1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. jacquesnancy

Beiträge von jacquesnancy

  • V50 Spezial mit 75ccm Polini! welcher Vergaser welche Düse?

    • jacquesnancy
    • September 20, 2010 at 14:53

    normalerweise müsste die 75er düse passen.
    die banane gib auch noch ein bisschen mehr power hinzu als der standart.

    viel spass

  • letzte fragen vor dem anmelden meiner special nach restauration

    • jacquesnancy
    • August 30, 2010 at 22:28

    vollgas in die kurven,ist ja lustig :) so schnell ist die nun aber auch nicht :)

    original ist ein 50er verbaut,da ich aber den 80er bei der vespa gratis hinzubekam,dachte ich dran ihn vielleicht auch einzubauen,dies aber auch nur,um einigermaasen vernünfitig nen berg rauffahren zu können,und nucht schieben zu müssen. andererseits,bringt die banane auch eine leistungssteigerung mit original 50er zylinder?!

    vielen dank schon mal für die antworten :)

  • letzte fragen vor dem anmelden meiner special nach restauration

    • jacquesnancy
    • August 30, 2010 at 21:18

    hey vespa freunde

    wie gesagt,hab noch ein paar mehr oder wenig wichtige fragen!

    1. ist es normal dass der motor (meiner meinung nach) ziemlich schnell heiß wird,oder ist das immer so...(konnte die vespe noch nicht ausgiebig fahren,aber für die runden vor dem haus fand ich, dass der motor ziemlich heiß wurde... kann aber auch an der geringen geschwindikeit liegen :)

    2. die karosserie um den motor rum ist mit geringen 'benzingespritzel' bedeckt,hab aber alles komplett neu abgedichtet!? woran kann es liegen,was kann ich machen,oder ist es nicht so schlimm? (ich glaube es kommt von der verbindung zwischen dem zylinder und dem krümmer...)

    3. wie kann ich die gänge genau richtig einstellen,sodass wenn der punkt genau bei der 2 sitzt dann auch der 2. gang drin ist,und ich nicht immer im topf rühren muss? wie geht man da am besten voran?

    4. hab jetzt original setup,hab aber nen 80er block,und ne banane,soll ich die drauf machen oder nicht? (eher ne dumme frage :)

    5. vieleicht hat noch jemand noch ein paar schnelle ratschläge :)

    vielen dank im voraus,
    ich muss sagen, dass das forum echt klasse ist und äusserst nützlich!

    :-7

  • kaputte zündgrundplatte/zündspule?

    • jacquesnancy
    • May 29, 2010 at 00:38

    genau, das ist glaube ich auch das problem!
    aber wie kann ich dies nun beheben? kann ich das irgentwie rückgängig machen?oder muss ich mir eine neue spule, polrad kaufen?
    montiert habe ich die spule und die grundplatte richtig, aber es schleift, kleine metallspäne hängen am polrad, wenn ich es abnehme...
    und natürlich ist kein zündfunke da...

  • kaputte zündgrundplatte/zündspule?

    • jacquesnancy
    • May 28, 2010 at 21:51

    neues zündkabel, alles angeschlossen, 3 verschiedene zündkerzen, hab ich schon alles ausprobiert!

    ist es denn normal dass die zündspule so zerkrazt ist? also die zündplatte krazt an der zündspule beim drehen...

    hat wirklich keiner einen rat?

    dennoch, vielen dank für die raschen antworten!

  • kaputte zündgrundplatte/zündspule?

    • jacquesnancy
    • May 28, 2010 at 18:09

    hallo leute :)

    habe mir vor nem knappen jahr eine wunderschöne vespa special(baujahr 1981) gekauft!

    bevor ich alles auseinandergebaut habe, funktionierte der motor ohne problem, bei ersten kicken ging sie sofort an!

    nun habe ich sie komplette restauriert, motor gespaltet, alles gestrahlt und lackiert...

    und jetzt kein zündfunken mehr :+5

    zuerst hatte ich beim 75er block einen zündfunken, sie lief sogar!
    aber ich musste wierder den 50er reinbauen um sie anmelden zu können!

    doch dann: nur sehr kurzer funken, und dann gar keiner mehr!

    ich habe wirklich alles probiert(ale kabel kontrolliert,verschiedene zündkerzen,zylinderblock perfekt abgedichtet,zündkontakt eingestellt...), und da der motor vor einigen tagen, mit dem 75er, lief, weis ich nicht mehr wo das problem sein kann...

    ein freund meinte die zünspule wäre kaputt, wass äusserst ärgerlich wär!!!

    habe ein paar bilder der zünspule und zündgrundplatte angehangen, die auch meiner meinung nach nicht gut aussehen... ist das das problem, wodurch kommt dies, und wie kann ich es beheben?
    richtig montiert habe ich sie sie ziemlich sicher(sie lief ja schon...) weis wirklich nicht mehr weiter, habe auch schon viele, sehr viele vorschläge gelesen und ausprobiert, aber kein zündfunke mehr :(

    bitte helft mir, das wetter ist viel zu schön um ne woche lang zu schrauben, ohne jeglichen fortschritt...

    P.s. schöne grüsse aus Luxemburg

    Bilder

    • IMG_0293.JPG
      • 140.76 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 216
    • IMG_0294.JPG
      • 186.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 231
    • IMG_0295.JPG
      • 244.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 199
    • IMG_0296.JPG
      • 173.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 204
    • IMG_0297.JPG
      • 259.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 249
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche