1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Loperamit

Beiträge von Loperamit

  • Loperamit hat Langeweile und baut sich ne V50

    • Loperamit
    • March 7, 2012 at 18:30

    Hier noch mal das Diagramm

    Dateien

    sp09.pdf 100.31 kB – 306 Downloads
  • Loperamit hat Langeweile und baut sich ne V50

    • Loperamit
    • March 7, 2012 at 08:09

    WIe schon gesagt , Kurve bin ich zufreiden , denke auch die ist so ganz OK finden ja ausser mir auch noch andere :D

    Gedanken über den VA mach ich mir im Winter , mir gehts gar nicht darum das die 25 fallen eher um mehr Band ;) Überlegung für Winter wird werden , falls mir das Band nicht reicht , 54er Welle und mehr Auslasszeit mit mehr Auslassfläche .

    Und nächste Woche zum TÜV grosse Papiere machen

    Mfg Loperamit

  • Loperamit hat Langeweile und baut sich ne V50

    • Loperamit
    • March 6, 2012 at 10:52

    Wenn du nen Spannungsregler meinst , dann ja , warum ??

    Mfg Loperamit

  • Loperamit hat Langeweile und baut sich ne V50

    • Loperamit
    • March 6, 2012 at 10:43

    Auch wenn es die letzten Tage hier still geworden ist , bin ich nicht faul gewesen und hab die Vespa fertig geschraubt :D

    Dann war ja auch am Samstag der Tag der Wahrheit , P4 Lauf , Ziel war es ja die 20 zu knacken mit nem ungefrästem Zylinder.

    Hier das Ergebnis :

    Ich bin zufrieden , diesen Sommer mal so fahren und dann wie vom Alex geraten 5 Grad mehr Auslasszeit .

    Mfg Loperamit

  • 79er special - bauen wir ne vespa um einen auspuff

    • Loperamit
    • February 23, 2012 at 21:15

    Mit knapp 200€ meinte ich 229,99€ :whistling:

    Mfg Loperamit

  • 79er special - bauen wir ne vespa um einen auspuff

    • Loperamit
    • February 23, 2012 at 19:00

    Ich würde da entweder nen RS24 kaufen für die PK da gibts 2 verschiedene Verkürzungen 18mm oder 30mm , oder nen bisschen warten auf die BGM für PK die solls ja auch bald geben mit nem Adapter zur verkürzung , der im SCK Blog ist ja auch nur knappe 180mm lang

    Aber wie immer nur meine Meinung , und ja ich weiss kosten beide kanppe 200 Teuros

    Mfg Loperamit

  • Aupufflack einbrennen, aber wie?

    • Loperamit
    • February 18, 2012 at 20:21

    Ich habs auch mit nem Fön gemacht , allerdings Vollgas :D und weil zu faul zum halten einfach rein stecken , erst vorgewärmt dann mit Lack 30 min.
    Bis jetzt hälts , mein Lack wurde matt an den Stelln wo die Temperatur erreicht wurde

    Mfg Loperamit

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Loperamit
    • February 6, 2012 at 09:42

    Nun endlich alle Teile der Langeweile V50 lackiert sind ^^

    Mfg Loperamit

  • Loperamit hat Langeweile und baut sich ne V50

    • Loperamit
    • February 2, 2012 at 10:33

    Überredet wird grau

    Mfg Loperamit

  • Loperamit hat Langeweile und baut sich ne V50

    • Loperamit
    • January 31, 2012 at 20:26

    Guten Abend Forum

    Die Verkabelung war bzw. ist richtig so wie auf dem Bild , habs mir nochmal genau erklären lassen ;) Elektrik ist einfach nicht meine Welt.

    Heute ist noch das letzte Paket vom SCK gekommen , Hupe ist nun verbaut , die letzten kleinen Gummiteile sind auch montiert , und der Kabelbaum um und am Motor ist fertig mit neu vercrimten Steckern und neuem Elektrikdöschen.

    Getriebeöl sind nun 500ml drinn , Züge grob eingestellt und die Kurzhubgasrolle ist eingebaut , für diese muss ich nur noch nen Anschlag basteln.

    Morgen mach ich noch nen Bild , ENDE ist in Sicht :thumbup:

    Eine Frage hab ich noch , Tank ist nun gefüllert , und wartet auf Lack

    Was würdet Ihr machen ?(

    1 . Matt schwarz als Kontrast oder 2. in Rollerfarbe also grau metallic

    Mfg Loperamit

  • Loperamit hat Langeweile und baut sich ne V50

    • Loperamit
    • January 30, 2012 at 20:00

    Keiner ??

    Wer hat den schon bei ner PX das Ding verkabelt , soll wohl der gleiche sein bei PX ohne Batterie , wäre nett wenn jemand bestätigen kann das er es auch schon so verbaut hat .

    Ja Suche hab ich schon benutzt , aber will nur noch mal nen OK

    Mfg Loperamit

  • Loperamit hat Langeweile und baut sich ne V50

    • Loperamit
    • January 28, 2012 at 15:20

    Heute hab ich noch mal versucht die letzten Kleinigkeiten in den Griff zu bekommen , und was soll ich sagen bin zu doof für Elektrik :wacko: nun kommt ihr ins Spiel ;)

    Problem :

    Ich habe einen Conversion Kabelbaum aus dem SCK mit der bebilderten Anleitung. Da ist für den Motor nen Stang mit 3 Kabeln

    Schwarz / Masse
    Blau / +
    Grün / Kill

    Dann hab ich noch ne Vespatronic mit den üblichen Farben.

    Bin mir nun nicht sicher ob das so zusammen kommt wie ich das mir denke ?(

    Hab mir dazu mal nen Bild geklaut geliehen vom Vespa-Chirug und nen bisschen drinn rum gemalt.

    Ist das so Richtig ?? ich hab keine Baterie

    Wäre für Hilfe voll Dankbar

    Mfg Loperamit

    Bilder

    • Vespatronic_Lusso.jpg
      • 26.46 kB
      • 488 × 681
      • 161
  • Parmakit SP09: Welche Komponenten bräuchte ich außerdem um einen guten Alltagsmotor zu bauen?

    • Loperamit
    • January 27, 2012 at 11:09

    Setup aktuell: SP09 ungefräst mit 129/190 BGM 51/105 mit Spacer ,Polini Membran Ansauger mit PWK 33, Hartz 4 mit XL2 Deckel , DRT Runner Nebenwelle für original Getriebe , Vespatronic und Ludwig und Scherer Big Bertha

    Das hab ich als Tourensetup

    Basis V50 Block, gefräst ausser Membraneinlass und nen bisschen Überströmer ( Hauptteil ist eh im Spacer ) kaum was. Block nicht abgeplant an Dichtfläche

    Soll ne Drehmoment Setup werden mit knapp über 20 Ponys

    Ist vieleicht ne Hilfe , ob das auf deinem Setup mit den restlichen Komponenten entsprechend läuft kann ich dir kleider nicht genau beantworten , Hab mir sagen lassen das es bei so einen Setup schon ne Hartz oder Vergleichbares sein sollte , Auspuff musst du eh was anderes haben wegen Durchmesser Auslass. 27er Find ich nen bisschen klein,

    Mfg Loperamit

  • Loperamit hat Langeweile und baut sich ne V50

    • Loperamit
    • January 25, 2012 at 13:44

    Ok das kannt ich gar nicht , Brauch das Fuffi Kennzeichen nur übergangsweise :D

  • Loperamit hat Langeweile und baut sich ne V50

    • Loperamit
    • January 25, 2012 at 13:33

    Ich meine das es die 79 für das 2012er Fuffi Kennzeichen waren , hab ich aber nicht mehr genau im Kopf weil es mich nicht interessiert hat , bin ja dahin mit dem Ziel das 25€ Teil zu kaufen.

  • Loperamit hat Langeweile und baut sich ne V50

    • Loperamit
    • January 24, 2012 at 20:05

    Heute noch mal fix bei der Allianz gewesen und fix mal das Oltimer 50er Kennzeichen gekauft für 25€ pro Jahr , was man nicht alles im GSF lesen kann , kannte ich gar nicht , hätte fast das normale gekauft für 79€

    Muss sein , bevor ich zum TÜV gehe muss ja mal ausgiebig gefahren werden da bietet sich son kleines Schild ja an ;)

    Mfg Loperamit

  • Wie reinigt Ihr euer Werkzeug?

    • Loperamit
    • January 24, 2012 at 19:59
    Zitat

    ich nehme einen Lappen mit was Bremsenreiniger und wische alles damit ab geht super

    Mach ich auch so nach jedem mal schrauben , die letzten 10 min sind immer zum aufräumen und Werkzeug in Orndnung bringen. Gibt nix schlimmeres als keimiges Werkzeug

    Nur meine Meinung , eh klar

    Mfg Loperamit

  • Loperamit hat Langeweile und baut sich ne V50

    • Loperamit
    • January 23, 2012 at 12:45

    So 3.3 ist der Tag der Wahrheit

    Da muss der Roller fertig sein , es geht zum Prüfstand , hoffe dann kommt alles so wie ich es gedacht war ;)

    Mfg Loperamit

  • Loperamit hat Langeweile und baut sich ne V50

    • Loperamit
    • January 22, 2012 at 19:36

    Hab ich nicht angepasst , ich kleb das Trittblech mit Panzertape ab . Löcher mit nem Eddingpunkt markiert dann kann man auch schön biegen und drücken ohne den Lack zu verkratzen .

    Schlauer ist natürlich voher , hab ich aber irgend wie verschludert das zu machen.

    Mfg Loperamit

  • Loperamit hat Langeweile und baut sich ne V50

    • Loperamit
    • January 22, 2012 at 18:00

    Noch mal nen kleines Update

    Hab nen bisschen geschraubt dieses Wochenende und hab nen guten Schritt Richtung Frtigstellung gemacht :D Die Züge sind nun soweit alle eingezogen und bis auf den Gaszug fast passend eingestellt , Gaszug muss ich noch kürzen hab aber leider die richtige Gasrolle noch nicht. Elektrik muss nur noch im Lenker gemacht werden , da hilft mir aber jemand bei , ist nicht meine Welt das messen von Strömen ;)

    Sitzbank ist komplett fertig , waren noch Kleinteile beim Sandstrahlen. Vergaser hat nen Luftfilter bekommen und etliche Kleinfummellei wurde erledigt

    Dann hab ich schon mal den mattschwarzen 50er Nummernschildhalter befestigt :whistling: damit ich die Nummer die morgen kaufe auch schnell zur Probefahrt befestigen kann 8)

    Noch zu machen:

    Neue Hebel kaufen meine waren scheisse
    Lichtschalter anfummeln ( lassen )
    Trittleisten anbringen
    Gaszug kürzen
    Getriebeöl drauf ( mal schaun wie ich 500ml rein gewürgt bekomme )

    Prüfstand

    Tank rein

    @ keineHobbys

    Hier noch das Bild von meinem Regler

    Mfg Loperamit


    Hoffe Februar bin ich fertig

    Bilder

    • P1040231.JPG
      • 80.67 kB
      • 864 × 648
      • 239
    • P1040232.JPG
      • 81.87 kB
      • 864 × 648
      • 211
    • P1040234.JPG
      • 77.8 kB
      • 864 × 648
      • 207
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™