1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hardy.b

Beiträge von hardy.b

  • Ursache für beschädigten Kolben

    • hardy.b
    • February 22, 2007 at 08:46
    Zitat

    Original von Martin2968
    wenn man aus voller Fahrt mit "Motorbremse" bremste.
    Martin

    Bin immer im Zweifel wenn Leute für "kleines Geld" arbeiten. Bei dieser Aussage würden sich meine Zweifel über die Kompetenz erhöhen.
    Wenn Du ständig mit zu mageren Gemisch unterwegs bist, klemmt irgendwann der Kolben im Zylinder (überhitzung, Material dehnt sich aus). Zylinder wohl auch im Eimer. Das Ausschleifen und hohnen lohnt bei solch Minimotoren kaum. Ich hätte eine neue Garnitur verbaut.

  • Wo muss das Tankgeberkabel angeschlossen werden?

    • hardy.b
    • February 21, 2007 at 22:25

    Das Zucken der Benzintanknadel versuche ich mittlerweile seit 6 Monaten zu erreichen, bislang ohne Erfolg. Drei verschiedene Tankinstrumente ohne Funktion. Alles andere an Elektrik, einschl. Tankkontrollampe OK! Schwimmer habe ich auch geprüft, Widerstand funktioniert.

    Bin schon lange ratlos..................!

  • PX80 mit 125ccm: Falsche Bedüsung? Nimmt kein Gas an.

    • hardy.b
    • February 21, 2007 at 18:34

    Also, Kerze ist nicht sauber freigebrannt. Viele Kurzstrecken mit Choke?
    Oder mal einen anderen Wärmewert versuchen.
    Die Mittelelektrode sieht aber ganz OK aus. Hat abernicht unbedingt mit Deinem Problem zu tun.

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • hardy.b
    • February 21, 2007 at 16:39

    Ich habe mir eine 95er PK50 wieder hergerichtet. Motor mußte leider wegen defekter Simmeringe zerlegt werden, technisch ansonsten das normale: Vergaser reinigen etc.! Der Lack war bis auf kleine Roststellen im Motorraum noch gut, nur die Seitendeckel mußte ich komplett lackieren, ebenso Auspuff, Felgen und Tank. Wie im anderem Thread schon berichtet: Vespa sollte eigentlich tadellos sein: EZ: 2004, Original-KM nur 1700 usw.! So ist es, wenn man unbesehen bei ebay kauft, auch mit 48 Jahren lernt man noch dazu.......!

    Ebenso meine 54er DKW! Sollte Zustand 1-2 sein, habe 2600 Euro bezahlt. Nach hartnäckiger Reklamation habe ich noch nachträglich 300 Euro raushandeln können. Hat trotzdem noch 6 Monate und viele Euronen gekostet bis der Zustand wirklich 2 war.

    Also: kaufe nie unbesehen und ohne Probefahrt ein Kraftfahrzeug!!! Besonders die Forulierungen: .....Motor läuft nicht richtig, wird wohl nur eine Einstellungssache sein....., oder läuft im Leerlauf zu schnell- Vergaser müßte mal gereingt oder eingestellt werden..............., oder was alles schon erneuert wurde (man glaubt gar nicht, was alles noch erneuert werden muß!!)........

  • kickstarter rutscht

    • hardy.b
    • February 20, 2007 at 14:52

    Ich bin auch schon, wie viele Andere auch reingefallen. Was lernen wir daraus: ein Fahrzeug muß unbedingt vor dem Kauf angesehen und probegefahren werden. Es wird immer nur beschrieben was erneuert wurde, was funktioniert usw. Später wundert man sich was alles nicht funktionieren kann bzw. noch im argen liegt.

    Habe vor 2 Jahren eine 54er DKW gekauft, voll restauriert, Zustand 1-2,
    alle Verschleißteile neu. Die Maschine stand 700 KM weit weg und auf Bildern war alles OK! Bin jetzt (nach 2 Jahren und vielen Hundert Euronen) soweit, das alles OK ist.

    Im letzten Herbst habe ich eine PK 50XL2 gekauft. Baujahr 95, Erstzulassung: 2004!! Original 1600 KM gelaufen. Als sie bei mir ankam traf mich fast der Schlag. Obwohl die Daten stimmten: der Motor hatte Nebenluft (Simmeringe defekt), schlechter Zustand, viele Ahnungslose hatte rumgeschraubt! Ich wunderte mich, dass man eine Vespa so kunstvoll fotogrfieren und beschreiben kann, dass nur die guten Sachen zu sehen sind! Auch dass hat 3 Monate gedauert, bis der Zustand TOP war.

    Das passiert mir nie wieder, kein Fahrzeug wird mehr unbesehen gekauft!!!

  • v50 hat zu wenig power

    • hardy.b
    • February 18, 2007 at 22:15
    Zitat

    Original von andendieter
    Ok, jetzt ist die Verwirrung komplett :(

    . Kann es denn auch sein, dass der Vergaser nicht korrekt auf dem Stutzen sitzt??

    Kann auch sein! Die Flügelschraube (Leerlaufgemisch) hat mit Deinem Problem, das unter Volllast keine Leistung da ist (oder nur mit Choke), absolut nichts zu tun. Die ist nur für den Leerlauf da.

  • Günstige Haftpflichtversicherung

    • hardy.b
    • February 18, 2007 at 22:08
    Zitat

    Original von shova50
    ADAC ist super.
    Sehr kompetente und freundliche Leute im Pannenservice.

    Wenn es nur um Haftpflicht geht, ist der Service nur für denjenigen interessant, dem Ihr ein Schaden zugefügt habt und Geld von Eurer Versicherung haben möchte....

  • v50 hat zu wenig power

    • hardy.b
    • February 18, 2007 at 17:05
    Zitat

    Original von shova50
    vlt. zu klein
    oder nicht richtig verschraubt?

    wenn du bei Vollgas mit Choke besser fährst.
    Die Geflügelmutter kannste ert mal getrost in Frieden lassen

    Gemisch stimmt nicht!! Zu mager!! Entweder zuviel Luft oder zuwenig Sprit.

  • Günstige Haftpflichtversicherung

    • hardy.b
    • February 18, 2007 at 16:54

    Etwas günstiger geht es noch:
    HUK Coburg - 57,00 Euro!

  • Wohin kommt die Feder für die Schaltklaue?

    • hardy.b
    • February 18, 2007 at 11:15

    Unten am Getriebe die schwarze Plastikabdeckung abschrauben, darunter sieht es dann so aus, wie du aus meinem Bild erkennen kannst!
    Nun legst Du den ersten Gang direkt am Getriebe (etwas am Hinterrad drehen) und stellst auch an der Handschaltung auf "1". Immer wieder u.U. etwas nachjustieren bis alles korrekt sitzt.

  • Durchfluss Benzinschlauch

    • hardy.b
    • February 18, 2007 at 11:06

    Zusätzliche Benzinfilter (gerade Papierfilter behindern den Durchfluss) oder nicht korrekte Benzinschläuche behindern den Durchfluss dr richtigen Benzinmenge! Ist doch kein großer Aufwand ein Stück Benzinschlauch zu erneuern!

  • Ist Tacho ein Muss?

    • hardy.b
    • February 17, 2007 at 19:18

    Wieso muß denn eine italienische 50er zum TÜV?

  • Ist Tacho ein Muss?

    • hardy.b
    • February 17, 2007 at 17:45

    Meine 54er DKW hat weder Bremslicht, noch Blinker. Ist daher auch keine Vorschrift. Davon abgesehen, dass es bei dem Verkehr heute sehr sinnvoll wäre. Allerdings fahre ich pro Jahr mit dem Teil nur ca. 1000 KM. Wegen der Originalität rüste ich auch nicht nach!

  • Richtiges Hp4?

    • hardy.b
    • February 17, 2007 at 14:31

    Warum ZZP neu einstellen? Eine Nut für die PK ist doch vorhanden. Meine XL2 lief ohne neu einstellen gut.

  • Ausbrennen mit Gaskartuschenbrenner?

    • hardy.b
    • February 16, 2007 at 15:32
    Zitat

    Original von shova50

    Auf meinie Frage hin, ob der Sito Schrott (sinngemäß, die genaue Wortwahl weiss ich nicht mehr) wäre, meinte der Verkäufer ganz trocken und ohne auch nur eine Sekunde zu zögern: "JA"

    Warum? Wäre ja interessant zu wissen? Ich fahre beispielsweise nur bei schönem Wetter, also nie (oder fast nie) bei Regen und auf keinem Fall
    im Winter mit Eis und Salz auf den Straßen. Also ist dieser Auspuff rostanfällig oder bringt er keine Leistung, oder.....?

  • v50 hat zu wenig power

    • hardy.b
    • February 15, 2007 at 21:11

    Also das habe ich, mit meiner PK50 XL2 auch, wenn auch nicht so heftig wie bei Dir. Im kalten Zustand fährt sie einfach besser an. Der Motor hat erst 2000 Km gelaufen, Motor zerlegt, gereinigt, neu abgedichtet -alles tip top! Ich habe den Leerlauf etwas höher gestellt, geht nun besser. Das Symtom hab ich nur beim Anfahren, in den höheren Gängen zieht er gut, auch wird die Höchstgeschwindigkeit erreicht (gute 55).

  • v50 hat zu wenig power

    • hardy.b
    • February 15, 2007 at 19:26

    Falschluft, also zu mageres Gemisch, würde ich in Deinem Fall ausschließen, die Symtome wären ansonsten eher ein Leerlauf der sich nicht einstelllen lässt oder viel zu schneller Motorlauf, der nur mit Choke runterzuregeln ist.

  • Ist der Luftfilter das Übel allen Bösen?

    • hardy.b
    • February 14, 2007 at 21:29

    Hol Dir einen neuen Luftfilter und probiere es aus!

  • v50 hat zu wenig power

    • hardy.b
    • February 14, 2007 at 21:18

    Wenn der Motor richtig warm ist, geht der Motor im Stand aus, wenn der Choke gezogen wird, das ist normal (Gemisch wird zu fett). Warum keine Leistung da ist, lässt sich aus der Ferne kaum diagnostizieren. Zündung OK? Vergaser, Luftfilter sauber?

  • Ausbrennen mit Gaskartuschenbrenner?

    • hardy.b
    • February 14, 2007 at 09:05

    Wer keine Lust hat sich die Finger zu verbrennen, sich zu vergiften und sich mit den Nachbarn anzulegen: Nach jahrzehnten sind 39 Euro für ein Neuteil angemessen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™