuning ist?

    Ich würde lieber I.T. als A, also 18° fahren.

    Gruß, Klaus

  • Polrad von einer VBB1T abziehen

    • kmetti
    • August 22, 2012 at 14:58

    Hallo,

    die richtige Mutter mit Bund muss natürlich erst wieder drauf bevor du sie lösen kannst ;)

    Gruß, Klaus

  • SI 24/24 Nebendüse bestimmen (Rally200)

    • kmetti
    • August 22, 2012 at 11:37

    Hallo dieterf,

    wenn du eine ND mit nur einer Angabe für die Spritdüse hast, hast du vermutlich einen Vergaser mit eigener Luftdüse - ein Bild oder eine genaue Typangabe könnte das klären.

    "chup4" hat mal irgendwo behauptet die SHB-NDs würden in die alten SIs auch als ND passen - geprüft habe ich das nicht. Dort hast du die Auswahl bis 30 runter. Niedriger als 45 würde ich aber sicher nicht ausprobieren. Möglicherweise hast du auch nur ein "Einstellungsproblem". Lies doch mal das: SI-Vergaser

    Gruß, Kluas

  • Welche Düsen für PX200 bei SIP Road + Löcher in LuFi bestellen?

    • kmetti
    • August 17, 2012 at 20:26

    Hallo Dennis,

    am billigsten sind die Dinger immer im Set und dann kannst du auch problemlos die richtige zu deinem restlichen Setup herausfinden.

    Gruß, Klaus

  • PX80 keine Leistung mehr - Motor geht aus

    • kmetti
    • August 17, 2012 at 08:17

    Hallo kepper,

    die Kupplung wird unten am Ende des Bowdenzugs eingestellt. In deinem Fall denke ich musst du etwas Seil rauslassen.

    Beim Vergaser versuchst du das Leerlaufgemisch mit viel zu hoher Drehzahl einzustellen. Wenn die Gemischschraube ganz reingedreht ist und der Motor immer noch läuft musst du erstmal die Leerlaufschraube oben soweit rausdrehen bis der Motor ausgeht. Dann die Gemischschraube wieder ca 1,5 Umdrehungen raus und die Einstellerei nochmal versuchen. Habe ich schon auf das Topic SI-Vergaser hingewiesen?

    Gruß, Klaus

  • Rally200 nach Motorrevision (läuft nicht richtig)

    • kmetti
    • August 16, 2012 at 08:31

    Hallo dieterf,

    was ist denn das für ein SI?

    So spontan sieht der überdimensional aus, 26er? Selbst vergrößert?

    Lässt sich das Standgasgemisch überhaupt einstellen?

    Gruß, Klaus

  • PX 200 E: Probleme bei Vollgas

    • kmetti
    • August 16, 2012 at 08:23

    Hallo rfk,

    wenn ein Roller zu fett fährt dreht er nicht mehr so spontan hoch und läuft auch etwas langsamer. Den Unterschied zwischen 116, 118 und 120 wirst du allerdings mit dem Popometer allein nur schwer feststellen, das musst du eher zu messen versuchen mit einem immer gleichen Fahrverhalten auf einer bestimmten "Teststrecke".

    Ein bestimmtes Topic mit HD-Richtwerten und tatsächlich gefahrenen HDs kenne ich auch nicht. Ein Topic für HD-Richtwerte bei PX & Co. ist das zum SI-Vergaser

    Gruß, Klaus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™